Dr. Oetker Quarkfein Zitrone Testbericht

ab 8,47 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Zubereitung:
Erfahrungsbericht von jaggine41
Quarkfein Zitrone - auch sehr empfehlenswert
Pro:
einfach zubereitet, sehr lecker
Kontra:
kein Kontra
Empfehlung:
Ja
Da ich Euch in der letzten Woche schon mal Quarkfein Erdbeer empfohlen habe, stelle ich Euch heute mal Quarkfein Zitrone auch aus dem Hause Dr. Oetker vor.
Meine Familie isst sehr gerne Quark und somit probiere ich öfter mal andere Sorten aus. Mit dem Quarkfein von Dr. Oetker geht es super einfach.
VERPACKUNG UND INHALT
----------------------
Das Päckchen Quarkfein ist ca. 20 cm lang und 10 cm breit. Es ist blau weiss und vorne ist ein Schälchen mit Zitronenquark und 2 Zitronenstücken abgebildet. Sieht sehr appetitlich aus.
Auf der Rückseite steht, wie man den Quark macht und welche Zutaten man noch benötigt. Ausserdem ist das Mindesthaltbarkeitsdatum, der Hersteller und die Zutaten angegeben. In der Tüte befindet sich ein helles Pulver, dass auch schon sehr zitronisch riecht.
Der Preis
----------
0,79 € - 0,99 €
Der Hersteller
--------------
hergestellt wird dieses Produkt von der Firma Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG in 33547 Bielefeld. Sollte man Fragen haben oder ein Rezept benötigen, aknn man sich an die Versuchsküche wenden unter der Hotline 0180 / 3 24 25 26 oder im Internet nachschauen unter www.droetker.de.
Die Zutaten:
------------
Zucker, modifizierte Stärke, getrocknetes Zitronensaftkonzentrat (2%), Maltodextrin, Säuerungsmittel( Citronensäure), natürliches Aroma.
Brennwert (kJ/kcal): 1678/395
Eiweiß: 0,1 g
Kohlenhydrate: 97 g
Fett: 0,1 g
Was man noch dazu benötigt und die Zubereitung
-----------------------------------------------
man benötigt 200ml kalte Milch und 250 g Magerquark (wenn man 20%igen oder 40%igen Speisequark nimmt, soll man weniger Milch nehmen (nur 150 ml).
Die Zubereitung ist super einfach. Man nimmt eine Schüssel und gibt zuerst die Milch hinein. Dann das Pulver dazugeben und gut verrühren (mit dem Mixer oder dem Rührstab). Dann den Quark untermischen, nochmal kurz durchmischen, fertig.
Ich fülle den Quark dann sofort in Schälchen und setze diese bis zum Verzehr in den Kühlschrank, damit der Quark noch ein bisschen fester wird.
Fazit:
------
Quarkfein Zitrone von Dr. Oetker ist auch eine prima Sache. Die Quarkspeise ist sehr schnell gemacht, schmeckt total lecker und riecht auch sehr zitronisch.
Ich kann diese Quarkspeise nur weiterempfehlen.
Was ich auch gut finde, ist, dass man genau wie bei dem Erdbeerquark, mit dem Pulver auch ein Getränk machen kann. Man nimmt 6 Eßlöffel Milch und vermischt diese mit dem Pulver, dann schlägt man alles mit 1/2 Liter Milch( die 6 Eßlöffel bitte abziehen) gut auf und serviert das Mixgetränk in schönen hohen Gläsern mit Strohhalm.
Ist im Sommer sehr erfrischend.
Meine Familie isst sehr gerne Quark und somit probiere ich öfter mal andere Sorten aus. Mit dem Quarkfein von Dr. Oetker geht es super einfach.
VERPACKUNG UND INHALT
----------------------
Das Päckchen Quarkfein ist ca. 20 cm lang und 10 cm breit. Es ist blau weiss und vorne ist ein Schälchen mit Zitronenquark und 2 Zitronenstücken abgebildet. Sieht sehr appetitlich aus.
Auf der Rückseite steht, wie man den Quark macht und welche Zutaten man noch benötigt. Ausserdem ist das Mindesthaltbarkeitsdatum, der Hersteller und die Zutaten angegeben. In der Tüte befindet sich ein helles Pulver, dass auch schon sehr zitronisch riecht.
Der Preis
----------
0,79 € - 0,99 €
Der Hersteller
--------------
hergestellt wird dieses Produkt von der Firma Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG in 33547 Bielefeld. Sollte man Fragen haben oder ein Rezept benötigen, aknn man sich an die Versuchsküche wenden unter der Hotline 0180 / 3 24 25 26 oder im Internet nachschauen unter www.droetker.de.
Die Zutaten:
------------
Zucker, modifizierte Stärke, getrocknetes Zitronensaftkonzentrat (2%), Maltodextrin, Säuerungsmittel( Citronensäure), natürliches Aroma.
Brennwert (kJ/kcal): 1678/395
Eiweiß: 0,1 g
Kohlenhydrate: 97 g
Fett: 0,1 g
Was man noch dazu benötigt und die Zubereitung
-----------------------------------------------
man benötigt 200ml kalte Milch und 250 g Magerquark (wenn man 20%igen oder 40%igen Speisequark nimmt, soll man weniger Milch nehmen (nur 150 ml).
Die Zubereitung ist super einfach. Man nimmt eine Schüssel und gibt zuerst die Milch hinein. Dann das Pulver dazugeben und gut verrühren (mit dem Mixer oder dem Rührstab). Dann den Quark untermischen, nochmal kurz durchmischen, fertig.
Ich fülle den Quark dann sofort in Schälchen und setze diese bis zum Verzehr in den Kühlschrank, damit der Quark noch ein bisschen fester wird.
Fazit:
------
Quarkfein Zitrone von Dr. Oetker ist auch eine prima Sache. Die Quarkspeise ist sehr schnell gemacht, schmeckt total lecker und riecht auch sehr zitronisch.
Ich kann diese Quarkspeise nur weiterempfehlen.
Was ich auch gut finde, ist, dass man genau wie bei dem Erdbeerquark, mit dem Pulver auch ein Getränk machen kann. Man nimmt 6 Eßlöffel Milch und vermischt diese mit dem Pulver, dann schlägt man alles mit 1/2 Liter Milch( die 6 Eßlöffel bitte abziehen) gut auf und serviert das Mixgetränk in schönen hohen Gläsern mit Strohhalm.
Ist im Sommer sehr erfrischend.
16 Bewertungen, 1 Kommentar
-
20.04.2006, 12:06 Uhr von Torombolina
Bewertung: sehr hilfreichBäh, ich mag keine Zitronen. Dein Bericht aber war super. lG Tiziana
Bewerten / Kommentar schreiben