Du darfst Huhn Toscana Testbericht

No-product-image
ab 6,62
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(0)
4 Sterne
(1)
3 Sterne
(2)
2 Sterne
(1)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  gut
  • Geruch:  gut
  • Zubereitung:  sehr schwierig

Erfahrungsbericht von Rena50

Kleiner Gruß aus der Toscana?!

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Da kam ich doch gestern Abend hungernd und frierend nach einer Sitzung nach Hause. Ich habe eine lange Fahrt hinter mir und bin müde und abgespannt. Und zu allem Unglück, kann ich noch nicht einmal den Herd benutzen, um mir eine Pizza zu backen oder sonst irgend etwas Warmes zuzubereiten, denn mein lieber Mann hat den Herd schon in Beschlag genommen, da er mir eine Freude bereiten will und bereits das Sonntagsessen vorbereitet.

Was mache ich nun? Ach ja im Schrank liegt noch ein Fertiggericht, das ich mir in der Mikrowelle heiß machen kann und dies geht ja auch noch viel schneller, als etwas zu brutzeln. Also nichts wie hin und die Packung „Du darfst Huhn Toscana“ geholt. So und jetzt könnt ihr mein Testergebnis erfahren.

PRODUKT:

Bei diesem Gericht soll es sich um Hühnerfleisch in Tomaten, Paprika und Oliven in würziger Sauce mit Reis handeln. Wie ich auf der Packung erfahre, soll dieses Gericht nach Originalrezepten zubereitet sein, was immer das heißt, denn irgendwann ist jedes Rezept einmal original. Aufgrund seines Vitamingehaltes soll es sich außerdem um eine ernährungsphysiologisch wertvolle Mahlzeit handeln. Immerhin beträgt der Gemüseanteil 15 %. Das Paket enthält eine 350 g-Mahlzeit. Du darfst steht für eine fett- und kalorienbewusste Lebensweise.

VERPACKUNG:

Dieses Gericht ist in einem Karton in rötlicher Farbe verpackt, auf dem ein Teller mit Reis und der Fleischsauce zu sehen ist. Darauf ist noch das bekannte Firmenlogo von Du darfst aufgedruckt. Nach dem Aufreißen des Kartons, kommt ein Plastikteller mit zwei Kammern von cirka 20cm Durchmesser zum Vorschein, der mit einer Alufolie versiegelt ist. Die Verpackung kann über den grünen Punkt entsorgt werden.

PREIS:

Eine Packung du darfst Huhn Toscana kostet meistens so um 2,30 €.

HERSTELLER:

DU DARFST GMBH
Postfach 570 151
22770 Hamburg

Internet: www.du-darfst.de

Es gibt auch einen Verbraucherservice. Ihn kann man unter der Telefon-Nr. 0180/2000421 für 0,06 € erreichen.

ZUTATEN:

Reis, Wasser, Hühnerfleisch (17 %), Tomatenmark, Tomaten, Paprikawürfel, Zwiebeln, Oliven, modifizierte Stärke, jodiertes Speisesalz, Knoblauch, pflanzliches Öl, Kräuter, Verdickungsmittel Guarkernmehl, Emulgatoren (E 472e, Lecithine), Hefeextrakt, Gewürze, Säuerungsmittel Citronensäure, Vitamine (Vitamin C, Vitamin B2), Stabilisator und Ascorbinsäure (auch als Vitamin C bekannt)

DURCHSCHNITTLICHER ENERGIE- UND NÄHRSTOFFGEHALT:

pro 350 g (1 Packung):
Brennwert 1384 kj / 328 kcal
Eiweiß 24 g
Kohlenhydrate 40 g
Fett 8,0 g
Vitamin C 60 g (100 %)
Vitamin B2 0,53 mg (33 %)

Die Prozentzahlen stehen für % der empfohlenen Tagesmenge.

ZUBEREITUNG:

Man kann das Gericht auf zweierlei Art zubereiten, im Wasserbad bzw. in der Mikrowelle bei 600 oder 850 oder 1000 Watt. Näher möchte ich darauf hier nicht eingehen, denn die genaueren Angaben kann man der Packung entnehmen.

MEINE ERFAHRUNGEN:

Ja, wie schon gesagt, habe ich mich für die Zubereitung in dem Mikrowellenherd entschieden. Ich riss also den Karton auf, nahm den Teller heraus und entfernte den Aludeckel. Ich sah nun in der einen Hälfte einen zusammengeklumpten Reisbrocken und in der anderen Hälfte eine rötliche Sauce mit Fleischstückchen darin. Nun stellte ich den Teller in den Mikrowellenherd und deckte ihn mit einer Mikrowellenhaube ab. Ich stellte meine Mikrowelle auf 3 Minuten bei 600 Watt.

Nach diesen drei Minuten nahm ich den Teller heraus und gab das Gericht auf einen Porzellanteller. Sofort fiel mir auf, dass der Reis jetzt locker war und schön auseinanderfiel. Die Sauce roch lecker nach Paprika und Gewürzen. In der rötlichen Sauce sah man ganz deutlich die Fleischstückchen und die Tomaten- und Paprikastückchen, sowie die Zwiebelringe und grünen Olivenscheibchen.

Jetzt aber nichts wie los und probiert, denn mein Hunger und mein Appetit waren mittlerweilen auf dem Höhepunkt. Also machte ich meinen Geschmackstest. Eine Gabel voll mit Reis und Sauce mit Fleischstückchen. Das Fleisch war genau richtig, nicht zu fest, aber auch nicht am Auseinanderfallen. Der Reis war tatsächlich schön locker. Das Gericht hatte einen ausgewogenen Geschmack nach den Gemüsezutaten, allerdings ein wenig schwach gewürzt. Was mich aber besonders störte, war die Tatsache, dass man der Sauce doch sehr stark anmerkte, dass sie mit Verdickungsmittel hergestellt wurde, was ihr zwar eine Sämigkeit verleiht, aber gleichzeitig kommt ein komisch gelartiges Gefühl im Mund auf.

Wie ist aber nun der Sättigungsgrad dieses Reisgerichtes? Also ich kann nur sagen, dass ich nicht davon satt geworden bin. Für einen kleinen Hunger reicht dieses Gericht bestimmt aus, aber bei einem starken Hungergefühl, ist die Menge wirklich zu wenig. Also ehrlich gesagt, ich habe mir noch einen kleinen Nachtisch gewährt.

Du darfst Gerichte sollen ja bekanntlich Gerichte sein, die für eine Reduktionsdiät geeignet sind. Dies kann ich bei dem Huhn Toscana eingeschränkt bestätigen. Wem dieses Gericht für eine Mahlzeit ausreicht, hat hier ein Gericht, was sich gut in eine solche Diät einbauen lässt. Aber man sollte sich hier nichts vormachen. Denn koche ich ein ähnliches Rezept selbst, ist es auch nicht viel stärker kalorienhaltig. Da denke ich, dass hier der Hersteller ein wenig zu viel verspricht.

Vom Gesundheitswert kann ich es als gut bezeichnen, allerdings meine ich, dass ein wenig zu viele Vitamine zugesetzt wurden, vor allem Vitamin C. Denn wer sich ausgewogen ernährt, braucht keine Mahlzeit, die den Vitaminbedarf von Vitamin C hundertprozentig abdeckt. Der Körper kann die überschüssigen Vitamine sowieso nicht voll verarbeiten und scheidet die überschüssige Menge wieder aus.

FAZIT:

Ich kann dieses Gericht nur eingeschränkt empfehlen. Eine Abwertung erfährt das Gericht für mich erstens durch die zu stark mit Verdickungsmitteln versetzte Sauce, zweitens weil der Sättigungsgrad zu niedrig ist und drittens die meiner Ansicht nach in zu starkem Maße zugesetzten Vitamine. Allerdings liegt der Preis meines Erachtens im Normalbereich. Einen Versuch war dieses Gericht für mich wert, aber dabei bleibt es auch.

Probiert doch selbst und macht auch ihr eure Erfahrungen. Das empfiehlt Rena50.

30 Bewertungen