Distillery Testbericht

No-product-image
ab 22,03
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003

5 Sterne
(1)
4 Sterne
(1)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von Mathi15

distillery: Der Clubbing-Wandel in der Leipziger Südvorstadt

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Die distillery (wird klein geschrieben) aus ästhetischen Gründen ist eine Party Location im Stadtteil Südvorstadt in Leipzig gelegen. Sie ist zugleich Bar / Lounge /Club und Diskothek zugleich. Sie ist etwas schwer für den ersten Besuch zu finden, da etwas versteckt am Ende der Kurt-Eisner-Straße gelegen.

Der Club wirkt nach außen hin etwas abgefuckt, da es ehemals eine alte Fabrikhalle war, aber das finde ich macht die distillery auch aus und zeichnet sie dementsprechend auch aus.

Die Eintrittspreise liegen meist so bei 8 bis 10 Euro, betritt man den Club aber vor 24 Uhr zahlt man in der Regel so um die 2 Euro weniger. Da aber in diesem Falle dann eh noch nicht viel los ist, lohnen sich die 2 Euro Ersparnis mitunter nicht, wenn man noch warten muss, bis die Party richtig los geht.

Ehemals war der Club Austragungsort besonders für alternative Parties. Deshalb traf man auch sehr viele Leute aus der links-alternativen Szene auch dort an. Alles wirkte sehr familär und freundlich.

In letzter Zeit hat sich das Bald aber etwas gewandelt. Durch die Verbindung zu Veranstaltungsblättern wie Fresh oder Port01 sind viel mehr massenkombatiblere und charakterlosere Mainstream-Leute dort anzutreffen. Alles irgendwie mehr auf Schicki-Micki und Sehen&Gesehen werden aus.

Auch das ausgelassene Abgehen wie bei coolen Drum&Bass, TripHop oder anderen Electro-Events ist weniger geworden, nicht alleine wegen dem Fakt, dass solche Parties an für sich seltener geworden sind.

Aller 2 Wochen ist Freitags immer die Ragga-Dancehall Night, außerdem gibt es viele House, Electro und HipHop-Events in der distillery zu bewundern.

Auch die Dekoration ist in letzter Zeit eher mauer geworden. Früher gabe es viel mehr visuelle Schickungen bei eher unbekannteren Electro-Parties. Geile Lichteffekte und verrückte Projezierungen an Leinwände oder spacige Transparente.

Jetzt ist es alles irgendwie spartanischer und der zweite Floor bleibt mitunter gänzlich geschlossen. Schade eigentlich.

Da zumal die Getränkepreise für Club-Verhältnisse erschwinglich sind und die Türsteher auch recht nett und kooperativ sind und sogar einen schönen Abend wünschen (wo gibt es denn so was heute noch).

Insgesamt daher ein Club, bei dem sich ein Besuch schon lohnt

49 Bewertungen