Dresden Testbericht

Dresden
ab 73,58
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003

5 Sterne
(14)
4 Sterne
(2)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(1)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von April

LA DOLCE VITA!!!

Pro:

Riesenauswahl an tollen Lokalen, nie langweilig, sehr nette Zeitgenossen, wunderbare Bauten und sehr viel mehr...und FRAUENKIRCHE!!!

Kontra:

Viele Plattenbauten, an die man sich allerdings meiner Meinung nach schnell gewöhnt...Baustellen, die aber sein müssen und irgendwann wieder verschwinden!

Empfehlung:

Ja

Vor kurzem war ich nun zum zweiten Mal in Dresden.
Lustigerweise war ich bei meinem ersten Besuch nicht sonderlich begeistert von der Stadt, was selbstverständlich niemand in meinem Freundes-, Bekannten- und Verwandtenkreis verstehen konnte (und ich mittlerweile natürlich auch nicht mehr :-)!)
Bei mir lag dies damals allerdings an der Art und Weise, in welchem Hotel ich abstieg. Darüber habe ich bereits berichtet.

Ich kann nur sagen, bei mir war es Liebe auf den zweiten Blick, was Dresden anbelangt, denn diesmal war ich von dieser Stadt mehr als begeistert!

Natürlich hätte ich es noch wochenlang dort ausgehalten, aber leider hatte ich für meinen zweiten Besuch in dieser schönen Stadt nur einige Tage zur Verfügung und so berichte ich hier von meinen Erfahrungen, welche ich in dieser Zeit machte.
Natürlich gibt es aber noch unglaublich viel, viel mehr, was man in Dresden anschauen, essen, trinken, einkaufen, besuchen…usw… kann!


Einige Erfahrungen mit Restaurants in Dresden:

Im Barococo am Altmarkt Nähe Kreuzkirche genoss ich ein sehr leckeres Tagesessen mit Reis, Gemüse und leckerem Fleisch. (Lag preislich bei 6, 80 €)
Eiskaffee kostet hier sagenhaft günstige 2, 50 €, ein 0,5l Bonaqua Mineralwasser 2, 60 €, ein Milchkaffee ist für 2, 50 € erhältlich!
Ein wirklich sehr preisgünstiges Vergnügen!

Das „Cafe zur Frauenkirche“ bietet allerlei Speisen an. Hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Egal ob herzhaft oder süß. Ich habe hier diesmal den großen französischen Milchkaffee und ein Stück Pflaumenkuchen genossen. Die Preise sind heftig! Der große Milchkaffee schmeckte vorzüglich, was man bei 3. 20 € aber sicherlich auch erwarten darf! Der Pflaumenkuchen war sehr figurfreundlich, da es sich um ein Ministück für 2, 20 € handelte!
Geschmacklich war beides vorzüglich! Verglichen mit Preisen in anderen Städten (beispielsweise Stuttgart) war der Besuch hier allerdings geradezu ein Schnäppchen!!!

In der benachbarten Strasse testete ich auch einmal das „Ayers Rock“, ein australisches Lokal, welches mich ziemlich begeisterte. Hier bekommt man Krokodil, Känguruh oder auch Straußenfleisch kredenzt. Ich entschied mich für eine Speise mit Strauß und war wirklich sehr angetan! Preislich lag das Gericht bei 13, 90 €, ein großes Wasser kam auf 3, 10 € und ein Cappuccino kostete hier 2, 40 €.

Nebenan gibt es auch das „Las Tapas“, mal was Spanisches zur Abwechslung.
Dort gibt es Gerichte mit verschiedenen Variationen preislich das Stück so bei 11, 30 €.
Man bekommt also z.B. eine Speise mit diversen Köstlichkeiten in verschiedenen Schälchen. Schlecht fand ich dies auch nicht, aber so hingerissen wie meine Begleitung war ich dann doch nicht ganz!
Cappuccino kostet im „Las Tapas“ 2, 40 €. Der Kakao auf dem Milchhäubchen ist hier mit einer Schablone in Herzform kreiert. Sehr hübsch!

Sehr pfiffig war der Besuch im Restaurant des Yenidze, der ehemaligen Zigarettenfabrik.
(Mit der Straßenbahn gelangt man am geschicktesten von der Innenstadt z.B. mit der Linie 11 Richtung Bühlau dort hin und an der Station „Haus der Presse“ steigt man aus. Wer lieber mit dem Auto kommt, kann direkt auf dem großen Parkplatz am Yenidze den Wagen abstellen und dies wird, wenn man im Hause Gast ist, sogar noch vergütet.)
Das Yenidze hat im Übrigen die Form einer Moschee und das Restaurant befindet sich im 7. Stock. Überflüssig zu erwähnen, dass man von hier eine superschöne Sicht auf die Stadt in sämtliche Himmelsrichtungen hat.
Das Essen war im Übrigen auch sehr, sehr lecker.
(Eine 0, 75l Flasche Mineralwasser war hier für 4, 50 € zu haben - Ein sehr schmackhaftes Schnitzel mit wunderbarem Salat etc. erhielt man für den Preis von 10, 40 €)
Der Biergarten im 6. Stock darunter ist ebenfalls fantastisch, gerade auch an heißen Sommerabenden! Mir hat dies wirklich sehr viel Spaß gemacht! Ach ja…auch erwähnenswert…es gibt natürlich einen Aufzug :-)!

Auch das Karstadt Haus bietet oben in seinem Restaurant allerlei Leckeres. Sehr gut schmeckte mir hier der Milchkaffee für 1, 90 €. Es gibt hier so ziemlich alles, Salate, Nudelgerichte, Kuchen, Gemüse, frischgemixte Fruchtsäfte…Ich habe mir dort immer nur Kaffee und ab und an ein bisserl Kuchen dazu gegönnt und natürlich bei der Hitze viel, viel Wasser! Einmal habe ich dort auch einen Salat verspeist! Sehr lecker fand ich den Zitronenpfeffer darauf…hmmm!


Sightseeing:

Sehr schön ist die Aussicht die man vom Hausmannsturm genießt, nachdem man diesen bestiegen hat. (Für 2, 50 € ist dies machbar) Man hat hier den direkten Blick auf die Semperoper, den Zwinger, den Schlossinnenhof, die Hofkirche und natürlich die Frauenkirche! Absolut lohnenswert! Auf dem Weg zum Turm sieht man die Uhrwerke und eine Ausstellung über den Niedergang Dresdens 1945. Sehr ergreifend!

Mit der Straßenbahn fuhr ich auch in die Neustadt zum Albertplatz. Dort gibt es die schönen Doppelbrunnen und von hier spazierte ich zur naheliegenden Dreikönigskirche. Natürlich musste ich auch hier den Turm besteigen, hier wurde es zum Teil relativ eng und ich würde nichtschwindelfreien Personen doch eher abraten! Die Turmbesteigung kostet 1, 50 € und ich hatte eine traumhafte Aussicht über die Stadt.

Absolut sehenswert ist auch die Pfunds Molkerei in der Bautzner Str. 79-81! Mit der Straßenbahn z.B. von der Prager Str. wieder die Nr.11 Richtung Bühlau fahren. Ausgestiegen bin ich glaub an der Haltestelle „Diakonissenkrankenhaus“. In der Molkerei selbst kann man allerlei Milchspezialitäten kaufen wie Käse in allen Richtungen, Schokolade, ja sogar Seifen gab es da. Im Nebenraum ist die Imbissecke und im ersten Stock befindet sich das dazugehörige Café/ Restaurant. Die Innenausstattung ist komplett mit Kacheln der Firma Villeroy & Boch ausgestattet und stammt noch aus dem Jahre 1892!!!
Achtung Fotofreaks: Fotografieren, auch mit dem Handy, ist hier ausdrücklich verboten!!!

Interessant fand ich auch, einfach mal eine Straßenbahn zu besteigen ohne vorher groß zu überlegen, wo man exakt hinmöchte! Hier stößt man ja laufend auf interessantes!

Für die Straßenbahn ließ ich mir im Übrigen immer ein Tagesticket für den Preis von 4.- € aus dem Automat.


Was die Fußgängerzone in der Prager Straße betrifft, möchte ich hier nochmal besonders auf das neue Karstadt Haus hinweisen! (Außer Karstadt findet man in der Prager Straße z.B. auch H&M, Orsay, Peek & Cloppenburg, Bijou Brigitte, Breuninger…an Läden vor.)
Eines der tollsten Karstadt Häuser, welches ich kenne!!!
Sehr schön ist dort z.B. die Lebensmittelabteilung unten und wie bereits erwähnt, das Restaurant oben mit zahlreichen schönen Sitzgelegenheiten, wie man es einfach sehr selten in Warenhäusern antrifft!
Hier findet man tatsächlich auch noch zu den Essensstoßzeiten ein gemütliches Plätzchen!

Sehr beeindruckt hat mich auf derselben Etage außerdem das LEGO Modell der Frauenkirche! Unbedingt anschauen! Es handelte sich hierbei um eine Aktion, bei der Paten für jedes einzelne Legosteinchen gesucht wurden, welches damals für 5.- DM erschwinglich war. So kam ein stattlicher Spendenbetrag zusammen und das Modell ist eine Meisterleistung! Es wurde in nur einem Monat fertiggestellt und an der Aktion beteiligten sich über 30 000 Menschen! Der Maßstab des Modells beträgt 1:30 und es besteht aus ungefähr 500 000 einzelnen Teilen! Außerdem ist das Modell im Sinne der archäologischen Konstruktion erstellt, d.h., dass die dunklen Steine hier an gleicher Stelle verbaut wurden, wie die originalgetreuen Steine der realen Frauenkirche, welche man noch von damals retten konnte!

Total hingerissen war ich dann selbstverständlich vom Original! Die Frauenkirche ist wunderschön geworden und man steht nur noch sprachlos und total fasziniert davor und diese zweierlei Gesteinsfarben begeistern zusätzlich enorm! Der historische Hintergrund treibt einem die Tränen der Rührung in die Augen, denn jeder weiß was passiert ist, damals im Februar 1945 und der Wiederaufbau mit Hilfe aus aller Welt, dem gemeinsamen an einem Strang ziehen gibt wirklich sehr viel Hoffnung!

Für die endgültige Fertigstellung der Frauenkirche im wahrscheinlich nächsten Jahr werden natürlich immer noch viele Spendengelder benötigt. Willkommen ist jede Spende!
Zwei der Spendenkonten werde ich deshalb auch unten mit auflisten!



Fazit meines Besuchs:
Mir hat es in Dresden einfach sehr gut gefallen und ich habe mich richtig wohlgefühlt!
Hier ist enorm was los und die Stadt macht riesigen Spaß und wimmelt einfach von pfiffigen Ideen!
Die Atmosphäre allgemein in der Stadt kam mir persönlich sehr herzlich vor, auffallend viele fröhliche Zeitgenossen und sehr locker und angenehm!
Lustig die Mischung an Touristen aus allen Himmelsrichtungen, den Einheimischen und das fröhliche Miteinander
Sehr gut gefällt mir auch die Auswahl an Cafés, Restaurants etc. und dass man auch prima Qualität erhält. Die Dresdner wissen wirklich was schmeckt!
Die barocken Sehenswürdigkeiten sind wunderschön und einfach gigantisch! Bei schönem Wetter abends dort zu sein ist „LA DOLCE VITA“ und Italien lässt wirklich grüßen! Traumhaft!
Sehr gut gefiel mir auch, dass hier noch richtig sehr gute Straßenmusiker anzutreffen sind! Das reicht von Rock über Oper bis hin zu instrumentalen Melodien!
Mit der Straßenbahn kann man zudem unkompliziert viele Besichtigungen machen und das Auto getrost stehen lassen!
Jedem würde ich einen Besuch in Sachsens Landeshauptstadt empfehlen! Wer darauf verzichtet verpasst wirklich was!
Von mir selbstverständlich dicke fünf Sterne, verbunden mit Grüßen nach Dresden!...






...Das obige verfasste ich bereits im letzten Sommer und vor kurzem war ich nun zum dritten Mal in Dresden…Höchste Zeit dem Bericht meine aktuellen Erlebnisse hinzuzufügen!


Natürlich testete ich auch diesmal wieder allerlei verschiedene Lokalitäten ;-)!



Sehr hübsch saß ich im „Dampfschiff“, wo ich mich für ein leckeres Wiener Schnitzel mit Pommes und Salat entschieden hatte.
Bedient wurde ich hier sehr, sehr freundlich und ich verbrachte einen sehr schönen Abend.
Preislich kann ich leider nichts mehr hinzufügen, da mir der Beleg abhanden gekommen ist. Das Restaurant befindet sich aber auch in der Münzgasse (vor dem Treppenaufgang zur Brühl’ schen Terrasse und im Riesenkomplex des Hilton Gebäudes), wie viele andere der von mir bereits beschriebenen dort ansässigen Lokale!


Absolut angetan war ich vom "Coselpalais" direkt gegenüber der Frauenkirche.
Ein wunderschönes Haus von innen wie außen in absolut bombastischer Lage!
Meiner Meinung nach ein Muss!
Hier genoss ich leckeren Spargel mit Schinken und Kartoffeln mit Sauce Bernaise und gönnte mir im Anschluß eine Riesentasse französischen Milchkaffee und dazu ein Stück leckerste Heidelbeer-Sahne-Torte…hmmm…fantastisch!

Preislich lag der Spaß bei:
14. 60 € für den Spargel
3, 10 € für den großen französischen Milchkaffe
2, 80 € für die Heidelbeer-Sahne-Torte

…ups…was fiel mir just in diesem Moment auf?

Ich hatte eine große Apfel-Schorle ( 0,4 l für stolze 3, 80 €!!!) zum Essen bestellt und bekam ein kleines Glas gereicht…Nun sehe ich, dass mir aber der Preis für das große Glas berechnet wurde…tja…zu spät…Ich war so sehr ins Gespräch mit meiner Begleitung vertieft, dass mir dies erst jetzt auffällt! Das kommt davon, wenn man unbedingt Berichte schreiben möchte…Was einem hinterher doch alles auffallen kann ;-)…und vorher widerfahren!!!
Trotzdem fand ich dieses Lokal einfach spitze und ich kann es absolut empfehlen!
(Halt gleich die Rechnung vor Ort prüfen und nicht erst beim Berichte schreiben…!!!)


In unmittelbarer Nähe des "Taschenbergpalais" kehrte ich nun endlich auch mal in der "Brazil Bar" ein, welche ich schon im Sommer testen wollte, doch damals hatte ich dann keine Zeit mehr für einen Besuch und musste in dieser Beziehung unverrichteter Dinge wieder abreisen…Aber diesmal genoss ich dieses Haus gleich zweimal.
Die Bedienung ist klasse, im Hintergrund spielt ein cooler Typ Klavier und singt dazu.
Das Essen ist spitze und die Getränke…wow…hier hat man wirklich eine Auswahl an Cocktails!
Für Nichtalkoholiker empfehle ich den "Picasso"! Ein sehr gut schmeckender Cocktail, tatsächlich ohne Alkohol…dennoch wurde ich persönlich fast süchtig danach ;-)!
Preislich liegt dieser bei 5, 80 € (bei "Borowski" (dazu gleich mehr!) stand er mit lediglich 4, 80 € auf der Karte…Ich könnte mir allerdings vorstellen, dass sich der eine Euro mehr in der "Brazil Bar" tatsächlich bezahlt macht, da man sofort merkt, dass die Barkeeper ihr Handwerk dort sehr gut verstehen!)
Sehr lecker schmeckte mir hier „ESPETO“ – Ein Gericht für zwei Personen mit Fleischspießen, Salat, Kartoffeln mit Sour Cream etc…! Preislich bei 29, 30 gelegen!


Gehen wir nun weiter in die Prager Straße!
Hier sitzt man sehr schön im "Borowski"!
Ein Fensterplatz ist hier besonders klasse, da man die Passanten hervorragend beobachten kann, welche eine Etage tiefer in Scharen vorbeiziehen.
Die Sessel sind hier superbequem…man könnte ewig verweilen…Auch hier entschied ich mich für ein leckeres Spargelgericht mit sehr leckeren kleinen Schweineschnitzeln!
Danach gönnte ich mir noch ein Stück Pflaumenkuchen und wieder diesen leckeren großen französischen Milchkaffe.
(Preislich leider auch kein Beleg mehr vorhanden, aber alles war bezahlbar!)



In Dresden gehören übrigens z.B. das "Coselpalais", "Borowski", "Ayers Rock", das "Cafè Schinkelwache", das "Cafè zur Frauenkirche", sowie die "Brazil Bar" ein und derselben Kette an.
Die Speisekarten sind ähnlich, aber doch ist das Ambiente in jedem einzelnen Lokal individuell. Der Milchkaffee ist jedenfalls ein von mir stets sehr gern genossenes Getränk ;-)!



In der Neustadt besuchte ich das böhmische Lokal "Wenzel".
Auch hier wird man supernett bedient und sitzt sehr, sehr schön. Pfiffig ist auch die Passage im Stil eines Biergartens, hinten mit jeder Menge Spiegel ausgekleidet…Dadurch wirkt das Lokal doppelt so groß und wir schauten (noch nüchtern!) mindestens dreimal hin, ob es nun real ist, oder ob es sich tatsächlich lediglich um Spiegel handelt!!!
Gegessen hatte ich dort einen großen Salat mit Hähnchenkeulchen.
Der absolute Brüller war jener meiner Meinung nach nun allerdings nicht und die "Keulchen" stellten sich doch eher als Riesen-Keulen heraus. Den Preis hierzu weiß ich leider auch nicht mehr.
Wahrscheinlich empfiehlt es sich eher ein Knödel-Gericht oder ähnliches zu bestellen!?
Das Bier soll hier im Übrigen spitzenmäßig schmecken, aber auch ordentlich reinziehen! Vor dem Genuss also mindestens eine Grundlage im Magen haben! Hier habe ich es schon erlebt, dass standhafte Biertrinker nach einem Glas unfreiwillig sehr lustig wurden…öhöm!




Nun aber mal genug mit der ewigen Esserei:

Sehr empfehlenswert ist es, den Turm der Frauenkirche zu erklimmen!
Man hat einfach eine absolut fantastische Aussicht über die Stadt.
Für 8.- € Eintritt kommt man in diesen Genuss, kann sogar erst mal Aufzug fahren, um den Turm dann später vollends per pedes zu erklimmen.

Manch einer wird nun sagen, dass 8.- € ganz schön heftig sind, allerdings ist die Frauenkirche nach wie vor auf Spendengelder angewiesen und so ist der Preis mehr als gerechtfertigt!

Beim Erklimmen des Turmes hat man natürlich auch schon fantastische Einblicke ins Innere der Kirche und ich war absolut beeindruckt und kann dies jedem Besucher nur wärmstens empfehlen!



DRESDEN! ICH KOMME BALD WIEDER!







Mehr Informationen:


Barococo
Café Restaurant Bar
Altmarkt 10
01067 Dresden

Tel.: 0351-8623040



Café zur Frauenkirche
An der Frauenkirche 7
01067 Dresden

Tel.: 03 51/ 498 98 36
cafefrauenkirche@restaurant-dresden.de
www.restaurant-dresden.de

Täglich 9-2 Uhr



Las Tapas
Münzgasse 4
01067 Dresden

Tel.: 0351-4960108
www.las-tapas.de
info@las-tapas.de



Ayers Rock Restaurant & Bar
Münzgasse 8
01067 Dresden

Tel.: 03 51/ 4 90 11 88
ayersrock@restaurant-dresden.de
www.restaurant-dresden.de

Täglich 10-3 Uhr



Kuppelrestaurant Yenidze
Weißeritzstraße 3
01067 Dresden

Tel.: 03 51/ 4 90 59 90
Fax: 03 51/ 4 90 59 92

Täglich 11-24 Uhr



Karstadt Warenhaus AG
Prager Straße 12
01069 Dresden



SPENDEN FÜR DIE FRAUENKIRCHE:

Stadtsparkasse Dresden
Konto-Nr.: 1 510 219 45
BLZ 850 551 42

Oder

Dresdner Bank AG, Dresden
Konto-Nr.: 04 119 009 00
BLZ 850 800 00





Mehr hinzugekommene Informationen:


COSELPALAIS
Grand Cafè & Restaurant
An der Frauenkirche 12
01067 Dresden

Tel.: 0351-496 24 44
Fax: 0351-498 98 05
Email: info@rank-buettig.de



BUSMANN’ S BRAZIL
Restaurant und Bar
Kleine Brüdergasse 5
01067 Dresden

Tel.: 03 51/ 8 62 12 00
brazil@restaurant-dresden.de
www.restaurant-dresden.de

Täglich von 11 bis 2 Uhr geöffnet



BOROWSKI
Cafè – Bar – Restaurant
Prager Straße 8a
01069 Dresden

Tel.: 03 51/ 4 90 64 11
borowski@restaurant-dresden.de
www.restaurant-dresden.de

Täglich von 9 bis 1 Uhr geöffnet



WENZEL
Prager Bierstuben
Königstraße 1
01097 Dresden

Tel.: 0351/ 8 04 20 10
Fax 8 04 21 12
dresden@wenzel-prager-bierstuben.de
www.wenzel-prager-bierstuben.de

Täglich von 11 bis 24 Uhr geöffnet

78 Bewertungen, 8 Kommentare

  • Gimmick404

    29.07.2005, 22:37 Uhr von Gimmick404
    Bewertung: sehr hilfreich

    war das letzte (und leider bisher auch das einzige aber sicher nicht das letzte Mal) 2000 in Dresden, hatte mir aber schon beim ersten Besuch sehr gut gefallen.

  • DerPrinz

    15.07.2005, 02:22 Uhr von DerPrinz
    Bewertung: sehr hilfreich

    Dresden ist auch wunderschön- die Altstadt, die vielen Lücken(platten)bauten aus den siebziger Jahren gefallen mir bicht so, zumal nicht alle im besten Zustand sind. Du scheinst das Leben zu genießen deine Restaurant- und Hoteltipps find ic

  • Lotosblüte

    09.06.2005, 10:02 Uhr von Lotosblüte
    Bewertung: sehr hilfreich

    Wahnsinn, dieses riesen Info aber sehr interessant. Danke

  • Lisolotto

    27.04.2005, 19:31 Uhr von Lisolotto
    Bewertung: sehr hilfreich

    wie schön es in den neuen Bundesländern ist,dieser Bericht zeigt es euch erneut,wir Mitbürger aus den neuen Bundesländern sind auch Menschen!!!!!!!

  • Overknees

    13.04.2005, 00:50 Uhr von Overknees
    Bewertung: sehr hilfreich

    SEHR schöner Bericht! Ich verziehe mich zwar des Abends regelmässig nach Meißen, wenn ich in der Ecke zu tun habe... aber Vorurteile sind wirklich nicht mehr gerechtfertigt. Ich mag zwar Leipzig immer noch lieber... aber auch Dresden

  • Nattpyre

    18.12.2004, 12:35 Uhr von Nattpyre
    Bewertung: sehr hilfreich

    Sehr schöner Bericht!

  • redwomen

    15.09.2004, 18:41 Uhr von redwomen
    Bewertung: sehr hilfreich

    ich einen Bruder habe der schon seit längeren in den neuen Bundesländern lebt war ich leider bis jetzt noch NIE dort. Sollte ich vielleicht doch unbedingt mal nachholen.

  • DJMoench

    20.08.2004, 16:06 Uhr von DJMoench
    Bewertung: sehr hilfreich

    Diese Infos suchte ich. Merci beaucoup für den tollen Bericht. MLS, DJMoench