Downloadaccelerator Plus Testbericht

ab 5,88 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Erfahrungsbericht von ChrisPieh
300 % mehr Downloadgeschwindigkeit?
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hallo liebe Leser!
Heute möchte ich mal einen Bericht über mein Lieblingsdownloadtool schreiben den Downloadaccerelator schreiben. Aufgefallen war er mir durch eine Anzeige bei meinem Mailprogramm, da er bis zu 300% schnellere Downloadraten versprach.
#-#-#-#-#-#-#-#-Was wird versprochen? #-#-#-#-#-#-#-
Nach speedbit.com ist es möglich die Downloadraten auf bis zu 300% zu steigern. Außerdem ist es möglich die Downloads abzubrechen und später wieder neu zu starten. Der Accerelator soll mit jeder Internetverbindung kompatibel sein und immer das Maximalste aus der verfügbaren Bandbreite herausholen.
#-#-#-#-#-#-#-#-#-#- Installation -#-#-#-#-#-#-#-#-#-
Downloaden könnt ihr das File unter anderem von www.speedbit.com. Es ist ca. 700kb groß und lässt sich schnell herunterladen. Die Installation geht schnell und unkompliziert. Für Menschen die mit dem Englischen auf Kriegsfuß stehen, gibt´s auch noch ein deutsches Sprachpaket auf der Homepage. Wissenswert wäre noch, dass bei der Installation auch Adware installiert wird, die es den Herstellern ermöglichen euer Surfverhalten zu kontrollieren. Was sicherlich ein Nachteil ist, dafür ist es allerdings auch Freeware.
-#-#-#-#-#-#-#-#-#-zur Funktionsweise -#-#-#-#-#-#-#-
Beim Starten werdet ihr gefragt ob der Accerelator euer Standartdownloadprogramm sein soll, wenn ihr dies bejaht, wird er jeden eurer Downloads durchführen.
Sobald ihr dann einen Download startet öffnet sich der Accerelator und zeigt euch die Seite an auf der das File liegt, manchmal zeigt er dann auch mehrere an, von denen ihr dann die beste raussuchen könnt. Weiterhin zeigt er die Schnelligkeit, sowie die Qualität an, bei mehrerer Seitenanzeige solltet ihr immer die Seite als Downloadquelle auswählen, die mit excellent gekennzeichnet ist. Auf save as könnt ihr einstellen, wo die Datei gespeichert werden soll.
Auf advanced könnt ihr einstellen wie schnell die Geschwindigkeit sein soll. Außerdem könnt ihr noch entscheiden, ob ihr das File sofort oder später runterladen möchtet. Falls ihr es später downloaden möchtet, wird es in einer Liste gespeichert, in der sämtliche Downloads gespeichert werden. Die hier aufgelisteten Dateien könnt ihr dann durch resume erneut starten oder durch delete löschen. Mit diesem Programm ist es außerdem möglich Mp3´s, Spiele und andere Dateien zu suchen, es baut dann eine automatische Verbindung zu Seiten wie CNET Download.com auf. Allerdings sind die Ergebnisse oft nicht sehr genau und entsprechen manchmal auch gar nicht der Suchanfrage.
-#-#-#-#-#-#-#-#-#-#-#- Vorteile -#-#-#-#-#-#-#-#-#-#-
Ein wesentlicher Vorteil gegenüber dem Standartdownloadtool von Windows ist natürlich die Geschwindigkeit, die oft wirklich schneller ist. Gut finde ich auch, dass wenn vorhanden mehrere Server zum downloaden angezeigt werden und man dann den besten heraussuchen kann. Klasse ist auch, dass die von mehreren Servern heruntergeladen werden können, wodurch dann ja schnellere Geschwindigkeiten erreicht werden. Gut ist auch, dass nach abgebrochener Verbindung die Downloads nicht verloren sind, sondern weitergeführt werden können. Prima ist meiner Meinung nach auch, dass man noch zusätzlich Mp3 etc suchen kann, was echt praktisch sein kann. Ein weiterer Vorteil ist, dass das Proggie relativ stabil läuft.
-#-#-#-#-#-#-#-#-#-#-Nachteile -#-#-#-#-#-#-#-#-#-#-#-
Ein klarer Nachteil sind die Cookies und die Spyware die auf dem Computer abgelegt werden. Und dies nach chip.de sogar ziemlich penetrant. Wen dies interessiert, der kann sich unter http://www.chip.de/praxis_wissen/unterseite_praxis_wissen_8632176.html genauer informieren. Blöd ist auch, dass sich die Spyware trotz Installation von Antispywareprogrammen nicht entfernen lässt.
-#-#-#-#-#-#-#-#-Fazit-#-#-#-#-#-#-#-#-#
300 % schnellere Raten hatte ich zwar noch nie, aber schneller ist es auf jeden Fall. Abgestürtzt ist das Programmm bei mir noch nie und Probleme mit der Firewall gab es auch nie. Recht abschreckend finde ich allerdings die Spyware, die selbst für Freeware recht penetrant ist. Also alles in allem ein recht eimpfehlenswertes Porgramm, wenn euch nicht abschreckt, dass speetbit euer Surfverhalten kontrollieren kann.
Heute möchte ich mal einen Bericht über mein Lieblingsdownloadtool schreiben den Downloadaccerelator schreiben. Aufgefallen war er mir durch eine Anzeige bei meinem Mailprogramm, da er bis zu 300% schnellere Downloadraten versprach.
#-#-#-#-#-#-#-#-Was wird versprochen? #-#-#-#-#-#-#-
Nach speedbit.com ist es möglich die Downloadraten auf bis zu 300% zu steigern. Außerdem ist es möglich die Downloads abzubrechen und später wieder neu zu starten. Der Accerelator soll mit jeder Internetverbindung kompatibel sein und immer das Maximalste aus der verfügbaren Bandbreite herausholen.
#-#-#-#-#-#-#-#-#-#- Installation -#-#-#-#-#-#-#-#-#-
Downloaden könnt ihr das File unter anderem von www.speedbit.com. Es ist ca. 700kb groß und lässt sich schnell herunterladen. Die Installation geht schnell und unkompliziert. Für Menschen die mit dem Englischen auf Kriegsfuß stehen, gibt´s auch noch ein deutsches Sprachpaket auf der Homepage. Wissenswert wäre noch, dass bei der Installation auch Adware installiert wird, die es den Herstellern ermöglichen euer Surfverhalten zu kontrollieren. Was sicherlich ein Nachteil ist, dafür ist es allerdings auch Freeware.
-#-#-#-#-#-#-#-#-#-zur Funktionsweise -#-#-#-#-#-#-#-
Beim Starten werdet ihr gefragt ob der Accerelator euer Standartdownloadprogramm sein soll, wenn ihr dies bejaht, wird er jeden eurer Downloads durchführen.
Sobald ihr dann einen Download startet öffnet sich der Accerelator und zeigt euch die Seite an auf der das File liegt, manchmal zeigt er dann auch mehrere an, von denen ihr dann die beste raussuchen könnt. Weiterhin zeigt er die Schnelligkeit, sowie die Qualität an, bei mehrerer Seitenanzeige solltet ihr immer die Seite als Downloadquelle auswählen, die mit excellent gekennzeichnet ist. Auf save as könnt ihr einstellen, wo die Datei gespeichert werden soll.
Auf advanced könnt ihr einstellen wie schnell die Geschwindigkeit sein soll. Außerdem könnt ihr noch entscheiden, ob ihr das File sofort oder später runterladen möchtet. Falls ihr es später downloaden möchtet, wird es in einer Liste gespeichert, in der sämtliche Downloads gespeichert werden. Die hier aufgelisteten Dateien könnt ihr dann durch resume erneut starten oder durch delete löschen. Mit diesem Programm ist es außerdem möglich Mp3´s, Spiele und andere Dateien zu suchen, es baut dann eine automatische Verbindung zu Seiten wie CNET Download.com auf. Allerdings sind die Ergebnisse oft nicht sehr genau und entsprechen manchmal auch gar nicht der Suchanfrage.
-#-#-#-#-#-#-#-#-#-#-#- Vorteile -#-#-#-#-#-#-#-#-#-#-
Ein wesentlicher Vorteil gegenüber dem Standartdownloadtool von Windows ist natürlich die Geschwindigkeit, die oft wirklich schneller ist. Gut finde ich auch, dass wenn vorhanden mehrere Server zum downloaden angezeigt werden und man dann den besten heraussuchen kann. Klasse ist auch, dass die von mehreren Servern heruntergeladen werden können, wodurch dann ja schnellere Geschwindigkeiten erreicht werden. Gut ist auch, dass nach abgebrochener Verbindung die Downloads nicht verloren sind, sondern weitergeführt werden können. Prima ist meiner Meinung nach auch, dass man noch zusätzlich Mp3 etc suchen kann, was echt praktisch sein kann. Ein weiterer Vorteil ist, dass das Proggie relativ stabil läuft.
-#-#-#-#-#-#-#-#-#-#-Nachteile -#-#-#-#-#-#-#-#-#-#-#-
Ein klarer Nachteil sind die Cookies und die Spyware die auf dem Computer abgelegt werden. Und dies nach chip.de sogar ziemlich penetrant. Wen dies interessiert, der kann sich unter http://www.chip.de/praxis_wissen/unterseite_praxis_wissen_8632176.html genauer informieren. Blöd ist auch, dass sich die Spyware trotz Installation von Antispywareprogrammen nicht entfernen lässt.
-#-#-#-#-#-#-#-#-Fazit-#-#-#-#-#-#-#-#-#
300 % schnellere Raten hatte ich zwar noch nie, aber schneller ist es auf jeden Fall. Abgestürtzt ist das Programmm bei mir noch nie und Probleme mit der Firewall gab es auch nie. Recht abschreckend finde ich allerdings die Spyware, die selbst für Freeware recht penetrant ist. Also alles in allem ein recht eimpfehlenswertes Porgramm, wenn euch nicht abschreckt, dass speetbit euer Surfverhalten kontrollieren kann.
12 Bewertungen, 1 Kommentar
-
05.06.2002, 19:26 Uhr von merkriVKator
Bewertung: sehr hilfreichne 300% auf keinen Fall
Bewerten / Kommentar schreiben