Command & Conquer: Alarmstufe Rot 2 (PC Strategiespiel) Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 03/2008
Erfahrungsbericht von droehn
Die Russen kommen schon wieder!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Command and Conquer Alarmstufe Rot 2 hab ich mir für 30 Euro mit den Spielpack Play the Games 5 besorgt gehabt. Die beiden ersten Teile kannte ich sehr gut den 3 Teil Tiberumkonflikt hatte ich mir nicht angelegt gehabt in der Hoffnung er würde in einer der Spielepacks erscheinen wie seine Vorgänger, dem war aber nicht so. Alarmstufe Rot 2 ist der 4 Teil der Strategiespielreihe und ist der meines Wissens auch der letzte Teil gewesen wo die Grafik 2D war.
Anforderungen:
Man muss laut USK erstmal 16 Jahre alt sein.
Als PC reicht ein Pentium II 350 aus mit 64MB RAM und rund 350 MB freien Festplattenspeicher, ein CD bzw. DVD-Laufwerk wird dann auch noch benötigt. Das Spiel hatte ich unter Windows XP und ME erfolgreich installiert gehabt. Auf meinen Netbook Aspire One 150X läuft es auch sehr gut.
Installation:
Die Installation funktioniert über den Autostart sehr einfach, man muss während einen CD-Key eingeben und das Installationsverzeichnis wählen. Die Installation versucht schon etwas Stimmung zu verbreiten, man wird über einen Sprecher informiert das „geheime Kriegsoftware installiert wird“, auch sind die Menüs während der Installation, wie die im Spiel und nicht wie bei den Standardinstallationsroutinen, im Windowslook. Während der Datenübertragung wird einen die Vorgeschichte zum Spiel über einen ganz Sprecher und Bilder erzählt. Dies macht zwar die Installation an sich interessant aber sie dauert auch sehr lange ich glaub bei mir hat sie so um die 15 Minuten gedauert obwohl nur 330 MB an Daten kopiert worden sind und mein externes DVD Laufwerk (über welches ich hier schon einen Test geschrieben hab) diese Menge an Daten ansonsten selbst bei schlechteren CD in maximal 2 Minuten transferiert.
Nach der Installation sollte man sich noch den Patch 1.03 von der extra CD kopieren (oder es sich ergoogeln) auf die Festplatte kopieren, das Verzeichnis ist dabei egal, nur startet der Patch nicht von der CD.
Story:
In der Command and Conquer Reihe Alarmstufe Rot wurde Hitler mittels einer Zeitreise getötet wodurch sich die Geschichte gravierend veränderte. Stalin konnte ein großes Reich aufbauen und dann gegen die Alliierten in den Krieg ziehen, welcher er aber dann verlor, soweit der erste Teil von Alarmstufe Rot. In Alarmstufe Rot 2 hat Russland nach der Niederlage gegen Alliierten wurde von denen ein neues Staatsoberhaupt aufgestellt bekommen Alexi Romanov, doch dieser war nicht so treu zu den Alliierten, wie diese sich das vorstellt haben und er schaffte es eine Invasion in den USA zu starten und genau hier beginnt das Spiel.
Im Spiel stehen sich dann nicht nur die beiden Anführer gegenüber sondern auch die Superhirne Einstein und Yuri, letzterer Experimentiert gern mit der Gedankenkontrolle und hat es damit geschafft, die amerikanischen Raketensilos zu vernichten, womit die Invasion überhaupt möglich wurde.
Inhalt:
In Alarmstufe Rot 2 ist wieder klassischer Basisbau angesagt, man kann in der Kampagne entweder auf der Alliierten oder der sowjetischen Seite spielen, für jede der beiden Seiten gibt es eine eigene Spiele CD. Auf einer Karte gibt es in der Regel mehrere Missionsziele die man meist nacheinander erreichen muss, z.B. muss man erst ein Gebäude erobern und dieses dann gegenüber den Gegenangriff verteidigen. In einigen Missionen, bzw. Missionszielen muss man keine Basis bauen sondern man schlägt sich mit einer kleinen Gruppe von Spezialeinheiten durch die feindlichen Reihen. Oft muss man am Ende der Mission noch alle feindlichen Einheiten vernichten.
Vor und nach der Mission gibt es Videos und hin und wieder Animationen, die einen sehr grob sagen was auf einen zukommt genaue Missionbeschreibungen gibt es nicht. Auch wurde auf die Taktische Karte verzichtet in, welcher man sich seine nächste Mission aussuchen kann, in Alarmstufe Rot 2 kommt eine Mission nach der anderen ohne Wahlmöglichkeiten.
In den Missionen stehen einen verschiedene Infanteristen, ein paar Fahrzeuge und ein paar Lufteinheiten und Seeeinheiten zur Verfügung. Jede der beiden Seiten hat ihren eigen Einheitenpark, und zur jeder Einheit im Spiel hat die andere Seite die entspreche Gegeneinheit.
Die Einheiten können noch zwei Ränge aufsteigen wenn sie im Kampf Erfahrung sammeln, wenn sie aufsteigen werden sie stärker und schneller in der höchsten Stufe heilen sie sich dann auch selbst.
Bei den Verteidungsanlangen sieht es ähnlich aus es gibt passive Mauern und Geschütztürme in verschiedener Art.
Es gibt einen Multipalyermodus in den man nicht nur zwischen Sowjets und Alliierten wählen kann sondern auch spezielle Parteien innerhalb der Allianzen wie bei den Alliierten unter anderen die USA, Franzosen und die Deutschen. Jeder der Parteien verfügt da noch über etwas Spezielles. Es können bis zu 8 über das Internet oder einen lokalen Netzwerk gegen und miteinander Spielen, ausprobiert hab ich dies aber nicht.
Grafik:
Die Grafik ist zwar nur 2 Dimensional, dennoch hat das Spielfeld einen gewisse räumliche Tiefe die Straßenschluchten in den Amerikanischen Städten kommen sehr gut herüber. Die Auflösung ist relativ niedrig ich vermute das es 640x480 ist. An einigen Details wurde die Grafik zum Vorgänger deutlich verbessert so sind alle Animationen sehr geschmeidig, sprich sie bestehen aus mehr Bilder. Und es gibt einige Effekte z.B. fliegen Trümmer durch die Gegend, wenn ein Gebäude zerstört wird, die Trümmer beschädigen dann auch noch die umliegenden Bauten. Auch gibt es einfache Lichteffekte von den Tesalaeinheiten der Russen und einigen anderen Einheiten. Durch Druckwellen werden Einheiten aber auch sonst nicht bewegenden zivile Fahrzeuge aufgeschaukelt.
Hübsch sind auch die Atomexplosionen gemacht, und das leichte glühen der Landschaft nach der Detonation.
Die Videos zwischen den Missionen sind in guter Bildqualität anders als bei den Vorgängern.
Sound:
Die deutschen Synchronstimmen passen zu den Darstellern, und die Musik passt zum hektischen Geschehen im Schlachtfeld, und die Explosionen sonstigen Soundeffekte sind auch ganz gut.
Meinung & Erfahrung:
Meiner Meinung richtet sich das Spiel an den Hobby Strategen und ist daher nicht so Anspruchsvoll wie Blitzkrieg, kleine Fehler werden einen meist verziehen. Hin und wieder läuft das Spiel sehr hektisch ab wo durch ich schon zwangsweise Fehler gemacht hab und die Spielgeschwindigkeit lies sich hier auch nicht herunter regeln.
Speichern kann man immer zu beginn einer neuen Mission speichert das Programm automatisch ab.
Die Spezialeinheiten waren mir bei Alarmstufe Rot 2 zum Teil etwas zu abgedreht, z.B. kann man mit einer Einheit andere über Mentalegedankenkontrolle steuern. Andere Einheiten wie die Tintenfische, welche auf Schiffe losgehen oder den Terrordronen, kleine Roboter die Fahrzeuge von innen heraus zerstören finde ich aber richtig komisch.
Die Computereinheiten greifen gern von der selben Rute an, womit man sich leicht gegen sie zu Wehr setzten kann, aber von hoher KI kann dabei nicht sprechen.
Eine Besonderheit von Alarmstufe Rot 2 ist, das man mit einfachen Infanteristen und nur mit diesen, Gebäude besetzen und verbunkern kann. Mit ein paar Ingenieure im Hintergrund der Gebäude kann man mit ein duzend Infanteristen eine gegnerische Arme mit schweren Panzern abwehren.
Die Erntemaschinen der Alliierten können sich in ihre Basis zurück beamen, zu den Rohstofffelder müssen sich aber hinfahren. Wird eine Erntemaschine von einer Terrordrone besetzt muss man die Erntemaschine zur Raffinerie schicken dort beamt sie sich wieder hin und die Drone wird zurückgelassen. Jede andere Einheit die von eine Drone besetzt wird muss man hingegen schnell reparieren.
Die Mission kann ich in der Regel in 15 Minuten bis zu 1,5 Stunden erledigen, dabei gehöre ich zu den gemütlichen Strategen, die sich gern ein paar Minuten mehr Zeit nehmen und sich gern etwas einbuckern und den Gegner an den Verteidigungsanlagen auflaufen lassen.
Die Anleitung lag in den Spielepack als PDF Dokument in über ein duzend Sprachen vor, in einer eigenen CD, wo auch ein Videotrailer von Emeror Battle for Dune enthalten ist, der Trailer ist auch auf der .
Die Präsentation von Alarmstufe Rot 2 ist wie bei den Spiel wieder sehr gut gemacht so das sogar schon bei der Installation gute Stimmung bei mir aufgebaut worden ist. Die Videos wirken sehr Professionell, und die Schauspieler wirken zum größten Teil überzeugend, der Einsteindarsteller wirkt nicht passend.
In den Videos scheinen alle ein mit schwenkendes Bildtelefon zu haben, und ein russischer General auch ans Telefon wie er sich mit zwei Badenixen sich im Pol vergnügt (die Szene fand ich einfach lächerlich, ansonsten waren die Szenen aber deutlich besser).
In den Spiel gehen die Russen nicht gerade nett mit den amerikanischen Symbolen um sie zerstören die Freiheitsstatue, beim Word Trade Center (das Spiel wurde vor den 11.09.2001 veröffentlicht), wird schnell eine Gedankenkontrollanlage gebaut, mit der die Bürger von New York zu pro russischen Zombies werden. Dies finde ich an sich nicht schlimm etwas bedenklicher finde ich hingegen die Brutalität im Spiel, scheinbar wie selbstverständlich legen russische Soldaten nach den Zufallsprinzip Zivilisten um oder zerschießen deren Fahrzeuge.
Als Alliierter lohnt es sich dann wieder, die von den Russen zerstörten Symbol Gebäuden zu reparieren hier winken Kisten in denen Rohstoffe und Upgrades winken.
Hat man die beiden Kampainen durchgespielt kann man sich auch noch über zufallsgenerierte Karten oder den vorgefertigten Multiplayerkarten noch eine Spielespunden guter Unterhaltung verbringen.
90 Bewertungen, 25 Kommentare
-
15.08.2009, 17:48 Uhr von Striker1981
Bewertung: sehr hilfreichSH und Liebe Grüße vom STRIKER
-
08.08.2009, 02:09 Uhr von LiFo
Bewertung: sehr hilfreichSehr schön geschrieben! Liebe Grüße, Lifo
-
25.07.2009, 17:04 Uhr von christianpirker
Bewertung: sehr hilfreichSehr guter Bericht! Liebe Grüße, Christian
-
23.07.2009, 22:37 Uhr von liebes35
Bewertung: sehr hilfreichGuter Bericht. LG Steffi
-
18.07.2009, 01:59 Uhr von ingoa09
Bewertung: sehr hilfreichSehr gut vorgestellt! Liebe Grüße, Ingo
-
16.07.2009, 11:08 Uhr von rainbow90
Bewertung: sehr hilfreichEin toller Bericht. LG
-
14.07.2009, 21:00 Uhr von MasterSirTobi
Bewertung: sehr hilfreichEin sehr hilfreicher Bericht! LG MST
-
12.07.2009, 19:16 Uhr von lydialucia
Bewertung: sehr hilfreichSH und liebe Grüße aus Darmstadt!
-
11.07.2009, 14:49 Uhr von mima007
Bewertung: sehr hilfreichViele Gruesse, mima007
-
10.07.2009, 18:56 Uhr von giselamaria
Bewertung: besonders wertvollwow, du hast dir wirklich sagenhaft Mühe gegeben mit diesem Bericht!!! alle Achtung!!! - muss ich ein bw geben, obwohl ich von Spielen null Ahnung habe. - jo und das *die Russen kommen schon wieder* hat mich bisschen abgeschreckt. - Dieses Feindbild sollten wir doch endlich mal begraben ;-) - LG Gisela
-
09.07.2009, 02:37 Uhr von knopfi
Bewertung: besonders wertvollTop beschrieben! merci@knopfi
-
09.07.2009, 00:24 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichhast du toll beschrieben
-
08.07.2009, 23:57 Uhr von Elfenfrau
Bewertung: sehr hilfreichGut beschrieben. Lg Elfi
-
07.07.2009, 16:28 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichmuss ich nicht haben....
-
07.07.2009, 14:03 Uhr von Kleinnightwish
Bewertung: sehr hilfreichganz viele liebe grüße von der angi ;)
-
07.07.2009, 11:42 Uhr von tk7722
Bewertung: sehr hilfreichEin sehr schöner Bericht, liebe Grüße
-
07.07.2009, 11:13 Uhr von willma1984
Bewertung: sehr hilfreichToller Bericht! LG willma1984 :)
-
07.07.2009, 10:51 Uhr von ronald65
Bewertung: sehr hilfreichlg
-
07.07.2009, 01:28 Uhr von rob1980
Bewertung: sehr hilfreichtoller bericht....lg rob1980
-
07.07.2009, 00:15 Uhr von wudje
Bewertung: besonders wertvollNatürlich ein BW - was denn sonst ? LG von wudje
-
06.07.2009, 23:40 Uhr von morla
Bewertung: besonders wertvollwünsche dir einen guten wochenstart lg. petra
-
06.07.2009, 23:35 Uhr von Mondlicht1957
Bewertung: sehr hilfreichSehr hilfreich und liebe Grüsse
-
06.07.2009, 22:54 Uhr von minasteini
Bewertung: sehr hilfreichSehr hilfreich. Freue mich über Gegenlesung. LG Marina
-
06.07.2009, 22:27 Uhr von sigrid9979
Bewertung: sehr hilfreichSchöner Bericht Lg Sigi
-
06.07.2009, 22:11 Uhr von Lale
Bewertung: sehr hilfreichEin sehr gern gelesener Bericht.. beste Grüße sendet die Lale.
Bewerten / Kommentar schreiben