Drei Nüsse für Aschenbrödel Testbericht

ab 3,41 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Action:
- Anspruch:
- Romantik:
- Humor:
- Spannung:
Erfahrungsbericht von ABVOIGT
Der schönste Märchenfilm überhaupt!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
"Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" ist die tschechische Variante von "Aschenputtel", dem berühmten Märchen der Brüder Grimm.
Solange ich denken kann, kam dieser Film immer kurz vor Weihnachten im Fernsehen. Und solange ich denken kann, habe ich ihn mir als Kind angesehen zusammen mit meinem Opa, als dieser noch lebte und später alleine. Ich fieberte der Weihnachtszeit richtig entgegen, weil ich wußte/hoffte, daß der Film wieder gesendet werden würde.
Mittlerweile haben wir "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" sogar auf Video und ich hoffe, daß meine Tochter sich eines Tages dafür genau so begeistern kann, wie ich es heute noch tue :-)!
Was mich an dem Film so fasziniert?
Libuse Safránková überzeugt durch ihre Anmut, Klugheit und Schönheit in der Rolle des Aschenbrödel. Pavel Trávnicek spielt den leichtfüßigen Prinzen, der lieber mit seinen Freunden auf die Jagd geht, als sich um das höfische Zerimoniell zu scheren.
Obwohl der Film von der Originalfassung des Märchens der Gebrüder Grimm erheblich abweicht, so gefällt mir die tschechische Version fast besser, weil sie witzig, ausgefallen und unheimlich romantisch ist.
Und über die böse Schwiegermutter (gespielt von Carola Braunbock) kann ich mich heute noch kaputt lachen!
Zur Story:
Aschenbrödel, gespielt von Libuse Safránková, lebt mit ihrer bösen Stiefmutter und ihrer Stiefschwester auf einem großen Gut. Ihr einziger Freund ist ein Pferd mit Namen Nikolaus, das sie einst von ihrem verstorbenen Vater geschenkt bekommen hat. Mit ihm reitet sie in den endlosen, verschneiten Wäldern und trifft dabei auf den Prinzen, der sich mit seinem Gefolge auf der Jagd befindet. Aschenbrödel treibt ihren Schabernack mit dem Prinzen. Als dieser das Mädchen entdeckt, läuft er mit seinen Freunden hinter ihr her, um sie zu fangen, sie entwischt ihm jedoch gewitzt.
Als die Nachricht vom Schloß eintrifft, daß in Kürze ein Ball stattfinden soll, zu dem auch die Stiefmutter und die Stiefschwester eingeladen werden, beauftragt Aschenbrödels Stiefmutter einen Knecht damit, Kleider für sich und ihre Tochter in der nahegelegenen Stadt zu besorgen.
Zu diesem Zeitpunkt tritt der Prinz wieder in Erscheinung, der aus Jucks und Tollerei mit seinen Kameraden ein Vogelnest in einem Baum mit der Armbrust abschießt, welches dem armen Knecht direkt auf die Nase fällt. In dem Nest befinden sich drei Zaubernüsse, die der Knecht dem Aschenbrödel als Geschenk mitbringt.
Das Schicksal nimmt seinen Lauf ...
In der ersten Nuß befindet sich ein Jagdkostüm, in welchem Aschenbrödel wie ein Mann aussieht und vom Prinzen nicht erkannt wird. Sie überrascht ihn als Meisterschützin auf der Jagd. Die zweite Nuß enthält ein Ballkleid, das Aschenbrödel auf dem Schloßball anzieht und wieder dem Prinzen begegnet, ohne daß er eine Ahnung hat, wer sie ist. Er verliebt sich in das hübsche, geheimnisvolle Mädchen, das er für eine Prinzessin hält. - Da stellt Aschenbrödel ihm drei Rätsel, die er lösen muß, bevor sie ihm ihren Namen verrät und ihn heiraten wird. Der Prinz kann keines der Rätsel lösen und so flieht Aschenbrödel aus dem Schloß. Bei der Flucht verliert sie ihren Tanzschuh. Sie reitet mit ihrem Pferd davon, der Prinz folgt ihr bis in den Hof des heimischen Gutes. Sie versteckt sich jedoch vor ihm ...
Könnt ihr Euch schon denken, was in der dritten Nuß ist? Nein? Na, dann schaut Euch den Film an, es lohnt sich!
noch ein paar Daten und Fakten:
===============================
freigegeben ohne Altersbeschränkung
Der Film wurde 1974 von der DEFA und dem tschechischen Filmstudio Barrandov gedreht.
Solange ich denken kann, kam dieser Film immer kurz vor Weihnachten im Fernsehen. Und solange ich denken kann, habe ich ihn mir als Kind angesehen zusammen mit meinem Opa, als dieser noch lebte und später alleine. Ich fieberte der Weihnachtszeit richtig entgegen, weil ich wußte/hoffte, daß der Film wieder gesendet werden würde.
Mittlerweile haben wir "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" sogar auf Video und ich hoffe, daß meine Tochter sich eines Tages dafür genau so begeistern kann, wie ich es heute noch tue :-)!
Was mich an dem Film so fasziniert?
Libuse Safránková überzeugt durch ihre Anmut, Klugheit und Schönheit in der Rolle des Aschenbrödel. Pavel Trávnicek spielt den leichtfüßigen Prinzen, der lieber mit seinen Freunden auf die Jagd geht, als sich um das höfische Zerimoniell zu scheren.
Obwohl der Film von der Originalfassung des Märchens der Gebrüder Grimm erheblich abweicht, so gefällt mir die tschechische Version fast besser, weil sie witzig, ausgefallen und unheimlich romantisch ist.
Und über die böse Schwiegermutter (gespielt von Carola Braunbock) kann ich mich heute noch kaputt lachen!
Zur Story:
Aschenbrödel, gespielt von Libuse Safránková, lebt mit ihrer bösen Stiefmutter und ihrer Stiefschwester auf einem großen Gut. Ihr einziger Freund ist ein Pferd mit Namen Nikolaus, das sie einst von ihrem verstorbenen Vater geschenkt bekommen hat. Mit ihm reitet sie in den endlosen, verschneiten Wäldern und trifft dabei auf den Prinzen, der sich mit seinem Gefolge auf der Jagd befindet. Aschenbrödel treibt ihren Schabernack mit dem Prinzen. Als dieser das Mädchen entdeckt, läuft er mit seinen Freunden hinter ihr her, um sie zu fangen, sie entwischt ihm jedoch gewitzt.
Als die Nachricht vom Schloß eintrifft, daß in Kürze ein Ball stattfinden soll, zu dem auch die Stiefmutter und die Stiefschwester eingeladen werden, beauftragt Aschenbrödels Stiefmutter einen Knecht damit, Kleider für sich und ihre Tochter in der nahegelegenen Stadt zu besorgen.
Zu diesem Zeitpunkt tritt der Prinz wieder in Erscheinung, der aus Jucks und Tollerei mit seinen Kameraden ein Vogelnest in einem Baum mit der Armbrust abschießt, welches dem armen Knecht direkt auf die Nase fällt. In dem Nest befinden sich drei Zaubernüsse, die der Knecht dem Aschenbrödel als Geschenk mitbringt.
Das Schicksal nimmt seinen Lauf ...
In der ersten Nuß befindet sich ein Jagdkostüm, in welchem Aschenbrödel wie ein Mann aussieht und vom Prinzen nicht erkannt wird. Sie überrascht ihn als Meisterschützin auf der Jagd. Die zweite Nuß enthält ein Ballkleid, das Aschenbrödel auf dem Schloßball anzieht und wieder dem Prinzen begegnet, ohne daß er eine Ahnung hat, wer sie ist. Er verliebt sich in das hübsche, geheimnisvolle Mädchen, das er für eine Prinzessin hält. - Da stellt Aschenbrödel ihm drei Rätsel, die er lösen muß, bevor sie ihm ihren Namen verrät und ihn heiraten wird. Der Prinz kann keines der Rätsel lösen und so flieht Aschenbrödel aus dem Schloß. Bei der Flucht verliert sie ihren Tanzschuh. Sie reitet mit ihrem Pferd davon, der Prinz folgt ihr bis in den Hof des heimischen Gutes. Sie versteckt sich jedoch vor ihm ...
Könnt ihr Euch schon denken, was in der dritten Nuß ist? Nein? Na, dann schaut Euch den Film an, es lohnt sich!
noch ein paar Daten und Fakten:
===============================
freigegeben ohne Altersbeschränkung
Der Film wurde 1974 von der DEFA und dem tschechischen Filmstudio Barrandov gedreht.
20 Bewertungen, 1 Kommentar
-
27.04.2002, 00:26 Uhr von butterkeks
Bewertung: sehr hilfreichIch muß gestehen, dass ich in meinem "hohen" Alter immer noch jedes Jahr vor dem Fernseher sitze und mir diesen Film anschaue *lächel*. Gruß Drea
Bewerten / Kommentar schreiben