Du darfst Alaska-Seelachsfilet Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
- Geschmack:
- Geruch:
- Zubereitung:
Erfahrungsbericht von fledermaeuse
Nepumuk ?
Pro:
--
Kontra:
alles
Empfehlung:
Ja
Da ich ja nun hin und wieder dank eines 400 Euro – Jobs arbeiten gehe, musste ich mich mit Gerichten eindecken die ich schon mal dort einfach ganz schnell in der Mikrowelle erwärmen kann. Gerade, wenn ich dort Spätschicht habe und von 16 Uhr bis 21 Uhr arbeite, möchte ich gerne um 18 Uhr etwas warmes essen, sonst überfalle ich um 22 Uhr meinen Kühlschrank und das wäre bei meiner Gewichtsreduktion nicht gerade vorteilhaft.
Unser Edeka hatte passend dazu gerade ein paar Du Darfst Fertiggerichte im Angebot und da griff ich dann auch beherzt zu. Nicht weil Du Darfst mir verspricht weniger Kalorien zu mir zu nehmen, sondern weil ich mit den Fertiggerichten bisher gute Erfahrungen gemacht habe und sie schnell in der Mikrowelle zubereitet sind. Du Darfst schreibt nirgends das es eine magere Angelegenheit ist, aber der Name lässt es den Kunden vermuten und somit einfach nur eine geniale Verkaufstrategie und kein Betrug ;o)
1,59 Euro kostete mich das Alaska Seelachsfilet im Angebot. Ich hatte zuerst meine Bedenken bei Fisch, aber Fischkonserven futtere ich ja auch, also was soll da schon schief gehen? Klar.. es könnte nicht schmecken, aber das muss ich ja erst noch testen. Ob es gemundet hat, könnt Ihr nun in meinem Bericht erfahren.
••• Verpackung: •••
Die Verpackung fällt in ihrem schrecklichen hellblau richtig auf, aber dafür sieht das Produktbild umso verführerischer aus, auch wenn ich schon vor dem öffnen der 2 – Kammerschale weiß das mein Essen leider nicht so appetitlich aussehen wird. Die Zutatenliste schaut man sich nicht wirklich an, aber ich fasse sie mal schnell zusammen.
Wasser, 27% Kartoffeln, 25 % Alaska-Seelachsfilet, Stärke, Sahne, pflanzliches Öl, Zwiebeln, jodiertes Speisesalz, Eigelb, Magermilchpulver, Geschmacksverstärker, Branntweinessig, Petersilie, Guarkernmehl, Calciumcitrat, Emulgatoren, Aroma, Kräuter, Vitamin C + B 2, Stabilisator, Ascorbinsäure.
Die Nährwerttabelle ist natürlich auch vorhanden und pro Portion, in dem Fall 350 g, hat man durchschnittlich 1013 kj / 251 kcal und 8,8 g Fett. Hier kann man sich nicht beschweren, aber bei diversen Fischsorten ist der Fettgehalt eh nicht hoch und Kartoffeln ... na ja.. reden wir nicht weiter drüber. Du Darfst hat also keine Wunder verbracht ;o)
Aber dafür meine Mikrowelle. Mit abgezogenem Deckel kommt meine Menüschale ca. 2 Minuten bei 1000 Watt hinein und kommt dampfend heraus und ich kann mein leckeres Mahl verspeisen.
••• Aussehen: •••
Optisch sieht das ganze zwar bescheiden aus, aber ich habe schon schlechteres Essen gesehen und nenne es daher durchschnittlich, auch wenn es keine Augenweide ist. Man hat ein paar kleine, runde Kartoffeln, die in einer undefinierbaren Soße schwimmen, die etwas dünn ist und einige Fettaugen aufweist die mir nicht gefallen. Die Kartoffeln sind überraschend Bissfest und kernig und nicht im geringsten mehlig und hier hatte ich wirklich schon das schlimmste befürchtet.
Der kleine Fischfetzen ist zart, sieht aber recht trocken aus und innerlich bin ich froh, das man recht viel Soße um den Fisch hat.. er kann also schon in der Schale schwimmen.
Optisch hätte man wenigstens den Fisch etwas zurechtschneiden können, aber die Soße macht mir viel mehr Sorgen. Einige Kräuter schwimmen in der weißlichen Soße herum und erinnert irgendwie an eine Dillsoße. Sie ist dickflüssig und sieht ein wenig griesig aus, aber ich will nicht vorschnell urteilen, sondern probiere lieber mal ganz vorsichtig, auch wenn die Optik nicht gerade ein Highlight ist, aber was soll man machen, wenn man Hunger hat und den ganzen Tag von Obst gelebt hat und das Essen dampfend neben einem steht? Die Mülltonne schon mal aus ihrem Versteck holen?
••• Geruch + Geschmack: •••
Der Fischgeruch ist sehr intensiv, aber es ist noch erträglich auch wenn ich nicht wirklich damit gerechnet habe. Ansonsten kann man etwas würziges ausmachen und das war es dann auch schon.
Das erste was ich probierte waren die Kartoffeln. Sie sagten mir optisch am besten zu und sie schmeckten auch wie frische Pellkartoffeln. Der typische Eigengeschmack ist vorhanden und sie schmecken richtig gut. Man hat sofort Hoffnung, das auch der Fisch gelungen ist, aber die Soße um die Kartoffeln dämpft dann alles wieder ein wenig. Sie schmeckt leicht nach Fisch und vor allem fettig und hat einen seltsamen Beigeschmack, der sehr chemisch rüberkommt und nach einem Löffel voll, belasse ich es auch dabei. Die Kartoffeln schmecken auch ohne künstliche Brühe, bzw. das was an ihnen klebt reicht aus um zwischendurch mal die Nase zu rümpfen.
Die Soße in der mein Fisch schwimmt ist allerdings wirklich das letzte und nach einer winzig kleinen Menge musste ich erst mal ein Wasserglas voll Mineralwasser herunterkippen, da ich sonst wahrscheinlich auf die örtliche Toilette geflitzt wäre. Sie schmeckt zum einen sehr aufdringlich nach Fisch und dann einfach nur nach Chemischer Keule. Die Kräuter schmecken seltsam und auch irgendwie alt durch und mit Widerwillen habe ich ein Stück Fisch aus der Soße gefischt.
Er ist so trocken wie ich vermutet hatte und schmeckt fast gar nicht mehr nach Fisch. Man hat leider überall diese Ekelhafte Soße und nach 2 Bissen ist zappe. Mensch hätte ich mir doch bloß ein Brot gemacht. Dieses Fertiggericht ist wirklich das letzte. Von Hunger gequält habe ich dann nur noch einen Apfel gefuttert. Glücklicherweise konnte der auch den ekligen Geschmack aus meinem Mund vertreiben.
Einmal und nie wieder. Die Kartoffeln waren lecker, aber die paar Knubbel machten nun wirklich nicht satt und ich weiß das mir dieses Fertiggericht nie wieder ins Haus kommt und ich frage mich wirklich was die Qualitätssicherung dort für einen Geschmack hat. Ich kann mir nämlich kaum vorstellen, das dieses seltsame Teil irgendjemanden schmecken kann.
Na gut.. Geschmäcker sind verschieden und Ihr könnt es gerne mal probieren, aber legt schon mal was anderes bereit und kommt dann nicht bei mir an und jammert ;o)
Empfehlen kann ich hier leider gar nichts und daher gedankliche Null Punkte.
••• Gesamturteil: •••
Das war definitiv nicht mein Fall. Ich würde es schon fast als Sondermüll bezeichnen und war richtig enttäuscht. Wenn es wenigstens einen leichten Touch von Konservenfisch gehabt hätte, dann könnte ich damit leben, aber das hier ist einfach nur reif für die Tonne und das zu einem unverschämten Preis. Ich weiß nicht wie viel es normalerweise kostet, aber sogar der Sonderangebotspreis war Wucher und noch mal greife ich hier nicht zu.
In diesem Sinne Eure © fledermaeuse alias PunkyLady.
28 Bewertungen, 8 Kommentare
-
26.11.2005, 17:40 Uhr von topfmops
Bewertung: sehr hilfreichich bin einmal auf ein 'du darfst'-produkt reingefallen und das seltsamerweise gut.
-
25.11.2005, 11:14 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichWie gewohnt ein sehr sehr guter Bericht von Dir :o) Kalte Wintergrüße aus dem Sachsenlande :)
-
25.11.2005, 03:12 Uhr von mswmsw
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich
-
24.11.2005, 17:49 Uhr von Diva24
Bewertung: sehr hilfreichDas klingt fies. Ich hoffe nun, daß du endlich mal was findest, was so richtig lecker ist. Inzwischen hattest du ja genug Tiefschläge. LG Diva24
-
24.11.2005, 17:36 Uhr von Dr.Claudia
Bewertung: sehr hilfreichDabei esse ich so gern Fisch ... LG Claudia
-
24.11.2005, 14:28 Uhr von alteSchwedin
Bewertung: sehr hilfreichIch finde es faszinierend, dass du immer wieder so viel ausprobierst, wo du doch schon so oft schlechte Erfahrungen gemacht hast...
-
24.11.2005, 13:35 Uhr von animaldream
Bewertung: sehr hilfreichIgitt! LG animaldream
-
24.11.2005, 13:00 Uhr von pooljoe
Bewertung: sehr hilfreichlg Jochen
Bewerten / Kommentar schreiben