Dove Feuchtigkeitsmilch Shampoo Testbericht

Dove-feuchtigkeitsmilch-shampoo
ab 4,24
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2012
Summe aller Bewertungen
  • Geruch:  angenehm
  • Wirkung:  sehr gut
  • Verträglichkeit:  sehr gut
  • Auswaschbarkeit:  durchschnittlich

Erfahrungsbericht von SusanneRehbein

Nie wieder!

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Nein

~*~*~*~* VORGESCHICHTE ~*~*~*~*

Anfang der Woche hat die Werbung es mal wieder geschafft mich zum Kauf eines Produktes zu überreden, welches ich vorher nie vermisste.
Ich neige zu fettiger Haut und fettigen Haaren und benutze für meine Haut seit längerem eine Feuchtigkeitscreme mit deren Wirkung ich sehr zufrieden bin. ‚Warum sollte also für meine Haare schlecht sein, was für meine Haut gut ist’ dachte ich mir und griff beim nächsten dm-Besuch zu dieser Innovation in Sachen Haarpflege. Für 2,15 € erstand ich 250 ml des Shampoos und probierte es noch am selben Tag aus.

~*~*~*~* AUSSEHEN ~*~*~*~*

Die Shampooflasche ist im typischen Dove-Design, was einerseits das Auffinden im Regal sehr erleichtert, allerdings auch schnell zu Verwechslungen mit anderen Dove-Produkten führen kann. Diese Tatsache verbunden mit meinen Erfahrungen lassen mich immerwieder auf die Flasche schauen, ob es sich denn dabei tatsächlich um das Shampoo handelt.
Auf der Vorderseite der Flasche sind wenig Angaben zum Produkt zu finden. Außer dem Namen, dem Hinweis „NEU“ und der Angabe „SCHNELL FETTENDES HAAR“ (ich denke es ist für diesen Haartyp geeignet; oder ist es das Ziel?) ist nur noch „1/4 Feuchtigkeitsmilch“ erwähnt.
Auf der Rückseite wird einem nochmals suggeriert, dass man dieses Shampoo braucht um schönes Haar zu haben/bekommen. Das zweifellos besondere an diesem Shampoo ist die Verwendung von ¼ Feuchtigkeitsmilch und eben diese soll das Haar vor dem Austrocknen bewahren.
Verschlossen wird die Flasche mit einem dunkelblauen Klappverschluss, typisch für Dove. Öffnet man diesen und riecht an dem Inhalt, so assoziiere ich mit diesem Geruch einfach nur Sauberkeit. Leicht parfümiert, aber weder aufdringlich, so dass man später kein Parfum benutzen könnte, noch unangenehm. Das Shampoo selbst ist übrigens weiß und recht dickflüssig.

~*~*~*~* ANWENDUNG ~*~*~*~*

Ich bin jetzt 23 Jahre alt und wasche mir seit ca. 15 Jahren selbst die Haare. Immer nach dem gleichen Prinzip. Kopf über die Wanne, Haare nass machen, shampoonieren, ausspülen, erneut shampoonieren, gründlich ausspülen – fertig. Ich bezweifle auch, dass man dabei große Anwendungsfehler machen kann. Man mag sich darüber streiten, ob man sich die Haare kopfüber oder beim duschen waschen sollte ... ich bekomme unter der Dusche den Schaum nicht ausreichend ausgespült, deshalb wasche ich mir meine Haare immer über der Wanne.
Wie gesagt, das Shampoo ist ziemlich dickflüssig, was das portionieren auf jeden Fall erleichtert. Für die erste Anwendung ist zu sagen, dass die Flasche sehr voll ist und ein großartiges drücken und quetschen unnötig, bzw. verhängnisvoll macht, denn sonst platscht einem viel zu viel in die Hand.
Das Verteilen im Haar ist gänzlich unproblematisch, schwieriger wird es dann beim Ausspülen. Ich habe es heute zum zweiten mal benutzt und es war mir nahezu unmöglich das Shampoo zum Schluss restlos auszuspülen. Meine Haare waren regelrecht verklebt! Ich habe sicherlich 5 Minuten gespült und als der Schaum dann endlich weniger wurde, habe ich aufgegeben.

~*~*~*~* INHALT ~*~*~*~*

Ich gebe die Inhaltsstoffe so an, wie sie auf dem Etikett aufgezählt sind. Zum einen sind sie alle in englisch und da ich kein Chemiecrack bin, sagen sie mir zum Teil nichts. Außerdem verstehe ich einen Punkt ganz und gar nicht, aber hier nun erst mal die Zusatzstoffe:

Aqua, Sodium Laureth Sulfate (A)/ Sodium C12-13 Pareth Sulfate (B)*, Cocamidopropyl Betaine, Glycol Distearate, Glycerin, Coco Glucoside, Dimethiconol, TEA-Dodecylbenzenesulfonate, Arginine, Glyceryl Oleate, Glyceryl Stearate, Panthenol, Carbomer, Sodium Chloride, Guar Hydroxypropyltrimonium Chloride, Sodium Hydroxide, Citric Acid, Parfum, DMDM Hydantoin, PPG-9
* Siehe Buchstabe unten

Auf dem unteren hinteren Rand der Flasche befindet sich ein Aufdruck, so wie eine Art Mindesthaltbarkeitsdatum. Dort findet man auch wieder diesen „*“ und ein „A“. Kann mir jemand erklären, was das zu bedeuten hat. Wussten die Hersteller zum Zeitpunkt des Etikettendrucks noch nicht, was sie in das Shampoo reintun sollen oder ist in jeder Flasche was anderes drin?

~*~*~*~* KONTAKT ~*~*~*~*

Sollten Fragen oder Anregungen auftauchen, so kann man diese über 0180/2258278 (0,06 € / Anruf) oder bei www.dove.de loswerden.

~*~*~*~* FAZIT ~*~*~*~*

Ich bin mit diesem Shampoo absolut unzufrieden. Nach der ersten Anwendung musste ich meine Haare innerhalb von 2 Tagen erneut waschen, was bei meinem bisherigen Shampoo von balea frühestens nach 2 Tagen nötig war. Nach der 2. Anwendung habe ich den Schaum nicht ausreichend ausspülen können. Beide Male glänzten meine Haare danach nicht sonderlich. Für dieses unzureichende Ergebnis wäre ich nicht bereit Minimalbeträge auszugeben, aber erst recht nicht 2,15 €, denn für mein balea-Shampoo bezahle ich 0,85 € für 300 ml und bin vollends zufrieden.
Außerdem muss ich sagen, dass ich sowohl getönte als auch gefärbte Haare habe und sich heute plötzlich das Wasser viel dunkler färbte als sonst. Möglicherweise liegt es an der enthaltenen Zitronensäure.
Möglicherweise denken jetzt einige von Euch, dass nach zweimaliger Anwendung dieses Urteil zu früh kommt, aber ich verspüre kaum noch Lust, es auf einen dritten Versuch ankommen zu lassen. Ich rate vom Kauf ab!

26 Bewertungen