Euro Testbericht

No-product-image
ab 295,99
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003

Erfahrungsbericht von doktor_power

Der grosse Anti-Teuro-Tag...

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Nein

...ja, auch ich muss erst einmal gestehen, dass ich Am Montag letzter Woche an der bundesweiten Aktion teilgenommen habe um dem Handel zu zeigen, dass wir uns diese Preistreiberei nicht länger gefallen lassen!



Doch erst einmal zur Aktion selber:

Aufgerufen wurde zum bundesweiten Boykott des Teuros am Montag den 1.Juli. Kein einzigen Cent sollte jeder Bundesbürger an jenem Tag ausgeben, um der Preistreiberei endlich ein Ende zu setzen.
Urheber war, so wird zumindest vermutet, ein Berliner, der schon desöfteren durch sein fast zwanghaftes Verlangen nach öffentlicher Aufmerksamkeit aufgefallen ist (er soll auch schuld an der gefälschten Homepage des Amokläufers von Erfurt sein...). So hatte er anscheinend diese Idee und fing an sie per Kettenmail zu verbreiten. Nachdem schone einige Tausend Leute diese Mail bekamen (ich auch...) interessierten sich auch die Medien dafür, so dass er auch von dieser Seite noch Unterstützung zur Verbreitung dieser Idee bekam, da in den letzten Tagen immer wieder davon die Rede ist und zwar sowohl im Radio als auch im Fernsehen... Auch oder gerade im Internet wurde auf diversesten Seiten zur Teilnahme aufgerufen, denn es wäre ja kein Problem für jeden Bundesbürger einen Tag lang mal kein Geld auszugeben...



Was denke ich darüber:

Nun ja, wahrscheinlich wird es nicht sonderlich viel bringen, denn erstens werden nicht sonderlich viele Leute teilgenommen haben und zweitens hat jeder das, was er am Montag nicht gekauft hat dann am Dienstag gekauft(Oder hab es wahlweise schon am Samstag gekauft...), so dass nicht wirklich mit Umsatzeinbußen zu rechnen ist. So bliebe für diese Aktion zu hoffen, dass sie wenigstens symbolischen Wert für den Handel hatte und dieser langsam ein Einsehen mit uns Ottonormalverbrauchern hat. Dass etwas getan werden muss, darüber sind wir uns wahrscheinlich alle einig, denn auch wenn Pseudo-Marktforscher ohne Pause versuchen uns einzureden, dass die Preise sich kaum verändert haben und oftmals sogar noch gefallen sein sollen, so hat denke ich jeder gemerkt, dass das Geld längst nicht mehr so lange reicht wie vorher, also muss ja was dran sein an den Gerüchten über die immensen Rundungsdifferenzen.
Man sollte nun überlegen, was denn ansonsten sinnvoll wäre, um der Preistreiberei Einhalt zu gebieten, denn das was einem empfohlen wird, die \"schwarzen Schafe\" einfach zu boykottieren, geht ja auch nicht so ohne weiteres, da eben wie gesagt sehr viele die Preise aufgerundet haben...

Letztendlich bleibt mir zum Abschluss nur zu sagen, dass mir die gute alte D-Mark doch noch am Besten gefallen hat, auch wenn man sie im Ausland umtauschen musste, wusste man wenigstens immer was man hat und die Preise waren auch alle überschaubar.(Ich muss auch zugeben, dass ich auch heute noch Preise oftmals in Mark zurückrechne um sie untereinander vergleichen zu können...)


Vielen Dank fürs Lesen sagt



der doc

15 Bewertungen