Play the Games Vol. 4 (PC Spielesammlung) Testbericht

No-product-image
ab 7,62
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003

5 Sterne
(3)
4 Sterne
(3)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(1)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von LordMe

zwischen fehlendem Kultfaktor und miesen Spielen

Pro:

einige wenige gute Spiele

Kontra:

größtenteils schlechtere Spiele mit geringem Langzeitspielspaßfaktor, ein Spiel bei Kauf defekt, ein anderes nicht Win XP kompatibel

Empfehlung:

Nein

Es war im Herbst 2001, als ich mir diese Spielesammlung kurz nach Erscheinen kaufte. Auch damals waren die Spiele nicht mehr ganz aktuell, aber immer noch so neu, dass es sich auf den ersten Blick durchaus lohnte, sich diese Sammlung zuzulegen.

Design
**********

Der Kasten, in dem sich die Spiele befinden, ist von oben gesehen etwas 30*35 cm groß.
Die Hintergrundfarbe ist gelb, die aber an verschiedenen Stellen, dunkler oder heller wird, da eine leichte Hintergrundstruktur zu finden ist.
Oben steht in überdimensionaler Größe und ebenfalls gelber (aber schwarz umrandeter) Schrift der Name des Produkts, aufgeteilt in drei Spalten. Das Wort \"Games\" ist am größten und in der Mitte zu sehen, darüber und darunter sind die zwei anderen Teiles des namens zu lesen: \"Play the\" und \"vol. 4\". Sie schieben sich in den Vordergrund und überlappen daher etwas die Schrift in der Mitte der Überschrift.

Oben rechts in der Ecke befindet sich ein Schriftzug mit \"Bild Interactive\".

In der Mitte befinden sich die Covermotive aller 15 in der Sammlung enthaltenen Spiele in drei Reihen mit jeweils fünf Spielen. Jedes der Bilder wirft einen leichten Schatten auf den Hintergrund, der das ganze etwas interessanter gestaltet. Unten rechts sind drei Symbole von Softwarefirmen zu sehen, von denen ein oder mehrere Spiele enthalten sind. Es handelt sich um Logos von EA (Electronic Arts), Infogrames und Eidos Interactive.

Auf zwei der vier Seiten der Packung sind die Copyright Hinweise mit Datum der Erscheinung zu den Spielen zu lesen. Hier bemerkt der Leser, dass alle Spiele von 2000 oder viele auch älter (aber größtenteils von 1999) sind.

Auf den verbleibenden beiden Seiten ist jeweils zwei Mal der Produktname in der schon vom Cover bekannten Schrift.

Auf der Rückseite steht unter dem Namen des Produkts eine Auflistung aller 15 Spiele mit einem Bild dazu und einer Erklärung bzw. Beschreibung darunter. Links wird auf die Anzahl und die komplette deutsche Sprache aller Spiele hingewiesen. Darunter stehen die Systemanforderungen. Dazu aber später mehr.
Oben rechts ist außerdem noch die Schrift \"games that move\" zu lesen.

********************
Die Spiele
********************

Grafik oder Sound werde ich nicht mit dem aktuellen Stand vergleichen, da es wirklich ein großer Unterschied ist und ich nur noch schlechte Bewertungen verteilen müsste.

Gran Prix 3
**********

Da ich früher schon oft und gerne den Vorgänger Grand Prix 2 gespielt hatte, freute ich mich ganz besonders auf diesen Teil des Inhalts der Sammlung.
Es handelt sich um eine Renn-Simulation, in der man sich einen Formel 1 Fahrer auswählen kann und eine gesamte Rennsaison durchspielen kann oder auch einzelne Rennen fahren kann auf allen offiziellen Strecken.

Inzwischen gibt es schon seit längerer Zeit Grad Prix 4.

Die Grafik dieses Spiel ist für das Alter durchschnittlich. Alles, was weiter als im Spiel ein paar hundert Meter entfernt ist, kann man nicht mehr erkennen, was aber kein allzu großes Problem ist, da man sich auf die Strecke konzentrieren muss, wenn man erfolgreich sein möchte.
Der Sound ist unterdurchschnittlich schlecht. Die Motorengeräusche hören sich alle etwas gequält an. Anderer Sound kommt kaum vor.

Wie schon erwähnt war dies ein Spiel, auf das ich mich besonders gefreut hatte, was meine Ansprüchen aber nicht im Geringsten erfüllt hat.

Tomb Raider - The Last Revelation
**********

Das ist der vierte Teil der Tomb Raider Serie. Man selber spielt die Abenteuerin Lara Croft und muss sie durch diverse Level und Gefahren führen.

Die Grafik dieser von Eidos entwickelten Serie war zum Zeitpunkt des Erscheinend schon immer anderen gleichaltrigen Spielen um Weites überlegen, wie ich finde. Die Detailgetreue ist wirklich gut.
Ähnlich ist es auch mit dem Sound, der durch Musik viele Stellen spannend macht und die Atmosphäre gut rüberbringt.

Inzwischen gibt es Tomb Raider 5 - Die Chronik auf jeden Fall schon länger. Ob es einen sechsten Teil gibt, weiß ich nicht.

Das Spiel hat mir sofort gefallen, da ich solche Adventure Games generell mag und ich besonders die Rätsel nicht schlecht fand.

Bundesligastar 2001
**********

In diesem Spiel kann man sich einen Bundesligaverein schnappen und Saisons durchspielen. Dabei kann man Transfers und andere Aufgaben des Managers und Trainers übernehmen.

Beim Kauf des Spiels ist gerade der neue Teil von Fifa Football 2002 erschienen. Daher hatte ich nie sonderlich viel Motivation, was diesen Teil angeht. Die Grafik war zur Erscheinung auch schon wieder etwas schlechter, aber immer noch annehmbar. Ähnliches geht den Sound an.

Von Bundesligastars gab es nach meinem Wissen keine Fortsetzung, aber Fifa Football wird auf jeden Fall weitergeführt.

Wie schon gesagt habe ich mich nie wirklich viel mit dem Spiel beschäftigt, fand aber die Fifa Football Reihe besser, da man hier mehr Vereine und Cups, sowie Ligen wählen kann.

V-Rally 2 - Expert Edition
**********

Hier kann man sich eins der offiziellen Fahrzeuge der Saison 1999 auswählen und auf mehr als 80 Strecken in 12 verschiedenen Ländern fahren.

Die Grafik ist eigentlich ganz zufrieden stellend, hat aber ähnliche Macken wie Grand Prix 3. Das gleiche geht auch hier den Sound an.

Normal finde ich Renn-Simulationen nicht schlecht. Hierbei muss ich aber eine Ausnahme machen. Vielleicht liegt das auch daran, dass ich mich persönlich für solche Rennen auch nicht interessiere, sondern mit im TV eher Formel 1 anschaue.

Commandos - Im Auftrag der Ehre
**********

Hier spielt man ein paar Agenten, die sich innerhalb des gegnerischen Gebietes befinden. Es gilt, Missionen zu erfüllen und dabei unentdeckt zu werden. Man kann es etwas mit dem aktuellen \"Splinter Cell\" vergleichen.
Auch hier darf man so wenig Spuren wie möglich hinterlassen und muss extrem vorsichtig sein, um nicht vom Gegner, der dann sofort Alarm auslöst, entdeckt zu werden.

Die Grafik ist von oben gesehen ganz ordentlich, allerdings nicht wirklich in 3D, da man alles aus der Vogelperspektive sieht. Der Sound ist soweit ganz in Ordnung. Mir ist nichts Negatives aufgefallen.

Ein echter Leckerbissen, der sich hier in der Sammlung befindet. Mein persönliches Lieblingsspiel, das hier enthalten ist.

Theme Park World
**********

Es gilt, seinen eigene Vergnügungspark zu bauen. Man kann vorgefertigte Attraktionen auswählen oder sich selbst welche bauen. Das geht hervorragend bei Achterbahnen.

Alle gebauten Attraktionen können aus der Perspektive der Besucher angeschaut werden. Es ist schön anzusehen, wie die Parkbesucher die eben selbst erbaute Achterbahn erleben, auch wenn die Details grausam sind und alles etwas eckig und unästhetisch wirkt. Der Sound erinnert an den eines Freizeitparks. Allerdings erinnert er nur daran, dass alles etwas blechern wirkt.

Inzwischen gibt es Theme Park Manager, die Fortsetzung dieses Spiels.

Das Spiel ist für ein paar Mal ein schöner Zeitvertreib, wird aber schnell langweilig.

Sim City 3000
*********

Es geht darum, sich eine eigene Stadt zu bauen und diese mit Strom, Wasser und öffentlichen Einrichtungen zu versorgen. Hört sich leicht an, gestaltet sich aber als ganz schön schwer, da es auch Naturkatastrophen gibt, die einem alles wieder schnell zerstören können.

Die Kamera ist aus der Vogelperspektive und die Grafik nicht sonderlich detailgetreu. Der Sound ist einseitig, da er sich ständig wiederholt, was ich als ziemlich nervend empfinde.

Sim City 4000 ist vor nicht allzu langer Zeit als Nachfolger erschienen.

Auf Grund der hohen Schwierigkeitsstufe macht das Spiel nur vorübergehend Spaß.

Street Wars
**********

Ein weiteres Strategiespiel, das sich mit dem Aufbau eines eigenen \"Reviers\" befasst. Man kann sich Häuser bauen, durch Vermietung Geld verdienen, Killer ausbilden und Missionen erledigen.

Ein weiteres Spiel aus der Vogelperspektive. Die Grafik ist aber dafür ganz angenehm und gut zu ertragen. Auch der Sound ist ganz gut, aber nicht sonderlich vielseitig.

Das Spiel macht anfangs Spaß, hier ist aber der Langzeitspielspaßfaktor gleich 0. Es wird extrem schnell langweilig.

Daikatana
*********

Man muss den geheimnisvollen Daikatana finden. Man besitzt übermächtige und magische Waffen, mit denen man sich gegen viele Gegner verteidigen muss.

Die Grafik allerdings ist etwas kantig, aber alles in allem nicht schlecht. Soweit ich den Sound beurteilen konnte, ist mir nichts Negatives aufgefallen.

Eine Art Action-Ego-Shooter mit dem ich nie viel anfangen konnte, da ich solche Art von Spielen in der Form nicht mag. Alles wirkt irgendwie düster und hat mir jedes Mal beim Spielen die Laune verdorben.


Frontschweine
**********

Bei dem Spiel, spielt man eine Gruppe von Schweinen, die sich mit verschiedenen Waffen gegen eine feindliche Truppe wehren muss. Das ganze ist so aufgebaut, dass es aussehen soll, wie im krieg, nur eben mit sehr menschlichen Schweinen.

Die Grafik ist schlicht, aber noch wohl ganz gut, auch wenn sehr wenige Details vorhanden sind. Der Sound ist von der Qualität her gut und lustig, da die Schweine vor jedem Schuss und bei jedem wichtigen Ereignis immer einen witzigen Spruch ablassen.

Dieses Spiel ist genauso aufgebaut wie Worms. Außer von der Grafik her, da Worms zweidimensional und dieses in schöner 3D Grafik dargestellt ist. Ansonsten gibt es verschiedene Runden, in denen ein Team am Zug ist und keine parallelen Handlungen.

Ein schönes lustiges Spiel, das für Zwischendurch ganz interessant ist.

Worms Armageddon
*********

Zu diesem Spiel kann ich nicht viel sagen, da es bei mir nicht funktioniert. Ob es an Windows XP oder an der CD liegt, weiß ich nicht, tendiere aber stark zu Windows XP.

Bei dem Spiel spielt man eine Truppe Würmer, die sich gegen eine gegnerische Truppe durchsetzen muss. Dabei stehen jedem Team viele Spezialwaffen und Funktionen zur Verfügung.

Die Landschaft ist in 2D Grafik zu sehen und der Sound auch hier wegen der Sprüche der Würmer lustig.

Ich weiß das, weil ich das Spiel bei einem bekannten gesehen habe.

Soul Reaver
*********

Ein weiteres Spiel, das nur begrenzt funktionierte. Hier lag es aber zu 100% an der CD, da sie noch vor dem ersten Öffnen einen Kratzer hatte und daher alle Audio-Sound-Dateien nicht richtig abspielen kann.

Man schlüpft in die Rolle eines Vampirs, der sich an allen seinen Feinden auf grausamste Art rächen will und Leben durch das \"Aussaugen\" seiner Gegner gewinnt.

Die Grafik ist gut und relativ detailgetreu, aber wie viele andere Spiele auch etwas kantig. Es fehlen die runden Konturen. Der Sound tut nicht, ich kann ihn daher nicht bewerten.

Das Programm war mir von Anfang an etwas zu düster und brutal. Ich habe es daher später nicht mehr sehr oft gespielt.

Abomination
*********

Man übernimmt die Kontrolle über eine Sondereinsatztruppe, die in einer technischen und vergifteten Welt gegen das Böse kämpft.

Die Grafik ist wirklich extrem mies. Die Sicht ist aus der Vogelperspektive und erinnert etwas an die alten DOS-Spiele. Der Sound ist auch nicht viel besser und sehr einseitig.

Das meiner Meinung nach schlechteste Spiel in der Sammlung, dass mit auch nach mehrmaligem Versuchen keinen Spaß bereitet hat.

Urban Chaos
**********

Das Spiel erinnert etwas an Tomb Raider in modernerer Umgebung. Man schlüpft in die Rolle einer Polizistin, die in einer Großstadt für Recht und Ordnung sorgt.

Die Grafik ist sehr detailgetreu und wirklich fortschrittlich für das Alter. Auch der Sound ist gut, hängt aber manchmal.

Ein weiteres Lieblingsspiel meinerseits in der Sammlung, da auch der Langzeitspielspaßfaktor sehr hoch ist.

Slave Zero
**********

Das letzte Spiel spielt in der Zukunft. Man übernimmt die Kontrolle über einen rieseigen Roboter, der durch die Stadt läuft und mit futuristischen Waffen gegen andere Robotergegner antritt.

Die Grafik ist wirklich gut für das Alter. Detailtreue und Ausführung passt sehr gut. Am Sound gibt es auch nichts zu meckern.

Das Spiel hat mir auch begrenzt Spaß bereitet, wird aber auch schnell langweilig.


*******************
Sonstiges
*******************

Systemanforderungen:

- Win 95/98
- P II 266 MHz
- 32 MB RAM
- 4-fach CD-ROM
- 4-MB Grafikkarte, DirectX-kompatibel
- Soundkarte, ebenfalls DirectX-kompatibel

Man sieht: Die Spiele laufen auf so gut wie jedem PC. Nur Fontschweine und V-Rally 2 haben minimal höhere Anforderungen.

Das Spiel hat damals 59,- DM gekostet. Neulich habe ich es zu einem Preis von 14,99 Euro gesehen.

Die CDs werden entgegen dem Vorgänger in billigen Plastik-Papier-Packungen geliefert. Da ist es kein Wunder, dass eine CD schon vor Benutzung kaputt geht.

********************
Persönliche Meinung / Fazit
********************

Damals mag die Sammlung ganz toll gewesen sein, aber zum aktuellen Zeitpunkt rate ich davon ab. Erst einmal komme ich zu diesem Entschluss, weil bei den Spielen mit Ausnahme von Commandos kein Spiel dabei ist, bei dem der Spielspaß so hoch und das Konzept so gut ist, dass man über die Grafik hinwegsehen kann. Außerdem sind die Spiele nicht so alt und auch nicht so bekannt, dass ein Kultfaktor auftritt, wie es bei älteren Spielen häufig der Fall ist.

Zumal haben zwei der Spiele bei mir nicht funktioniert und von Reklamation wollte der Herausgeber nichts wissen.

Ich rate also von der Sammlung ab und rate mir eher eine aktuellere Version davon zu kaufen. Es ist schon die fünfte Sammlung dieser Art erschienen. Ich habe sie aber nie gespielt und kann dazu daher nichts sagen.


Mit freundlichen Grüßen
LordAvalon

9 Bewertungen