Dr. Oetker Süßer Moment Schokolade Testbericht

Dr-oetker-suesser-moment-schokolade
ab 6,66
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  gut
  • Zubereitung:  schwierig

Erfahrungsbericht von Sonnischlau

süsser moment nicht nur beim essen

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Wird das nun eine Survivel-Reihe durch die Herstellerfirma Dr. Oetker ? Nein, doch nachdem mich der Vanille-Pudding so überzeugt hat habe ich mir noch die andere Sorte „Schokolade“ geholt.

Es ist der „Süße(r) Moment“ der mich gerade dazu inspirierte nun doch noch einen Bericht über den Portionspudding aus dem Hause Dr. Oetker zu schreiben.

Verpackung/Aussehen
Diese Tüte ist ebenfalls in den Hausfarben rot/blau gehalten. Unterhalb rot, auf er eine Tasse mit Schoko-Pudding und ein Löffel - der sinnbildlich gesehen einem ein Pröbchen von dem zu erwartenden Genuss entgegenhält - abgebildet ist. Am Tassenrand wird auf die Geschmacksrichtung Schokolade hingewiesen. Oberhalb auf blauem Hintergrund in riesigen weißen Lettern „Süßer Moment“. Also kein großer Unterschied zum Portionspudding mit Vanille-Geschmack. Das Oetker-Logo und Hinweise wie neu, CremePudding sowie die 1 Portion sind ebenfalls auf der Vorderseite gut sichtbar untergebracht.

Die Zubereitungshinweise befinden sich auf der Rückseite, ebenfalls sind dort übersichtlich und gut strukturiert die Zutaten, Füllgewicht – welches 59 g beträgt untergebracht. Das Verfallsdatum ist für mich nur beim Kauf relevant.

Inhalt/Zutaten
Wie schon erwähnt 59 g.

Zutaten, wie auf der Verpackung ausgewiesen:
Zucker, Glukosesirup, modifizierte Stärke, Magermilchpulver, Sahnepulver, fettarmer Kakao
6,2 %) Molkenerzeugnis, eiweißangereichertes Molkenpulver, Geliermittel (Johannisbrotkernmehl, Carrageen), Kochsalz, Aroma

Zubereitung
Die Zubereitung ist genauso einfach, wie bei dem Vanilleportionspudding. Wasserkochen, Kaffeepot bereithalten. Tüte aufreißen (ebenfalls kinderleicht). Ist der Wasserkocher fertig, fülle ich den Kaffeepot bis knapp zur Hälfte mit dem kochenden Wasser und rühre mit einem kleinen Löffel das Pulver flugs unter. Hersteller gibt mindestens 30 sek. Rühren vor. Es entseht eine schokobraune geschmeidige Masse. Bestätigen kann ich auch hier, es klumpt nicht.

Hervorheben möchte ich hier auch: es bedarf keiner Milch und ein Anbrennen gibt es auch nicht (mit Ausnahme derer, die sogar Wasser anbrennen lassen). Wer Probleme mit der Mengenangabe halben Kaffeepot hat, dem sei gesagt, dass der Hersteller dies mit 150 ml ausweist. Wohlweislich, denn die Tasse von meinem Sohn hat ein Fassungsvermögen von 500 ml.\"grins\"

Geruch/Konsistenz/Geschmack
Den typischen Instandgeruch nach Öffnen der Tüte konnte ich auch hier feststellen. Beim Einrühren des Pulvers entfaltet sich ein wohliger Geruch nach Schokolade. Ähnlich dem Geruch eines feinen heißen Kakaos. Damit ich auch zum Testen der Konsistenz und Geschmack kam, habe ich gleich 3 Portionen gemacht. Das heißt eine Tasse für meinen Sohn, die andere für mich. Ein übereinstimmendes Urteil kam zum Vorschein. Der Schokopudding ist nicht zu süß und hat einen angenehmen schokoladigen Geschmack. Die Konsistenz ist im warmen Zustand zähflüssig.

Nun, bleibt die Frage, was ist mit der 3. Tasse passiert. Wir haben keine Mühe für Euch Leser gescheut und die 3. Portion erkalten lassen „grins“. Dabei stellten wir einmütig fest, dass das Erkalten zwar die Wärme und ein Großteil des Geruches verschwindet, aber der leckere Geschmack bleibt. Nach der Erkenntnis, dass der Pudding auch wirklich fest geworden ist nach dem Erkalten, haben wir uns ganz dem Motto hingegeben:
Geteiltes Leid – ist halbes Leid und die 3. Tasse mit Schokoladenpudding aufopferungsvoll verzehrt „blinzel“.

Die nachstehenden Hinweise sind nicht auf der Verpackung erhältlich. Quelle : Homepage www.oetker.de (eine empfehlenswerte Homepage für diejenigen, die diese Informationen auf der Verpackung vermissen)

Brenn- und Nährwerte: pro Portion (209 g) Fertigprodukt die in Klammern angegebenen Werte beziehen sich pro 100 g/ml Packungsinhalt.

Brennwert (kj) 981 (1663)
Brennwert (kcal) 232 (393)
Eiweiß (g) 4,5 (7,6)
Kohlenhydrate (g) 45,9 (77,8)
Fett (g) 3,4 (5,7)

Preis
Mit ca. 0,56 Euro kommt dieses Produkt der Leistung nach, die der Hersteller verspricht. Schließlich heißt das Produkt ja auch „Süßer Moment“. Also aus meiner Sicht eine leistungsgerechte Bezahlung, wenngleich der stolze Preis mir eine ständige Nutzung nicht erlaubt.

Fazit
Mein Fazit ist ja schon im Bericht enthalten. Doch möchte ich es an dieser Stelle um einige Infos vervollkommnen. Der Zuckergehalt ist nachteilig für diejenigen, die darauf achten müssen oder sollten. Das hindert mich aber nicht daran, dass ich diesem Produkt die volle Sternenanzahl gebe. Aus meiner Sicht erhält es auch bei Gesundheitsfaktor ein „ausgezeichnet“.

Schließlich habe ich auch die Erfahrung gemacht, dass ich dieses Produkt gar nicht selber genießen brauch für einen „Süßen Moment“. Bestes Beispiel ist die positive Reaktion meines Mannes, als ich ihm ein Tütchen davon in den Aktenkoffer schmuggelte. „schmunzel“. Meiner Meinung nach ist dieses Produkt sehr empfehlenswert.


Viel Spaß beim Lesen, Bewerten und Kommentieren.
Hinweise – sollte was fehlen – werden gern entgegengenommen.


Hersteller:
Dr. Augutst Oetker NahrungsmittelKG
D-33547 Bielefeld
Dr. Oetker GmbH
A-9500 Villach

Rezepte, Tipps und Infos unter:

für D: Tel. 01 80-3 24 25 26 / www.oetker.de
für A: Tel. 08 10-82 03 00 / www.oetker.at

42 Bewertungen