Dopamin - Böhse Onkelz Testbericht

Dopamin-boehse-onkelz
ab 4,28
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(11)
4 Sterne
(4)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(1)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Cover-Design:  sehr gut
  • Klangqualität:  sehr gut

Erfahrungsbericht von Realjackass

Für mich die beste CD der Onkelz!

5
  • Cover-Design:  sehr gut
  • Klangqualität:  gut

Pro:

Jedes Lied ist super!, gutes Booklet und Hülle

Kontra:

für mich gibts da nichts

Empfehlung:

Ja

Anläßlich des neuen Albums und der bekanntgabe des Rücktritts werde ich in nächster Zeit mal etwas genauer auf die Scheiben der Onkelz eingehen. Heute dreht es sich um die CD ``Dopamin´´ , die ich mir vorgestern von einem Kumpel ausgeliehen habe. Manche von euch werden sicher denken 3 Tage reichen nicht, um sich ein gutes Bild zu machen, aber seit versichert: Ich habe sie auf und ab gehört, und kenne sie schon fast auswendig. Ich bin so also gut in der Lage sie euch genau vorzustellen =)


Songs
++++++++++++

01 - Die Firma
02 - Narben
03 - Macht für den der sie nicht will
04 - Mutier mit mir
05 - Keine Amnestie für MTV
06 - Wie kann das sein
07 - Nr. 1
08 - Stand der Dinge
09 - Ich weiss wo du wohnst
10 - Keine Zeit
11 - Jetzt oder nie
12 - Nur wenn ich besoffen bin
@ Realjackass

01 - Die Firma

Zum Glück kein Intro, sondern ein richtiges Lied! Ein sehr bekanntes sogar. Es beginnt mit abgehackten Gitarren, und einem sich wiederholenden : hey, hey, hey... Nach 15 Sekunden schon setzt dann auch Kevins Stimme ein, die hier ziemlich aggressiv klingt. Besonders gut gelungen an diesem Lied finde ich den Refrain. Es geht darin um die ``härteste Firma der Stadt´´. Die Onkelz eben.

( Wir können es nicht lassen
Hier sind 12 Gründe mehr,
uns abgrundtief zu hassen
Fest entschlossen, wollt ihr das testen,
vergesst es, wir sind die besten )

Spielzeit: 4:18

(5/5)
________________
02 - Narben

Wenn ich mich recht erinnere, war dieser Song auch auf der Singleauskoppelung von ``Keine Amnestie für MTV´´ drauf, was es ziemlich bekannt gemacht hat. Und das zu recht! Es hat einen relativ langen Vorteil, bei dem noch fast nichts zu hören ist. Wer jetzt aber denkt, ``Narben´´ sei ein komplett ruhiges Lied, der irrt, denn es kann durchaus auch mal abgehen. Was mir an diesem Lied total gefällt, ist die Art wie gesungen wird. Im Hauptteil traurig, und im Refrain schon heftiger. Aufallend ist auch Gonzo, der immer wieder mal kurz ein Solo hinlegen darf. Klasse Lied, das perfekt zwischen Harmonisch und laut wechselt. Textlich geht es um die Fehler, die man in der Vergangenheit gemacht hat.

( Ein Buch in Haut geschrieben
Ein lebenslanger Spiegel
Begraben in der Zeit
Im Nebel der Vergangenheit )

Spielzeit: 4:20

(5/5)
____________________________
03 - Macht für den der sie nicht will

Dass die Onkelz immer noch gut austeilen können beweisen sie mit diesem Lied. Es geht darin um die demokratische Politik in der wir leben, und dass ``die da oben´´ eh tun wozu sie Lust haben. Das ganze Lied ist schnell und rau, so wie es sich für das Thema gehört! Dieser Song trifft jeden den es betrifft voll auf die 12, und ist typisch Onkelz. Anhören!

( An der Front für die Nazis
sie waren Spitzel für die Stasi
Und heute heucheln sie
De mo kra tie

Ein trostloser Haufen
Der uns regiert
Der Gesetze verstümmelt
Und nur für sich interpretiert )

Spielzeit: 4:32

(5/5)
________________
04 - Mutier mit mir

Eins meiner Lieblingslieder auf der CD. In einem Punkt ähnelt es ``Narben´´. Es wechselt perfekt zwischen flott und schnell, zu traurig und melidiös. Ich könnte diesen Song echt ununterbrochen hören! Er beginnt ziemlich fröhlich, und Kevins Stimme passt auch perfekt in dieses Schema. Kurz vor dem Refrain wird es dann sehr leise, Kevin singt ruhig und gelassen. Und dann erst eben genannter Refrain! Kraftvoll, schnell und mit super Text! Wie gesagt einer der besten Songs der Scheibe, in dem es darum geht, ``neu geboren zu werden´´. Ich denke ihr wisst wie das gemeint ist..

( Nimm meine Hand, lass Vergangenes sterben
dies ist die Zeit neu geboren zu werden
Komm mit mir Komm mit mir
Nimm meine Hand, lass Vergangenes sterben
Dies ist die Zeit neu geboren zu werden
Mutier mit mir! )

Spielzeit: 4:09

(5/5)
______________________
05 - Keine Amnestie für MTV

Kommen wir nun zum wohl bekanntesten Lied der CD, welches glaube ich sogar mal in den Charts vertreten war. Es hat alles, was man sich von einem guten Onkelz Lied wünscht, und ist um es schlicht und einfach zu sagen Kult, auch wenn das manche anders sehen möchten. Gleich der Anfang ist Mega Aggressiv gesungen, und strotzt nur so von Power. ( Oder ist es die angestaute Aggression gegen MTV und Konsorten? ). Der Refrain geht ebenso ins Mark und animiert einfach zum mitgröhlen oder pogen. Super gefällt mir auch der lange Solopart von Gonzo, der sogar von Kevin angesagt wird. Einfach nur ein ultrageiles Lied, aber nicht das beste auf der CD.

( Ich und meine Brüder ham das Kriegsbeil ausgegraben, wir können es uns leisten euch als Feinde zu haben.
Feige und bestechlich und für das was sie sagen nicht bereit die Konsequenzen zu tragen! )

Spielzeit: 3:05

(5/5)
___________________
06 - Wie kann das sein

Was ist denn das für ein Onkelz untypischer Anfang? Wenn mich nicht alles täuscht irgendwelche Computeranimationen. Aber was solls, nach ca 25 sekunden weiß man wieder, wo man sich befindet. Um es mal voraus zu sagen: Wir hätten hier wieder ein totaler Hieb in die Magengrube, für alle die, an die dieses Lied gerichtet ist! ( Hoffentlich gibts es nicht so viel von denen ) Es geht darin um Menschen aus den Wohlstandsländern, die in die Armutsländer reisen, um prostituierte Kinder zu .... Im Hauptteil wird vergleichsweise ruhig gesungen, während Kevin dagegen im Refrain seine volle Wut über die perversen Schweine rauslässt, die dieses Lied betrift. Der Song gefällt mir super, auch wenn leider etwas kurz ist.

( Pädophile Parasiten
Die sich an Kinder schmiegen
Sexualkannibalen
Die alles kriegen wofür die zahlen

Sie beackern unverdrossen
Die von Elend bedeckten Gossen
Schleichend wie die Syphilis
Die sich hoffentlich bis Durch ihre Hirne frisst )

Spielzeit: 3:15

(5/5)
__________________
07 - Nr.1

Am Anfang dieses Liedes stechen vorallem die Schlagzeuge hervor, und der Gesang, der irgendwie gedämpft klingt, was sich aber im Refrain wieder legt. Es wird hier von allem gesungen, was einen depressiv machen kann ( siehe Songauszug ) Genial finde ich in diesem Song die abwechselnde Art, wie gesungen wird. Die herablassende Art im Refrain, und die coole im Hauptteil. Kevin hats einfach drauf ;-)

( Ne schlechte Kindheit?
Zuwenig Liebe?
Lange nicht gefickt?
Das gibt ne schlechte Persektive

Sein wir mal ganz ehrlich
Du lebst gefährlich
Und wie du weißt
Lügst du erbärmlich
Da bin ich ehrlich
Weißt du was das heißt?

Nr.1
Du bist meine Nr.1 )

Spielzeit: 3:53

(5/5)
__________________
08 - Stand der Dinge

Mein Lieblingslied auf der CD! Wie so oft auch liegt das daran, dass es ein sehr trauriges Lied ist. Es beginnt schon sehr depressiv und melancholisch, und das wird auch den ganzen Song über beibehalten. Sogar Kevins Stimme klingt hier wirklich so, als hätte er das, was er singt, wirklich gefühlt. Im Refrain wirds zwar mal etwas lauter, das ändert aber nichts an der fast unbeschreiblichen traurigkeit des Liedes, welche fast nur vom Text ausgeht.

( der stand der dinge
der lauf der zeit
jetzt und in alle ewigkeit
die spiegel werfen stück für stück
jeden tag dasselbe bild zurück
alles so wie\'s immer war
tag für tag
jahr für jahr
nenn mir einen ort
nenn mir eine zeit
ich will es zurück - das gefühl
(gib mir das gefühl zurück)
von schwerelosigkeit )

Spielzeit: 5:12

(5/5)
_______________________
09 - Ich weiss wo du wohnst

Der kürzeste Track auf der Scheibe. Was sich als erstes nach einer Art Schlägerlied anhört, ist in Wirklichkeit ein ziemlich fröhlich gestimmtes Liebeslied. Zwar untypisch für die Onkelz, aber dennoch gut. Die flotte Musik treibt das Lied gut ab, und mir wird es eigentlich nie langweilig. Kann man erstaunlich gut hören, während man sich die Birne zusäuft ;-)

( Ich bin seelenlos geboren,
neurotisch und morbid
Einer von denen,
die nur eine Mutter liebt
Er warte kein Erbarmen,
keine Gnade, kein Verzeihen
Ich habe lang darauf gewartet
Jetzt bist du mit mir allein )

Spielzeit: 2:30

(5/5)
_______________
10 - Keine Zeit

Was für ein geiler Anfang! Dem melodischen, abgehackten Gesang gepaart mit Kevins unheilvoller Stimme, und dann erst dem Text kann sich wohl kaum einer entziehen. Im Refrain kommt nun endlich auch mal Stephan ans Mikro, um ein paar kurze Strophen einzusingen. Ich finde diesen Song sehr abwechslungsreich, teilweise traurig, aber im großen und ganzen doch viel fröhlicher als zB Lied 8. Zum immer wieder anhören gut geeignet, auch wenn viele die Onkelz so wohl kaum wiedererkennen werden.

( Ein sorgenfreies Leben
Wird es für Dich nicht geben
Ganz gleich ob es uns gefällt
Jeder Tag ist die Begegnung mit uns selbst )

Spielzeit: 3:15

(5/5)
________________
11 - Jetzt oder nie

Und wieder ein Song aus der Rubrik traurige Lieder. Der Track schafft es immer wieder aufs neue, mich zutiefst zu deprimieren, und am Sinne des Lebens zu zweifeln. Und sooo ironisch war der letzte Satz echt nicht gemeint. Im Hauptteil hört man manchmal gar keine Instrumente, sondern nur Kevin, was aber auch mal umgekehrt vorkommt. Der Refrain hat schon was bedrückendes, ist aber trotzdem nicht schlecht, da Kevin und Stephan zusammen singen.

( Ich bewege mich jeden Tag,
2 Meter über meinem Grab
Sag mir was soll ich hier,
wenn die Worte ihren Sinn verlieren )

Spielzeit: 4:01

(5/5)
________________________
12 - Nur wenn ich besoffen bin

Wer jetzt zum abschluß ein richtiges Trinkerlied erwartet, im Sinne von ``Alkohol´´, der wird bitter enttäuscht werden, denn es handelt sich vielmehr um ein Liebeslied. Und zwar dass ein Kerl nur sein Mädchen liebt, wenn er besoffen ist. Das Lied ist aber symphatischer als der Text vermuten lässt. Es ist richtig schön fröhlich, was ich nach den letzten paar Liedern etwas vermisst habe. Trotzdem ist es kein Stück, dass man sich oft anhören kann, und so vergebe ich das aller erste mal bei dieser CD keine 5 Punkte, sondern ``nur´´ 4.

( Nochn Bier und ich fang an dich zu vermissen
Ich melancholiere und ich fühle mich beschissen!
Du bist das Salz in meinen Wunden,
in so endlos vielen Stunden
Schön dich zu sehn, auf Wiedersehen )

Spielzeit: 3:52

(4/5)
++++++++++++++

Gesamtlänge: 46:27

Fazit: 5/5


Cover & Booklet
-----------------------------
Wie bei vielen anderen Onkelz CD´s auch handelt es sich hierbei um ein Digipack. Sieht zwar im CD Regal nicht so super aus, aber ist sehr praktisch, und nett anzusehen. Vorne auf der Hülle sind die Onkelz zu sehen, darunter das neue Logo in Silber, wie übigens die gesamte Hülle. Sie glitzert sogar richtig wenn man sie ins Licht hält.
Auf der Rückseite ist die Songliste, und natürlich nochmal der Name der CD.

Die Onkelz haben hier wiedermal ein super Booklet abgeliefert, mit allem drum und dran: Die Texte findet man gleichso wie die Bilder der Onkelz. Besser kanns nicht sein! Das gesamte Booklet ist sehr bunt gehalten.


Die Band
---------------------
Ich werde jetzt KEINE Bandbiografie schreiben, da dies einfach nicht zu einem CD Bericht gehört. Hier aber mal die Member:

Kevin Russell (Leadgitarre/Vocals)
Matthias Röhr (Gitarre)
Stefan Weidner (Bass/Vocals/Keyboards)
Peter Schorowsky (Schlagzeug)


Die CD
-----------------
Sie ist 2002 erschienen, und müsste mittlerweile für gute 10 Euro zu bekommen sein. Rausgebracht wurde der Silberling von Virgin, die sich für viele CD´s der Onkelz verantwortlich zeichneten. Die Klangqualität ist natürlich auch super.


Fazit
-----------------
Ich bin mir sicher dass ich mit dieser Aussage auf viel Wiederspruch stoßen werde, aber für mich ist ``Dopamin´´ die beste Onkelz Scheibe die ich kenne. Es gibt für mich auf der ganzen CD nur 1 (!) Lied, welches nicht perfekt ist, und das ist ``Nur wenn ich besoffen bin´´. Der Rest ist einfach nur genial, und zwar jedes Stück für sich. Eine Mischung aus Wut, Liebe, Verzweiflung, und natürlich der knallharten ehrlichkeit. Das ``Keine Amnestie für MTV´´ auch mit auf der CD ist, ist natürlich noch ein besonderer Leckerbissen. Schade dass ich die CD nicht selbst besitze, aber das ändert sich sicher bald. Meine Empfehlung: Kaufen und genießen!

Mfg
Realjackass

31 Bewertungen