Ebelin Nagellackentferner Testbericht

ab 5,17 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Summe aller Bewertungen
Erfahrungsbericht von trueffelschwein20
ne, also entferner kann der sich nicht nennen...
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Nachdem ich ja schon eifrig Nagellacke unter die Lupe genommen habe, werde ich jetzt den dazu gehörigen Nagellackentferner Bewerten. Und zwar mal wieder ein Produkt von DM: Der acetonfreie Nagellackentferner von Ebelin.
***FLASCHE***
Der Entferner ist in einer milchig-weissen Kunststoffflasche mit Weissem Deckel abgefüllt. Die Flasche beinhaltet 125 ml, es gibt jedoch auch kleinere Flaschen mit nur 75 ml Inhalt. Der Preis liegt bei ca.1 Euro für die grosse Flasche.
***DER INHALT***
Ethyl Acetate, Isopropyl Alcohol, Aqua, Caprylic/Capric Triglyceride, Parfum, CL 14720
Ich kann mit den Inhaltsstoffen zwar nicht sonderlich viel anfangen, aber vielleicht ist es für den einen oder anderen von euch von Interesse, was ihr euch da auf die Nägel schmiert, und was ihr da so alles bei einatmen müsst...
Der Inhalt ist im Gegensatz zum hellblauen \"normalen\" Entferner rosafarben, wohl um ein verwechseln auf den ersten Blick auszuschliessen. Der Entferner ist acetonfrei und somit besonders Nagelschonend und auch für künstliche Fingernägel geeignet. Laut Hersteller soll er Nagellacke schonend und sanft entfernen.
***DAS ANWENDEN***
Beim ersten Öffnen stieg mir ein stechender Gestank in die Nase, der meine schlimmsten Erwartungen an andere Entferner noch bei weitem übertraf. Wie ätzender Kloreiniger mit einem Schuss Citrusssäure, mir haben sich wirklich die Nasenhaare hochgestellt, auf jeden Fall fühlte es sich so an. Nachdem von allen Nägeln den Lack entfernt habe, roch meine Wohnung auch nach langem Lüften noch nach unangenehmer und penetranter Zitronensäure. Furchtbar!
***DAS ENTFERNEN***
Von Entfernen kann man bei diesem Produkt nun wirklich nicht sprechen. Nachdem ich ein Wattepad mit der Flüssigkeit getränkt habe, begann ich also mit dem Entfernen. Doch irgendwie ging der Lack nur schwer ab, und das obwohl es sich um einen fast transparenten, sehr dünnen Lack handelte. Ich musste mehrmals über den Fingernagel streichen, bis der Lack einigermassen ab war. Und das im wahrsten Sinne des Wortes. Denn anstatt nur den Nagellack zu entfernen, war meine gesamte Nageloberfläche sehr spröde und matt. Ich braucht evier Wattepads mit Entferner getränkt um alle Nägel zu \"reinigen\". Von meinen anderen Entfernern, die ich bisher immer verwendet habe, kam ich ohne weiteres mit einem Pad aus. Ein so schlechts Ergebnis habe ich noch nicht erlebt.
Seitdem bin ich wieder auf meinen alten Entferner von AS umgestiegen. Schade eigentlich war ich mit DM-Produkten immer sehr zufrieden, aber diesen Nagellack entferner, kann ich wirklich niemandem empfehlen.
***FLASCHE***
Der Entferner ist in einer milchig-weissen Kunststoffflasche mit Weissem Deckel abgefüllt. Die Flasche beinhaltet 125 ml, es gibt jedoch auch kleinere Flaschen mit nur 75 ml Inhalt. Der Preis liegt bei ca.1 Euro für die grosse Flasche.
***DER INHALT***
Ethyl Acetate, Isopropyl Alcohol, Aqua, Caprylic/Capric Triglyceride, Parfum, CL 14720
Ich kann mit den Inhaltsstoffen zwar nicht sonderlich viel anfangen, aber vielleicht ist es für den einen oder anderen von euch von Interesse, was ihr euch da auf die Nägel schmiert, und was ihr da so alles bei einatmen müsst...
Der Inhalt ist im Gegensatz zum hellblauen \"normalen\" Entferner rosafarben, wohl um ein verwechseln auf den ersten Blick auszuschliessen. Der Entferner ist acetonfrei und somit besonders Nagelschonend und auch für künstliche Fingernägel geeignet. Laut Hersteller soll er Nagellacke schonend und sanft entfernen.
***DAS ANWENDEN***
Beim ersten Öffnen stieg mir ein stechender Gestank in die Nase, der meine schlimmsten Erwartungen an andere Entferner noch bei weitem übertraf. Wie ätzender Kloreiniger mit einem Schuss Citrusssäure, mir haben sich wirklich die Nasenhaare hochgestellt, auf jeden Fall fühlte es sich so an. Nachdem von allen Nägeln den Lack entfernt habe, roch meine Wohnung auch nach langem Lüften noch nach unangenehmer und penetranter Zitronensäure. Furchtbar!
***DAS ENTFERNEN***
Von Entfernen kann man bei diesem Produkt nun wirklich nicht sprechen. Nachdem ich ein Wattepad mit der Flüssigkeit getränkt habe, begann ich also mit dem Entfernen. Doch irgendwie ging der Lack nur schwer ab, und das obwohl es sich um einen fast transparenten, sehr dünnen Lack handelte. Ich musste mehrmals über den Fingernagel streichen, bis der Lack einigermassen ab war. Und das im wahrsten Sinne des Wortes. Denn anstatt nur den Nagellack zu entfernen, war meine gesamte Nageloberfläche sehr spröde und matt. Ich braucht evier Wattepads mit Entferner getränkt um alle Nägel zu \"reinigen\". Von meinen anderen Entfernern, die ich bisher immer verwendet habe, kam ich ohne weiteres mit einem Pad aus. Ein so schlechts Ergebnis habe ich noch nicht erlebt.
Seitdem bin ich wieder auf meinen alten Entferner von AS umgestiegen. Schade eigentlich war ich mit DM-Produkten immer sehr zufrieden, aber diesen Nagellack entferner, kann ich wirklich niemandem empfehlen.
Bewerten / Kommentar schreiben