Eismann Belgische Trüffel Testbericht

ab 11,05 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Erfahrungsbericht von F1-Biene
Die zarteste Versuchung seit es Trüffel gibt:)
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Liebe Community,
jaa ihr werdet es nicht glauben-aber es ist soweit. Es gibt einen neuen Bericht von mir. Nachdem die Rufe lauter und meine Lust wieder größer wurden, musste doch mal wieder etwas her:)!
Auch wenn mich jetzt viele steinigen werden, zumindest die, die auf Ihre Figur achten, gerade Diät machen oder sonstiges.
Auch werden mich bestimmte rot-smartige Leute hier sicher virtuell schlagen wollen (gell, du mit dem gelben Pulli*fg*?), weil ICH sonst auch immer jemand bin, der an seiner Figur und wegen Kalorien meckert*g*!
Aber von dieser „Sünde“ muss ich euch einfach berichten, da es geradezu genial und unwiderstehlich ist;-)!
Es handelt sich hierbei um „Belgische Trüffel“ von der Firma Eismann.
Verpackung und Inhaltsangabe:
=============================
Die kleinen braunen, ovalen Schokostücke sind in einer viereckigen Pappschachtel aufbewahrt.
Auf dem Deckel sind 11 dieser leckeren Sachen, auf einem Teller serviert, zu sehen. Links steht dann in der oberen Ecke Eismann im typischen Schriftzug und drunter in 6 verschiedenen Sprachen „Belgische Trüffel“! Die ganze Schachtel ist in ähnlichem Braun gehalten, wie die Trüffel an sich auch aussehen...
In der unteren rechten Ecke steht die Bestell-Nr. (1020-falls es jemanden interessiert).
An der Vorderseite, wo man die Schachtel auch Öffnen kann, stehen dann auch gleich mal die Zutaten, damit man sie vielleicht doch zulässt, falls man sich beherrschen kann oder das schlechte Gewissen siegt*fg*!
An der linken Aussenseite der Schachtel ist das Haltbarkeitsdatum aufgedruckt.
Auf der rechten Aussenseite steht dann der Lieferant (also Eismann), dass sie in Belgien [das möchte ich doch stark hoffen:)] hergestellt werden und auf der Rückseite die Mengenangabe.
Was ausserdem noch erwähnenswert ist, das die Packung in zwei Schichten aufgeteilt ist. Also jeweils 18 in einer Box (wie bei Pralinen)-getrennt durch Pergamentpapier. Obenauf liegt auch ein Stück Pergamentpapier, damit die Pappe nicht gleich beim Kauf Fettflecken aufweist.
Inhalt, Zutaten und Haltbarkeit:
================================
In einer Packung sind 600g belgische Trüffel enthalten was 36 Stück entspricht. Kommt drauf an wie wild man auf die Dinger ist, halten sie entweder eine ganze Weile oder eben auch nicht:)!
Zutaten! Ohje, soll ich euch die wirklich antun? Eigentlich könnt ihr doch mal raten, was an Dickmachern da so alles drin ist:)! Nicht? Ok, ich verrate es. Aber nicht anschliessend meckern, falls ihr nach dem Verzehr ein paar Kilo´s mehr auf der Waage habt.
->Zucker ->Butteröl ->Kakaomasse ->Kakaobutter ->Milchpulver ->Laktose ->Emulgator (Lecithine) ->Aroma
Ok, ich geb ja zu dass es sich nicht gerade gesund anhört, aber was will ich denn machen, wenn ich nicht von loskomme:-/!
Die Haltbarkeit ist hier allerdings begrenzt. Ich hab sie zu Weihnachten bekommen und meine sind noch bis April haltbar. Also ca. 5 Monate. Und wenn man nicht ständig davon essen will, kann es ganz schnell passieren dass das Haltbarkeitsdatum ran ist und dann schmecken sie nicht mehr wirklich. Ist mir voriges Jahr so gegangen und da musste ich den Rest leider wegtun, weil ich sie im Schrank einfach vergessen habe:(! Deshalb müsst ihr dann mal Euer schlechtes Gewissen ausschalten und sie lieber vor Ablauf des Haltbarkeitsdatums vernaschen:)!
Geschmack u.ä.:
===============
Der ist recht gut zu beschreiben. Schon wenn ich die Packung öffne kommt mir ein herrlicher Geruch nach Kakao entgegen. Da kann ich dann schon gar nicht anders, sondern muss sofort anfangen zu sündigen:)! Aber einen Trüffel nicht ganz in den Mund stecken, denn dann könnt ihr nicht mehr richtig kauen. Geniesst es lieber und beisst ab-so habt ihr mehr davon*g*! Wenn ihr dann die erste Hälfte im Mund habt, werdet ihr merken wie die Schokolade und die Schokosplitter sofort herrlich auf der Zunge zergehen*hmmm*! Genau das ist es, was ich daran so liebe:)! Und dann kommt auch schon der leckere Geschmack nach Schokolade zur Geltung. Es schmeckt zwar süß (sonst wär´s ja kein Schokoladenprodukt), aber lange nicht so übertrieben wie manche Tafeln. Ich finde da wurde genau der richtige Süßegrad gefunden.
Leider ist so ein Stück viiiel zu schnell alle, aber selbst nach dem Genuss hat man den Geschmack noch ein Weilchen im Mund...
Hersteller:
===========
Tja den kann ich im Prinzip auf der Schachtel nicht finden. Ausser halt (wie schon erwähnt dass sie in Belgien hergestellt werden).
Lieferant ist zumindest:
Eismann International
Tiefkühlspezialitäten GmbH
40822 Mettmann
Kann natürlich sein, dass die Eismann GmbH diese allein herstellt. Aber da ich dazu nix auf der Packung finde, möchte ich mir darüber kein Urteil bilden.
Wer mehr Informationen rund um Eismann selbst haben will, kann sich hier informieren:
www.eismann.com
Preis:
======
Dazu kann ich euch leider nichts genaues sagen. Denn wie gesagt, habe ich sie voriges und dieses Jahr zu Weihnachten bekommen und weiß daher nicht was sie kosten. Selbst ein Telefonat eben mit meiner Mutter war nicht hilfreicher, da sie es auch nicht mehr genau weiß. Sie meinte nur, in DM hätte es damals wohl ca. 19,- gekostet. Also schätze ich mal jetzt so zwischen 8-10 €uro. Das ist mit Sicherheit nicht wenig, aber erstens kauft man diese Trüffel ja nicht ständig (wir wollten doch auf die Figur achten*fg*) und zweitens gibt es sie auch nicht immer beim Eismann. Soweit ich weiß nur zu den Festen-also Ostern und Weihnachten glaub ich.
Fazit:
======
Ich vergebe volle Punkt~ bzw. Sternenzahl für diese leckere, zartschmelzende Schoko-Kombination. Denn ich habe bisher noch nie so etwas Einzigartiges gegessen. Dadurch das es sofort auf der Zunge schmilzt und nicht zu süß ist, kann ich es wirklich weiterempfehlen. Natürlich könnte man einen Stern abziehen, weil es sicherlich nicht gerade wenig Kalorien hat und nicht gerade Größe 36 zuspricht, aber das werde ich nicht tun. Denn für mich zählt der Gesamteindruck und der ist nun mal einfach Spitze. Mehr brauche ich als Fazit glaube ich gar nicht schreiben, oder? Denn der Bericht zeigt glaube ich genug, wie begeistert ich davon bin.
So, nun ist der Bericht doch wieder länger geworden, als zuerst angenommen, aber egal...
Ich freue mich wieder ganz doll über alle Kommentare (vor allem von denen unter Euch, die diese Trüffel evtl. auch schon mal genossen haben), Lesungen und Bewertungen!
Mit dahinschmelzendem Gruß
Eure F1-Biene (01/03 für Ciao und Yopi)
P.S.: Dies war mein erster Produktvorschlag für Ciao und ich freue mich, dass er so schnell bearbeitet wurde. DANKE!
jaa ihr werdet es nicht glauben-aber es ist soweit. Es gibt einen neuen Bericht von mir. Nachdem die Rufe lauter und meine Lust wieder größer wurden, musste doch mal wieder etwas her:)!
Auch wenn mich jetzt viele steinigen werden, zumindest die, die auf Ihre Figur achten, gerade Diät machen oder sonstiges.
Auch werden mich bestimmte rot-smartige Leute hier sicher virtuell schlagen wollen (gell, du mit dem gelben Pulli*fg*?), weil ICH sonst auch immer jemand bin, der an seiner Figur und wegen Kalorien meckert*g*!
Aber von dieser „Sünde“ muss ich euch einfach berichten, da es geradezu genial und unwiderstehlich ist;-)!
Es handelt sich hierbei um „Belgische Trüffel“ von der Firma Eismann.
Verpackung und Inhaltsangabe:
=============================
Die kleinen braunen, ovalen Schokostücke sind in einer viereckigen Pappschachtel aufbewahrt.
Auf dem Deckel sind 11 dieser leckeren Sachen, auf einem Teller serviert, zu sehen. Links steht dann in der oberen Ecke Eismann im typischen Schriftzug und drunter in 6 verschiedenen Sprachen „Belgische Trüffel“! Die ganze Schachtel ist in ähnlichem Braun gehalten, wie die Trüffel an sich auch aussehen...
In der unteren rechten Ecke steht die Bestell-Nr. (1020-falls es jemanden interessiert).
An der Vorderseite, wo man die Schachtel auch Öffnen kann, stehen dann auch gleich mal die Zutaten, damit man sie vielleicht doch zulässt, falls man sich beherrschen kann oder das schlechte Gewissen siegt*fg*!
An der linken Aussenseite der Schachtel ist das Haltbarkeitsdatum aufgedruckt.
Auf der rechten Aussenseite steht dann der Lieferant (also Eismann), dass sie in Belgien [das möchte ich doch stark hoffen:)] hergestellt werden und auf der Rückseite die Mengenangabe.
Was ausserdem noch erwähnenswert ist, das die Packung in zwei Schichten aufgeteilt ist. Also jeweils 18 in einer Box (wie bei Pralinen)-getrennt durch Pergamentpapier. Obenauf liegt auch ein Stück Pergamentpapier, damit die Pappe nicht gleich beim Kauf Fettflecken aufweist.
Inhalt, Zutaten und Haltbarkeit:
================================
In einer Packung sind 600g belgische Trüffel enthalten was 36 Stück entspricht. Kommt drauf an wie wild man auf die Dinger ist, halten sie entweder eine ganze Weile oder eben auch nicht:)!
Zutaten! Ohje, soll ich euch die wirklich antun? Eigentlich könnt ihr doch mal raten, was an Dickmachern da so alles drin ist:)! Nicht? Ok, ich verrate es. Aber nicht anschliessend meckern, falls ihr nach dem Verzehr ein paar Kilo´s mehr auf der Waage habt.
->Zucker ->Butteröl ->Kakaomasse ->Kakaobutter ->Milchpulver ->Laktose ->Emulgator (Lecithine) ->Aroma
Ok, ich geb ja zu dass es sich nicht gerade gesund anhört, aber was will ich denn machen, wenn ich nicht von loskomme:-/!
Die Haltbarkeit ist hier allerdings begrenzt. Ich hab sie zu Weihnachten bekommen und meine sind noch bis April haltbar. Also ca. 5 Monate. Und wenn man nicht ständig davon essen will, kann es ganz schnell passieren dass das Haltbarkeitsdatum ran ist und dann schmecken sie nicht mehr wirklich. Ist mir voriges Jahr so gegangen und da musste ich den Rest leider wegtun, weil ich sie im Schrank einfach vergessen habe:(! Deshalb müsst ihr dann mal Euer schlechtes Gewissen ausschalten und sie lieber vor Ablauf des Haltbarkeitsdatums vernaschen:)!
Geschmack u.ä.:
===============
Der ist recht gut zu beschreiben. Schon wenn ich die Packung öffne kommt mir ein herrlicher Geruch nach Kakao entgegen. Da kann ich dann schon gar nicht anders, sondern muss sofort anfangen zu sündigen:)! Aber einen Trüffel nicht ganz in den Mund stecken, denn dann könnt ihr nicht mehr richtig kauen. Geniesst es lieber und beisst ab-so habt ihr mehr davon*g*! Wenn ihr dann die erste Hälfte im Mund habt, werdet ihr merken wie die Schokolade und die Schokosplitter sofort herrlich auf der Zunge zergehen*hmmm*! Genau das ist es, was ich daran so liebe:)! Und dann kommt auch schon der leckere Geschmack nach Schokolade zur Geltung. Es schmeckt zwar süß (sonst wär´s ja kein Schokoladenprodukt), aber lange nicht so übertrieben wie manche Tafeln. Ich finde da wurde genau der richtige Süßegrad gefunden.
Leider ist so ein Stück viiiel zu schnell alle, aber selbst nach dem Genuss hat man den Geschmack noch ein Weilchen im Mund...
Hersteller:
===========
Tja den kann ich im Prinzip auf der Schachtel nicht finden. Ausser halt (wie schon erwähnt dass sie in Belgien hergestellt werden).
Lieferant ist zumindest:
Eismann International
Tiefkühlspezialitäten GmbH
40822 Mettmann
Kann natürlich sein, dass die Eismann GmbH diese allein herstellt. Aber da ich dazu nix auf der Packung finde, möchte ich mir darüber kein Urteil bilden.
Wer mehr Informationen rund um Eismann selbst haben will, kann sich hier informieren:
www.eismann.com
Preis:
======
Dazu kann ich euch leider nichts genaues sagen. Denn wie gesagt, habe ich sie voriges und dieses Jahr zu Weihnachten bekommen und weiß daher nicht was sie kosten. Selbst ein Telefonat eben mit meiner Mutter war nicht hilfreicher, da sie es auch nicht mehr genau weiß. Sie meinte nur, in DM hätte es damals wohl ca. 19,- gekostet. Also schätze ich mal jetzt so zwischen 8-10 €uro. Das ist mit Sicherheit nicht wenig, aber erstens kauft man diese Trüffel ja nicht ständig (wir wollten doch auf die Figur achten*fg*) und zweitens gibt es sie auch nicht immer beim Eismann. Soweit ich weiß nur zu den Festen-also Ostern und Weihnachten glaub ich.
Fazit:
======
Ich vergebe volle Punkt~ bzw. Sternenzahl für diese leckere, zartschmelzende Schoko-Kombination. Denn ich habe bisher noch nie so etwas Einzigartiges gegessen. Dadurch das es sofort auf der Zunge schmilzt und nicht zu süß ist, kann ich es wirklich weiterempfehlen. Natürlich könnte man einen Stern abziehen, weil es sicherlich nicht gerade wenig Kalorien hat und nicht gerade Größe 36 zuspricht, aber das werde ich nicht tun. Denn für mich zählt der Gesamteindruck und der ist nun mal einfach Spitze. Mehr brauche ich als Fazit glaube ich gar nicht schreiben, oder? Denn der Bericht zeigt glaube ich genug, wie begeistert ich davon bin.
So, nun ist der Bericht doch wieder länger geworden, als zuerst angenommen, aber egal...
Ich freue mich wieder ganz doll über alle Kommentare (vor allem von denen unter Euch, die diese Trüffel evtl. auch schon mal genossen haben), Lesungen und Bewertungen!
Mit dahinschmelzendem Gruß
Eure F1-Biene (01/03 für Ciao und Yopi)
P.S.: Dies war mein erster Produktvorschlag für Ciao und ich freue mich, dass er so schnell bearbeitet wurde. DANKE!
Bewerten / Kommentar schreiben