Du darfst Entenfleisch Testbericht
Erfahrungsbericht von dreamweb
Lecker!
Pro:
sehr lecker, relativ viel Fleisch, schnell zubereitet, macht satt
Kontra:
Preis
Empfehlung:
Ja
Schon seit längerer Zeit kaufe ich mir diverse Du-Darfst Fertig-Gerichte, weil diese mir noch am besten von allen Marken schmecken, einige Ausnahmen gibt es immer. heute möchte ich das Du Darfst Entenfleisch mit gewürfelten Bouillon-Kartoffeln hier vorstellen.
ALLGEMEIN
Es handelt sich hier um ein typisches Du darfst Produkt, das auf Kalorien abgestimmt ist. Verwendet wurden hier beim Entenfleisch gewürfelte Bouillon-Kartoffeln, feinwürziger Rotkohl und Entenfleisch in Sauce mit Zwiebeln. Die Packung ist rötlich wie der Rotkohl gefärbt und man hat hier eine 20 mal 20 cm große Box vor sich.
In dieser Box befindet sich ein mikrowellengeeigneter Portionsteller, auf dem in abgeteilten Bereichen der Rotkohl, die Kartoffeln und die Ente mit der Sauce liegen. Insgesamt hat man hier 400 Gramm Einfüllgewicht, das dann 1.248 KJoule bzw. 296 Kalorien ergibt.
ZUBEREITUNG
Die Zubereitung kann hier auf zwei Arten erfolgen. Zum einen kann man den Plastikbehälter in einem Wasserbad 20 Minuten lang erhitzen. Das ist mir persönlich aber zu lang und zu umständlich. Zum anderen kann man aber den Plastikteller auch in die Mikrowelle stellen und dort erhitzen. Dafür muss man das Plastik in den drei eingeteilten Bereichen mit einer Gabel oder einem Messer durchstoßen bzw. einritzen. Danach wird das ganze bei 600 Watt 3 Minuten auf höchster Stufe erhitzt. Nach Abziehen der Plastikfolie ist es direkt eßbereit. Die Folie läßt sich übrigens sehr einfach abziehen, bei mir spritzte hier nichts, alles blieb im Teller, wie es sich gehört.
AUSSEHEN GESCHMACK
Durch die Portionsbehälter in dem großen Plastikteller sieht alles sehr appetitlich aus. Der Geruch, der entströmt ist sehr gut und man bekommt direkt Hunger auf die Mahlzeit. Ich selbst fülle mir aber die Ente, das Gemüse und die Kartoffeln doch lieber auf einen guten Porzellanteller um.
Die Sauce, in der sich schöne und teilweise große Entenfleischstückchen befinden, ist mir persönlich zu wenig gewürzt, aber für eine gekaufte Sauce noch sehr gut. Ich bin in der Hinsicht ja verwöhnt, da meine Mutter die Saucen immer selbst kocht. Ansonsten ist die Sauce gut und relativ zähflüssig, aber nicht so, dass es stört. Die Kartoffeln hätten ein wenig garer sein können. Sie ließen sich bei mir schwer zerkleinern. Ich selbst zerdrücke die Kartoffelstückchen ja sehr gerne beim Essen, damit man mehr den Geschmack der Sauce dabei merkt. Der Rotkohl war sehr lecker gewürzt und leicht sauer, wie ich ihn gerne mag. Er schmeckte fast so, wie ihn meine Mutter auch zubereitet. Nur war auch seine Konsistenz etwas fester. Man hat keine Flüssigkeit dazwischen, sondern eher eine sämige rote Sauce. Aber das bereitet dem Geschmack und Genuss keinen Abbruch. Erstaunlicherweise war für ein Fertigprodukt sogar relativ viel Fleisch vorhanden.
Ich bin sehr gut von allem Satt geworden, obwohl ich auch die Packung ganz verputzt habe. Für mich hat das Du darfst Entenfleisch genau richtig ausgereicht. Insgesamt hat das Essen sehr gut geschmeckt und ich bin froh, die eine Mark mehr ausgegeben zu haben, als ich sonst für eine Fertigmahlzeit zahle.
SONSTIGES
Laut Du darfst wurde das Gericht übrigens von erfahrenen Köchen nach Originalrezept nachgekocht. Hier wurde neben den Kalorien auch auf ausgewogene Ernährung geachtet. Der Gemüseanteil der Speise beträgt 30 %. Für einen Weniggemüseesser wie mich ist das schon ganz gut. Gekostet hat mich das Du darfst Entenfleisch im Hitmarkt Euro 2,19.
FAZIT
Eine sehr leckere aber mit DM 4,28 DM nicht ganz günstige Fertigmahlzeit. Allerdings kostet Ente meistens etwas mehr als andere Speisen. Durch die Möglichkeit zur Mikrowellenzubereitung auch einfach und sehr schnell zubereitet.
Danke fürs Lesen - Miara
ALLGEMEIN
Es handelt sich hier um ein typisches Du darfst Produkt, das auf Kalorien abgestimmt ist. Verwendet wurden hier beim Entenfleisch gewürfelte Bouillon-Kartoffeln, feinwürziger Rotkohl und Entenfleisch in Sauce mit Zwiebeln. Die Packung ist rötlich wie der Rotkohl gefärbt und man hat hier eine 20 mal 20 cm große Box vor sich.
In dieser Box befindet sich ein mikrowellengeeigneter Portionsteller, auf dem in abgeteilten Bereichen der Rotkohl, die Kartoffeln und die Ente mit der Sauce liegen. Insgesamt hat man hier 400 Gramm Einfüllgewicht, das dann 1.248 KJoule bzw. 296 Kalorien ergibt.
ZUBEREITUNG
Die Zubereitung kann hier auf zwei Arten erfolgen. Zum einen kann man den Plastikbehälter in einem Wasserbad 20 Minuten lang erhitzen. Das ist mir persönlich aber zu lang und zu umständlich. Zum anderen kann man aber den Plastikteller auch in die Mikrowelle stellen und dort erhitzen. Dafür muss man das Plastik in den drei eingeteilten Bereichen mit einer Gabel oder einem Messer durchstoßen bzw. einritzen. Danach wird das ganze bei 600 Watt 3 Minuten auf höchster Stufe erhitzt. Nach Abziehen der Plastikfolie ist es direkt eßbereit. Die Folie läßt sich übrigens sehr einfach abziehen, bei mir spritzte hier nichts, alles blieb im Teller, wie es sich gehört.
AUSSEHEN GESCHMACK
Durch die Portionsbehälter in dem großen Plastikteller sieht alles sehr appetitlich aus. Der Geruch, der entströmt ist sehr gut und man bekommt direkt Hunger auf die Mahlzeit. Ich selbst fülle mir aber die Ente, das Gemüse und die Kartoffeln doch lieber auf einen guten Porzellanteller um.
Die Sauce, in der sich schöne und teilweise große Entenfleischstückchen befinden, ist mir persönlich zu wenig gewürzt, aber für eine gekaufte Sauce noch sehr gut. Ich bin in der Hinsicht ja verwöhnt, da meine Mutter die Saucen immer selbst kocht. Ansonsten ist die Sauce gut und relativ zähflüssig, aber nicht so, dass es stört. Die Kartoffeln hätten ein wenig garer sein können. Sie ließen sich bei mir schwer zerkleinern. Ich selbst zerdrücke die Kartoffelstückchen ja sehr gerne beim Essen, damit man mehr den Geschmack der Sauce dabei merkt. Der Rotkohl war sehr lecker gewürzt und leicht sauer, wie ich ihn gerne mag. Er schmeckte fast so, wie ihn meine Mutter auch zubereitet. Nur war auch seine Konsistenz etwas fester. Man hat keine Flüssigkeit dazwischen, sondern eher eine sämige rote Sauce. Aber das bereitet dem Geschmack und Genuss keinen Abbruch. Erstaunlicherweise war für ein Fertigprodukt sogar relativ viel Fleisch vorhanden.
Ich bin sehr gut von allem Satt geworden, obwohl ich auch die Packung ganz verputzt habe. Für mich hat das Du darfst Entenfleisch genau richtig ausgereicht. Insgesamt hat das Essen sehr gut geschmeckt und ich bin froh, die eine Mark mehr ausgegeben zu haben, als ich sonst für eine Fertigmahlzeit zahle.
SONSTIGES
Laut Du darfst wurde das Gericht übrigens von erfahrenen Köchen nach Originalrezept nachgekocht. Hier wurde neben den Kalorien auch auf ausgewogene Ernährung geachtet. Der Gemüseanteil der Speise beträgt 30 %. Für einen Weniggemüseesser wie mich ist das schon ganz gut. Gekostet hat mich das Du darfst Entenfleisch im Hitmarkt Euro 2,19.
FAZIT
Eine sehr leckere aber mit DM 4,28 DM nicht ganz günstige Fertigmahlzeit. Allerdings kostet Ente meistens etwas mehr als andere Speisen. Durch die Möglichkeit zur Mikrowellenzubereitung auch einfach und sehr schnell zubereitet.
Danke fürs Lesen - Miara
20 Bewertungen, 2 Kommentare
-
12.09.2004, 16:05 Uhr von Alusru
Bewertung: sehr hilfreichHm bei Entenfleisch da werde ich doch schwach weil ich das so gerne mag, lieben gruß Uschi.
-
12.09.2004, 15:51 Uhr von redwomen
Bewertung: sehr hilfreichgeschrieben. Sehr gute Qualität, aber auch sehr teuer und nichts für meinen "Ernährungsplan".
Bewerten / Kommentar schreiben