Command & Conquer: Alarmstufe Rot 2 (PC Strategiespiel) Testbericht

Command-conquer-alarmstufe-rot-2-pc-strategiespiel
ab 12,16
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 03/2008

5 Sterne
(20)
4 Sterne
(8)
3 Sterne
(3)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(1)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von iwan6

Strategie des Jahres

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Ich habe mir vor gut 2Jahren das Spiel C%C Alarmstufe Rot2 für den PC gekauft und möchte hier nun meine Erfahrungen schreiben.

Allgemein:
In Alarmstufe Rot2 kurz AR2 spielt man entweder auf Seiten der Sowjets, die die Weltherrschaft erlangen wollen oder den Allierten, die das auf jeden Fall verhindern wollen.

Installation:
Das Spiel war wie jedes Spiel auch zu installieren. Einfach eine CD einlegen (egal welche) und den Anweisungen am Computer folgen. Zum Spielen muss immer eine CD eingelegt sein, es kommt darauf an welche Partei man gerade spielt.

Systemvorraussetzungen:
-Man benötigt mindestens:
-Pentium mit 266Mhz
-64MB Arbeitsspeicher
-CD-Rom Laufwerk
-Grafik-, und Soundkarte

Die Einheiten und Gebäude:
Das Spiel beinhaltet eine Menge neuer Einheiten und Gebäude. Hier möchte ich euch mal einen kleinen Einblick geben, indem ich von den Allierten und den Sowjets je eine Einheit und ein Gebäude beschreibe. Die ganze Einheitenpalette der Parteien könnt ihr ausführlich im Handbuch nachlesen.

___________
Sowjets:

Yuri: Yuri kann andere Einheiten durch seine pyschischen Kräfte kontrollieren. Die kontrollierte Einheit lässt sich genauso befiehlen wie eigene, wenn Yuri jedoch stirbt verliert man wieder die Kontrolle über sie und der Gegner erhält sie wieder.

Atombombe: Durch die Atombombe ist es den Sowjets möglich Atombomben nach einer Bauzeit von 5Minuten auf dem Spielfeld abzuwerfen. Sie vernichtet einige leicht gepanzerte Gebäude und verstrahlt das Gebiet einige Zeit lang, so dass es keinem Infanterist möglich ist dieses Gebiet zu betreten, außer er will großen Schaden erleiden.

______________
Allierte:

Tanja: Tanje kann mit ihren beiden Colts im Nu Infanteristen erledigen, durch Wasser schwimmen kann sie dank ihrer neuen Fähigkeiten gegenüber von Alarmstufe Rot1 und mit ihren C4 Colts Gebäude in die Luft sprengen.

Wetterkontrollstation: den Allierten ist es dadurch möglich das Wetter zu kontrollieren und Gewitterstürme zu plazieren, die viele Gebäude vernichten. Allerdings ist das Gebäude auch sehr teuer.


Spielspaß:
Dank der langen Kampagne (jeweils 12Missionen auf jeder Seite) ist wochenlanger Spielspaß gerantiert. Allerdings macht das Gefecht, bei dem man Computergegner und Map=Karte wählen kann noch mehr Spaß. Zudem ist es möglich über Westwood online oder übers Netzwerk kostenlos mit Freunden zu spielen.

Grafik&Spund:
Bei der Grafik hätten sich die Entwickler ein bißchen mehr Mühe geben können. Leider wirkt die Grafik schon sehr veraltet dafür ist sie aber sehr übersichtlich geraten und der Bau und die Ausbildung von Einheiten sindsehr einfach zu bedienen.
Der Sound klingt zwar ganz gut, kann aber auch nicht mehr mit den neueren Spielen a la Anno mithalten. Jedoch gibt es auch hier keine gravierenden Mängel.

Fazit:
Für mich war das Spiel ein echter Hit. Westwood wollte keine super Grafik schaffen und auch keinen Konzertsound kreieren, sondern einzig allein den Spielspaß in die Höhe treiben. Und ich finde, dass ihnen das gelungen ist. Wochenlanger Spielspaß sind durch die langen Missionen und das Onlinegameplay gesichert. Für mich eine sehr gute Empfelung für alle.

19 Bewertungen