Du darfst Apfel-Zwiebel Leberwurst Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
- Geschmack:
- Geruch:
- Streichfähigkeit:
Erfahrungsbericht von topfmops
Ich hab' mich vergriffen
Pro:
Der Verblüffungs-Effekt
Kontra:
Diese unsägliche TV-Werbung
Empfehlung:
Ja
Das mir ehelich angetraute Weib starrt mich an: „Ausgerechnet du? Ausgerechnet du kaufst so etwas?? Wo dir die Werbung schon auf die Nerven geht!“
Ich gestehe, die Werbung dieser ‚Organisation’ stößt mich ab. Diese wunderschönen, großen, kräftigen Mädel, die durch und durch Frau sind, die so nichts gemein haben mit den Kleiderständern und Hungerhaken, die uns sonst als Frauenbild vorgegaukelt und verkauft werden, die so wunderbar meiner – zugegeben - Macho-Vorstellung entsprechen Und dann dieses süßliche Falsett-Gekrähe als Hintergrundmusik. Die sollen abnehmen??
Ist doch schade um jedes Gramm, das sie verlieren.
Eine Firma, die mit der Pervertierung des Ideal-Typus der Frau Geschäfte macht? Nöh, Leute, denen kaufe ich nichts ab.
Aber da lag sie: Diese Apfel-Zwiebel Leberwurst von ‚Du Darfst’!
Schande und Verderben, wie konnte ich dieses Logo übersehen? Wieso kaufe ich Lebensmittel, die in Plastik verpackt sind? Und wie sich rausstellte: Auch noch in doppeltem Plastik! Fragen wir doch den japanischen Außenminister, der heißt ‚Wattanu’.
Der Hersteller ist die Firma Unilever, die mir vor allem als holländischer Waschmittel-Konzern ein Begriff ist. Die haben in 22770 Hamburg das Postfach 570 151 und die Internet-Adresse www.du-darfst.de. Ein Verbraucher-Service für Produkte, Rezepte und Ernährung ist mit der Telefonnummer 0180 – 20 00 421 für 6 Cent/Min eingerichtet. Auf der Packung wird behauptet das ‚Du Darfst Qualitätsfleischprogramm’ – was für ein Wortungetüm - sei von ‚Öko-Test’ mit ‚sehr gut’ bewertet worden. Auch habe diese mit Apfelstückchen und gedünsteten Zwiebeln zubereitete Wurst wenig Fett durch mehr mageres Fleisch, nämlich nur einen Fettanteil von 21 %.
Nun wissen wir nahezu alle, Fettreduktion führt unweigerlich zu Geschmacksverlust, weil Fett eben der Geschmacksträger ist. Es hilft nicht, auch 1,29 Euro, die ich bei unserem französischen Delikatessenhändler ‚PLÜ’ für 160 Gramm bezahlt habe, haue ich nicht so einfach, ohne zu probieren, in die Tonne. Also ran an den angeblich nicht vorhandenen Speck!
Mit einem scharfen Messer wird der Kampf gegen den Verpackungskünstler gewonnen. Zuerst eine Geruchsprobe: Ein schwacher Geruch nach Äpfeln und Zwiebeln steigt auf und ganz weit im Hinterkopf regt sich die Erinnerung an ‚Berliner Leber’, zu sehen sind verschiedene hellere Stückchen, die sich beim Schmecken wirklich als Äpfel und Zwiebeln herausstellen, ganz deutlich zu erkennen. Jetzt bin ich verblüfft: Nichts zu meckern!!
Mit einem kleinen Löffel hinein und vorsichtig eine Probe genommen. Die Verblüffung steigt: Das schmeckt, sogar mir, und zwar ausgezeichnet. Jetzt wird ein doppelt gebackenes, kastenförmiges Brot herausgeholt – für die Gebrechlichen unter uns: Ein Kommissbrot - , Butter drauf und kräftig Leberwurst: Das ergänzt sich hervorragend.
Die äußere Verpackung wird noch einmal hervorgeholt und die Zutatenliste kritisch beäugt:
35 % Schweinefleisch,
34 % Schweineleber,
Speck,
12 % Zwiebeln,
5 % Äpfel,
jodiertes Speisesalz,
als Emulgator wird E 472 c verwendet,
als Konservierungsstoff Natriumnitrit und
Glukosesirup, Dextrose, Zucker, natürliches Aroma und Gewürze seien auch drin.
Das ist geschmacklich ein ausgezeichnetes Rezept.
Brennwerte sind auch angegeben, aber die kümmern mich nicht, denn wir haben eine Gasheizung und ich will das Zeug essen und nicht verbrennen.
Tja, so kann die Werbung einen auf die falsche Fährte führen. Hätte ich die Marke sofort erkannt, dieses Produkt hätte ich nie gekauft und mich um den Genuss einer köstlichen Leberwurst gebracht.
Die alte bürgerliche Regel „Pflege Deine Vorurteile“ ist hier mal wieder ad absurdum geführt und erneut bewiesen worden: Bilde dir keine Meinung, ehe du dich nicht selbst von einem Produkt überzeugt hast.
Für alle, die Leberwurst mögen, kann, nein muss ich dieses Schmankerl empfehlen.
topfmops, der auch auf anderen Plattformen zu Gange ist, bedankt sich für’s Lesen und Bewerten und freut sich auf lesenswerte Kommentare.
43 Bewertungen, 23 Kommentare
-
17.11.2005, 14:52 Uhr von Loewie
Bewertung: sehr hilfreichich find die Du-Darfst-Leberwürste allesamt leckererer als sämtlichen anderen Leberwürste ;-) und esse nur die von DD.
-
16.11.2005, 17:52 Uhr von Cicila
Bewertung: sehr hilfreichApfel, passt das zur Leberwurst? Hmmm. <br/>LG Cicila
-
11.11.2005, 17:48 Uhr von Miss_Piper
Bewertung: sehr hilfreichApfel-Zwiebel klingt aber gewöhnungsbedürftig ...
-
07.11.2005, 22:36 Uhr von Love_Angel
Bewertung: sehr hilfreichTja, der Mann hat Geschmack, der weiß was gut ist !!
-
07.11.2005, 00:35 Uhr von marina71
Bewertung: sehr hilfreichLeberwurst mag ich auch ganz gern.. aber mit Äpfeln?? Weiß nicht. lg
-
06.11.2005, 18:53 Uhr von Tweety30
Bewertung: sehr hilfreichLecker ! Liebe Grüße, Tweety30!
-
06.11.2005, 15:35 Uhr von Fluetie
Bewertung: sehr hilfreichsehr nützlich ( Sprache: Altyopi ) :-) lg Dirk
-
06.11.2005, 12:35 Uhr von antjeeule
Bewertung: sehr hilfreichDas war jetzt ein Bericht nach meinem Geschmack, wobei ich eher den Bericht als die Wurst meine, weil ich da eher zu denen zähle, die sich aus Leberwurst, auch wenn da Apfelstückchen und Zwiebeln den Geschmack bestimmt etwas verbessern, herzlich wenig mach
-
05.11.2005, 23:50 Uhr von Flute
Bewertung: sehr hilfreich"du darfst" das auch mal essen, dafür war ja bestimmt genug Butter auf dem Brot ;-) <br/>Lg. Dunja
-
05.11.2005, 21:41 Uhr von blauschnuffel
Bewertung: sehr hilfreichNa dann reich doch mal ne Schnitte rüber.. LG Blauschnuffel
-
05.11.2005, 19:55 Uhr von Diva24
Bewertung: sehr hilfreichHerrlicher Bericht! Also kann man das Erzeugnis gefahrenfrei probieren.
-
05.11.2005, 13:37 Uhr von animaldream
Bewertung: sehr hilfreichHihihi! LG animaldream
-
05.11.2005, 12:18 Uhr von Lotosblüte
Bewertung: sehr hilfreichNa, siehste.... <br/>lg
-
05.11.2005, 11:59 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichDie genieße ich auch des öfteren.
-
05.11.2005, 11:48 Uhr von NancyNoack
Bewertung: sehr hilfreichIch halte von diesen "Du Darfst" Sachen eh nicht viel. Schöner Bericht. <br/>Lg, Nancy
-
05.11.2005, 11:14 Uhr von redwomen
Bewertung: sehr hilfreich*ggg* Wer hät´s gedacht "topi" ist sooo einem Produkt verfallen ??? Aber hier nur ein Produkt lediglich für Diabetiker aber NICHT für Leutchen die Abnehmen wollen. -hier ist das Produkt total fehl am Platz, da einfach noch definitiv zu hoher Fett
-
05.11.2005, 10:29 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichSuper Bericht! Alles drin, was man wissen muß und noch dazu mit einer gehörigen Portion Witz geschrieben. Da macht das Lesen Spaß!!! VLG; Kira
-
05.11.2005, 10:11 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichSH und LG
-
05.11.2005, 09:48 Uhr von a_camus
Bewertung: sehr hilfreichMoin Topfi! Da bist du auf der DuDarfst-Welle gelandet? Und dann noch durch Zufall? *höhöhö* Das Leben ist grausam. Bei mir im Bad hängen übrigens die 11 straffen Mädels von Dove. Lang Lebe die feminine Kurvenführung! Salut! Der mal wieder hier seiende And
-
05.11.2005, 09:46 Uhr von pooljoe
Bewertung: sehr hilfreichLG Jochen
-
05.11.2005, 09:26 Uhr von JustOliver
Bewertung: sehr hilfreichGut, Olaf
-
05.11.2005, 09:15 Uhr von Nightmare
Bewertung: sehr hilfreichIhhhh sowas mag ich net, aber der Bericht ist gut <br/>LG Nightmare. <br/>Zum Forum hier lang:http://www.toolia3.de/sbb/sbb.cgi?b=yopiforum
-
05.11.2005, 08:57 Uhr von waltraud.d
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich
Bewerten / Kommentar schreiben