Eiffelturm Testbericht


Auf yopi.de gelistet seit 04/2007
Erfahrungsbericht von runaway1984
Allein die Farbe wiegt !!! 60 TONNEN !!!
Pro:
Umwerfendes Erlebnis, gut für den Hintern
Kontra:
Muskelkarter bei Treppenbenutzung, sehr lange Wartezeiten
Empfehlung:
Ja
Es gibt den Eiffelturm in 1000 facher verschieder Ausführung zu kaufen. Größter Beliebtheit erfreut er sich als Eisenmodell in verschiedenen größen, als Schlüsselanhänger und auch auf T-Shirts, in denen man als Tourist, der gerne eine Menge Geld für sinnvolle Dinge ausgibt, sofort erkannt wird. Aber auch auf Kissen gedruckt, in kleine, oder größere Schneekugeln gequetscht, auf Mützen, Postkarten, Bilder, die an jeder Ecke für n Appel und Ei zu kaufen sind, und natürlich als Feuerzeug oder auf Zigarettenhüllen kann man ein bisschen Tour Eiffel für zu Hause mitbringen.
Ich würde es nicht tun, denn ob er als Modell zu Hause in der Vitrine steht, oder ab und zu im Fernsehen zu sehen ist,oder ob man ihn nie wieder sieht. Den Eiffelturm vergisst man nicht.
Der Eiffelturm ist nach seinem Erbauer Alexandre Gustave Eiffel benannt und lockt jährlich mehr als 6 Millionen Besucher an. Im Jahre 2002 wurde der insgesamt 200 Millionste Besucher gezählt.
Im Jahre 1887 begannen die Bauarbeiten, die insgesamt exakt 7.739.401 Francs und 31 Centimes verschlungen. 2 Jahre später wurde der Bau anlässlich des 100 jährigen Jubliläums der Französischen Revoulution für die Weltausstellung beendet. Niemand rechnete damals damit, das sich der Eiffelturm zu einer derartigen Einnahmequelle entwickeln würde.
3000 Metallarbeiter fügten in nur 26 Monaten 18.038 vorgefertigte Einzelteile aus Eisen mit 2,5 Millionen Nieten zusammen. Trotz der damaligen Sicherheitsbesimmungen überlebte jeder Arbeiter die Bauarbeiten.
Am Anfang war der Eiffelturm den Parisern ein Dorn im Auge. Er wurde unter anderem als tragische Straßenlaterne bezeichnet.
Inzwischen nennen ihn die Pariser liebevoll die Eiserne Dame.
Der Eiffeltum ist 300 Meter hoch. Auf der Spitze befindet sich eine Fernsheantenne, die 27 Meter misst. Er besteht ganz und gar aus Eisen. Alle 7 Jahre wird der gesamte Turm ( 200.000 Quadratmeter Fläche ) mit 60 Tonnen Farbe frisch gestrichen. Jeder Anstrich kostet etwa 3 Millionen Euro.
Seit 1889 stürzten sich etwa 400 Menschen vom Eiffelturm in den Tod. Heute sind alle Plattformen vergittert und die Sicherheitsbestimmungen wurden verschärft.
Die für Besucher erreichbaren Plattformen befinden sich auf einer Höhe von 57, 115 und 276 Metern die mit Hilfe von 3 Fahrstühlen oder über 654 Treppenstufen zu erreichen sind. Auf den ersten Etagen befinden sich Restaurant und eine Ausstellung zur Geschichte des Eiffelturms.
Um den Eiffelturm zu shen, muss man nicht zwingend nach Frankreich, odergar nach Paris reisen. Es gibt Weltweit 9 verschiedene maßstabsgetreue Nachbildungen des Eiffelturms:
Hotel Paris Las Vegas, 165 Meter hoch
Shenzhen, China, 105,7 Meter hoch
King Island Park, Ohio, 105,7 Meter hoch
Paramount Park Kings Dominion, Virginia, 84 Meter hoch
Slobozia, Rumänien, 54 Meter hoch
Nachbauten im Disney-Land, 31,7 Meter hoch
Minimundus Modellpark, Kärnten, Österreich, 1:25 (12,8m)
Auf dem Dach eines Industriegebäudes in Satteldorf
im russischen Dorf Paris als Sendeturm für Mobilfunk
Eigene Erfahrungen
**********************
Bisher war ich 4 mal in Paris. Ich liebe diese Stadt und bin immer wieder überwältigt wenn plötzlich wie aus dem nichts der Eiffelturm vor mir auftaucht. Zugegeben, schön ist er nicht in seinem Bronzefarbenen Mantel. Dafür umso fazinierender. Seine Größe, seine einzigartige Geschichte und alles drum herum macht das feeling zum feeling wenn der sich der Eiffelturm vor einem aufbaut. Umgeben von alten Bäumen, Souvenierständen, begeisterten Touris, die aus aller Welt seinetwegen angereist kamen, bäumt er sich stark und gleichzeitig elegant vor einem auf.
Ich konnte bisher 2 mal den umwerfenden Blick vom Eiffelturm über die Stadt genießen. Es hat zwar sehr lange gedauert, aber es sich gelohnt. Das erste mal war ich 1997 auf der Plattform des Turms. Das letzte mal war zum Jahreswechsel 2004/2005. Einen Tag vor Silvester. Ich fuhr mit meinem Mann nach Paris um diese wundervole Stadt zu zeigen. Und dann....
....standen wir mehr als 3 Stunden in der Schlange vorm Eingang. Es war sehr kalt und die erste Woche des neues Jahres verbrachten wir krank im Bett, aber es hat sich gelohnt und wir hätten es uns sicher nicht verziehen, wenn wir das verpasst hätten. Nachdem wir 3 Stunden gewartet hatten, hatten wir genug vom draussen sein und nahmen den Fahrstuhl. Wir machten in jeder Etage halt und genossen den Ausblick, der immer schöner und weiter wurde. Das Fahrstuhlfahren allerdings hatte was von einem Tiertransport. Es war nicht sehr angenehm, aber auch laufen wäre wahrscheinlich nicht angenehmer gewesen. 1997 hatte ich eine paar Tage Muskelkarter in den Beinen.
Jede volle Stunde fängt der Eiffelturm an zu funkeln. Ich werde besonders diesen Anblick nie vergessen. ich würde empfehlen im Sommer nach Paris zu fahren und so spät wie möglich zum Eiffelturm zu gehen. Besonders bei Nacht ist der Eiffelturm ein einmaliges Relebnis.
Gute Reise und liebe Grüße
Sabrina
34 Bewertungen, 16 Kommentare
-
20.03.2006, 16:37 Uhr von iii
Bewertung: sehr hilfreichfreue mich über Gegenbewertungen-anna
-
12.03.2006, 13:24 Uhr von sascha6525
Bewertung: sehr hilfreichsh, Sascha6525
-
11.03.2006, 18:38 Uhr von Naffy
Bewertung: sehr hilfreichGruß Naffy
-
11.03.2006, 12:14 Uhr von viokat
Bewertung: sehr hilfreichAber bis nach Paris idt der kürzeste Weg. LG Viokat
-
07.03.2006, 19:26 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreich...sh...*g*...Lg, Christina
-
19.02.2006, 12:08 Uhr von LucaDickmops
Bewertung: sehr hilfreichviele Grüße Luca
-
17.02.2006, 00:09 Uhr von Lotosblüte
Bewertung: sehr hilfreichMöcht ich auch mal selber sehen... <br/>lg
-
16.02.2006, 22:41 Uhr von WreckRin
Bewertung: sehr hilfreichSH & LG <br/>Freu mich auch über Gegenlesungen!
-
16.02.2006, 21:54 Uhr von boergy
Bewertung: sehr hilfreicheinfach nur schön!
-
16.02.2006, 20:59 Uhr von Fee
Bewertung: sehr hilfreichschöner bericht, habe nur leider höhenangst
-
16.02.2006, 20:08 Uhr von skorbut
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich
-
16.02.2006, 19:51 Uhr von SORTs_Diener
Bewertung: sehr hilfreichSchöner Bericht!
-
16.02.2006, 19:42 Uhr von Sternenhimmel
Bewertung: sehr hilfreichinteressant sh
-
16.02.2006, 19:40 Uhr von lucky83
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich sehr interessant mal dieser bericht
-
16.02.2006, 19:29 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichsh
-
16.02.2006, 19:23 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich
Bewerten / Kommentar schreiben