Ehrmann Almighurt Zitrone Testbericht

ab 9,67 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
- Grad der Süße:
- Gesundheitsfaktor:
Erfahrungsbericht von dani___
Bist du sauer?
Pro:
lecker
Kontra:
nix
Empfehlung:
Ja
Nach meinem gestrigen Reisebericht muss ich schließlich mal wieder mir selber nachgeben und über einen Joghurt schreiben +g+ Diesmal soll es von dem Ehrmann Almighurt Zitrone handeln, den ich schon oft gesehen und auch gegessen habe.
Den gibt es eigentlich so ziemlich überall und man kann ihn deshalb kaum übersehen, wenn die Auswahl gut ist. Für mich muss sowieso immer Joghurt zu Hause sein, denn ich kann einfach nicht ohne, sowas muss ich haben +quängel+
Und nachdem ich schließlich so begeistert von anderen Ehrmann Joghurts, egal ob Cremighurt oder Almighurt, bin, habe ich mir auch keine Gedanken gemacht und den hier einfach mal mitgenommen. Damit konnte ich ja schlecht falsch liegen ;)
+++Aussehen+++
Wie immer sind die 150g von dem Joghurt in einem im Grunde weiß gehaltenen Plastikbecher. Dort kann man dann den Hersteller und weitere Daten entnehmen.
Darauf kommt dann der Aludeckel, den man ja auch oben betrachten kann. Bei dem Anblick bekommt man doch schon gleich Lust auf Zitrone pur +abschüddl+ ne, Scherz, aber die Zitronen schauen schon verführerisch aus, wnen man den Geschmack eh mag ;) Darüber steht halt auch noch Ehrmann und darunter die Geschmacksrichtung, diesmal also Zitrone.
Der Joghurt enthält 3,8% Fett im Milchanteil, worauf auch hingewiesen wird. Außerdem besteht er zu 20 aus Fruchtzubereitung mit Aroma und Zucker. Pro 100g nimmt man also hier 110kcal zu sich. Wer solche weitere Informationen sucht, der sollte dann mal auf die Seite www.ehrmann.de gehen.
Hergestellt wird der Joghurt von der Ehrmann AG in Oberschönegg.
+++Geruch/Geschmack+++
Wenn man den Aludeckel dann mal entfernt, was ganz einfach geh, kann man den Joghurt begutachten. Der sieht nämlich etwas gelb aus, ist ja klar, eben ein Zitronenjoghurt. Wie immer ist der Almighurt etwas dünnflüssiger aber keinesfalls negativ, er ist einfach nicht zu cremig.
Sofort kann man auch den feinen Geruch von Joghurt und Zitrone wahrnehmen, der ganz leicht aber echt lecker rüberkommt. So habe ich dann schon mal gleich viel mehr Appetit auf den Joghurt bekommen.
Wenn man dann mal einen Löffel davon in den Mund steckt, dann schmeckt man schon den normalen Joghurtgeschmack und den nicht übertriebenen Zitronengeschmack. Ich finde, dass er nicht künstlich ist und wie immer ist er mir auch nicht zu süß. Er schmeckt schön sauer, was er ja bei der Geschmacksrichtung auch soll.
Insgesamt schmeckt der Joghurt frisch, fruchtig und nicht zu süß, genau richtig für mich, wenn ich zwischendurch mal etwas anderes will.
Daher ess ich ihn auch schon seit geraumer Zeit, wenn wir ihn hier haben, er schmeckt einfach gut ;)
+++Preis+++
Hier bekommt man ihn für 0,29€, was für einen guten Joghurt schon ok ist. Es sind ja schließlich auch 150g drin. Mehr lohnen würde sich natürlich ein Glas, wo 500g für 0,99€ enthalten sind.
+++Fazit+++
Insgesamt kann ich auch diesen ehrmann Joghurt nur empfehlen, er ist einfach lecker und es gibt nichts Negatives über ihn zu erzählen.
Deswegen wünsche ich euch schon mal guten Appetit und viel Spaß beim Vernaschen ;)
Bye, dani ;)
+++
Den gibt es eigentlich so ziemlich überall und man kann ihn deshalb kaum übersehen, wenn die Auswahl gut ist. Für mich muss sowieso immer Joghurt zu Hause sein, denn ich kann einfach nicht ohne, sowas muss ich haben +quängel+
Und nachdem ich schließlich so begeistert von anderen Ehrmann Joghurts, egal ob Cremighurt oder Almighurt, bin, habe ich mir auch keine Gedanken gemacht und den hier einfach mal mitgenommen. Damit konnte ich ja schlecht falsch liegen ;)
+++Aussehen+++
Wie immer sind die 150g von dem Joghurt in einem im Grunde weiß gehaltenen Plastikbecher. Dort kann man dann den Hersteller und weitere Daten entnehmen.
Darauf kommt dann der Aludeckel, den man ja auch oben betrachten kann. Bei dem Anblick bekommt man doch schon gleich Lust auf Zitrone pur +abschüddl+ ne, Scherz, aber die Zitronen schauen schon verführerisch aus, wnen man den Geschmack eh mag ;) Darüber steht halt auch noch Ehrmann und darunter die Geschmacksrichtung, diesmal also Zitrone.
Der Joghurt enthält 3,8% Fett im Milchanteil, worauf auch hingewiesen wird. Außerdem besteht er zu 20 aus Fruchtzubereitung mit Aroma und Zucker. Pro 100g nimmt man also hier 110kcal zu sich. Wer solche weitere Informationen sucht, der sollte dann mal auf die Seite www.ehrmann.de gehen.
Hergestellt wird der Joghurt von der Ehrmann AG in Oberschönegg.
+++Geruch/Geschmack+++
Wenn man den Aludeckel dann mal entfernt, was ganz einfach geh, kann man den Joghurt begutachten. Der sieht nämlich etwas gelb aus, ist ja klar, eben ein Zitronenjoghurt. Wie immer ist der Almighurt etwas dünnflüssiger aber keinesfalls negativ, er ist einfach nicht zu cremig.
Sofort kann man auch den feinen Geruch von Joghurt und Zitrone wahrnehmen, der ganz leicht aber echt lecker rüberkommt. So habe ich dann schon mal gleich viel mehr Appetit auf den Joghurt bekommen.
Wenn man dann mal einen Löffel davon in den Mund steckt, dann schmeckt man schon den normalen Joghurtgeschmack und den nicht übertriebenen Zitronengeschmack. Ich finde, dass er nicht künstlich ist und wie immer ist er mir auch nicht zu süß. Er schmeckt schön sauer, was er ja bei der Geschmacksrichtung auch soll.
Insgesamt schmeckt der Joghurt frisch, fruchtig und nicht zu süß, genau richtig für mich, wenn ich zwischendurch mal etwas anderes will.
Daher ess ich ihn auch schon seit geraumer Zeit, wenn wir ihn hier haben, er schmeckt einfach gut ;)
+++Preis+++
Hier bekommt man ihn für 0,29€, was für einen guten Joghurt schon ok ist. Es sind ja schließlich auch 150g drin. Mehr lohnen würde sich natürlich ein Glas, wo 500g für 0,99€ enthalten sind.
+++Fazit+++
Insgesamt kann ich auch diesen ehrmann Joghurt nur empfehlen, er ist einfach lecker und es gibt nichts Negatives über ihn zu erzählen.
Deswegen wünsche ich euch schon mal guten Appetit und viel Spaß beim Vernaschen ;)
Bye, dani ;)
+++
36 Bewertungen, 1 Kommentar
-
13.02.2007, 19:19 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichsh :o)
Bewerten / Kommentar schreiben