Elac SUB 101 ESP Testbericht

ab 203,82 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Erfahrungsbericht von alex-amilogaming@web.de
Top Subwoofer
Pro:
Ausstattung Preis Bass Grösse Anschlussmöglichkeiten
Kontra:
Der Ärger mit den Nachbarn
Empfehlung:
Ja
Hallo
ich habe mir den Subwoofer bei ebay für 90€ ersteigert und muss sagen das er schon rein optisch was hermacht, die Verarbeitungsqualität lässt in dieser Preisklasse keine Wünsche offen. Mit der 200mm Membrane erzeugt er einen satten tiefen bums mit dem man wirklich die Nachbarn ärgern kann^^
Allerdings kann man auch anhand der Drehregler den Subwoofer unauffällig in sein schon vorhandenes System integrieren. Wer schon ein Verstärker und Boxen hat (welche vielleiht ein bisschen wenig Bass haben) ist auch bestens bedient. Man kann nämlich den Verstärker an den Sub. direkt anschliessen.
Dieser modeliert das Signal dann auf ( nimmt die Bässe raus ) und gibt die höhen an die Boxen weiter, welche ebenfalls an den Sub. angeschlossen werden können. Das empfielt sich in jedem Fall, wenn die Satelitten keinen Tieftöner haben. Dabei geht natürlich keine Leistung durch den Sub. verloren. Dieser hat ja seinen eigenen Verstärker bereits integriert. 100 Watt klingen nicht sehr viel, das täuscht aber.
Man kann problemlos auch Räume über 25 Quadratmeter beschallen, ohne das dem Sub. die Luft ausgeht. Ausserdem kann man einstellen welche Frequenzen er spieln soll von 30-180 HZ.
Ich selbst habe ihn in einem 25 Quadratmeter grossen Zimmer stehen und bin begeistert.
Egal ob man Musik hört oder einen Aktionfilm guckt es rumpst immer kräftig. Normalerweise wird der Sub. mit 5 Satelitten von Elac verkauft der komplettpreis beträgt dann über 900€.
Allein wird er neu zwischen 250€ und 350€ gehandlet. Nachdem was ich mir angehört habe klingt er besser als die meisten "billig" Subwoofer um die 150 bis 200€ von Canton oder Magnat. Natürlich kann man ihn auch direkt über Chinch anschliessen. Erstaunlicherweise kann man nochmal mehr Bass rausholen, wenn man den Sub. in eine Ecke stellt. Das muss man aber nur, wenn man größere Räume hat, oder keine Mitmenschen in der Nähe. Als Outdoor Sub. ist er ebenfalls empfehlenswert. Auch im Garten macht er eine gute Figur.
ich habe mir den Subwoofer bei ebay für 90€ ersteigert und muss sagen das er schon rein optisch was hermacht, die Verarbeitungsqualität lässt in dieser Preisklasse keine Wünsche offen. Mit der 200mm Membrane erzeugt er einen satten tiefen bums mit dem man wirklich die Nachbarn ärgern kann^^
Allerdings kann man auch anhand der Drehregler den Subwoofer unauffällig in sein schon vorhandenes System integrieren. Wer schon ein Verstärker und Boxen hat (welche vielleiht ein bisschen wenig Bass haben) ist auch bestens bedient. Man kann nämlich den Verstärker an den Sub. direkt anschliessen.
Dieser modeliert das Signal dann auf ( nimmt die Bässe raus ) und gibt die höhen an die Boxen weiter, welche ebenfalls an den Sub. angeschlossen werden können. Das empfielt sich in jedem Fall, wenn die Satelitten keinen Tieftöner haben. Dabei geht natürlich keine Leistung durch den Sub. verloren. Dieser hat ja seinen eigenen Verstärker bereits integriert. 100 Watt klingen nicht sehr viel, das täuscht aber.
Man kann problemlos auch Räume über 25 Quadratmeter beschallen, ohne das dem Sub. die Luft ausgeht. Ausserdem kann man einstellen welche Frequenzen er spieln soll von 30-180 HZ.
Ich selbst habe ihn in einem 25 Quadratmeter grossen Zimmer stehen und bin begeistert.
Egal ob man Musik hört oder einen Aktionfilm guckt es rumpst immer kräftig. Normalerweise wird der Sub. mit 5 Satelitten von Elac verkauft der komplettpreis beträgt dann über 900€.
Allein wird er neu zwischen 250€ und 350€ gehandlet. Nachdem was ich mir angehört habe klingt er besser als die meisten "billig" Subwoofer um die 150 bis 200€ von Canton oder Magnat. Natürlich kann man ihn auch direkt über Chinch anschliessen. Erstaunlicherweise kann man nochmal mehr Bass rausholen, wenn man den Sub. in eine Ecke stellt. Das muss man aber nur, wenn man größere Räume hat, oder keine Mitmenschen in der Nähe. Als Outdoor Sub. ist er ebenfalls empfehlenswert. Auch im Garten macht er eine gute Figur.
22 Bewertungen, 5 Kommentare
-
12.02.2007, 07:26 Uhr von sandrad198
Bewertung: sehr hilfreichsh :o)
-
11.02.2007, 23:39 Uhr von jenny123
Bewertung: sehr hilfreichliebe Grüsse,Jenny123;-)
-
11.02.2007, 23:34 Uhr von swissflyer
Bewertung: sehr hilfreich°+° sh & lg Patrik °+°
-
11.02.2007, 23:31 Uhr von anna_sui
Bewertung: sehr hilfreichsh! lg
-
11.02.2007, 23:29 Uhr von kirbekind
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich! :-D
Bewerten / Kommentar schreiben