Dream Dreambox DM 7000 S Testbericht

Dream-dreambox-dm-7000-s
ab 70,92
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 03/2004
5 Sterne
(2)
4 Sterne
(0)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Bildqualität:  sehr gut
  • Ausstattung:  sehr gut
  • Zuverlässigkeit:  sehr gut
  • Verarbeitung:  gut
  • Support & Service:  sehr gut

Erfahrungsbericht von Sony3

Digital-Drive?

5
  • Bildqualität:  sehr gut
  • Ausstattung:  gut
  • Zuverlässigkeit:  sehr gut
  • Verarbeitung:  gut
  • Support & Service:  sehr gut
  • Besitzen Sie das Produkt?:  ja

Pro:

High-End Gerät, Festplatten einbau möglich, Beleutetes Display, Geniales Design und Viele Software

Kontra:

Sehr Teuer ( 350Euro.), Schwere Bedienung,Keine Festplatte eingebaut

Empfehlung:

Ja

Heute, im Zeitalter wo die Digitalen Geräte, die Analogen ablösen. Kameras haben auf einmal Megapixel, Fernseher werden flach und Die Receiver stehen im keinen Punkt nach. Erst wurden sie Digital und dadurch besser in der Grafik. Doch selbst das reicht heute nicht mehr aus. Aufnehmen, auf Festplatte! Das ist die Zukunft und die hat heute schon begonnen! Mit dem DM 7000-S
! Die Firma Dreambox hat dieses High-End geschaffen und trotzt nur so mit Leistungen…Aber leider auch mit dem Preis, stolze 350 Euro kostet dieses Gerät. Doch ist es das auch Wert?

1.) Design :

Leider sind die Wenigsten Digitalen Receiver vom genialen Design geprägt. Schlicht gehalten, vielleicht ein bis zwei häßlige Kurven vielleicht aber das war’s dann auch schon. Doch zu diesen Geräten gehört die Dreambox auf gar keinen Fall. Sobald man sie zum ersten Mal „Live“ sieht und sich dann an seinen alten analogen Receiver erinnert, der zuhause vor sich hin gammelt, will man nichts anderes mehr. Die Farbe ist auch sehr schön gewählt, Da die meisten Geräte ja Leider in schlichten Silber gehalten sind, doch hier wurde eine schöne Mischung gewählt. Oben weiß und unten Schwarz. Geteilt wird es durch eine Wellen Förmige Linie die sehr edel wirkt. Das Display in auch noch einmal Schwarz „unterlegt“, sodass die Farbmischung perfekt wird. Stylvoll gerecht steht das gerät auf 4. Silbernen „Propfen“ die das Gerät mach oben halten. Oben auf dem Gerät steht noch einmal in tief eingedrückter Schrift „ Dream“. Noch einmal zusammengefasst:


  • Außergewöhnliches Design ( Schwarz, Weiß)
  • Hübsche Abgerundete Kanten...
  • stilvolle Stanfüße
  • Oben auf dem Gerät steht sehr hübsch noch mal „Dream“



2.) Qualität und Verarbeitung:


Eigentlich ist das ja nicht so wirklich Wichtig, denn man nimmt das Gerät ja nicht mit auf Reisen. Dennoch sollte auch ein Festplatten Receiver ein gewisses Maß an Verarbeitung’s Qualität zeigen. Also wird mal fleißig Getestet:
Die Klappe vorne (Schwarz.) lässt sich herunterklappen, dadurch lässt sich mit dem entsprechenden Modul z.B dem Alpha-Crypt von Mascom Pay-TV auf den Schirm zaubern. Hierbei entstehen keine Nervigen oder beunruhigenden Geräusche, wie knarren oder Quitschen. Aber auch das eigentliche Gehäuse macht keine Neben Geräusche. Die Schnittstellen hinter dem Receiver sind ebenfalls fest verarbeitet und ruckeln nicht bei Bedienung. Die 3. Tasten vorne ( Oben, Unten und An/Aus.) knarren allerdings einwenig, doch dafür ist der Druckpunkt umso besser gewählt.

3.) Festplatte:


Die Dreambox kommt ohne Festplatte daher, allerdings kann eingebaut werden. Für alle die, die schon einmal eine Harddisk in einen PC eingebaut haben, ist das kein Problem. Wenn diese dann auch einmal eingebaut wurde, funktioniert sie ähnlich wie bei anderen auch. Simples aktivieren der „ Aufnahme“ Taste und das Gerät nimmt alles auf, was es soll.( Habe ich nicht getestet, da ich sie noch nicht eingebaut habe.)

4.) Bedienung/ System:


Die Dreambox kommt nicht mit dem herkömmlichen Betriebsystem Windows daher, sondern ist mit einen Linux Programm ausgestattet. Dank dieser offenen Struktur lässt sich sich vieles verwirklichen, wovon andere Boxen nur träumen. In Verbindung einer Ethernet-Schnittstelle lässt sich die Box in ein bestehendes Computer-Netzwerk integrieren. Dies eröffnet natürlich ganz neue Möglichenkeiten. Dadurch lassen sich dann einfach z.B Urlaubsfilme auf der Mattscheibe gucken. Dadurch kann die Dreambox auch einfach die Filme aus den Fernsehen, auf den Computer zaubern. Dadurch spart man sich das HDD. ( Hard-Disc-Drive.) oder auch einfach Festplatte. Natürlich sollte man dann auch eine große Festplatte auf dem Computer haben, da Filme in dieser Qualität sehr viele MBs Fressen. Im World Wide Web auch Internet lassen sich dann noch viele Zusatz Softwares herunterladen. Für jeden also das Passende. Die Bedienung ist für Erfahrene Kinderleicht, dich für Neulinge ein Jungel ! Schon fastvergleichbar mit einen Computer. Aber wer diese oben genannten Vorteile der Dreambox nutzen will muss dies allerdings in Kaufnehmen. Oder doch einfach bei den Standart Boxen bleiben, diese sind doch deutlich einfacher. Aber auf gar keinen Fall bei den Analogen Geräten. Da diese ja vielleicht bald abgeschafft ( abgeschaltet.) werden.

5.) TV gucken:


Ich komme erst beim 5.Punkt drauf zurück, da man sich die Dreambox erst als letztes kauft um normales TV zu empfangen. Also:

Die Kanäle lassen sich zuerst einfach einordnen. ( Die Anleitung hilft weiter.) Wie bei jeden anderen Gerät auch. Darum werde ich da jetzt nicht weiter drauf eingehen. Doch hat man diese Hürde dann genommen ist ein purer Filmspaß gewährleistet. Schnelles Umschalten Der Kanäle werden jeder „Zapper“ herz höher schlagen lassen. Die Film Qualität ist natürlich sehr hoch und ruckelt nur bei sehr starken Regen.

6.) Ansonsten:




  • Das Display:

    Es ist ja schon sehr ungewöhnlich das ein Receiver ein Display vorweisen kann. Doch die Dreambox hat das. Ein orange leuchtendes Display gibt Auskunft über den Kanal usw…..

  • Die Fernbedienung:

    Ist ungewöhnlich schräg gebaute Fernbedienung ist einfach zu bedienen, unterscheidet sich allerdings nicht besonders von anderen Geräten.

  • Die Schnittstellen:

    Stromversorgung( Standart), Scartbuchsen für TV und VCR, Stereo-Cinch, optischer Audio Ausgang, Ethernet- Anschluss, Mini-Din, USB ( 2.0), Rs232 ( Für den PC) und noch einen Sat-Signal Ausgang.

  • Größe:

    37,4 x 23x 6,3



7.) Fazit:


Dreambox! Das ist wohl die Oberklasse der Festplatten Receiver. Auch nach meinen Test, bin ich davon überzeugt. Eine Einfache Bedienung, schnelle Umschaltzeiten, geniales Design einfach alles spricht für das Gerät. Jeder der auf High-End steht ist bei der Dreambox genau richtig. Home Multimedia für Profis allerdings ist auch der Preis dementsprechend (ca. 350 Euro)

Mit freundlichen Grüßen

Sony3

39 Bewertungen, 1 Kommentar

  • LiFo

    23.03.2009, 22:54 Uhr von LiFo
    Bewertung: besonders wertvoll

    Sehr interessant und schön geschrieben. Liebe Grüße, Lifo