Dr. Oetker Blitzkuchen Zitrone Testbericht

ab 4,94
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2005
5 Sterne
(2)
4 Sterne
(1)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  sehr gut
  • Geruch:  sehr gut

Erfahrungsbericht von Clau2411

°°° Blitz-schneller Kuchen II °°°

5
  • Geschmack:  sehr gut
  • Geruch:  sehr gut
  • Kaufanreiz:  Verpackung

Pro:

lecker; super einfache Zubereitung; Zeitersparnis, kann man immer im Haus haben

Kontra:

könnte größer sein, weil ja lecker; vielleicht der Preis

Empfehlung:

Ja

Aloha,

wie in meinem letzten Bericht angekündigt gibt es heute den zweiten Teil meines „unfreiwilligen“ Kuchen-Tests.
Da ich ja vor ein paar Tagen Geburtstag hatte und im Schulblock steckte, musste ich natürlich einen ausgeben. Und was eignet sich da nicht besser als Kuchen???
Da ich allerdings nicht viel Zeit hatte und keine besonders gut ausgestattete Küche zur Verfügung hatte, bin ich auf die Blitzkuchen von Dr. Oetker gestoßen, die ja in 3 Minuten „Back“fertig sein sollten!
Und nach dem Schoko-Kuchen-Bericht, folgt nun der Zitronen-Kuchen-Bericht:

-------- Verpackung --------

Die Backmischung ist bei diesem Kuchen etwas anders verpackt als die „normalen“ Backmischungen, die man ja hauptsächlich in einem rechteckigen Karton wieder findet.
Hier ist das Pulver gleich schon in einer länglichen Backform verpackt, in der man den fertigen Teig nachher backt. Das ist super praktisch, weil man so keine zusätzlichen „Gerätschaften“ zum Backen braucht.
Die Verpackung fällt durch ihre rosa Farbe auch schnell im Supermarktregal ins Auge. Auf der Vorderseite sieht man dann den leckere fertigen Zitronenkuchen, der schon in drei Scheiben geschnitten ist.
In großen Lettern steht darüber dann der Produktname „Blitz Kuchen“ und natürlich das Dr. Oetker-Logo!
Wie man den Kuchen zubereitet und andere Informationen stehen auf den Seitenteilen der Verpackung.
Aber schon auf der Vorderseite kann man auf 3 kleinen Bildern schnell erkennen, wie (einfach) der Kuchen zu machen ist.

--------- Allgemeines -------

°°°Preis
Bezahlt habe ich für den Kuchen bei Neukauf knapp 2 €uro. Ich finde das schon recht teuer, da es sehr viel billiger wäre, wenn man die einzelnen Zutaten kauft und selber einen Kuchen backt. Aber das ist dann natürlich ein höherer Zeitaufwand. Und so brauche ich nur die Milch hinzugießen, umrühren und in den Ofen stecken.

°°°Zutaten
Zucker, Weizenmehl, pflanzliches Fett, Weizenstärke, Volleipulver, Glukosesirup, Backpulver, Reisstärke, Maltodextrin, Emulgator (E475, E 471, E433), Trennmittel Tricalciumphosphat, Aroma, Milcheiweiß, Kochsalz

°°°Hersteller
Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG
Lutterstraße 14
D-33547 Bielefeld

www.backen.de
www.oetker.de

Tel. 01803/242526

°°°Nährwerte
pro 100g Packungsinhalt / pro Portion Fertigprodukt

Brennwert (kJ): 1.820 / 1.400
Brennwert (kcal): 430 / 330
Eiweiß (g): 5,2 / 5
Kohlenhydrate (g): 68 / 51
Fett (g): 15 / 12

Hinzukommen dann ja noch 1/8 Liter Vollmilch!!

-------- Was der Hersteller verspricht -------

Blitz Kuchen Zitrone
Ein zitronig frischer Kuchengenuss im Handumdrehen, denn der Blitz Kuchen ist in nur 3 Minuten backfertig: Deckel abziehen, 125 ml Milch direkt zur Mischung in die Form geben und beides mit einer Gabel zu einem gleichmäßigen Teig verrühren - den Rest übernimmt der vorgeheizte Ofen.
Blitz Kuchen, die spontane Form des Selberbackens
von Dr. Oetker- zur Bevorratung bestens geeignet!

-------- Zubereitung ---------

Die Zubereitung ist wirklich super einfach und befinden sich schon auf der Vorderseite des Kuchens in Form von 3 schönen Bilder, die ziemlich einfach erklären, was man machen muss, um diesen leckeren Zitronen-Kuchen zu backen.
Zuerst klopft man die Form auf dem Tisch auf und dann schütteln man diese ein paar Mal hin und her. Damit soll sich die Backmischung vom Boden und Rand lösen. Dann zieht man den Pappdeckel von der Kastenform. Nun misst man 125ml (1/8) Vollmilch ab und gibt diese in die Form. Mit einer Gabel verrührt man beides nun solange, bis ein gleichmäßiger Teig entstanden ist.
Im vorgeheizten Backofen stellt man nun den Teig, samt Pappform, hinein und lässt ihn erstmal 15 Minuten backen. Dann schneidet man ihn der Länge nach 1 cm ein und lässt ihn noch weitere 30 Minuten backen!
FERTIG !!!

--------- Meine Meinung --------

°°°Zubereitung
Wie man anhand meiner obigen Ausführung sicherlich schnell erkennen kann, ist dieser Kuchen wirklich blitzschnell zubereitet.
Denn auch bei diesem lässt sich das Pulver sehr gut mit der Milch verrühren und es entsteht nach 2 Minuten schon ein schöner glatter Teig!
Allerdings sollte man darauf achten, dass man auch das Pulver aus den 4 Ecken gut „herauskratzt“, damit auch alles schön mit der Milch vermengt wird.
Dann brauch man ihn ja nur in den Ofen schieben und warten.
Und ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, wie man Kuchen noch einfacher und unkomplizierter backen kann. Noch einfacher, dafür aber auch noch teurer, wäre dann wirklich nur der Gang zum Bäcker!
Der größte Vorteil für mich ist aber immer noch, dass man bis auf eine Gabel zum Verrühren nichts weiter braucht. Somit spart man sich auch das lästige Abwaschen von Rührschüsseln und den Rührstäben.

°°°Duft
Als ich die Packung geöffnet habe, war ich schon etwas skeptisch, weil das Backpulver gar nicht so stark nach Zitrone gerochen hat. Nur ganz leicht und unterschwellig.
Als ich dann aber den Teig mit der Milch angerührt habe, kam mir dann doch schon ein etwas stärkerer Duft von frischen Zitronen entgegen.
Da ich ja drei (verschiedene) Kuchen auf einmal in den Ofen gestellt hatte, nämlich Schoko, Schokino und eben Zitrone, konnte ich beim backen selbst nicht wirklich viel Zitrone heraus-riechen, dafür duftete es aber fantastisch nach Kuchen in der Küche. Da konnte man kaum die 45 Minuten abwarten.
Als ich ihn dann jedoch herausgeholt hatte und er vor mir stand, duftete er sehr köstlich nach Zitrone, was sich beim Aufschneiden noch verstärkt hat. Mhhhhh lecker !!!
Jetzt war natürlich nur noch die Frage: Wie ist denn der……..

°°°……Geschmack
Und da kann ich nur sagen: Lecker!!
Der Kuchen hat eine schöne Zitronen-Note und schmeckt aber trotzdem noch etwas süß, so wie Kuchen eben schmecken sollte.
Und meinen Klassenkameraden hat es auch geschmeckt, und die werden ja wohl nicht lügen ;-)
Außerdem ist keiner von alleine auf die Idee gekommen, dass es eine Backmischung war, weil der Kuchen wirklich so schmeckt, als hätte man den Teig selber zusammengemischt und dann gebacken.

°°°Haltbarkeit
Wenn man die Packung nicht öffnet, hält der Kuchen ca. 1 ½ Jahre. Das finde ich auch wirklich super! So kann man sich ein paar der leckeren Kuchen als Vorrat anlegen und wenn man Besuch unerwartet kommt, oder man einfach mal Appetit hat, kann man sich in Windeseile einen leckeren Kuchen zaubern!
Praktischer geht’s nun wirklich nicht!!

Fazit: Ein leckerer Kuchen, den man einfach zu Hause haben sollte und rausholt, wenn’s mal schnell gehen soll, oder man einfach keine Lust auf aufwendige Zubereitung hat.
Besonders zu empfehlen ist dieser Kuchen sicherlich für alle Männer, die bis auf eine Gabel und einen Backofen nicht mehr in der Küche haben ;-)

LG Eure Claudia

PS: Über Bewertungen und Kommentare freue ich mich wie immer!!!

PSS: Wer gerne Glasur auf seinem Kuchen mag, muss die leider selber herstellen!! Aber dazu braucht man ja nur Puderzucker und Zitronensaft (oder Wasser)

50 Bewertungen, 19 Kommentare

  • schnekuesschen

    29.03.2006, 21:13 Uhr von schnekuesschen
    Bewertung: sehr hilfreich

    Klasse Bericht...LG Sandy :-)))

  • roma1

    01.03.2006, 03:28 Uhr von roma1
    Bewertung: sehr hilfreich

    LECKER :O)

  • anonym

    18.12.2005, 15:29 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    sh, LG Birgit :-)

  • Nicoleoprz

    15.12.2005, 14:50 Uhr von Nicoleoprz
    Bewertung: sehr hilfreich

    _.::-**sehr hilfreich**-::._ <br/>lg nici

  • Tigerente1106

    15.12.2005, 01:04 Uhr von Tigerente1106
    Bewertung: sehr hilfreich

    sh LG Stefan :-)

  • fast_help

    08.12.2005, 12:48 Uhr von fast_help
    Bewertung: sehr hilfreich

    LG Andy

  • marti22

    07.12.2005, 14:37 Uhr von marti22
    Bewertung: sehr hilfreich

    LECKER..... LG Tina

  • WINNIE24

    30.11.2005, 18:26 Uhr von WINNIE24
    Bewertung: sehr hilfreich

    Sehr guter Bericht ! Man liest sich GLG WINNIE

  • anonym

    28.11.2005, 21:06 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    ***SH und LG***

  • Fluetie

    27.11.2005, 18:38 Uhr von Fluetie
    Bewertung: sehr hilfreich

    sehr nützlich ( Sprache: Altyopi ) :-) lg Dirk

  • sweetie1984

    27.11.2005, 15:46 Uhr von sweetie1984
    Bewertung: sehr hilfreich

    :o)LG Suse

  • Love_Angel

    27.11.2005, 10:14 Uhr von Love_Angel
    Bewertung: sehr hilfreich

    Hier vergibt LOVE ANGEL ein verdientes - sh -

  • feldhase

    27.11.2005, 02:55 Uhr von feldhase
    Bewertung: sehr hilfreich

    sh - LG vom Feldhasen

  • anonym

    26.11.2005, 20:05 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    klingt sehr lecker.lg

  • mswmsw

    26.11.2005, 14:45 Uhr von mswmsw
    Bewertung: sehr hilfreich

    sehr hilfreich

  • redwomen

    26.11.2005, 14:20 Uhr von redwomen
    Bewertung: sehr hilfreich

    Bekomme ich auch ein Stück ab ??? *ggg* LG Maria

  • irmi1967

    26.11.2005, 13:42 Uhr von irmi1967
    Bewertung: sehr hilfreich

    na, aber 2,00 Euro ist doch prima, finde ich. Soviel brauchst du wohl auch, wenn du einen richtigen zusammenmixt, wenn nicht mehr. Hört sich aber gut an, werde ich auch mal probieren. LG.Irmi.

  • follio

    26.11.2005, 13:18 Uhr von follio
    Bewertung: sehr hilfreich

    sehr hilfreich

  • animaldream

    26.11.2005, 13:09 Uhr von animaldream
    Bewertung: sehr hilfreich

    lecker! LG animaldream