Du darfst Apfel-Zwiebel Leberwurst Testbericht

ab 5,76 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
- Streichfähigkeit:
Erfahrungsbericht von FLESCH
Leberwurst einmal anders
Pro:
Weniger fettig, lecker mild wuerzig und streichzart
Kontra:
Apfelstückchen schmeckte man eher nicht so herraus
Empfehlung:
Ja
***Hallo ihr Lieben***
Leberwurst besteht ja meist aus Schweinefleisch und Schweineleber und ist von daher auch sehr fettig schmeckend. Oftmals schmeckt man bei feiner Leberwurst gerade den Leberanteil heraus. Geräucherte Leberwurst schmeckt etwas anders und hier z.B. schmeckt man den Leberantil eher nicht so heraus, aber auch diese ist genau wie die Trüffelleberwurst sehr fettig und darum wählte ich diesmal einfach mal die \"Du darfst Leberwurst\", die fettreduziert ist und zudem mit Apfelstücken und gerösteten Zwiebeln ausgestattet ist.
Ich versprach mir davon natürlich in erster Linie, dass man die Leber nicht so heraus schmeckt und ob dies nun auch so war und was man sonst noch zu dem Produkt sagen kann, erfahrt ihr nun von mir.
Allgemeines zum Produkt
°°°°°
°°°°°
Zunächsteinmal befindet sich die feine Schweineleberwurst zu 125g in einer Kunsthülle und ist an ihren Enden mit silbernen Ringen verschlossen.
Die gesammte Wurst befindet sich in einer Folientüte, die in dunkelblau mit gruen und weiß gehalten ist.
Die Tüte als solches besteht aus einem Material das dem eines Butterbrotpapiers gleicht.
Natürlich fehlt das Logo \"Du darfst\" in roter Schrift auf weissem Untergrund nicht und der Hinweis, dass das Produkt nur 21% Fettanteil aufweist, fehlt natürlich auch nicht.
Finden kann man die Apfel/Zwiebelleberwurst bei den SB-Wurst-Produkten in der Kühlung und ihr Preis betrug bei Globus Einkaufsmarkt 1,19€.
Wie erscheint die Leberwurst und wie ist ihr Aroma?
°°°°°
°°°°°
Öffnet man nun einmal die Leberwurstrolle, so erscheint eine Leberwurst, die zum einen sehr fein wirkt und zum anderen in ihrer Farbe etwas matt und eher hellfarbig erscheint. Vielleicht koennte man auch sagen, sie sieht etwas gräulich aus. In ihr erkennt man Bestandteile, die wie Apfelstückchen und Zwiebeln wirken und das Ganze duftet intensiv nach gerösteten Zwiebeln und weniger nach Leber.
Ich fand, dass die Leberwurst im ganzwen recht appetitlich wirkte und nicht so fettig erschien.
Wie ist ihr Geschmack?
°°°°°
°°°°°
Die Leberwurst, die sich recht gut auf ein Brötchen aufstreichen lässt, schmeckt weniger fettig und ist von daher auch sehr bekömmlich. Sie schmeckt intensiv nach gerösteten Zwiebeln und nebenbei etwas würzig. Ihre enthaltenen Apfelstückchen schmeckte man allerdings weniger heraus und eigentlich wusste man so garnicht, ob man nun auf die Zwiebeln, oder die Apfelstückchen beisst.
Als ganzes schmeckte die Leberwurst recht lecker und vorallem schmeckte man die Leber nicht heraus.
Oftmals ist es ja gerade bei Leberwurst so, dass wenn man einmal bewusst auf den Lebergeschmack stösst, die Wurst eher nicht mehr mag und dies ist bei der \"Du darfst\" Leberwurst nicht der Fall gewesen.
Natürlich ist das alles eine Geschmackssache, aber ich meine auch, dass Leberwurst egal welche man isst, am besten gekühlt schmeckt.
Auch finde ich, wenn die Leberwurst einmal angebrochen ist, daß sie nach spätestem einen Tag nicht mehr schmeckt, trotz richtiger Kühlung.
125g sind von daher optimal und koennen sicherlich von 1-2 Personen an einem Tag gegessen werden.
Ich für meinen Teil hatte die \"Du darfst Leberwurst angebrochen einen Tag im Kühlschrank und sie schmeckte noch und ist nun auch alle.
Wie lange die Leberwurst die recht frisch und qualitativ einwandfrei erschien ungeöffnet haltbar gewesen wäre, dies besagte der Datumsaufdruck, wobei sie bei plus 7°C gekühlt werden sollte.
Ihre Zutaten lauten:
°°°°°
°°°°°
Schweinefleisch 36%
Schweineleber 34%
Speck
Zwiebeln 12%
Äpfel 5%
Jodsalz
Emulgator E472c
Natürliches Aroma
Gewürze
Konservierungsstoff Natriumnitrit
Ihr Nähwert je 100g
°°°°°
°°°°°
Brennwert 1117KJ (269Kcal)
Kohlenhydrate 7g
Eiweiß 13g
Fett 21g
Ich denke mal, sie weist nicht gerade extrem wenige Kalorien auf und der Fettgehalt ist eigentlich immer noch reichlich für eine Leberwurst.
Man bedenke mal, dass man sich eventuell noch Butter auf\'s Brot streicht und somit meine ich dann schon, dass der Fettgehalt dann doch genug ist, zudem die leberwurst dennoch auch recht lecker ist und garnicht mal trocken schmeckte.
Wer stellt sie her?
°°°°°
°°°°°
Du darfst GmbH
Postfach 570 151
22770 Hamburg
www.du-darfst.de, diese Seite besuchte ich noch nicht.
Wer mehr Infos zum Produkt benötigt, sei es z.B. im Bezug auf den Nährwert, der kann sich (gebührenfrei) an die Hotline wenden und die lautet:
Te.-Nr. 0800-0838390, ausprobiert habe ich das allerdings noch nicht.
Meine Meinung zu der \"Du darfst\" Leberwurst
°°°°°
°°°°°
Die Leberwurst ist einfach sehr lecker und weniger fettig. Dies ist sicherlich für den Geschmck vollkommen ausreichend und ebenfalls für unseren Cholesterinspiegel gesünder, der ja ganz gerne bei häuffigem Fettverzehr unbemerkt steigt.
Ihr Preis im Verhältnis zur Leistung stimmte meiner Meinung nach überein und wer gerne Schweineleberwurst mag, die zudem auch noch etwas würzig schmecken soll und nicht so fettig sein soll, weil sie vielleicht nicht so gut bekommt, dem kann ich die \"Du darfst\" Leberwurst in der Sorte Apfel/Zwiebel empfehlen.
Sicherlich erhaltet ihr diese Leberwurst in anderen Supermärkten auch und nicht nur bei Globusmarkt. Soweit ich weiss, gibt es sie z.B auch bei Plus Discounter.
Als Fazit würde ich sagen, sie hat ein \"gut\" verdient, weil sie selbst durch weniger Fettanteil immer noch sehr lecker schmeckt, aber die Apfelstückchen leider geschmacklich nicht zu bemerken waren. Sicherlich werde ich sie mir bei Gelegenheit wieder einmal kaufen.
Nun danke ich für das Lesen und Bewerten meines Berichtes.
Eure Flesch (M.R.)
Leberwurst besteht ja meist aus Schweinefleisch und Schweineleber und ist von daher auch sehr fettig schmeckend. Oftmals schmeckt man bei feiner Leberwurst gerade den Leberanteil heraus. Geräucherte Leberwurst schmeckt etwas anders und hier z.B. schmeckt man den Leberantil eher nicht so heraus, aber auch diese ist genau wie die Trüffelleberwurst sehr fettig und darum wählte ich diesmal einfach mal die \"Du darfst Leberwurst\", die fettreduziert ist und zudem mit Apfelstücken und gerösteten Zwiebeln ausgestattet ist.
Ich versprach mir davon natürlich in erster Linie, dass man die Leber nicht so heraus schmeckt und ob dies nun auch so war und was man sonst noch zu dem Produkt sagen kann, erfahrt ihr nun von mir.
Allgemeines zum Produkt
°°°°°
°°°°°
Zunächsteinmal befindet sich die feine Schweineleberwurst zu 125g in einer Kunsthülle und ist an ihren Enden mit silbernen Ringen verschlossen.
Die gesammte Wurst befindet sich in einer Folientüte, die in dunkelblau mit gruen und weiß gehalten ist.
Die Tüte als solches besteht aus einem Material das dem eines Butterbrotpapiers gleicht.
Natürlich fehlt das Logo \"Du darfst\" in roter Schrift auf weissem Untergrund nicht und der Hinweis, dass das Produkt nur 21% Fettanteil aufweist, fehlt natürlich auch nicht.
Finden kann man die Apfel/Zwiebelleberwurst bei den SB-Wurst-Produkten in der Kühlung und ihr Preis betrug bei Globus Einkaufsmarkt 1,19€.
Wie erscheint die Leberwurst und wie ist ihr Aroma?
°°°°°
°°°°°
Öffnet man nun einmal die Leberwurstrolle, so erscheint eine Leberwurst, die zum einen sehr fein wirkt und zum anderen in ihrer Farbe etwas matt und eher hellfarbig erscheint. Vielleicht koennte man auch sagen, sie sieht etwas gräulich aus. In ihr erkennt man Bestandteile, die wie Apfelstückchen und Zwiebeln wirken und das Ganze duftet intensiv nach gerösteten Zwiebeln und weniger nach Leber.
Ich fand, dass die Leberwurst im ganzwen recht appetitlich wirkte und nicht so fettig erschien.
Wie ist ihr Geschmack?
°°°°°
°°°°°
Die Leberwurst, die sich recht gut auf ein Brötchen aufstreichen lässt, schmeckt weniger fettig und ist von daher auch sehr bekömmlich. Sie schmeckt intensiv nach gerösteten Zwiebeln und nebenbei etwas würzig. Ihre enthaltenen Apfelstückchen schmeckte man allerdings weniger heraus und eigentlich wusste man so garnicht, ob man nun auf die Zwiebeln, oder die Apfelstückchen beisst.
Als ganzes schmeckte die Leberwurst recht lecker und vorallem schmeckte man die Leber nicht heraus.
Oftmals ist es ja gerade bei Leberwurst so, dass wenn man einmal bewusst auf den Lebergeschmack stösst, die Wurst eher nicht mehr mag und dies ist bei der \"Du darfst\" Leberwurst nicht der Fall gewesen.
Natürlich ist das alles eine Geschmackssache, aber ich meine auch, dass Leberwurst egal welche man isst, am besten gekühlt schmeckt.
Auch finde ich, wenn die Leberwurst einmal angebrochen ist, daß sie nach spätestem einen Tag nicht mehr schmeckt, trotz richtiger Kühlung.
125g sind von daher optimal und koennen sicherlich von 1-2 Personen an einem Tag gegessen werden.
Ich für meinen Teil hatte die \"Du darfst Leberwurst angebrochen einen Tag im Kühlschrank und sie schmeckte noch und ist nun auch alle.
Wie lange die Leberwurst die recht frisch und qualitativ einwandfrei erschien ungeöffnet haltbar gewesen wäre, dies besagte der Datumsaufdruck, wobei sie bei plus 7°C gekühlt werden sollte.
Ihre Zutaten lauten:
°°°°°
°°°°°
Schweinefleisch 36%
Schweineleber 34%
Speck
Zwiebeln 12%
Äpfel 5%
Jodsalz
Emulgator E472c
Natürliches Aroma
Gewürze
Konservierungsstoff Natriumnitrit
Ihr Nähwert je 100g
°°°°°
°°°°°
Brennwert 1117KJ (269Kcal)
Kohlenhydrate 7g
Eiweiß 13g
Fett 21g
Ich denke mal, sie weist nicht gerade extrem wenige Kalorien auf und der Fettgehalt ist eigentlich immer noch reichlich für eine Leberwurst.
Man bedenke mal, dass man sich eventuell noch Butter auf\'s Brot streicht und somit meine ich dann schon, dass der Fettgehalt dann doch genug ist, zudem die leberwurst dennoch auch recht lecker ist und garnicht mal trocken schmeckte.
Wer stellt sie her?
°°°°°
°°°°°
Du darfst GmbH
Postfach 570 151
22770 Hamburg
www.du-darfst.de, diese Seite besuchte ich noch nicht.
Wer mehr Infos zum Produkt benötigt, sei es z.B. im Bezug auf den Nährwert, der kann sich (gebührenfrei) an die Hotline wenden und die lautet:
Te.-Nr. 0800-0838390, ausprobiert habe ich das allerdings noch nicht.
Meine Meinung zu der \"Du darfst\" Leberwurst
°°°°°
°°°°°
Die Leberwurst ist einfach sehr lecker und weniger fettig. Dies ist sicherlich für den Geschmck vollkommen ausreichend und ebenfalls für unseren Cholesterinspiegel gesünder, der ja ganz gerne bei häuffigem Fettverzehr unbemerkt steigt.
Ihr Preis im Verhältnis zur Leistung stimmte meiner Meinung nach überein und wer gerne Schweineleberwurst mag, die zudem auch noch etwas würzig schmecken soll und nicht so fettig sein soll, weil sie vielleicht nicht so gut bekommt, dem kann ich die \"Du darfst\" Leberwurst in der Sorte Apfel/Zwiebel empfehlen.
Sicherlich erhaltet ihr diese Leberwurst in anderen Supermärkten auch und nicht nur bei Globusmarkt. Soweit ich weiss, gibt es sie z.B auch bei Plus Discounter.
Als Fazit würde ich sagen, sie hat ein \"gut\" verdient, weil sie selbst durch weniger Fettanteil immer noch sehr lecker schmeckt, aber die Apfelstückchen leider geschmacklich nicht zu bemerken waren. Sicherlich werde ich sie mir bei Gelegenheit wieder einmal kaufen.
Nun danke ich für das Lesen und Bewerten meines Berichtes.
Eure Flesch (M.R.)
Bewerten / Kommentar schreiben