Dr. Oetker Intermezzo Schinken Ananas Sauerrahm Testbericht

ab 4,64 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 01/2004
Auf yopi.de gelistet seit 01/2004
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
- Zubereitung:
Erfahrungsbericht von Skywalkeratwork
Der Unterschied liegt in der Soße!
Pro:
Einfach super lecker, vor allem der Sauerrahm!Genügend Belag und super Geschmack nach Ananas und Schinken!Knuspriger Boden!Nette Verpackung und ist schnell fertig!Geschmacklich einfach super!
Kontra:
Teuer, ist halt eine große Marke!Sonst gibt es nichts Negatives!
Empfehlung:
Ja
Vorwort
--------------
Ich liebe ja die Geschmacksrichtung Schinken-Ananas und daher musste ich einfach mal etwas anderes als Tiefkühlpizza probieren, nämlich den sogenannten Intermezzo Classic. Was der Unterschied zu einer herkömmlichen Pizza ist und alles weitere erfahrt Ihr wie gewohnt in meinem Bericht. Es dreht sich also um die Marke Dr. Oetker und zwar um die Geschmacksrichtung Schinken-Ananas-Sauerrahm!
Kurze Infos zum Produkt bzw. Hersteller
--------------------------------------------------------
Der Preis liegt in etwa bei 1,50 und 2 Euro, genauer weiß ich es leider nicht mehr. Allerdings sind hier auch 2 sogenannte \"Schiffchen\" in der Packung und beide wiegen 330 Gramm. Haltbar ist sie mindestens 3-4 Monate lang, sofern sie bei - 18 ° C aufbewahrt werden. Hersteller nennt sich genau \"Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG\" und hat seinen Sitz in Bielefeld. Nach dem Auftauen gilt immer noch sie nicht wieder einzufrieren und weitere Infos erhält man wie gewohnt auf der Internetseite www.oetker.de. Rezepte, Tipps und Infos gibt es sonst aber auch telefonisch und zwar unter 0180/3242526!
Die Zutaten
--------------------
Weizenmehl, Wasser, Sauerrahm (14 %), Ananasstücke (11 %), Kochschinken, Nitritpökelsalz, Rauch, schnittfester Mozzarella Käse, Tomatengewürzketchup, pflanzliches Öl, Hefe, pflanzliches Fett z. T. gehärtet, Zucker, jodiertes Speisesalz, Backmittel (Emulgatoren: Milchsäureester von Mono- und Diglyceriden von Speisefettsäuren, Lecithine; Säureregulator: Monocalciumphosphat), Chilisauce, modifizierte Stärke, Petersilie, Würzmittel, natürliches Aroma, Gewürzzubereitung und Pfeffer!
Die Zubereitung
--------------------------
Der Ofen wird wie gewohnt vorgeheizt und zwar bei Ober-/Unterhitze auf 210 ° C, bei Heißluft auf etwa 190 °C und bei Gas auf Stufe 4-5. Natürlich die Folie entfernen, denn die wird mit Sicherheit dem Geschmack nicht gut tun. Nach Wunsch kann man die Pizza auf Backpapier legen, ist aber nicht so wichtig. Dann etwa 12-14 Minuten backen und fertig ist das Schiffchen zur Fahrt in den Magen :-)
Die Verpackung
--------------------------
Natürlich ist diese nicht so groß wie eine normale Tiefkühlpizza, denn es ist ja auch nur ein kleines Stück davon. Es sieht wirklich von der Form her aus wie ein kleines Schiffchen und davon gibt es 2 aufeinandergestapelt in der rechteckigen Verpackung. Das Symbol von Dr. Oetker ist natürlich wie gewohnt auf der Packung sowie eine Abbildung und das sieht richtig lecker aus mit viel Ananas, Schinken und richtig schön knusprig braun. Einfach appetitlich, doch nimmt man dies aus der Packung, so sind sie doch relativ klein. Na ja, mal sehen ob sie trotzdem gut sättigend sind. Die Verpackung ist ansonsten noch hauptsächlich in dunkelgrün gehalten und mit jeder Menge Zusatzinfos versehen. Macht auf jeden Fall Appetit die Verpackung und das ist ja auch das Wichtigste!
Der Geschmack bzw. das Aussehen
--------------------------------------------------------
Das Schiffchen ist etwa 25 cm lang und 15 cm breit und sieht auch schon vorher reichlich belegt aus. Viele kleine Ananasstückchen sieht man genauso wie kleine Stückchen des Sauerrahms und natürlich Schinken. Bleibt nur abzuwarten, wie es am Ende fertig gebacken aussieht!
Ich hatte ja zuvor schonmal eine Alternative vom Wal Mart probiert nämlich die sogenannten Panetinis und die waren mit Creme Fraiche. Hier ist ja als \"Soße\" quasi auf der \"Pizza\" Sauerrahm und ich muss sagen das schmeckt noch sehr viel besser als Creme Fraiche. Vielleicht liegt dies aber auch ein wenig an der Geschmacksrichtung, denn zu Ananas und Schinken passt es einfach wie die Faust aufs Auge. Sie ist wirklich reichlich belegt und auch hier ist der Boden richtig schön knusprig am Rand und schön weich in der Mitte, aber nicht zu weich also genau richtig. Dazu kommt der leckere Schinken, der dick geschnitten ist und auch teilweise sogar recht knusprig ist, kommt halt darauf an, wie lange die Pizza im Backofen war. Der Sauerrahm passt dazu halt einfach wunderbar zum Ananas-Geschmack und auch hier gibt es eine ganze Menge davon. Alles in allem also noch einen Tick besser als die Panetinis, doch dafür halt auch teurer da eine Top-Marke und die muss ja bekanntlich auch für Qualität stehen!
Meine Meinung
-------------------------
Alles in allem kann ich diese Marke bzw. diese Geschmacksrichtung uneingeschränkt weiterempfehlen, obwohl ich sagen muss das es ja sowieso eine meiner Lieblingssorten ist. Man hätte also nicht viel falsch machen können, doch diese Sauerrahm-Soße ist dann doch einfach göttlich lecker. Habe eigentlich gedacht hier schmeckt nur der Schinken und die Ananasstückchen aber weit gefehlt. Dazu schmeckt der Boden wunderbar und ist knusprig und dann erst diese Sorte, die man nicht vergleichen kann mit Creme Fraiche letztes Mal bei der Marke Smart Price. Der Name Dr. Oetker steht für Qualität und das zeigt er hier geschmacklich auf jeden Fall zu 100 %. Nur halt schreckt mich immer ein wenig der Preis ab, doch den zahlt man hier gerne, denn vor allem geht es auch recht zügig. Alles in allem hat dieser Intermezzo ein \"Sehr gut\" verdient und ich werde mit Sicherheit noch weitere Geschmacksrichtungen mal ausprobieren. Diese hier landet mit Sicherheit noch einmal im Einkaufswagen. Daher viel Spaß bei der Schiffsrundfahrt, euer Sky!
--------------
Ich liebe ja die Geschmacksrichtung Schinken-Ananas und daher musste ich einfach mal etwas anderes als Tiefkühlpizza probieren, nämlich den sogenannten Intermezzo Classic. Was der Unterschied zu einer herkömmlichen Pizza ist und alles weitere erfahrt Ihr wie gewohnt in meinem Bericht. Es dreht sich also um die Marke Dr. Oetker und zwar um die Geschmacksrichtung Schinken-Ananas-Sauerrahm!
Kurze Infos zum Produkt bzw. Hersteller
--------------------------------------------------------
Der Preis liegt in etwa bei 1,50 und 2 Euro, genauer weiß ich es leider nicht mehr. Allerdings sind hier auch 2 sogenannte \"Schiffchen\" in der Packung und beide wiegen 330 Gramm. Haltbar ist sie mindestens 3-4 Monate lang, sofern sie bei - 18 ° C aufbewahrt werden. Hersteller nennt sich genau \"Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG\" und hat seinen Sitz in Bielefeld. Nach dem Auftauen gilt immer noch sie nicht wieder einzufrieren und weitere Infos erhält man wie gewohnt auf der Internetseite www.oetker.de. Rezepte, Tipps und Infos gibt es sonst aber auch telefonisch und zwar unter 0180/3242526!
Die Zutaten
--------------------
Weizenmehl, Wasser, Sauerrahm (14 %), Ananasstücke (11 %), Kochschinken, Nitritpökelsalz, Rauch, schnittfester Mozzarella Käse, Tomatengewürzketchup, pflanzliches Öl, Hefe, pflanzliches Fett z. T. gehärtet, Zucker, jodiertes Speisesalz, Backmittel (Emulgatoren: Milchsäureester von Mono- und Diglyceriden von Speisefettsäuren, Lecithine; Säureregulator: Monocalciumphosphat), Chilisauce, modifizierte Stärke, Petersilie, Würzmittel, natürliches Aroma, Gewürzzubereitung und Pfeffer!
Die Zubereitung
--------------------------
Der Ofen wird wie gewohnt vorgeheizt und zwar bei Ober-/Unterhitze auf 210 ° C, bei Heißluft auf etwa 190 °C und bei Gas auf Stufe 4-5. Natürlich die Folie entfernen, denn die wird mit Sicherheit dem Geschmack nicht gut tun. Nach Wunsch kann man die Pizza auf Backpapier legen, ist aber nicht so wichtig. Dann etwa 12-14 Minuten backen und fertig ist das Schiffchen zur Fahrt in den Magen :-)
Die Verpackung
--------------------------
Natürlich ist diese nicht so groß wie eine normale Tiefkühlpizza, denn es ist ja auch nur ein kleines Stück davon. Es sieht wirklich von der Form her aus wie ein kleines Schiffchen und davon gibt es 2 aufeinandergestapelt in der rechteckigen Verpackung. Das Symbol von Dr. Oetker ist natürlich wie gewohnt auf der Packung sowie eine Abbildung und das sieht richtig lecker aus mit viel Ananas, Schinken und richtig schön knusprig braun. Einfach appetitlich, doch nimmt man dies aus der Packung, so sind sie doch relativ klein. Na ja, mal sehen ob sie trotzdem gut sättigend sind. Die Verpackung ist ansonsten noch hauptsächlich in dunkelgrün gehalten und mit jeder Menge Zusatzinfos versehen. Macht auf jeden Fall Appetit die Verpackung und das ist ja auch das Wichtigste!
Der Geschmack bzw. das Aussehen
--------------------------------------------------------
Das Schiffchen ist etwa 25 cm lang und 15 cm breit und sieht auch schon vorher reichlich belegt aus. Viele kleine Ananasstückchen sieht man genauso wie kleine Stückchen des Sauerrahms und natürlich Schinken. Bleibt nur abzuwarten, wie es am Ende fertig gebacken aussieht!
Ich hatte ja zuvor schonmal eine Alternative vom Wal Mart probiert nämlich die sogenannten Panetinis und die waren mit Creme Fraiche. Hier ist ja als \"Soße\" quasi auf der \"Pizza\" Sauerrahm und ich muss sagen das schmeckt noch sehr viel besser als Creme Fraiche. Vielleicht liegt dies aber auch ein wenig an der Geschmacksrichtung, denn zu Ananas und Schinken passt es einfach wie die Faust aufs Auge. Sie ist wirklich reichlich belegt und auch hier ist der Boden richtig schön knusprig am Rand und schön weich in der Mitte, aber nicht zu weich also genau richtig. Dazu kommt der leckere Schinken, der dick geschnitten ist und auch teilweise sogar recht knusprig ist, kommt halt darauf an, wie lange die Pizza im Backofen war. Der Sauerrahm passt dazu halt einfach wunderbar zum Ananas-Geschmack und auch hier gibt es eine ganze Menge davon. Alles in allem also noch einen Tick besser als die Panetinis, doch dafür halt auch teurer da eine Top-Marke und die muss ja bekanntlich auch für Qualität stehen!
Meine Meinung
-------------------------
Alles in allem kann ich diese Marke bzw. diese Geschmacksrichtung uneingeschränkt weiterempfehlen, obwohl ich sagen muss das es ja sowieso eine meiner Lieblingssorten ist. Man hätte also nicht viel falsch machen können, doch diese Sauerrahm-Soße ist dann doch einfach göttlich lecker. Habe eigentlich gedacht hier schmeckt nur der Schinken und die Ananasstückchen aber weit gefehlt. Dazu schmeckt der Boden wunderbar und ist knusprig und dann erst diese Sorte, die man nicht vergleichen kann mit Creme Fraiche letztes Mal bei der Marke Smart Price. Der Name Dr. Oetker steht für Qualität und das zeigt er hier geschmacklich auf jeden Fall zu 100 %. Nur halt schreckt mich immer ein wenig der Preis ab, doch den zahlt man hier gerne, denn vor allem geht es auch recht zügig. Alles in allem hat dieser Intermezzo ein \"Sehr gut\" verdient und ich werde mit Sicherheit noch weitere Geschmacksrichtungen mal ausprobieren. Diese hier landet mit Sicherheit noch einmal im Einkaufswagen. Daher viel Spaß bei der Schiffsrundfahrt, euer Sky!
40 Bewertungen, 1 Kommentar
-
02.12.2004, 20:28 Uhr von redwomen
Bewertung: sehr hilfreiches eine tolle "Alternative" zur Pizza, da mir persönlich oft eine ganze Pizza viel zu viel ist. Trotzdem stehe ich noch immer auf dem Standpunkt: "Selbstgemacht ist halt doch am Besten". Und Sauerrahm ist sowieso eine super "E
Bewerten / Kommentar schreiben