Eiffelturm Testbericht

ab 30,34
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 04/2007

5 Sterne
(8)
4 Sterne
(4)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von tfmuench

Der Pariser Eiffelturm

Pro:

Flair, Aussicht, Konstruktion

Kontra:

Nichts

Empfehlung:

Ja

Liebe Leser,

eine weitere Stadt die es mir nun wahrlich einmal doch sehr in meinem Herzen angetan hat ist schlicht und ergreifend die französische Hauptstadt Paris und genau über eine Sehenswürdigkeit möchte ich nun einmal etwas berichten. Als erstes habe ich mir nun an dieser Stelle den Eiffelturm einmal herausgesucht da dieser nicht nur ein Wahrzeichen dieser Metropole ist sondern darüber hinaus eben auch einmal das Highlight ist das man sich als Urlauber kaum entgehen lässt.

Beginnen möchte ich meinen Artikel nun einmal mit etwas allgemeinen Fakten rund um den Eiffelturm, denn so schön dieser auch beim Anflug auf Paris oder aber vor Ort auch sein mag, so stellt sich doch einfach die Frage wieso es diesen gibt. Der Dank der hierbei ausgesprochen werden muss geht auf Gustave Eiffel zurück, denn nach seinen Plänen und auch mit seinen Anstrengungen konnte der Turm erbaut werden. Dies war in der Zeit von 1887 bis 1889 der Fall, wenngleich hierbei die Franzosen gleich zwei Dinge damit erreichen wollten. Zum einen sollte dieses Bauwerk einfach etwas sein das das hundertjährige Jubiläum der französischen Revolution ehrt und zum anderen sollte er das Sinnbild der Weltausstellung in Paris im Jahre 1889 werden um eben auch die französischen Architekten und Bauherren mit ihrem Genie und ihrem Glanz im rechten Licht zu präsentieren. Doch obwohl der Turm an und für sich recht schnell abgesegnet wurde gab es lange Ärger um die Finanzierung des Projekts, so dass schlußendlich Gustave Eiffel hierbei selbst einsprang, sich jedoch im Gegenzug eben auch die Verdienste der Tickets bzw. Anteile daran sicherte.

Der Turm selbst war für die damalige Zeit schlichtweg gigantisch, denn nicht nur seine Gesamthöhe von über 324 Meter haben hierfür gesorgen, sondern auch seine Form des Stahlskeletts hat hierfür gesorgt. Um diesen Giganten der damaligen Zeit erbauten zu können waren schließlich mehr als 10000 Tonnen Stahl notwendig, eine Menge die zur damaligen Zeit im 19. Jahrhundert schlichtweg als eine galt die nicht zu bewältigen war. Der Plan sah jedoch lange Zeit vor den Eiffelturm wieder nach dem Ende der Weltausstellung abzubauen, denn viele Einwohner von Paris konnten sich lange Zeit nicht damit anfreunden. Erst die Verwendung als Antennenmast wenn man es so sagen darf sorgte dafür das der Abriss nicht aufkam und man von dieser Idee Gott sei Dank einmal Abstand nahm und hielt.

Wer nun als Besucher heute einmal den an der Champ de Mars bzw. der Seine gelegenen Turm besucht hat nicht nur ein überaus tolles Fotomotiv, sondern zugleich auch die Möglichkeit auf dieser Pariser Sehenswürdigkeiten einen tollen Ausblick über Paris zu erhalten und zu bekommen. Möglich gemacht wird dies durch insgesamt drei Aussichtsplattformen die auf 57, 115 und 276 Metern Höhe gefunden werden können. Wer zudem etwas sehr romantisches erleben möchte sollte sich für ein Candle Light Dinner im Restaurant auf der Aussichtsplattform entscheiden, denn hier stimmt das Ambiente und auch die gebotenen und zugegeben teuren Gaumenfreuden kommen hier nicht zu kurz. Der Besucher selbst hat nun jedoch vor dem Ausblick leider auch auszuharren, denn immerhin kann es gerade zu den Hauptreisezeiten schon einmal gut 30 Minuten dauern bis man dran ist auch den Eiffelturm „besteigen“ zu können. Dabei kann man dies entweder mit dem Aufzug oder aber auch zu Fuss tun. Letzteres ist für den Preis von rund 4 Euro zu bekommen und ermöglicht den Aufstieg entlang der Beine des Eiffelturms bis zur ersten Besucherplattform.

Wer nun dies nicht möchte oder aber gleich mit dem Aufzug fahren will sollte sich einmal gleich beim Ticketkauf überlegen wie hoch die Reise gehen soll, denn je nachdem richten sich die Preise der Tickets. Will man auf die oberste Plattform kostet dies 13 Euro für den Erwachsenen und 11 Euro für den Jugendlichen, begnügt man sich jedoch mit den Aussichtsplattformen 1 und 2, so kann man schon für 8 bzw. 6 Euro den Eiffelturm entdecken. Wichtig zu wissen ist sicherlich noch das die Aufzüge ab 9 Uhr bis 24 Uhr im Einsatz sind, man also auch Nachts den beleuchteten Eiffelturm entdecken und genießen kann.
Nun möchte ich natürlich auch noch auf meine Eindrücke eingehen, denn schließlich möchte ich euch auch sagen das es sich absolut lohnt diese Preise zu bezahlen und eben auch die Zeit anzustehen. Nicht nur der Anblick des Eiffelturms selbst entschädigt hierfür, sondern auch der Ausblick den man auf Paris und das Hinterland bei gutem Wetter genießen kann ist zu empfehlen. Ebenfalls genial fanden wir das Essen im Restaurant, denn diese typische französische Küche mit Coq au Vin hat uns wirklich sehr überzeugt und auch seinen Zweck gebracht in Sachen Antrag.

Wer also Paris erleben und auch fühlen möchte sollte sich den Eiffelturm ansehen, wenngleich dieser für sich genommen gerade Nachts ein unvergesslicher und unvergleichlicher Anblick ist.

27 Bewertungen, 9 Kommentare

  • raZuuL

    03.11.2010, 07:57 Uhr von raZuuL
    Bewertung: sehr hilfreich

    Lob, SH & Grüße da lass...

  • Oglarun

    02.11.2010, 23:10 Uhr von Oglarun
    Bewertung: sehr hilfreich

    Guter Bericht.. Lg Oglarun, gegenlesung wäre erwünscht.

  • KaTaRaGiRl

    02.11.2010, 19:38 Uhr von KaTaRaGiRl
    Bewertung: sehr hilfreich

    Ich würde mich sehr über Gegenlesungen freuen. glg Laura

  • XXLALF

    02.11.2010, 19:33 Uhr von XXLALF
    Bewertung: sehr hilfreich

    und ganz liebe grüße

  • anonym

    02.11.2010, 19:32 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    Prima vorgestellt! GLG und eine schöne Restwoche :)

  • Baby1

    02.11.2010, 19:00 Uhr von Baby1
    Bewertung: sehr hilfreich

    .•:*¨ ¨*:•. Liebe Grüße Anita .•:*¨ ¨*:•.

  • knoopiwahn

    02.11.2010, 18:39 Uhr von knoopiwahn
    Bewertung: sehr hilfreich

    Viele Grüße von knoopiwahn!

  • wakingtall2005

    02.11.2010, 18:38 Uhr von wakingtall2005
    Bewertung: besonders wertvoll

    sehr schöner Bericht, freue mich immer über Gegenlesungen.

  • katjafranke

    02.11.2010, 18:23 Uhr von katjafranke
    Bewertung: sehr hilfreich

    Liebe Grüße von der KATJA