Dumbo (1941) (DVD) Testbericht

D
Dumbo-1941-dvd-kinderfilm
ab 10,00
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 10/2004
5 Sterne
(12)
4 Sterne
(4)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Action:  durchschnittlich
  • Anspruch:  durchschnittlich
  • Romantik:  durchschnittlich
  • Humor:  humorvoll
  • Spannung:  spannend

Erfahrungsbericht von Lautlose_Steppdecke

HUI, ICH FLIEGEEEE

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Man sieht es heute (fast) überall: Intoleranz und Inakzeptanz. Nicht anders ist es in der Tierwelt. Auch hier wird ausgesondert: Ist das Tier zu schwach oder sieht anders aus, so wird es aus der Gruppe gestoßen und muß von nun an sein Leben auf eigene Faust führen um zu überleben. Ähnlich erging es dem kleinen Elefanten Jumbo Jr.: Aus der Gruppe verstoßen, von den Kinder ausgelacht, von seiner Mutter getrennt und (scheinbar) ohne Freunde versuchte er das Beste aus dieser Situation zu machen....

*~*~*~*~*~*~*~*~
Inhalt - Geschichte
~*~*~*~*~*~*~*~*

Es ist Frühling und der kleine Wanderzirkus reist quer durch Amerika. In der Nacht vor der nächsten Abreise bekommen die Tiere Besuch vom Storch: Känguru, Nilpferd, Tiger.... keines wird ausgelassen. Auch Mrs. Jumbo, eine Elefantendame mit einem lustigen rosa Hütchen, erwartet ehrsehnlichst ein Bündel. Vergeblich. Selbst als sich am nächsten Tag der Zug mit allen Tieren auf die Reise macht, ist die Dame noch voller Hoffnung. Vergeblich. Doch was ist das? Ein einzelner Storch ist immer noch mit einem Bündel unterwegs und hat sich kräftig verflogen. Da erblickt er den Zug und er ist sich sicher: Hier muß ich hin. Er liefert der nun völlig glücklichen und verlegenen Mrs. Jumbo das Bündel mitsamt einem Gedicht und einem Ständchen ab und lässt die nun glückliche Mutter in Ruhe. Der kleine Racker wird Jumbo Jr. getauft und auch von den 4 weiteren Elefantendamen bewundert und beneidet. Das Glück der Mutter schien perfekt, doch auf einmal muß Dumbo niesen und swutsch............ hat er die dreifache Größe seiner Ohren. Natürlich machen sich die Elefantendamen über diese \"Missbildung\" lustig und verpassen Jumbo Jr. einen Spitznamen, den er nicht mehr loswerden soll: Dumbo (höchstwahrscheinlich von \"dumb\" = dumm).
Von nun an wird Dumbo von allen wegen seiner Ohren gehänselt und ausgelacht. Sogar die Besucher machen sich über ihn lustig und als ein Jugendlicher versucht, Dumbo wehzutun, greift die Mutter ein und landet \"zum Dank\" in Einzelhaft. Dumbo darf seine Mutter nicht mehr besuchen und wird von den anderen Tieren auch nicht mehr beachtet. Die ganze Zeit verbringt er allein und ohne Freunde und trauert um seine Mutter. Sein Schicksal als Einzelgänger scheint besiegelt, als er die kleine Zirkusmaus Timotheus kennen lernt. Timotheus versucht Dumbo aufzuheitern und das Beste aus seinen Ohren zu machen. Die beiden werden Freunde. Als sie eines Nachts in den Genuss von Alkohol und seinen Folgen kommen erleben die 2 einen (wirklich) seltsamen Traum und erwachen am nächsten morgen auf einem Baum. Hier entdeckt Dumbo, dass er mittels seiner Ohren fliegen kann und ein neues Kapitel scheint in seinem Leben zu beginnen. Doch nun gilt es Dumbos Mutter zu befreien und die ständigen Lästermäuler umzustimmen. Schaffen sie\'s? Guck selber :o)

*~*~*~*~*
Filminfos
~*~*~*~*~

Dt. Titel: Dumbo, der fliegende Elefant
Originaltitel: Dumbo the Flying Elephant
US Kinostart: 23. Oktober 1941
Dt. Kinostart: 8. April 1952
Dt. DVD-Start: 24. Februar 1999
Länge: 61 - 64 Minuten
Regie: Ben Sharpsteen

*~*~*~*~*~*~*~*~*
Rund um\'s grafische
~*~*~*~*~*~*~*~*~

Natürlich kann man die Grafik von 1941 nicht mit den 3D-Techniken und Filmen, wie Ice Age oder Monster AG vergleichen. Schlichte, wenn auch für das ungeübte Auge etwas lieblos dahingezeichnete Tiere, Grafik beherrscht das Spiel. Wer die Disney Filme kennt, dem wird sicher nie diese menschlichen Züge, die die Tiere oder tierähnlichen Figuren haben, entgangen sein. Auch bei \"Dumbo\" gibt es wieder diese Züge, die den Zuschauer richtig in die Stimmung der Tiere reinversetzen. Vorallem bei den Gesichtsausdrücken der Mrs. Jumbo und dem kleinen Dumbo setzt sofort die Tränendüse ein und man merkt richtig, wie sie sich in diesem Augenblick fühlen. Ich glaube, dass dieser Gesichtsaudruck gerade in den 3D Filmen die Monster AG und Ice Age ein bisschen verlorengegangen sind.

*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*
Mit Pauken und Trompeten
~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~

Auch Musik darf in diesem Meisterwerk nicht fehlen. Auch hier gibt es zu sagen, dass die Musik furchtbar den Stimmungen angepasst sind, was ja auch so sein sollte. Sprich: Ist Dumbo traurig, ertönt im Hintergrund eine Musik, die wieder die Tränendüsen anregt. Die Musik ist vor allem ein sehr wichtiger Bestandteil, um die Gefühle, wie eben schon erläutert, dem Zuschauer näher zu bringen. Im großen und ganzen eine typische Walt Disney Musik. Einzelne Titel kann ich nun nicht aufzählen, da ich da keine Ahnung hab. Auf alle Fälle hat Walt Disney hier wieder sein bestes herausgeholt!

*~*~*~*~*~*~*~*~*
DVD und Videoinfos
~*~*~*~*~*~*~*~*~

Wer Interesse hat sich den Film zu kaufen, der kann bei Amazon mehr oder weniger günstige Angebote finden:

====
DVD
====

Preis: Euro 27,99
Feature:
- Sprachen: Deutsch (Dolby Digital 5.1) Englisch (Dolby Digital 5.1) Italienisch (Dolby Digital 5.1)
- Ein Meisterwerk wird gefeiert (weiß leider nicht, ob dies ein kleiner Film ist)
- 2 Kurzfilme
- Dumbos Bildergalerie
- 2 Sing-mit-uns-Lieder
- Interaktives Abenteuerbuch

====
Video
====

Preis: Euro 14,99

*~*~*~*~*~*~*~*~*~*
Was sagt die Steppy dazu?
~*~*~*~*~*~*~*~*~*~

Ich weiß noch, dass ich den Film zum aller ersten Mal mit 3 Jahren gesehen habe. Und keine paar Minuten später hab ich geheult, wie ein Seehund. Ich persönlich fand die Geschichte sehr sehr traurig und vor allem, wie die Tiere Dumbo behandelt haben. Deswegen weiß ich nicht, ob der Film für Kinder unter 6 Jahren so geeignet ist, da er in diesem Alter missverstanden wird. Heute ist es einer meiner Lieblingsfilme, auch wenn ich hier immer noch zum Taschentuch greifen muß :o) In meinen Augen ist es der beste Film, den Walt Disney je geliefert hat und der auch Dinge aus dem Leben herausgreift. Einfach nut TOP!

Ich empfehle diesen Film wirklich jedem!

Grüßle Steppy *wink*

© Die immer noch heulende Nuss Steppy ©

PS: Auch gepostet bei Dooyoo, Talk-On, Ciao und Yopi

38 Bewertungen, 1 Kommentar

  • morla

    24.01.2006, 18:15 Uhr von morla
    Bewertung: sehr hilfreich

    sehr hilfreich