E.I.N.S. - Böhse Onkelz Testbericht

ab 18,22 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Cover-Design:
- Klangqualität:
Erfahrungsbericht von Stifty1003
E.I.N.S oder keins?
Pro:
erwachsen werdende Onkiez
Kontra:
Inhalt einiger Lieder
Empfehlung:
Ja
--- Vorwort ---
Heute will ich mal die CD E.I.N.S. vorgestellen. Ich möchte hier an dieser Stelle noch eins los werden.
Ich finde es supie, dass ihr meinen ersten Bericht von den Onkies gelesen und bewertet habt. Aber nicht wirklich alle haben ihn richtig gelesen. Ich bin kein Onkelz FAN!!!! Nicht mehr.
Ganz im Gegenteil. Da habe ich geschrieben, dass ich sie seit über 2 Jahren nicht mehr höre; aufgrund ihrer Texte und Einstellungen, die sie da Stellenweise abgeben. Aber einige schreiben dann \"Cool ein Onkie Fan\"; mal ehrlich...
Aber das ist nicht das Thema. Auf zur CD Vorstellung
--- Die CD ---
Front: Ein Gesicht, wo man Ohren, Nase, Auge und Mund sieht. In weisser Schrift darüber steht Böhse Onkelz und darunter E.I.N.S
Rear: Ha zwei Ohren sehe ich und den Inhalt der CD,
cool ge?
Booklet - Gut gelungen, Klassich modische aber dezent und mit reif wirkenden Fotos zu den Texten. Hier kann man die Texte nachlesen und irgendwann einmal nachsingen. GGG
--- Tracks ---
1. Danket dem Herrn (4:04)
Danket dem Herrn, euer Elend geht zu Ende. So legt unser Freund Kevin den Wahnsinn fort. Musikalisch gesehen wirken die Onkies erwachsener. E Gitarre und Drums schmettern in gewohnter Onkie Manier. Das Tempo bleibt auch entsprechend gleich.
So gegen Ende kommt ein beeindruckendes Solo des Gitarristen mit leichter Bekelidung des Drummers.
Aber das Lied bleib was es ist. Die Onkies loben sich hoch und versuchen klar zu machen, warum sie so besonders sind.
Weil sie das sagen was sie denken? Bitte schön in welchem Lied? Es gibt nur wenige Lieder von ihnen, wo sie das Ausdrücken was sie denken
aber am Ende sind die Onkies ehr zurückhaltend.
2. Nichts ist so hart wie das Leben (3:42)
Musiklaisch braucht man hier nicht weiter einzugehen. Drums und E - Gitarre sind das A und O der Onkiez. Das Lied gehört in die Rubrik anspruchsvolleres Lied. Der Tex wird langsam Sinnvoller als das vorherige.
Die Onkiez sagen, riskiere etwas, wenn du etwas erreichen willst. Vorallem das Wort Courage wird als Ansatz genommen um das Lied kurz einzuleiten, was es bedeutet und was sich dahinter verbirgt. Aber ich lasse mich nicht gerne als A****loch anreden.
Ich glaube mein Name ist Martin. Und das schon seit 20 Jahren...
3. Wie tief willst du noch sinken (5:12)
Etwas ruhiger gehen hier die Onkiez mit dem Drums und E Gitarre um. Um auch sicher zu gehen, dass man sich den Text auch richtig hört.
Das Lied beginnt \"Dein Geist ist zu schwach und du verlierst deine Macht, dein letztes bisschen Ehre alles was du hast...\"
Ja, Fakt ist wenn man sich hängen lässt dann wird man schwach und verliert einen Teil von sich selbst, den man Realität nennt.
Die Onkiez wirken hier schon schimpfend auf die Menschen, die genau das tun....
4. Ihr sollt den Tag nicht vor dem Abend loben (4:18)
Dieses Lied ist eine reine Bockmistproduktion. Sicherlich ist das Musikgeschäft hart, muß man den gleich über die Kollegen herziehen?
Im Gegensatz zu euch Onkiez (Band gemeint), haben die Toten Hosen schon damals sinnvolle Lieder geschrieben und produziert!
Ich denke an Lieder wie Sascha ein aufrechter Deutscher. Einfach nur ein dummes Lied, was die Sympathie zu den Onkelz nicht erleichtert.
5. Zu nah an der Wahrheit (6:18)
Wow ein Klavier und sanfte Drums, cool. Ein schönes Lied mit guter Umsetzung. Hier bedanken sich die Onkiez bei den Fans, dass sie genauso sind wie die Leutchen, die sich ihre Lieder anhören. Also danke an die Fans...
6. Meister der Lügen (4:21)
Die Musi ist Klasse aber der Text ist mal wieder in die Richtung der Presse und den Kritikern gerichtet.
Da singen sie, dass sie beeindruckt sind, welche Mühe sich Kritiker geben um die Onkiez blöd da stehen zu lassen. Dann singen sie wie erwachsen sie geworden sind und das sie keine Chance (Presse) haben. Wie originel...
Ein Onkie fügt sich nie? A ja, das merkt man, wenn man die Laufbahn der Onkiez betrachtet, dann wird offensichtlich wie sehr sich die
Onkiez fügten. Erst Nationalsozialistische Lieder, dann der Umbruch ins Normale (?). Ich versteh die Onkiez einfach nicht.
7. Kirche (5:39)
Ein jetzt, muß ich ehrlich sagen, gutes Lied. Hier passen Taxt und Bekleidung erstmals richtig gut zusammen. Das erste Lied, wo ich sage Wahnsinn.
Hier geht es um die Kirche und ihrem Glauben. Wer Leben will braucht keinen Gott, wer frei denken will braucht keinen Gott. Die reine Abhängigkeit der Kirch nur das man auf ein besseres Leben nach dem Tot hoffen kann? Freie Meinungsäusserung. Der wer an Gott und Co glauben will, soll das tun aber andere dadurch nicht kritisieren oder abzustempeln.
8. Flammen (4:13)
Das Spiel mit dem Flammen. Das zu tun was andere tun, ist für die Onkiez irgendwie immer wieder ein Lied wert. Ich finde es komisch. Was sprechen sie hier an? Drogen oder die frühere Richtung der Band? Das ist immer die Frage die ich mir bei solchen Texten immer wieder stelle. Da regen sich die Onkelz immer darüber auf, dass sie von der Presse angeblich fertig gemacht werden. Aber sie sind selber daran Schuld. Schliesslich geben sie ihnen immer wieder Stoff dafür. Minus Punkt für die Onkelz!
So schlimm ist das mit den Onkiez nicht, sie waren mit ihrem Album Viva los Tioz (Hoch leben die Onkelz) in den Charts auf Platz 1.
9. Koma - Eine Nacht die niemals endet (4:56)
Das ist das anspruchvollste Lied auf der gesamten CD! Wenn sie nur mehr in dieser Richtung produziert hätten, wäre ich ja zufrieden gewesen.
Wie der Titel schon sagt, Koma. Die Vorstellung und der Versuch einer interpretation eines solchen Zustandes. Besonders gut finde ich die Klavier Einsätze die das Lied musikalisch sehr interessant wirken lassen.
10. Auf gute Freunde (5:17)
So in diesem Motto starteten wir 1998 in den Männertag. nur vom Refrain her. Ich trinke auf gute Freunde....
Hier interpretieren die Onkiez den Sinn einer Freundschaft oder besser gesagt den Halt, auf den man zurück greifen kann.
11. Regen (8:40)
Der Regen ist das schlechte am Leben oder sogar die andere Seite eines Menschen. Es soll daran erinnern, was einen Menschen noch ausmachen kann. Immer nur nehmen und nie geben, irgendwann kommt der Konflikt und es artet aus, wie soll es auch anderes sein?
12. Zeit zu gehn (3:45)
Wenn Freund nichts mehr sind was sie mal waren... Der Text ist sehr logisch, wer zwängt sich schon Freunde auf, die nicht bereit sind für einem da zu sein und zu helfen. Wie viele können von sich behaupten, dass sie gute Freunde haben? Die zu einem stehen, egal was auch immer ist? Als ich mal Drogen ausprobierte, habe ich viele verloren, Canabis ist nicht weiter schlimm. Aber stellt euch vor, einer hat gesagt, wenn du weiter das Zeug nimmst, dann kündige ich dir die Freundschaft. Ich habe sie vorher beendet.
Auf solche Freunde verzichte ich liebend gerne. Einer der sich Gedanken gemacht hatte hielt zu mir. Das ist Freundschaft.
Wer vor den Problemen seiner Freunde flüchtet ist schwach und verdient die Ehre \"Freundschaft\" nicht.
13. Enie Tfahcstob rüf Ediona-Rap
Einfach rückwärts abspielen und ihr wisst bescheid. Die Onkelz meinen, dass man äusserst clever sein muß um herauszufinden was sie sagen wollen. Am Ende meinen sie halt nur, wer hier etwas Provokatorisches erwartet hatte, der hat sich die Mühe für um sonst gemacht. Also nur ein kleiner Gag.
--- Meinung ---
Im vergleich zu der CD die ich schon von der Gruppe vorgestellt habe sind einige Lieder doch schon anhörbar. Jedoch kann ich sie nur Onkie Fans empfehlen. Die musikalischen Aspekte sind sehr gut aber bieten für mich keine Herausforderung....
...stifty1003...
Heute will ich mal die CD E.I.N.S. vorgestellen. Ich möchte hier an dieser Stelle noch eins los werden.
Ich finde es supie, dass ihr meinen ersten Bericht von den Onkies gelesen und bewertet habt. Aber nicht wirklich alle haben ihn richtig gelesen. Ich bin kein Onkelz FAN!!!! Nicht mehr.
Ganz im Gegenteil. Da habe ich geschrieben, dass ich sie seit über 2 Jahren nicht mehr höre; aufgrund ihrer Texte und Einstellungen, die sie da Stellenweise abgeben. Aber einige schreiben dann \"Cool ein Onkie Fan\"; mal ehrlich...
Aber das ist nicht das Thema. Auf zur CD Vorstellung
--- Die CD ---
Front: Ein Gesicht, wo man Ohren, Nase, Auge und Mund sieht. In weisser Schrift darüber steht Böhse Onkelz und darunter E.I.N.S
Rear: Ha zwei Ohren sehe ich und den Inhalt der CD,
cool ge?
Booklet - Gut gelungen, Klassich modische aber dezent und mit reif wirkenden Fotos zu den Texten. Hier kann man die Texte nachlesen und irgendwann einmal nachsingen. GGG
--- Tracks ---
1. Danket dem Herrn (4:04)
Danket dem Herrn, euer Elend geht zu Ende. So legt unser Freund Kevin den Wahnsinn fort. Musikalisch gesehen wirken die Onkies erwachsener. E Gitarre und Drums schmettern in gewohnter Onkie Manier. Das Tempo bleibt auch entsprechend gleich.
So gegen Ende kommt ein beeindruckendes Solo des Gitarristen mit leichter Bekelidung des Drummers.
Aber das Lied bleib was es ist. Die Onkies loben sich hoch und versuchen klar zu machen, warum sie so besonders sind.
Weil sie das sagen was sie denken? Bitte schön in welchem Lied? Es gibt nur wenige Lieder von ihnen, wo sie das Ausdrücken was sie denken
aber am Ende sind die Onkies ehr zurückhaltend.
2. Nichts ist so hart wie das Leben (3:42)
Musiklaisch braucht man hier nicht weiter einzugehen. Drums und E - Gitarre sind das A und O der Onkiez. Das Lied gehört in die Rubrik anspruchsvolleres Lied. Der Tex wird langsam Sinnvoller als das vorherige.
Die Onkiez sagen, riskiere etwas, wenn du etwas erreichen willst. Vorallem das Wort Courage wird als Ansatz genommen um das Lied kurz einzuleiten, was es bedeutet und was sich dahinter verbirgt. Aber ich lasse mich nicht gerne als A****loch anreden.
Ich glaube mein Name ist Martin. Und das schon seit 20 Jahren...
3. Wie tief willst du noch sinken (5:12)
Etwas ruhiger gehen hier die Onkiez mit dem Drums und E Gitarre um. Um auch sicher zu gehen, dass man sich den Text auch richtig hört.
Das Lied beginnt \"Dein Geist ist zu schwach und du verlierst deine Macht, dein letztes bisschen Ehre alles was du hast...\"
Ja, Fakt ist wenn man sich hängen lässt dann wird man schwach und verliert einen Teil von sich selbst, den man Realität nennt.
Die Onkiez wirken hier schon schimpfend auf die Menschen, die genau das tun....
4. Ihr sollt den Tag nicht vor dem Abend loben (4:18)
Dieses Lied ist eine reine Bockmistproduktion. Sicherlich ist das Musikgeschäft hart, muß man den gleich über die Kollegen herziehen?
Im Gegensatz zu euch Onkiez (Band gemeint), haben die Toten Hosen schon damals sinnvolle Lieder geschrieben und produziert!
Ich denke an Lieder wie Sascha ein aufrechter Deutscher. Einfach nur ein dummes Lied, was die Sympathie zu den Onkelz nicht erleichtert.
5. Zu nah an der Wahrheit (6:18)
Wow ein Klavier und sanfte Drums, cool. Ein schönes Lied mit guter Umsetzung. Hier bedanken sich die Onkiez bei den Fans, dass sie genauso sind wie die Leutchen, die sich ihre Lieder anhören. Also danke an die Fans...
6. Meister der Lügen (4:21)
Die Musi ist Klasse aber der Text ist mal wieder in die Richtung der Presse und den Kritikern gerichtet.
Da singen sie, dass sie beeindruckt sind, welche Mühe sich Kritiker geben um die Onkiez blöd da stehen zu lassen. Dann singen sie wie erwachsen sie geworden sind und das sie keine Chance (Presse) haben. Wie originel...
Ein Onkie fügt sich nie? A ja, das merkt man, wenn man die Laufbahn der Onkiez betrachtet, dann wird offensichtlich wie sehr sich die
Onkiez fügten. Erst Nationalsozialistische Lieder, dann der Umbruch ins Normale (?). Ich versteh die Onkiez einfach nicht.
7. Kirche (5:39)
Ein jetzt, muß ich ehrlich sagen, gutes Lied. Hier passen Taxt und Bekleidung erstmals richtig gut zusammen. Das erste Lied, wo ich sage Wahnsinn.
Hier geht es um die Kirche und ihrem Glauben. Wer Leben will braucht keinen Gott, wer frei denken will braucht keinen Gott. Die reine Abhängigkeit der Kirch nur das man auf ein besseres Leben nach dem Tot hoffen kann? Freie Meinungsäusserung. Der wer an Gott und Co glauben will, soll das tun aber andere dadurch nicht kritisieren oder abzustempeln.
8. Flammen (4:13)
Das Spiel mit dem Flammen. Das zu tun was andere tun, ist für die Onkiez irgendwie immer wieder ein Lied wert. Ich finde es komisch. Was sprechen sie hier an? Drogen oder die frühere Richtung der Band? Das ist immer die Frage die ich mir bei solchen Texten immer wieder stelle. Da regen sich die Onkelz immer darüber auf, dass sie von der Presse angeblich fertig gemacht werden. Aber sie sind selber daran Schuld. Schliesslich geben sie ihnen immer wieder Stoff dafür. Minus Punkt für die Onkelz!
So schlimm ist das mit den Onkiez nicht, sie waren mit ihrem Album Viva los Tioz (Hoch leben die Onkelz) in den Charts auf Platz 1.
9. Koma - Eine Nacht die niemals endet (4:56)
Das ist das anspruchvollste Lied auf der gesamten CD! Wenn sie nur mehr in dieser Richtung produziert hätten, wäre ich ja zufrieden gewesen.
Wie der Titel schon sagt, Koma. Die Vorstellung und der Versuch einer interpretation eines solchen Zustandes. Besonders gut finde ich die Klavier Einsätze die das Lied musikalisch sehr interessant wirken lassen.
10. Auf gute Freunde (5:17)
So in diesem Motto starteten wir 1998 in den Männertag. nur vom Refrain her. Ich trinke auf gute Freunde....
Hier interpretieren die Onkiez den Sinn einer Freundschaft oder besser gesagt den Halt, auf den man zurück greifen kann.
11. Regen (8:40)
Der Regen ist das schlechte am Leben oder sogar die andere Seite eines Menschen. Es soll daran erinnern, was einen Menschen noch ausmachen kann. Immer nur nehmen und nie geben, irgendwann kommt der Konflikt und es artet aus, wie soll es auch anderes sein?
12. Zeit zu gehn (3:45)
Wenn Freund nichts mehr sind was sie mal waren... Der Text ist sehr logisch, wer zwängt sich schon Freunde auf, die nicht bereit sind für einem da zu sein und zu helfen. Wie viele können von sich behaupten, dass sie gute Freunde haben? Die zu einem stehen, egal was auch immer ist? Als ich mal Drogen ausprobierte, habe ich viele verloren, Canabis ist nicht weiter schlimm. Aber stellt euch vor, einer hat gesagt, wenn du weiter das Zeug nimmst, dann kündige ich dir die Freundschaft. Ich habe sie vorher beendet.
Auf solche Freunde verzichte ich liebend gerne. Einer der sich Gedanken gemacht hatte hielt zu mir. Das ist Freundschaft.
Wer vor den Problemen seiner Freunde flüchtet ist schwach und verdient die Ehre \"Freundschaft\" nicht.
13. Enie Tfahcstob rüf Ediona-Rap
Einfach rückwärts abspielen und ihr wisst bescheid. Die Onkelz meinen, dass man äusserst clever sein muß um herauszufinden was sie sagen wollen. Am Ende meinen sie halt nur, wer hier etwas Provokatorisches erwartet hatte, der hat sich die Mühe für um sonst gemacht. Also nur ein kleiner Gag.
--- Meinung ---
Im vergleich zu der CD die ich schon von der Gruppe vorgestellt habe sind einige Lieder doch schon anhörbar. Jedoch kann ich sie nur Onkie Fans empfehlen. Die musikalischen Aspekte sind sehr gut aber bieten für mich keine Herausforderung....
...stifty1003...
Bewerten / Kommentar schreiben