Dr. Oetker Intermezzo Schinken Ananas Sauerrahm Testbericht

ab 4,64 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 01/2004
Auf yopi.de gelistet seit 01/2004
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
- Zubereitung:
Erfahrungsbericht von Leandra
Das sind leckere Schiffchen
Pro:
einfache Zubereitung, lecker süßlich-würzige Soße
Kontra:
die Kalorien
Empfehlung:
Ja
Huhu,
da ich eben mal wieder am futtern bin und es mir gut schmeckt, dachte ich mir doch, Mensch das ist was für ciao. So was denke ich eigentlich immer *g*
Heute gibt es bei mir: Dr. Oetker Intermezzo Schinken-Ananas-Sauerrahm. Ich habe diese Sorte der Schiffchen schon des Öfteren gegessen und möchte sie euch nicht weiter vor enthalten
Hersteller:
_/_/_/_/_/_/_/
Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG, 33547 Bielefeld
Homepage: http://www.droetker.de/
Preis:
_/_/_/_/
Ich habe dieses Intermezzo bei Edeka gekauft und 2,09 € dafür hinlegen dürfen.
Verpackung:
_/_/_/_/_/_/_/_/
Auf der Vorderseite der Verpackung sieht man ein leckeres Schiffchen, was belegt ist mit Ananas und Schinken, auch kann man sehr gut die Sauerrahmsoße sehen. In großen gelben Lettern steht links geschrieben: Intermezzo und darunter: Schinken-Ananas-Sauerrahm. In der Verpackung sind 2 Schiffchen enthalten, die Beide noch mal einzeln in Folie verpackt sind und ergeben ein Gesamtgewicht von 330g.
Auf der Rückseite der Verpackung finde ich die Zubereitungsanweisung, Zutaten und noch Informationen die der Hersteller gibt.
Die Schiffchen:
_/_/_/_/_/_/_/_/_/
Wie man aus dem Namen schon raus lesen kann, sehen die Dinger aus wie kleine Schiffe. Belegt sind sie mit Ananas und Schinken die man auch schon im gefrorenen Zustand sehr gut erkennen kann. Außerdem sieht man auch die gefrorene Saurerrahm-Soße, sie eine leichte orangene Farbe hat. Auch kann man sehr gut vereinzelt Morzarella erkennen.
Zutaten:
_/_/_/_/_/
Weizenmehl, Wasser, Sauerrahm (14%), Ananasstücke (11%), Kochschinken (Nitritpökelsalz, Rauch) (7,6%), schnittfester Mozzarella Käse, Tomatengewürzketchup, pflanzliches Öl, Hefe, pflanzliches Fett z. T. gehärtet, Zucker, jodiertes Speisesalz, Backmittel (Emulgatoren: Milchsäureester von Mono- und Diglyceriden von Speisefettsäuren, Lecithine; Säureregulator: Monocalciumphosphat) Chillisauce, modifizierte Stärke, Petersilie, Würzmittel, natürliches Aroma, Gewürzzubereitung, Pfeffer
Nährwerte:
_/_/_/_/_/_/_/_/
Unfassbar, auf der Verpackung findet man doch wirklich keine Nährwerte, aber wie gut das es eine Homepage gibt und findet man auch die Nährwerte.
Nährwerte pro 100g / pro Portion:
Brennwert: 975kj / 3218 kj
Brennwert: 232 kcal / 767 kcal
Eiweiß: 7,4g / 24,5g
Kohlenhydrate: 28,8g / 95,2 g
Fett: 9,7g / 31,9g
Eine Portion entspricht 2 Intermezzo Schiffchen
Zubereitung:
_/_/_/_/_/_/_/_/
Die Zubereitung ist auch hier wieder ganz einfach.
Man heize den Backofen vor. Ober-/Unterhitze etwa 210°C, Heißluft etwa 190°C und Gas Stufe 4-5.
Die Folie von den Schiffchen entfernen und dann auf dem Rost im Backofen backen.
Backzeiten liegen hier zwischen 10-14 Minuten.
Geschmack und Aussehen und Geruch:
_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/
Nun das wichtigste, wie sehen die Schiffchen nach dem Backen aus und wie schmecken sie ? Nach dem Backen sehen sie sehr lecker aus, man kann immer noch alle Zutaten sehr gut heraus erkennen der Schinken und die Ananas sehen nicht vertrocknet aus. Der Sauerrahm und der Morzarella sind gut zerlaufen, aber nicht zu doll, so das sie vom Schiffchen fließen könnten. Im ganzen sieht es wirklich lecker aus. Nun aber der Geschmackstest.
Ich beiße einen Happen ab und kaue erstmal genüsslich drauf rum. Der Teig ist nicht zu hart und nicht zu labberig, eigentlich genau richtig. Der Sauerrahm schmeckt lecker süß und würzig, ist aber nicht zu scharf. Dieses Schiffchen kann man sehr gut mit der Hand essen, so spart man sich Abwasch.
Den Geruchstest wollen wir ja nun auch nicht vergessen. Hm wenn ich ehrlich bin, viel riecht man nicht raus. Die Ananas kann man erkennen und es riecht etwas nach Würze, aber das war es dann auch schon.
Weitere Schiffchen:
_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/
Ich habe bisher nur die Ananas-Schinken-Schiffchen probiert, aber vielleicht lässt sich hier ja eine Serie draus machen.
Mein Fazit:
_/_/_/_/_/_/_/
Die Schiffchen sind einfach lecker. In jeder Packung sind 2 drin, die auch drin sein müssen. Erstmal wären 2,09 € für ein Schiffchen zu teuer und von einem wird man nicht wirklich satt, wenn ich ehrlich bin. Sie schmecken leicht süß und würzig. Der Boden ist wirklich gut, eben nicht zu weich oder zu hart. Ich mag es nämlich nicht sonderlich, wenn ich mich durch einen Betonboden beißen muß. Die Schiffchen bekommen von mir 5 Sterne und ein empfehlenswert. Den Preis finde ich für Zwischendurch ganz ok, man soll sich von den Schiffchen ja nicht hauptsächlich ernähren.
Ich bedanke mich für das Lesen, Bewerten und Kommentieren.
Eure Danni
©by danni76/Leandra 12.03.2004 für Ciao & Yopi
da ich eben mal wieder am futtern bin und es mir gut schmeckt, dachte ich mir doch, Mensch das ist was für ciao. So was denke ich eigentlich immer *g*
Heute gibt es bei mir: Dr. Oetker Intermezzo Schinken-Ananas-Sauerrahm. Ich habe diese Sorte der Schiffchen schon des Öfteren gegessen und möchte sie euch nicht weiter vor enthalten
Hersteller:
_/_/_/_/_/_/_/
Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG, 33547 Bielefeld
Homepage: http://www.droetker.de/
Preis:
_/_/_/_/
Ich habe dieses Intermezzo bei Edeka gekauft und 2,09 € dafür hinlegen dürfen.
Verpackung:
_/_/_/_/_/_/_/_/
Auf der Vorderseite der Verpackung sieht man ein leckeres Schiffchen, was belegt ist mit Ananas und Schinken, auch kann man sehr gut die Sauerrahmsoße sehen. In großen gelben Lettern steht links geschrieben: Intermezzo und darunter: Schinken-Ananas-Sauerrahm. In der Verpackung sind 2 Schiffchen enthalten, die Beide noch mal einzeln in Folie verpackt sind und ergeben ein Gesamtgewicht von 330g.
Auf der Rückseite der Verpackung finde ich die Zubereitungsanweisung, Zutaten und noch Informationen die der Hersteller gibt.
Die Schiffchen:
_/_/_/_/_/_/_/_/_/
Wie man aus dem Namen schon raus lesen kann, sehen die Dinger aus wie kleine Schiffe. Belegt sind sie mit Ananas und Schinken die man auch schon im gefrorenen Zustand sehr gut erkennen kann. Außerdem sieht man auch die gefrorene Saurerrahm-Soße, sie eine leichte orangene Farbe hat. Auch kann man sehr gut vereinzelt Morzarella erkennen.
Zutaten:
_/_/_/_/_/
Weizenmehl, Wasser, Sauerrahm (14%), Ananasstücke (11%), Kochschinken (Nitritpökelsalz, Rauch) (7,6%), schnittfester Mozzarella Käse, Tomatengewürzketchup, pflanzliches Öl, Hefe, pflanzliches Fett z. T. gehärtet, Zucker, jodiertes Speisesalz, Backmittel (Emulgatoren: Milchsäureester von Mono- und Diglyceriden von Speisefettsäuren, Lecithine; Säureregulator: Monocalciumphosphat) Chillisauce, modifizierte Stärke, Petersilie, Würzmittel, natürliches Aroma, Gewürzzubereitung, Pfeffer
Nährwerte:
_/_/_/_/_/_/_/_/
Unfassbar, auf der Verpackung findet man doch wirklich keine Nährwerte, aber wie gut das es eine Homepage gibt und findet man auch die Nährwerte.
Nährwerte pro 100g / pro Portion:
Brennwert: 975kj / 3218 kj
Brennwert: 232 kcal / 767 kcal
Eiweiß: 7,4g / 24,5g
Kohlenhydrate: 28,8g / 95,2 g
Fett: 9,7g / 31,9g
Eine Portion entspricht 2 Intermezzo Schiffchen
Zubereitung:
_/_/_/_/_/_/_/_/
Die Zubereitung ist auch hier wieder ganz einfach.
Man heize den Backofen vor. Ober-/Unterhitze etwa 210°C, Heißluft etwa 190°C und Gas Stufe 4-5.
Die Folie von den Schiffchen entfernen und dann auf dem Rost im Backofen backen.
Backzeiten liegen hier zwischen 10-14 Minuten.
Geschmack und Aussehen und Geruch:
_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/
Nun das wichtigste, wie sehen die Schiffchen nach dem Backen aus und wie schmecken sie ? Nach dem Backen sehen sie sehr lecker aus, man kann immer noch alle Zutaten sehr gut heraus erkennen der Schinken und die Ananas sehen nicht vertrocknet aus. Der Sauerrahm und der Morzarella sind gut zerlaufen, aber nicht zu doll, so das sie vom Schiffchen fließen könnten. Im ganzen sieht es wirklich lecker aus. Nun aber der Geschmackstest.
Ich beiße einen Happen ab und kaue erstmal genüsslich drauf rum. Der Teig ist nicht zu hart und nicht zu labberig, eigentlich genau richtig. Der Sauerrahm schmeckt lecker süß und würzig, ist aber nicht zu scharf. Dieses Schiffchen kann man sehr gut mit der Hand essen, so spart man sich Abwasch.
Den Geruchstest wollen wir ja nun auch nicht vergessen. Hm wenn ich ehrlich bin, viel riecht man nicht raus. Die Ananas kann man erkennen und es riecht etwas nach Würze, aber das war es dann auch schon.
Weitere Schiffchen:
_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/
- Intermezzo-classic Paprika-Hackfleisch-Sauerrahm
- Intermezzo-classic Salami-Cayenne-Sauerrahm
- Intermezzo-classic Schinken-Sauerrahm
- Intermezzo-classic Spinat-Sauerrahm
- Intermezzo-classic Thunfisch-Sauerrahm
- Intermezzo-mini Paprika-Hackfleisch-Sauerrahm
- Intermezzo-mini Schinken-Sauerrahm hier sind 6 mini Schiffchen enthalten
Ich habe bisher nur die Ananas-Schinken-Schiffchen probiert, aber vielleicht lässt sich hier ja eine Serie draus machen.
Mein Fazit:
_/_/_/_/_/_/_/
Die Schiffchen sind einfach lecker. In jeder Packung sind 2 drin, die auch drin sein müssen. Erstmal wären 2,09 € für ein Schiffchen zu teuer und von einem wird man nicht wirklich satt, wenn ich ehrlich bin. Sie schmecken leicht süß und würzig. Der Boden ist wirklich gut, eben nicht zu weich oder zu hart. Ich mag es nämlich nicht sonderlich, wenn ich mich durch einen Betonboden beißen muß. Die Schiffchen bekommen von mir 5 Sterne und ein empfehlenswert. Den Preis finde ich für Zwischendurch ganz ok, man soll sich von den Schiffchen ja nicht hauptsächlich ernähren.
Ich bedanke mich für das Lesen, Bewerten und Kommentieren.
Eure Danni
©by danni76/Leandra 12.03.2004 für Ciao & Yopi
Bewerten / Kommentar schreiben