Dr. Oetker Intermezzo Schinken-Sauerrahm Testbericht

Dr-oetker-intermezzo-schinken-sauerrahm
ab 10,99
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(4)
4 Sterne
(3)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(1)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  sehr gut
  • Geruch:  sehr gut
  • Zubereitung:  schwierig

Erfahrungsbericht von planetsab

Jeder sollte eines haben...

5
  • Geschmack:  sehr gut
  • Geruch:  sehr gut
  • Zubereitung:  sehr schwierig
  • Kaufanreiz:  Zufall

Pro:

schmeckt super, macht satt, geht schnell, Alternative zur Tiefkühl - Pizza

Kontra:

nichts

Empfehlung:

Ja

Hola liebe Leser!

Gut essen will jeder, aber kaum jemand möchte dafür lange in der Küche stehen. Einfache Alternative: der Gang zum Tiefkühlfach! Ich muss sagen, so ungern esse ich Fertiggerichte gar nicht, aber immer nur Pizza wird auf Dauer einfach zu langweilig.

Dr. Oetker\'s neue Erfindung \"Intermezzo\" kam mir da gerade recht und wenn die Werbung schon behauptet, dass \"jeder eines haben sollte...\" warum dann nicht auch ich?!
Für 2,20 Euro landete das Paket mit Sorte \"Schinken-Sauerrahm\" im Einkaufwagen... Geschmackserlebnis? Top oder Flop? Lest selbst....


***VERPACKUNG***

Intermezzo befindet sich in einer länglichen und relativ breiten Pappschachtel. Auf der Vorderseite sieht man das appetitlich goldbraun-knusprige Schinken-Sauerrahm-Schiffchen, gebettet auf einer roten Serviette. Der Rest der Verpackung ist in grün gehalten, der Schriftzug \"Intermezzo\" leuchtet in sonnigem gelb und natürlich fehlt auch das \"Dr. Oetker\"-Logo nicht.

Auf der Rückseite sind weitere Intermezzo-Sorten angegeben, die da wären:

-Thunfisch-Sauerrahm
-Salami-Cayenne-Sauerrahm
-Gemüse-Chili-Sauerrahm

Zubereitungsanleitung, Zutatenliste, Herstelleradresse, Haltbarkeitsdatum sowie Angaben zum Gewicht fehlen natürlich auch nicht.

Übrigens gibt es neben den auf der Packung angegebenen Sorten noch Intermezzo Spinat-Sauerrahm und Paprika-Hackfleisch-Sauerrahm.


***ZUTATEN***

Weizenmehl, Sauerrahm (27%), Wasser, 9,8% Rohschinken (Nitritpökelsalz, Rauch), Frühlingszwiebeln, Hefe, pflanzliches Fett z.T. gehärtet, pflanzliches Öl, jodiertes Speisesalz, Zucker, Backmittel (Emulgatoren: Michsäureester von Mono- und Diglyceriden von Speisefettsäuren, Lecithine; Säureregulator: Monocalciumphosphat), natürliches Aroma, Vollei, modifizierte Stärke, Pfeffer


***HALTBARKEIT***

Im ***-Fach oder Tiefkühlfach hält sich das Intermezzo bei -18°C bis zu 9 Monaten. Bei einem **-Fach sollte man mit dem Verzehr nicht länger als 3 Wochen und im *-Fach sowie im Eiswürfelfach möglichst nur bis zu 4 Tagen warten.


***ZUBEREITUNG***

Der Backofen sollte auf jeden Fall vorgeheizt werden.
Ich habe früher alle möglichen Tiefkühlprodukte in den nicht-vorgeheizten Ofen getan mit dem Ergebnis, das der Teig kaum knusprig wird und der Belag irgendwie lätschig schmeckt (hoffentlich kennt ihr den Ausdruck *grins*).

Bei Ober/Unterhitze sollte die Temperatur etwa 210°C betragen, bei Heißluft ca. 190°C und den Gasherd stellt man auf Stufe 4-5.

Die zwei Sauerrahm-Schiffchen sind jeweils einzeln in Folie verpackt, die man vor dem Backen natürlich entfernen sollte.
Hat der Backofen die richtige Temperatur erreicht, kann man die Intermezzo\'s auf den Rost legen (der befindet sich bei mir auf der mittleren Schiene). Dr. Oetker gibt an, das man auf Wunsch Backpapier unterlegen kann, was ich nicht empfehle, weil ohne die Schiffchen viel knuspriger werden!

Die Backzeit beträgt:

Bei....:
Ober/Unterhitze: 11-13 Minuten
Heißluft: 9-11 Minuten
Gas: 10-12 Minuten

Ich lasse sie übrigens immer solange im Ofen, bis der Teigrand goldgelb ist und der Belag ganz leicht angebräunt. Schmeckt wunderbar!

Nach wenigen Minuten strömt der köstliche Duft durch die Küche und die Schiffe sehen zudem total appetitlich aus, weil der Belag da bleibt, wo er hingehört: obendrauf!


***GESCHMACK***

Mhmmmm... Intermezzo hat wirklich einen ganz eigenen Geschmack! Der Teig ist herrlich knusprig und sehr locker. Der Belag weich und cremig. Die Frühlingszwiebeln und der fein in Streifen geschnittene Schinken geben dem ganzen einen würzigen Charakter und der Sauerrahm ist mit seinem köstlich-säuerlichen Geschmack das Tüpfelchen auf dem i.
Die perfekte Geschmacks-Kombination!


***SÄTTIGUNGS-FAKTOR***

Also nach einem Schiffchen ist der Heißhunger schon mal gestillt. Richtig satt wird man allerdings erst nach dem zweiten! Trotzdem fühlt man sich danach nicht vollgestopft, sondern angenehm gesättigt.


***FAZIT***

Für mich DAS BESTE Tiefkühlgericht überhaupt. Der Geschmack ist einfach herrlich, wenn auch sicherlich nicht für jeden das Richtige. Die säuerliche Komponente in Intermezzo ist mal was anderes und ich bin froh, dass es nicht nur Fertiggerichte mit Tomaten-Salami-Belag gibt. Wunderbar satt wird man auch noch und den Preis finde ich eigentlich recht in Ordnung!

5 Sterne für diese Gaumenfreude!


Liebe Grüße und danke fürs Bewerten und Kommentieren!

Eure Sab

16 Bewertungen