Command & Conquer: Alarmstufe Rot 2 (PC Strategiespiel) Testbericht

Command-conquer-alarmstufe-rot-2-pc-strategiespiel
ab 12,16
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 03/2008

5 Sterne
(20)
4 Sterne
(8)
3 Sterne
(3)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(1)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von downloth

Der rote Millenium Übergriff

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Vorwort:

Die "Command & Conquer" Spieleserie erlebt mit dem vierten Teil "Alarmstufe Rot 2" und die Veröffentlichung im Jahr 2000 eine weitere Fortsetzung und knüpft an damit an den aus dem Jahr 1995 stammenden ersten Teil an. Die Entwickler von "Westwood Studios" setzen ein weiteres Mal ein actiongeladenes PC-Spiel auf der Grundlage ihrer erfolgreichen Militärsimulation um und erfreuen damit einmal mehr die Spielefans weltweit.

"...Die Handlung beruht im Wesentlichen auf einem fiktiven Kriegspiel Szenario und entspringt damit einer Zeit des eisernen Vorhangs in den Achtziger Jahren, in der auch ich aufgewachen bin. Auch seinerzeit haben bereits EA Games Spieltitel für jede Menge Spass gesorgt, doch von solch einer großartigen Grafik durfte man damals nur träumen. Die Command & Conquer Spieleserie besitzt einfach ein enormes Maß an Anziehungskraft und verbindet packendes Action Kino mit spannender RTS Simulation..."



Command & Conquer - Alarmstufe Rot 2: Gameplay

In den verschiedenen Spielmodi stehen Ihnen die weithin bekannten Bauoptionen zum Errichten einer Militärbasis zur Vefügung und werden auch hier bereits gut detailliert umgesetzt. Im Grunde genommen dienen diesen Technologien zur Gewinnung von Energie und Ressourcen und zum Aufbau von Forschung und Rüstung. Wie für andere Episoden haben sich auch hier die Entwickler neue Modelle für Gebäude und Fahrzeuge einfallen lassen und auch davon lebt in hohem Maße die Spannung des Spiels.

Das Kommando über die Armee obliegt von da an Ihnen und Sie steuern ihre Truppen aus einer isometrischen Ansicht. Als junger Rekrut werden Sie zunächst in einigen Übungsmissionen eingesetzt und lernen schnell die Planung und Kontrolle für den Aufbau einer Basis wie auch die Einsatzstrategie für ihre jeweiligen Einheiten.

Die beiden Kontrahenten aus den USA und der Sowjetunion besitzen in etwa den gleichen Stärkegrad und die Soldaten gewinnen im Verlauf der Einsätze an Erfahrung. Dabei lassen sich die unterschiedlichen Boden-, See- und Lufteinheiten in geeignete Formationen ordnen und bei den Feldzügen entsprechend koordinieren.

Die Erfahrung im Kampf schult Ihre Truppen und erhöht enorm deren Durchschlagskraft. Mit den 3 Rangabzeichen steigt also auch die in hohem Maße die Spielstärke. Die Gebäude können von den G.I. Soldiers eingenommen werden und sind mit von zentraler Bedeutung für einen gute Strategie. Auch in Fahrzeugen und einem Transport Hubschrauber könenn Elite Einheiten wie Tanya, Spione und Wissenschaftler transportiert werden und die Einnahme einer gegenerischen wird auf der Grud der Stärke der Tesla Troopers schön zu einem Heidenspass Sie transportiert werden und ich habe




Einzelspieler - Kampagnemodus

Wie für jede andere Serie gilt auch für Alarmstufe Rot 2, zwei Seelen wohnen ach in meiner Brust und ich werde diesmal die Rolle eines Alliierten Befehlshabers übernehmen. Die Handlung polarisiert die Ost und Westmächte in einen Cold War Conflict und wir werden Teil eines fiktionalen Weltkriegs. Während der Installation verleihen bereits die Concept Art Snapshots einen Einblick in die neue Dimension des Waffenarsenals und mit der Introsequenz nach dem Spielstart ist bereits Rock´n´Roll angesagt. Auch die Video Filme nach erfolgreichen Missionen gehören immer wieder zu den absoluten Action Kino Highlights.


Gewohnt empfängt uns der Übersichtsbildschirm mit dem mitunter zerklüffteten Terrain. Es beginnt alles mit der Grundausbildung und Sie lernen mit ein paar Soldaten die grundlgenden Elemente der Steuerung- Truppenbildung, erste Schüsse auf Zielscheiben und das kancken eines ausgemusterten Panzer. In der nächsten Mission manövrieren Sie erstmals ein Baufahrzeug auf dem mitunter schwierigen Terrain; finden Sie freies Feld und einen womöglich gut geschützten Bereich


Das Spielprinzip gleicht im Grunde genommen seinen Vorgängern und mit der Einsrichtung eines Kraftwerk, einer Raffinerie, einer Kaserne und Waffenfabrik geht es dann wieder. Die Ausbildung als G.I. wird in den Übungsmission mit Gummikugeln durchgeführt, bevor Sie zum Einsatz kommen



Mission - Lone Guardian

Als Commander werden Sie in der ersten Mission "einsamer Wächter" eingesetzt. Die Freiheitstatue wird unter Beschuss genommen der Cyber War hat begonnen. Mit Tanya erledigen Sie die vier Dreadnoughts und die schweren Raketenboote der Russen geben einen Vorgeschmack desen, was sie erwartet.

Ich habe mit einer paar Soldaten den Mac Burger Kong und die nahegelegene Tankstelle besetzt und damit das Hinterland gesichert. Finden Sie das Lager der alliiierten Soldaten und übernehmen Sie die ausführende Befehlsgewalt.

Das Lager und diesen Teil der Brücker sollten Sie mit Mg Stellungen sichern und die feindlischen Invasoren in Schach halten. Der Ingenieur kann eine Brücker zur gegenerischen Nachschubbasis wieder herstellen und der Übergriff stellt mich vor eine große Herausforderung

Nachdem ich den Bereich ausreichend gesichert habe, bin ich mit etwa 40 Soldaten über die Brücke; zuerst auf die Benzinfässer geknallt und habe damit die Bodentruppen außer Gefecht gesetzt, die gegnerischen mobilden Langstreckenwerfer wie auch die Geschütze. Ich werde nun die Gebäude infiltrieren: Tesla Reaktor, Waffenfabrik und schließlich die gegnerische Radarstation eingenommen.


Als Seargant war mit der nächsten Mission echte Eiszeit in Colorado Springs angesagt und hier kommen erstmals die Rocketeers zum Einsatz. Den bösen Sowjets Romanov und Yuri muss einfach das Handwerk gelegt werden und ich werde bereits zum Master Sergeant befördert


Don´t mess with Texas und im weiteren Verlauf werden Kalifornien und New York ein weiters Mal zu den virtuellern Spielszenarien.

Bei "Hail of the chief" landen Sie erstmals in Washington D.C.; der Präsident sitzt im Bunker und in seinem Vorgarten raucht in wahrsten Sinne des Wortes die Wiese. Besetzen Sie zwei autonome Gebäude mit allen ihnen zu Anfang zur Verfügung stehenden Truppen; Mit Panzern und schließklich mit Ingenieuren und sollten Sie die gefährlcihen Hypnose Leuchtfeuer von Yuri entfernen können.


Als Seargent Major setze ich dann zur Landung in der Hafenstadt Chicago an Hafenstadt diesmal wird die city mit einem Psycho Verstärker terrosrisiert. Als 2nd Lieutenant wird in dunkler Nacht erstmals die Invasion in die Sowjetunion vorbereitet. Sie sollen zunächst zwei mit Tesla Spulen gesicherte Raketenbasen einnehmen und können dabei auf die Fähigkeiten von Tanya als Sprengstoffexpertin und Kunstschützin vertrauen


Den ersten Raketensilo habe ich mit Ihr geknackt und dann einen Weg freigesprengt; es gibt nicht viele Möglichkeiten, um hier zu Geld zu kommen und wichtige NAchschubeinheiten befinden im verborgenen Bereich rechts unten in der Map, den zweiten Truppe können sie erst nach der Einnahme des Lagers befreien2 Ingenieure die eine Waffenfabrik und raffinierie übernommen dann jede Menge Panzer breach die zweite Basis einfach überrant und befreien Sie die verborgenen Truppen Spion in die eingedrungen


1st Lt - Freiheit: beschützen Sie diesmal das Pentagon und bestzten Sie die fünf Gebäudeteile mit jeweils ausreichend Soldaten. Hier kommt auch der Prisma Turm zum Einsatz und gilt nicht zu unrecht als mächtige Waffe zur Verteidigung. Hier wird in wahrsten Sinnes des Wortes alles von ihnen abverlangt um Washington DC zu befreien.


Die Pearl Harbor Mission habe ich mit über 20 Schlachtschiffen u.a. Flugzeugträger und Zerstörer zur Luft und zur See für mich entschieden. Auch die Befreieung von St.Louis ist mir spontan geglückt auch hier bin ich mit ganzer MAcht und Durchschlagskraft zu Werke gegangen.

Die Mission Fata Morgana führt uns schließlich in den Schwarzwald und Sie sollen hier Einstein beschützen. Es erwarten Sie mehrere feindliche Basen mit enorm starken Truppen und auch diese Mission fordert ein Maß an Geschick und taktischem Verständnis.

Der Einzelspielermodus hat wirklich swehr viel Spass gemacht und vielleicht werde ich noch die Zeit für die U.D.S.S.R. Kampagne finden. Das russiche Equipment hält u.a. Flack Trooper und den Apocalypse Panzer bereit


CC - Multiplayer:

Das Spiel verfügt über eine nahezu ausgereifte Struktur für LAN, BOT-Match und Internetbattle. Das Koalitionsfenster erlaubt auch die Zusammenarbeit mit befreundeten Truppen und so entsteht eine noch höhere Spieldichte.


CC - Résumé:

Mit "Command&Conquer - Alarmstufe Rot 2" erwartet Sie ein actionreiches Militär Strategiespiel und läßt für alle Fans des Genre wirklich keine Wünsche offen. Das PC Spiel hat wirklich sehr viel Spaß gemacht und hat wohl wenig seiner Magie und Anziehungskraft eingebüßt.



dl - downlinks: http://www.westwood.com/ Entwickler Westwood Studios (US)
http://www.eagames.de/ - Anbieter Electronic Arts
http://www.pcgames.de/ - das PC Spiele Magazin
http://www.woolworth.de/ - #066280