Thief: Deadly Shadows (Action PC Spiel) Testbericht


ab 8,85 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 03/2008
Auf yopi.de gelistet seit 03/2008
Erfahrungsbericht von king374
Tödliche Schatten
Pro:
Tolle Grafik,sehr spannend,frei begehbare Stadt
Kontra:
mehrere kleine Bugs,nur Untertitel
Empfehlung:
Ja
In Thief :Deadly Shadows spielen sie den im Mittelalter lebenden Meisterdieb Garett.
In seiner Stadt, in der er sich frei bewegen kann, gibt es überall Leute die ihm sagen wo es was zu holen gibt. Die Stadt wird von drei Parteien regiert : Den technik verrükten Hammeriten, die naturliebenden Heiden und die magiebechendenhers Hüter. Letztere sagen ein düsteres Zetalter stehe bevor und Garett sei maßgeblich daran beteiligt. Warum genau wollen sie ihm aber erst sagen wenn er einige Artefakte beschafft hat. Diese Artefakte liegen natürlich nicht irgendwo rum sonder müssen aus Gebäuden, Verließen oder Tempeln gestohlen werden.
Missionen
Um an die Artefakte zu kommen rennt Garett nicht einfach in irgendeinen Tempel und schlägt alles nieder was ihm in die Quere kommt. Nein denn Grett ist nicht sehr kampfbegabt und hätte gegen eine Überzahl von Gegnern keine Chance. Staddessen schleicht er sich von Schatten zu Schatten und erledigt seine Gegner aus dem Hinterhalt. Wenn sie tief im Schatten stehen können die Gegner sie nicht sehen aber nur wenn sie auch komplett darin verschwinden.
Wie gut oder schlecht sie sichtbar sind zeigt ein Lichtkristall am unteren Bildschirmrand.
Wenn mal alles von Fakeln erhellt und kein Schatten in sicht ist, helfen sie einfach nach und löschen die Fakeln mit einem Wasserpfeil.
Die Wachen gehen Geräuschen nach, also müssen sie darauf achten nicht zu schnell zu gehen sondern zu schleichen. Falls sie doch einmal erwischt werden hilft nur noch die Fluch denn im Kampf hat Garett keine Chance.
Erledigte Gegner werden in einem nahe gelegenen Schatten versteckt damit sie nicht von anderen Wachen entdeckt werden die Alarm schlagen können.
Manchmal sind Türen mit einem Shcloß versehen, das sie dann in einem Minispiel öffnen müssen.Wenn sie es geschafft haben in den Raum zu kommen wo ein Artefakt liegt, dann suchen sie weiter nach wertvollen Gegenständen. Alles wertvolle was sie zusätzlich zu einem Artefakt finden können sie bei einem Hehler verkaufen. Von dem so gewonnenen Geld können sie beim Händler Ausrüstung kaufen die dem Meisterdieb bei seinen Beutezügen behilflich sein könnten.
Spielspaß
Mir macht Thief :Deadly Shadows einen so großen Spaß weil es extrem spannend und anspruchsvoll ist. Wenn sie es nach harter Schleich-Arbeit endlich in einen mit wertvoller Beute gefüllten Raum geschafft haben ist das ein tolles Gefühl. Auch macht es Spaß sich langsam an Gegner anzuschleichen un dann blitzschnell zu erledigen. Toll ist auch das die Gegner schlau sind und Veränderungen wie von Garett geöffnete Türen wahrnehmen und entsprechend darauf reagieren.
Schwächen
Thief :Deadly Shadows hat mehrere kleine Schwächen. Z.b. taucht eine eben erst erledigter Gegner wieder auf und greift sie an.Manche Gegner lassen sich auch durch das im Kreis um einen Brunnen rennen abhängen.
Außerdem wurde Thief :Deadly Shadows nicht synchronisiert sondern nur mit Untertiteln versehen. Die wurden aber wortwörtlich aus dem Englischen übersetzt. so das einige Sprichwörter einfach lächerlich klingen.
Grafik
Die Grafik eine modifizirte Unreal-Engine sieht einfach klasse aus.Die hoch aufgelösten Licht- und Schattentexturen wirken sehr realistisch.
Auch gut ist, dass Thief :Deadly Shadows über Bump mapping verfügt und sie so Kisten verschieben oder Stühle umschmeisen können.
Sound
Auch der 5.1 Sound klingt gut. Wer eine Surround- Anlage besitzt kann genau hören aus welcher Ecke die Gegner kommen.
Mein Fazit
Wer denkt. dass Thief :Deadly Shadows einfach nut Splinter cell im Mittelalter ist, der täuscht sich.
Das Schleich-Erlebniss ist viel intensiver und spannender. Auch, dass sich Garett zwischen den Missionen frei bewegeb kann ist neu.
Ich finde trotz mehrerer kleiner Bugs, dass Thief :Deadly Shadows ein super Schleich-Shooter ist den ich nur weiter empfehlen kann!
In seiner Stadt, in der er sich frei bewegen kann, gibt es überall Leute die ihm sagen wo es was zu holen gibt. Die Stadt wird von drei Parteien regiert : Den technik verrükten Hammeriten, die naturliebenden Heiden und die magiebechendenhers Hüter. Letztere sagen ein düsteres Zetalter stehe bevor und Garett sei maßgeblich daran beteiligt. Warum genau wollen sie ihm aber erst sagen wenn er einige Artefakte beschafft hat. Diese Artefakte liegen natürlich nicht irgendwo rum sonder müssen aus Gebäuden, Verließen oder Tempeln gestohlen werden.
Missionen
Um an die Artefakte zu kommen rennt Garett nicht einfach in irgendeinen Tempel und schlägt alles nieder was ihm in die Quere kommt. Nein denn Grett ist nicht sehr kampfbegabt und hätte gegen eine Überzahl von Gegnern keine Chance. Staddessen schleicht er sich von Schatten zu Schatten und erledigt seine Gegner aus dem Hinterhalt. Wenn sie tief im Schatten stehen können die Gegner sie nicht sehen aber nur wenn sie auch komplett darin verschwinden.
Wie gut oder schlecht sie sichtbar sind zeigt ein Lichtkristall am unteren Bildschirmrand.
Wenn mal alles von Fakeln erhellt und kein Schatten in sicht ist, helfen sie einfach nach und löschen die Fakeln mit einem Wasserpfeil.
Die Wachen gehen Geräuschen nach, also müssen sie darauf achten nicht zu schnell zu gehen sondern zu schleichen. Falls sie doch einmal erwischt werden hilft nur noch die Fluch denn im Kampf hat Garett keine Chance.
Erledigte Gegner werden in einem nahe gelegenen Schatten versteckt damit sie nicht von anderen Wachen entdeckt werden die Alarm schlagen können.
Manchmal sind Türen mit einem Shcloß versehen, das sie dann in einem Minispiel öffnen müssen.Wenn sie es geschafft haben in den Raum zu kommen wo ein Artefakt liegt, dann suchen sie weiter nach wertvollen Gegenständen. Alles wertvolle was sie zusätzlich zu einem Artefakt finden können sie bei einem Hehler verkaufen. Von dem so gewonnenen Geld können sie beim Händler Ausrüstung kaufen die dem Meisterdieb bei seinen Beutezügen behilflich sein könnten.
Spielspaß
Mir macht Thief :Deadly Shadows einen so großen Spaß weil es extrem spannend und anspruchsvoll ist. Wenn sie es nach harter Schleich-Arbeit endlich in einen mit wertvoller Beute gefüllten Raum geschafft haben ist das ein tolles Gefühl. Auch macht es Spaß sich langsam an Gegner anzuschleichen un dann blitzschnell zu erledigen. Toll ist auch das die Gegner schlau sind und Veränderungen wie von Garett geöffnete Türen wahrnehmen und entsprechend darauf reagieren.
Schwächen
Thief :Deadly Shadows hat mehrere kleine Schwächen. Z.b. taucht eine eben erst erledigter Gegner wieder auf und greift sie an.Manche Gegner lassen sich auch durch das im Kreis um einen Brunnen rennen abhängen.
Außerdem wurde Thief :Deadly Shadows nicht synchronisiert sondern nur mit Untertiteln versehen. Die wurden aber wortwörtlich aus dem Englischen übersetzt. so das einige Sprichwörter einfach lächerlich klingen.
Grafik
Die Grafik eine modifizirte Unreal-Engine sieht einfach klasse aus.Die hoch aufgelösten Licht- und Schattentexturen wirken sehr realistisch.
Auch gut ist, dass Thief :Deadly Shadows über Bump mapping verfügt und sie so Kisten verschieben oder Stühle umschmeisen können.
Sound
Auch der 5.1 Sound klingt gut. Wer eine Surround- Anlage besitzt kann genau hören aus welcher Ecke die Gegner kommen.
Mein Fazit
Wer denkt. dass Thief :Deadly Shadows einfach nut Splinter cell im Mittelalter ist, der täuscht sich.
Das Schleich-Erlebniss ist viel intensiver und spannender. Auch, dass sich Garett zwischen den Missionen frei bewegeb kann ist neu.
Ich finde trotz mehrerer kleiner Bugs, dass Thief :Deadly Shadows ein super Schleich-Shooter ist den ich nur weiter empfehlen kann!
Bewerten / Kommentar schreiben