Dresden Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Erfahrungsbericht von aprikow
Horror aller Schüler: Ein Gymnasium als Sehenswürdigkeit
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Wer sich dem Straßburger Platz von der Innenstadt nährt, wird sein Augenmerk zuerst auf die Gläserne Manufaktur von VW lenken. Ein übrigens auch architektonisch nicht uninteressantes Werk. Biegt man am Platz selber aber rechts Richtung Elbe ab, so wird man wiederum vom weiten schon auf ein sehr kräftiges Blau inmitten der 50/60er Jahre Bebauung aufmerksam. Dieses Blau strahlt von dem Gebäude aus, von dem ich persönlich behaupte, es sei der schönste und architektonisch wertvollste Bau der Nachwendezeit.
Es ist schwer, diesen Baukörper zu beschreiben, Fotos sind im Netzt ein wenig rar (unter www.benno-gym.de sind erste Eindrücke möglich). An der Güntzstrasse gelegen verschließt sich das Gebäude technisch vom lauten Raum der Straße. Eine glatte lange Wand markiert diese Trennlinie. Emotional wird diese durch das kräftig strahlende Blau aber wiederum abgemildert.
Die von der Strasse abgewendete Seite ist dagegen äußerst offen gestaltet. Freitreppen, mittels filigranen Konstruktionen gehalten, führen von den verschiedenen Gebäudeteilen nach unten, Glas und Holz in kräftigen Farben dominieren. Ein Gefühl von Freiheit. Das Gebäude wirkt kaum noch gegliedert, nichts von der vermeintlichen Strenge der Straßenfront.
Im Inneren dagegen ist das Gebäude stark gegliedert. Die Service, Funktions- und Büroräume liegen größtenteils hinter der oben beschriebenen blauen Wand, die Klassenräume gegenüber. Interessant sind im Detail auf alle Fälle das PausenFoyer, der Zeichenraum auf dem Dach und die Turnhalle im Keller.
Alles in allem ein Typischer Behnisch-Bau. Hm, was ist das nun in der Schlussfolgerung?
Ein Gebäude ohne Schnörkel, gezeichnet von Offenheit und Funktionalität: die Architektur soll dem Menschen dienen, der Mensch soll in der Architektur leben, nicht von ihr beherrscht werden. So auch im vorliegenden Fall.
Leider ist es einem normalen Besucher nicht möglich, das Innere zu erkunden, es sei denn er befindest sich im Pennäleralter und tut dies in cognito. Aber erstens lohnt sich ein umrunden des Gebäudes allemal und wer für Architektur starkes Interesse zeigt sollte sich einfach mal mit der Schulleitung in Verbindung setzten.
Wer ist dieser Günther Behnisch eigentlich?
Nun, vor gut 80 Jahren in Dresden geboren. Nach Umzug nach Chemnitz, Schulbildung, und Kriegsdienst studierte er 1947 – 1951 an der TU Stuttgart. 1952 eigenes Architekturbüro in Stuttgart (wo Behnisch heute noch lebt), 1967 Berufung zum Professor für Entwerfen, Industriebau und Baugestaltung und zum Direktor des Instituts für Baunormung an der technischen Hochschule in Darmstadt.
Wichtige Werke von ihm sind: Olympiabauten München (incl. Stadion), Bonner Parlamentsgebäude, Deutsche Postmuseum am Frankfurter Museumsufer und gerade im Entstehen: „Bristol Centre for the Performing Arts" in Bristol/Südengland.
Also, wer nach Dresden kommt und Sinn für schöne Bauten hat sollte einen Abstecher in die Pillnitzer Straße unternehmen. Und zwar mit den allen Linien ab Pirnaischer Platz zum Straßburger Platz, dort umsteigen in Linie 13 Richtung Neutstadt/Mickten und eine Haltestelle fahren (diese heißt auch St. Benno Gymnasium). Man kann aber vom Straßburger Platz getrost auch laufen, 8 min ca.
Anschrift: Pillnitzer Straße 39, 01069 Dresden
Tel.: 0351 / 44 54 60
32 Bewertungen, 7 Kommentare
-
25.03.2003, 20:28 Uhr von diewicca
Bewertung: sehr hilfreichBei uns gibt es das Hunderdtwasser-Gymnasium. Auch hier, es ist auch am Wochende offen für neugierige Augen.
-
21.02.2002, 14:14 Uhr von Goldband
Bewertung: sehr hilfreichFahre ich jeden Tag dran vorbei. Inzwischen gefällt es mir. Anfangs war ich skeptisch. Schöne Grüße
-
19.02.2002, 20:28 Uhr von sexygirlie84
Bewertung: sehr hilfreichgefällt mir....greetinx
-
14.02.2002, 19:26 Uhr von Horstmech
Bewertung: sehr hilfreichEine sehr gut geschriebene Meinung! Schade, dass man das Gebäude nicht besichtigen darf.
-
14.02.2002, 19:13 Uhr von KleineHexe82
Bewertung: sehr hilfreichDein Stil gefällt mir...(:Schöne Grüße! Claudia
-
12.02.2002, 19:46 Uhr von James2
Bewertung: sehr hilfreichEine sehr detaillierte Beschreibung ist dir da gelungen! Gruß James2
-
12.02.2002, 14:09 Uhr von Lancian
Bewertung: sehr hilfreichLeider steht Dresden bei mir immer noch auf der Warteliste! Gruß Peter
Bewerten / Kommentar schreiben