E.I.N.S. - Böhse Onkelz Testbericht

ab 18,22 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Cover-Design:
- Klangqualität:
Erfahrungsbericht von Düsseldorf
ICH TRINKE AUF GUTE FREUNDE, VERLORENE LIEBE, AUF ALTE GÖTTER......
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hallo liebe Leserinnen und Leser!
--->>>Zunächst bin ich mal gespannt, wer von Euch dieses Lied kennt und einen Kommentar dazu verfasst *ggg* <<<---
WER NICHT KOMMENTIEREN WILL HAT SCHON VERLOREN :))
BIN KOMMENTARGEIL !!!
Nun folgt wieder der nun fast tägliche Bericht von mir. Ich habe ein wenig warten müssen, ehe YOPI diese Kategorie für mich eingestellt hat, aber nun ist es endlich so weit. Es geht heute um das Lied Auf Gute Freunde von den Böhsen Onkelz.
Ich möchte nicht lange etwas über die Band schreiben, oder über die Kritik, die von ihr an einigen Seiten geäußert wird, ich finde es nur schade, dass die Onkelz aufhören und das wohl leider nicht mehr umkehrbar ist. Nun Danke auf jeden Fall für eine schöne Zeit und schöne Lieder, die auch noch lange gespielt und gesungen werden.
Wo zum ersten Mal gehört?
Das ist nun schon einige Jahre her, als ich das Lied zum ersten Mal gehört habe, aber es war auf einer Party und das Lied wurde gespielt, als die Stimmung gerade ziemlich gut war, denn es ist ein Lied, zu dem man gut mitsingen oder mitgröhlen kann. Seit dem ich das Lied kenne, höre ich es eigentlich auf fast jeder Party einmal, wenn ich unterwegs bin, obwohl dort sonst total andere Musik läuft, aber dieses eine Lied kennen sogar viele Leute, die sonst gar keine Onkelz kennen und diese auch nicht gerade so gerne hören und mögen. Ähnliches ist bei dem Lied Nur die Besten sterben jung der Fall. Das Lied Auf gute Freunde eignet sich auch besonders gut auf einer Party zum Abspielen, denn dort ist man ja meistens mit all seinen Freunden zusammen unterwegs und hat seinen Spaß. Das Lied selber befindet sich auf dem schon etwas älteren Album E.I.N.S., wobei es mit das bekannteste Lied auf diesem Album ist.
Auf gute Freunde wird in der Regel wirklich erst dann auf Party´s gespielt, wenn die Stimmung schon gut ist und die Leute etwas angetrunken sind, denn bei dem Lied kann wirklich jeder sehr gut mitsingen, da der Text echt einfach zu merken ist und man ihn eigentlich schon nach ein oder zwei Mal hören drauf hat und schon von alleine Starten kann.
Der Text lautet wie folgt:
Verschüttete Träume, Bilder aus alten Tagen,
vom Wahnsinn, den ich lebte, und was sie mir heute sagen.
Ich schlief zu wenig und ich trank zuviel,
Die Schmerzen im Kopf warn ein vertrautes Gefühl.
Refrain:
Ich trinke auf, auf gute Freunde, verlorene Liebe,
auf alte Götter und auf neue Ziele.
Auf den ganz normalen Wahnsinn, auf das was einmal war.
Darauf, dass alles endet und auf ein neues Jahr, auf ein neues Jahr!
Blutige Küsse, bittere Pillen,
vom Schicksal gefickt - und immer 3 Promille.
Ich war Teil der Lösung und mein größtes Problem,
ich stand vor mir und konnte mich nicht seh'n.
Refrain:
Ich trinke auf, auf gute Freunde, verlorene Liebe,
auf alte Götter und auf neue Ziele.
Auf den ganz normalen Wahnsinn, auf das was einmal war.
Darauf, dass alles endet und auf ein neues Jahr, auf ein neues Jahr!
Das Gras war grüner, die Linien schneller.
Der Reiz war größer und die Nächte waren länger.
Alles Geschichte, und ich bin froh, dass es so ist,
oder glaubst Du, es ist schön, wenn man Scheiße frisst?
Alles nur Splitter, im Treibsand meiner Seele,
nur wenige Momente in einem Leben.
Ich höre himmlisches Gelächter, wenn ich dran denke, wie ich war,
an das Rätsel, das ich lebte, und den Gott, den ich nicht sah.
Refrain:
Ich trinke auf, auf gute Freunde, verlorene Liebe,
auf alte Götter und auf neue Ziele.
Auf den ganz normalen Wahnsinn, auf das was einmal war.
Darauf, dass alles endet und auf ein neues Jahr, auf ein neues Jahr!
Um Den Text zu finden geht ihr am besten einmal bei google suchen und gebt dort den Namen des Interpreten sowie Auf gute Freunde ein, dann findet ihr schon Quellen ohne Ende und natürlich auch direkt die ersten Meinungsforen, wo man sich über die Onkelz aufregt und rumtratscht.
Wie hört sich das Lied denn an?
Das Lied wird eigentlich mit einer leicht gröhlerischen Stimme gesungen, so wie es bei den Onkelz fast Standart ist. Am Anfang erklingt eine sehr hoch spielende E-Gitarre, die eine Melodie einspielt, die sich direkt im Ohr wieder fängt und einen solchen Start kenne ich und die meisten anderen wohl auch nur von diesem einen Lied, so dass jeder auch nur auf dieses eine Lied kommt, wenn er den Anfang hört, denn nirgendwo anders her kennt man das so. Auf Party´s ist es dann so, dass bei der Melodie am Anfang alle anfangen zu Gröhlen und noch ein Bier wollen, so habe ich es schon mehrmals erlebt. Irgendwann hebt sich die Masse und bewegt sich langsam, denn nun setzen auch Schlagzeug und Co. ein. Nach etwas 40 Sekunden beginnt nun der Text gesungen zu werden und die Menge singt natürlich direkt mit, oder sagt man eher sie grölt mit? Nun das mag wohl jedem selber überlassen sein, auf jeden Fall versucht jeder das Beste von sich zugeben und laut zu sein. Meistens umarmt man noch seinen Nachbar am Tisch und singt mit dem weiter. Das Lied selber wird immer zwischendurch von einzelnen Insturmentalpassagen begleitet, die komplett ohne Gesang auskommen und dann kommen wieder einzelne Strophen. Die Melodie ist eigentlich immer ziemlich ähnlich und sehr einprägsam. Ich finde, es macht Spaß, dieses Lied zu hören, da es die Vergangenheit, die Zukunft und auch den jetzigen Zeitpunkt anspricht. Man kann theoretisch jeder Zeit einen Neuanfang starten und nach diesem Lied kann man das noch besser, denn die Vergangenheit wird in dem Lied nicht gerade sehr positiv dargestellt. Das Lied selber soll einem neuen Kraft geben, eine Veränderung durchzuführen und in eine optimistische Zukunft zu blicken. Dabei trinkt man halt gerne Mal auf gute Freunde, vor allem wenn sie gerade neben einem sitzen und man ihnen direkt ins Ohr rufen kann.
Mein Fazit:
Ich liebe dieses Lied total und manchmal höre ich es eine Stunde lang immer wieder hinter einander und erinnere mich an die Party´s, die ich bei diesem Lied schon gefeiert habe. Ich muss sagen, es war immer eine sehr schöne Zeit und ich hoffe, dass sie auch noch in Zukunft schön wird, wenn man sich wieder trifft, Spaß hat und auch wieder dieses Lied läuft. Bei meinem eigenen 18. Geburtstag lief dieses Lied auch und da war auch eine gute Stimmung und alle haben mitgesungen. Als Veranstalter einer Party freut man sich da natürlich noch viel mehr als ohne dieses Lied. Dafür gibt es auch 5 Sterne.
Mit freundlichen Grüßen
Euer DÜSSELDORF ! Nach dann Prost…….
--->>>Zunächst bin ich mal gespannt, wer von Euch dieses Lied kennt und einen Kommentar dazu verfasst *ggg* <<<---
WER NICHT KOMMENTIEREN WILL HAT SCHON VERLOREN :))
BIN KOMMENTARGEIL !!!
Nun folgt wieder der nun fast tägliche Bericht von mir. Ich habe ein wenig warten müssen, ehe YOPI diese Kategorie für mich eingestellt hat, aber nun ist es endlich so weit. Es geht heute um das Lied Auf Gute Freunde von den Böhsen Onkelz.
Ich möchte nicht lange etwas über die Band schreiben, oder über die Kritik, die von ihr an einigen Seiten geäußert wird, ich finde es nur schade, dass die Onkelz aufhören und das wohl leider nicht mehr umkehrbar ist. Nun Danke auf jeden Fall für eine schöne Zeit und schöne Lieder, die auch noch lange gespielt und gesungen werden.
Wo zum ersten Mal gehört?
Das ist nun schon einige Jahre her, als ich das Lied zum ersten Mal gehört habe, aber es war auf einer Party und das Lied wurde gespielt, als die Stimmung gerade ziemlich gut war, denn es ist ein Lied, zu dem man gut mitsingen oder mitgröhlen kann. Seit dem ich das Lied kenne, höre ich es eigentlich auf fast jeder Party einmal, wenn ich unterwegs bin, obwohl dort sonst total andere Musik läuft, aber dieses eine Lied kennen sogar viele Leute, die sonst gar keine Onkelz kennen und diese auch nicht gerade so gerne hören und mögen. Ähnliches ist bei dem Lied Nur die Besten sterben jung der Fall. Das Lied Auf gute Freunde eignet sich auch besonders gut auf einer Party zum Abspielen, denn dort ist man ja meistens mit all seinen Freunden zusammen unterwegs und hat seinen Spaß. Das Lied selber befindet sich auf dem schon etwas älteren Album E.I.N.S., wobei es mit das bekannteste Lied auf diesem Album ist.
Auf gute Freunde wird in der Regel wirklich erst dann auf Party´s gespielt, wenn die Stimmung schon gut ist und die Leute etwas angetrunken sind, denn bei dem Lied kann wirklich jeder sehr gut mitsingen, da der Text echt einfach zu merken ist und man ihn eigentlich schon nach ein oder zwei Mal hören drauf hat und schon von alleine Starten kann.
Der Text lautet wie folgt:
Verschüttete Träume, Bilder aus alten Tagen,
vom Wahnsinn, den ich lebte, und was sie mir heute sagen.
Ich schlief zu wenig und ich trank zuviel,
Die Schmerzen im Kopf warn ein vertrautes Gefühl.
Refrain:
Ich trinke auf, auf gute Freunde, verlorene Liebe,
auf alte Götter und auf neue Ziele.
Auf den ganz normalen Wahnsinn, auf das was einmal war.
Darauf, dass alles endet und auf ein neues Jahr, auf ein neues Jahr!
Blutige Küsse, bittere Pillen,
vom Schicksal gefickt - und immer 3 Promille.
Ich war Teil der Lösung und mein größtes Problem,
ich stand vor mir und konnte mich nicht seh'n.
Refrain:
Ich trinke auf, auf gute Freunde, verlorene Liebe,
auf alte Götter und auf neue Ziele.
Auf den ganz normalen Wahnsinn, auf das was einmal war.
Darauf, dass alles endet und auf ein neues Jahr, auf ein neues Jahr!
Das Gras war grüner, die Linien schneller.
Der Reiz war größer und die Nächte waren länger.
Alles Geschichte, und ich bin froh, dass es so ist,
oder glaubst Du, es ist schön, wenn man Scheiße frisst?
Alles nur Splitter, im Treibsand meiner Seele,
nur wenige Momente in einem Leben.
Ich höre himmlisches Gelächter, wenn ich dran denke, wie ich war,
an das Rätsel, das ich lebte, und den Gott, den ich nicht sah.
Refrain:
Ich trinke auf, auf gute Freunde, verlorene Liebe,
auf alte Götter und auf neue Ziele.
Auf den ganz normalen Wahnsinn, auf das was einmal war.
Darauf, dass alles endet und auf ein neues Jahr, auf ein neues Jahr!
Um Den Text zu finden geht ihr am besten einmal bei google suchen und gebt dort den Namen des Interpreten sowie Auf gute Freunde ein, dann findet ihr schon Quellen ohne Ende und natürlich auch direkt die ersten Meinungsforen, wo man sich über die Onkelz aufregt und rumtratscht.
Wie hört sich das Lied denn an?
Das Lied wird eigentlich mit einer leicht gröhlerischen Stimme gesungen, so wie es bei den Onkelz fast Standart ist. Am Anfang erklingt eine sehr hoch spielende E-Gitarre, die eine Melodie einspielt, die sich direkt im Ohr wieder fängt und einen solchen Start kenne ich und die meisten anderen wohl auch nur von diesem einen Lied, so dass jeder auch nur auf dieses eine Lied kommt, wenn er den Anfang hört, denn nirgendwo anders her kennt man das so. Auf Party´s ist es dann so, dass bei der Melodie am Anfang alle anfangen zu Gröhlen und noch ein Bier wollen, so habe ich es schon mehrmals erlebt. Irgendwann hebt sich die Masse und bewegt sich langsam, denn nun setzen auch Schlagzeug und Co. ein. Nach etwas 40 Sekunden beginnt nun der Text gesungen zu werden und die Menge singt natürlich direkt mit, oder sagt man eher sie grölt mit? Nun das mag wohl jedem selber überlassen sein, auf jeden Fall versucht jeder das Beste von sich zugeben und laut zu sein. Meistens umarmt man noch seinen Nachbar am Tisch und singt mit dem weiter. Das Lied selber wird immer zwischendurch von einzelnen Insturmentalpassagen begleitet, die komplett ohne Gesang auskommen und dann kommen wieder einzelne Strophen. Die Melodie ist eigentlich immer ziemlich ähnlich und sehr einprägsam. Ich finde, es macht Spaß, dieses Lied zu hören, da es die Vergangenheit, die Zukunft und auch den jetzigen Zeitpunkt anspricht. Man kann theoretisch jeder Zeit einen Neuanfang starten und nach diesem Lied kann man das noch besser, denn die Vergangenheit wird in dem Lied nicht gerade sehr positiv dargestellt. Das Lied selber soll einem neuen Kraft geben, eine Veränderung durchzuführen und in eine optimistische Zukunft zu blicken. Dabei trinkt man halt gerne Mal auf gute Freunde, vor allem wenn sie gerade neben einem sitzen und man ihnen direkt ins Ohr rufen kann.
Mein Fazit:
Ich liebe dieses Lied total und manchmal höre ich es eine Stunde lang immer wieder hinter einander und erinnere mich an die Party´s, die ich bei diesem Lied schon gefeiert habe. Ich muss sagen, es war immer eine sehr schöne Zeit und ich hoffe, dass sie auch noch in Zukunft schön wird, wenn man sich wieder trifft, Spaß hat und auch wieder dieses Lied läuft. Bei meinem eigenen 18. Geburtstag lief dieses Lied auch und da war auch eine gute Stimmung und alle haben mitgesungen. Als Veranstalter einer Party freut man sich da natürlich noch viel mehr als ohne dieses Lied. Dafür gibt es auch 5 Sterne.
Mit freundlichen Grüßen
Euer DÜSSELDORF ! Nach dann Prost…….
35 Bewertungen, 3 Kommentare
-
25.04.2005, 18:09 Uhr von schafi
Bewertung: weniger hilfreichaber ich dachte hier geht es um das ganze Album...
-
10.12.2004, 04:25 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichja schon ewig her das ich Onkelz gehört hab, der Song war auch einer meiner Lieblingssongs.
-
01.12.2004, 14:11 Uhr von kleinvolli
Bewertung: sehr hilfreichSchön hier einen Onkelz Fan zu treffen.
Bewerten / Kommentar schreiben