Dunkler Ort (Maxi CD, 2000) - Böhse Onkelz Testbericht

ab 18,92 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Cover-Design:
- Klangqualität:
Erfahrungsbericht von rider-of-apocalypse
eigentlich nicht meine Musik
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Grundsätzlich bin ich zwar fast völlig der elektronischen Musik verfallen, hin und wieder ist mir aber auch nach Gitarren. So kam es dann auch, dass ich mir eine CD kaufte, die mit elektronischen Klängen etwa genauso viel zu tun hat, wie Britney Spears mit Musik.
Bei dieser CD handelt es sich um DUNKLER ORT (Maxi-CD) von BÖHSE ONKELZ.
ALLGEMEINES
°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Zweifellos gehören BÖHSE ONKELZ noch immer zu den umstrittensten Bands aus Deutschland und die Debatte, ob diese nun rechtsradikal waren oder sind oder was auch immer existiert (trotz mehrerer Dementis) noch heute. Ich habe nicht die geringste Lust, mich an dieser Debatte zu beteiligen, für mich geht es hier um die Musik, und die ist in diesem Fall unpolitisch.
BÖHSE ONKELZ veröffentlichten die Maxi-CD DUNKLER ORT im Jahre 2000 bei der Virgin Schallplatten GmbH und im gut sortierten Handel ist die CD auch heute noch erhältlich und kostet (wie eigentlich alle Maxi-CDs) zwischen 4,99 und 6,99 €..
Die Maxi-CD befindet sich nicht in einem üblichen SlimCase, sondern in einem aufklappbaren Pappcover, dessen Front eine sehr schön gemachte Fotografie aus einer Bar mit einer unbekleideten Frau im Vordergrund zeigt.
PLAYLIST
°°°°°°°°°°°°
- DUNKLER ORT (4:14)
- SCHUTZGEIST DER SCHEISSE (4:47)
- SIGNUM DES VERRATS (4:28)
- MULTIMEDIATRACK
ANMERKUNGEN
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
DUNKLER ORT
Dominierende Instrumente bei diesem Titel sind (wie bei den anderen Titeln auch) die Gitarren, die recht hart und zügig (aber auch nicht besonders schnell) gespielt werden. Insgesamt ist der Titel recht melodisch. Der im folgenden aufgeführte Text zählt meines Erachtens zu den besseren Texten der Band, auch wenn er meines Erachtens einige der weiter unten aufgeführten Mängel aufweist.
Jeden Tag
treten Menschen in mein Leben
und wieder raus,
ich habe aufgehört zu zählen
Wir begrüßen uns mit Floskeln,
versehen uns mit Spott.
Belegen uns mit Dogmen,
doch richten kann nur Gott
- Dies ist ein dunkler Ort
weil du ihn dazu machst.
Dies ist ein dunkler Ort,
du hast ihn erdacht -
Wir warten auf den Tod,
verschwenden unsre Zeit.
Tun was man von uns erwartet,
zahlen den Preis für unsere Feigheit.
Die Tage ziehen vorbei,
wir scheißen und fressen.
Unsere Zimmer sind Särge,
Geld hilft uns zu vergessen
(Refrain)
Wir leben unbedeutende Leben
und bewirken nichts.
Dich verschluckt das Vergessen
und niemand erinnert sich an dich
SCHUTZGEIST DER SCHEISSE
Zwar sind die Gitarren auch hier das dominierende Instrument, allerdings treten diese zugunsten des Gesangs in den Hintergrund. Der Titel ist deutlich langsamer und auch weniger melodisch als DUNKLER ORT.
Meines Erachtens kein Highlight auf dieser Maxi-CD.
SIGNUM DES VERRATS
Hier handelt es sich um die Neuaufnahme eines älteren Titels, der in dieser Form ausschließlich auf dieser Maxi-CD erhältlich ist. In der Geschwindigkeit ist dieser Titel in etwa mit DUNKLER ORT zu vergleichen, wobei hier der Gesang jedoch ein wenig aggressiver wirkt.
MULTIMEDIATRACKS
Hierunter verbergen sich das Video zu DUNKLER ORT, dass durchaus gelungen ist und im Fernsehen nur sehr selten zu sehen war, diverse Fotografien (die unter Mithilfe von H.R. Giger (dem Schöpfer des Aliens aus dem gleichnamigen Film) aufgenommen wurden), die ebenfalls sehr gelungen sind, sowie vier angespielte Titel (DANKE, ZU VIEL, C´EST LA VIE, KNAST) aus dem Album EIN BÖHSES MÄRCHEN ....
Für das abspielen dieser Multimediatracks ist ein PC (oder Mac), wobei hier eine einfachste Ausstattung ausreichend ist.
Stilistisch lässt sich die Band mit ihrer von Gitarren dominierten Musik am ehesten dem Bereich Hardrock zuordnen. Die Texte sind grundsätzlich in deutscher Sprache gehalten, doch genau mit diesen Texten habe ich häufig so meine Probleme. Die Sprache, der sich die Band bedient ist häufig recht ordinär und insgesamt sind mir die meisten Texte deutlich zu plakativ. Kann man seine „Botschaft“ nicht auch weniger direkt zu vermitteln versuchen oder fürchtet man, dass die Zielgruppe diese anders nicht versteht ?
Dennoch bietet diese Maxi-CD gute Musik, bei der man merkt, dass die Bandmitglieder ihre Instrumente beherrschen und die Multimediatracks stellen eine Bereicherung dar.
Etwas länger hätte die Gesamtspielzeit allerdings schon sein können, denn wenn man berücksichtigt, dass nicht jedem ein PC (oder Mac) zur Verfügung steht, um sich die Multimediatracks anzusehen, sind knapp unter 14 Minuten Musik auch für eine Maxi-CD recht wenig..
SCHLUSSWORTE
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Ich werde wohl nie ein Fan der BÖHSEN ONKELZ werden und so stehen meines Erachtens dem gelungenen Titel DUNKLER ORT zwei eher durchschnittliche Titel gegenüber. Die dagegen wieder sehr gelungenen Multimediatracks (insbesondere das Video und die Fotografien) lassen mich hier aber dennoch eine Empfehlung aussprechen, die ich mit dem Urteil (noch) GUT verbinde.
Bei dieser CD handelt es sich um DUNKLER ORT (Maxi-CD) von BÖHSE ONKELZ.
ALLGEMEINES
°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Zweifellos gehören BÖHSE ONKELZ noch immer zu den umstrittensten Bands aus Deutschland und die Debatte, ob diese nun rechtsradikal waren oder sind oder was auch immer existiert (trotz mehrerer Dementis) noch heute. Ich habe nicht die geringste Lust, mich an dieser Debatte zu beteiligen, für mich geht es hier um die Musik, und die ist in diesem Fall unpolitisch.
BÖHSE ONKELZ veröffentlichten die Maxi-CD DUNKLER ORT im Jahre 2000 bei der Virgin Schallplatten GmbH und im gut sortierten Handel ist die CD auch heute noch erhältlich und kostet (wie eigentlich alle Maxi-CDs) zwischen 4,99 und 6,99 €..
Die Maxi-CD befindet sich nicht in einem üblichen SlimCase, sondern in einem aufklappbaren Pappcover, dessen Front eine sehr schön gemachte Fotografie aus einer Bar mit einer unbekleideten Frau im Vordergrund zeigt.
PLAYLIST
°°°°°°°°°°°°
- DUNKLER ORT (4:14)
- SCHUTZGEIST DER SCHEISSE (4:47)
- SIGNUM DES VERRATS (4:28)
- MULTIMEDIATRACK
ANMERKUNGEN
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
DUNKLER ORT
Dominierende Instrumente bei diesem Titel sind (wie bei den anderen Titeln auch) die Gitarren, die recht hart und zügig (aber auch nicht besonders schnell) gespielt werden. Insgesamt ist der Titel recht melodisch. Der im folgenden aufgeführte Text zählt meines Erachtens zu den besseren Texten der Band, auch wenn er meines Erachtens einige der weiter unten aufgeführten Mängel aufweist.
Jeden Tag
treten Menschen in mein Leben
und wieder raus,
ich habe aufgehört zu zählen
Wir begrüßen uns mit Floskeln,
versehen uns mit Spott.
Belegen uns mit Dogmen,
doch richten kann nur Gott
- Dies ist ein dunkler Ort
weil du ihn dazu machst.
Dies ist ein dunkler Ort,
du hast ihn erdacht -
Wir warten auf den Tod,
verschwenden unsre Zeit.
Tun was man von uns erwartet,
zahlen den Preis für unsere Feigheit.
Die Tage ziehen vorbei,
wir scheißen und fressen.
Unsere Zimmer sind Särge,
Geld hilft uns zu vergessen
(Refrain)
Wir leben unbedeutende Leben
und bewirken nichts.
Dich verschluckt das Vergessen
und niemand erinnert sich an dich
SCHUTZGEIST DER SCHEISSE
Zwar sind die Gitarren auch hier das dominierende Instrument, allerdings treten diese zugunsten des Gesangs in den Hintergrund. Der Titel ist deutlich langsamer und auch weniger melodisch als DUNKLER ORT.
Meines Erachtens kein Highlight auf dieser Maxi-CD.
SIGNUM DES VERRATS
Hier handelt es sich um die Neuaufnahme eines älteren Titels, der in dieser Form ausschließlich auf dieser Maxi-CD erhältlich ist. In der Geschwindigkeit ist dieser Titel in etwa mit DUNKLER ORT zu vergleichen, wobei hier der Gesang jedoch ein wenig aggressiver wirkt.
MULTIMEDIATRACKS
Hierunter verbergen sich das Video zu DUNKLER ORT, dass durchaus gelungen ist und im Fernsehen nur sehr selten zu sehen war, diverse Fotografien (die unter Mithilfe von H.R. Giger (dem Schöpfer des Aliens aus dem gleichnamigen Film) aufgenommen wurden), die ebenfalls sehr gelungen sind, sowie vier angespielte Titel (DANKE, ZU VIEL, C´EST LA VIE, KNAST) aus dem Album EIN BÖHSES MÄRCHEN ....
Für das abspielen dieser Multimediatracks ist ein PC (oder Mac), wobei hier eine einfachste Ausstattung ausreichend ist.
Stilistisch lässt sich die Band mit ihrer von Gitarren dominierten Musik am ehesten dem Bereich Hardrock zuordnen. Die Texte sind grundsätzlich in deutscher Sprache gehalten, doch genau mit diesen Texten habe ich häufig so meine Probleme. Die Sprache, der sich die Band bedient ist häufig recht ordinär und insgesamt sind mir die meisten Texte deutlich zu plakativ. Kann man seine „Botschaft“ nicht auch weniger direkt zu vermitteln versuchen oder fürchtet man, dass die Zielgruppe diese anders nicht versteht ?
Dennoch bietet diese Maxi-CD gute Musik, bei der man merkt, dass die Bandmitglieder ihre Instrumente beherrschen und die Multimediatracks stellen eine Bereicherung dar.
Etwas länger hätte die Gesamtspielzeit allerdings schon sein können, denn wenn man berücksichtigt, dass nicht jedem ein PC (oder Mac) zur Verfügung steht, um sich die Multimediatracks anzusehen, sind knapp unter 14 Minuten Musik auch für eine Maxi-CD recht wenig..
SCHLUSSWORTE
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Ich werde wohl nie ein Fan der BÖHSEN ONKELZ werden und so stehen meines Erachtens dem gelungenen Titel DUNKLER ORT zwei eher durchschnittliche Titel gegenüber. Die dagegen wieder sehr gelungenen Multimediatracks (insbesondere das Video und die Fotografien) lassen mich hier aber dennoch eine Empfehlung aussprechen, die ich mit dem Urteil (noch) GUT verbinde.
Bewerten / Kommentar schreiben