Dr. Oetker Stracciatella Creme Testbericht

Dr-oetker-stracciatella-creme
ab 5,62
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
5 Sterne
(6)
4 Sterne
(3)
3 Sterne
(2)
2 Sterne
(1)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  sehr gut
  • Zubereitung:  sehr schwierig

Erfahrungsbericht von Hotti.com

Und noch ein "Gedicht"

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Das Mittagessen wird aufgetischt, alles duftet köstlich und sieht appetitlich aus und doch kreisen meine Gedanken schon um das Dessert. Womit wird mich meine Frau heute wohl überraschen? Sie überrascht mich mit dem Satz: \"Schatz, kannst Du mal schnell den Nachtisch zubereiten?\" Da ich mich mit diesen Nachspeisen gut auskenne, mache ich mich sofort ans Werk.

Ich bin und bleibe ein Fan von Nachspeisen. Süß müssen sie sein, cremig, sahnig und vor allem lecker. Kalorien treten augenblicklich in den Hintergrund, die Hauptsache ist für mich der Genuss.

Und dann steht sie vor mir, die unwiderstehliche Sahnecreme, fast ganz allein von mir zubereitet, nur Dr. Oetker hat ein wenig mitgeholfen. Es ist die Stracciatella Creme mit Schokoladenstückchen zu einem Preis von o,99Euro


Praktische Erfahrungen:
Da ich sehr gern Sahne schlemme, entscheide ich mich bei der Zubereitung auch für die Zugabe derselben. Also gebe ich 200g Milch und 100g Sahne in ein hohes Gefäß.

Das Pulver befindet sich in einer Aluminiumtüte, die für die Frische und das Aroma der späteren Creme notwendig ist. Das Pulver duftet nach Vanille und als ich es in die Milch-Sahnemischung gebe, entdecke ich viele kleine Schokoladenstückchen.

Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass es sinnvoll ist, mit der niedrigsten Stufe des Mixers zu beginnen, um Spritzer auf Tisch, Schrank und Gesicht zu vermeiden. Sobald die Creme etwas fester geworden ist, stelle ich die höchste Stufe ein und rühre mindestens 3Minuten, wie vorgegeben.

Wenn die Creme beim Rühren leichte Wellen schlägt und der Mixer etwas schwergängiger wird, ist die Creme fertig. Meine Sorge, die Schokoladenstückchen könnten bei dem langen Rührvorgang aufgelöst worden sein, ist unnötig. Ich sehe sie in der weißen Masse sehr deutlich und kann mich leider nicht zurückhalten. Ich muss etwas probieren.

Der Geschmack erinnert mich sofort an das Vienetta-Eis von Langnese. Der gleiche Duft, die gleiche Farbe und der gleiche Geschmack. Nur eben nicht so kalt! Die Schokostückchen sind knackig und nicht wie man meinen könnte, pampig und aufgeweicht. Sie sind einfach lecker!

Damit die Creme die richtige Festigkeit erhält sollte man sie mindestens 1Stunde im Kühlschrank stehen lassen. Dann ist sie ganz leicht, luftig und locker. Doch leider habe ich an diesem Tag nicht die nötige Zeit, so lange zu warten. Also kommt sie schon etwas früher auf den Tisch. Sie ist zwar noch etwas weich, doch das Aroma ist voll da!

Wer die Creme lieber weicher mag, kann natürlich von vornherein etwas mehr Sahne hinzufügen. So wird sie auch nach der einen Stunde im Kühlschrank nicht so fest. Bevor sie bei mir in den Kühlschrank kommt, verteile ich sie auf die vorgesehenen Portionsschälchen. So sieht die Speise sehr glatt und ansprechend aus.

Ein Sahnehäubchen, verziert mit Schokoladenraspeln sind die Krönung des Ganzen und geben der Creme den optischen und geschmacklichen Pfiff. Diese Creme ist eine Kalorienbombe und auch sehr sättigend. Mit einer Packung kann man gut und gerne 4-5 Portionen abfüllen.

Auf jeden Fall ist diese Stracciatella-Creme zum Selbstanrühren wesentlich preiswerter als die bereits abgepackten Becher und sie schmeckt mir sogar noch besser. Aus dieser Dr.Oetkerserie kann ich auch Mousse au chocolat und Mousse á la Vanilla empfehlen.

Das alles sind schnell zubereitete Nachspeisen, die wirklich sehr gut schmecken und bisher bei allen Gästen Anklang gefunden haben. Das beste ist, ihr probiert es einfach aus!


Hotti.com

30 Bewertungen