Edding 400, Permanentmarker Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 06/2004
- Design:
- Qualität & Verarbeitung:
Erfahrungsbericht von goldifisch@t-online.de
Der läßt dich nicht im Stich!
Pro:
langlebig, geruchsarm, wasserfest
Kontra:
nichts
Empfehlung:
Ja
Nun möchte ich mal über dieses Produkt schreiben. Der EDDING 400 Permanent Marker.
Den Marker benutze ich schon viele Jahre und mein 9 jähriger Sohn kam letztens von der Schule und erzählte mir, dass er einen Edding brauch für den Unterricht. Nun gut gesagt, getan.
****Hersteller:****
Edding International GmbH
Bookkoppel 7
D-22926 Ahrensberg
Tel.: 04102 / 808 - 0
Internet: www.edding.com
****Eigenschaften:****
Es ist ein Filzstift, der nicht schmiert und wasserfest ist. Er ist auch für den Außenbereich gut verwendbar. Relativ geruchsfrei und langlebig. Unter Umständen auch nachfüllbar.
****Preis:****
Ich habe den Edding schon in vielen Geschäften wie EDEKA, MC Paper,….gesehen. Habe ihn allerdings am günstigsten bei Pfennigpfeifer für 1,49€ gekauft.
****Der Marker:****
Diesen Filzer gibt es in verschiedenen Strichbreiten. Es gibt ihn auch in sehr breit. Allerdings ist die breite Version eher was zum Unterstreichen. Für´s Schreiben ist er dann doch sehr unleserlich. Die Variante Edding 400 ist schmal und man kann sehr gut damit schreiben. Auch verschiedene Farben sind erhältlich. (schwarz, blau, weiß, rot….im Einzelfall gibt es ihn auch in grün) Ist aber sehr selten, wie ich erfahren konnte. Er ist sehr langlebig und trocknet auch nicht aus. Jedenfalls ist es bei mir noch nicht vorgekommen.
****Meine Meinung:****
Ich habe es nicht bereut, diesen netten Begleiter zu kaufen und zu benutzen. Er ist ein guter Helfer auch im Haushalt, für CD´s zum Beschriften oder wie mein Sohn für die Schule. Es gibt eine Bandbreite Einsatzfähigkeit.
Einen kleinen Tipp habe ich noch übrigens. Der Filzer ist wasserfest, aber mit ein wenig Spiritus oder auch Alkohol kann man ihn sehr leicht entfernen.
Man sollte ihn nur nicht an die Klamotten ran kommen lassen, da ist so gut wie unmöglich ihn herauszuwaschen. Das bekommt man dann nur mit Bleiche hin. Allerdings ist dann die Textilfarbe auch raus. Also VORSICHT ist geboten.
Ich wünsche euch viel Spaß beim Lesen, Bewerten und Kommentieren und hoffe euch ein wenig geholfen zu haben.
46 Bewertungen, 13 Kommentare
-
18.02.2011, 14:15 Uhr von gladi
Bewertung: sehr hilfreichsuper bericht! über eine gegenlesung würde ich mich freuen! Liebe grüße
-
13.02.2011, 20:14 Uhr von hexi5
Bewertung: sehr hilfreichwünsch dir noch einen schönen abend und einen guten wochenstart
-
11.02.2011, 16:33 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichSchöne Grüsse, Talulah
-
11.02.2011, 07:41 Uhr von edelcat
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüsse und ein schönes Wochenende wünscht Edeltraud
-
10.02.2011, 19:10 Uhr von Miraculix1967
Bewertung: sehr hilfreichSchönen Abend und lieben Gruß aus dem gallischen Dorf Miraculix1967
-
10.02.2011, 17:50 Uhr von catmum68
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreicher Bericht, LG
-
10.02.2011, 14:42 Uhr von XXLALF
Bewertung: sehr hilfreichund ganz liebe grüße
-
10.02.2011, 13:33 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichlg. ^^^^^^^^^^^^^^petra
-
10.02.2011, 12:24 Uhr von Doro0406
Bewertung: sehr hilfreich... liebe grüße doro
-
10.02.2011, 11:10 Uhr von cleo1
Bewertung: sehr hilfreichLG. Freue mich immer über Gegenlesung. cleo1
-
10.02.2011, 10:50 Uhr von sigrid9979
Bewertung: sehr hilfreichSonnige Grüße von Sigi...
-
10.02.2011, 10:18 Uhr von uhlig_simone@t-online.de
Bewertung: sehr hilfreicheinen schönen tag, simone
-
10.02.2011, 09:36 Uhr von katjafranke
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüße....KATJA
Bewerten / Kommentar schreiben