Command & Conquer: Alarmstufe Rot 2 (PC Strategiespiel) Testbericht

Command-conquer-alarmstufe-rot-2-pc-strategiespiel
ab 12,16
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 03/2008

5 Sterne
(20)
4 Sterne
(8)
3 Sterne
(3)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(1)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von Papaschlumpf_16

Alarmstufe Rot 2 - Red Alert in den USA

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Hallo Yopi-User,

Heute schreibe ich mal einen Bericht über das Strategie Spiel Command & Conquer “Alarmstufe Rot 2”.

Alarmstufe Rot 2 oder Red Alert 2 ist ein Spiel der Gattung Strategie oder Action-Game.
Es ist der Nachfolger des wohl beliebtesten PC-Spiel vergangener Zeiten, nämlich von Alarmstufe Rot.

Wie auch im Vorgänger Teil, wird hier nun auch wieder der Kampf zwischen der Sowjets und den USA (Alliierten dargestellt. Nur diesmal etwas anders halt, jetzt kämpft man auf Ammerinkanischen Boden und nicht wie im Vorgänger Teil in Europa.

Im Prinzip hat sich nicht viel verändert, nur das die Grafik um einiges besser geworden ist und man eine große Anzahl an neuen Einheiten besitzt.

Nun zum Spiel Verlauf:

Sobald man das Spiel installiert hat, bekommt man ein Intro zu Gesicht. Dort wird gleich einmal gezeigt, wie die USA hinterrücks von den Sowjets überfallen werden, und sowjetische Einheiten in den USA landen. Angefangen von Boden Truppen, Panzern bis hin zu rieseigen Zeppelins Bombern Namens „Kirovs“. Der Gegenschlag des USA wird gleich vereitelt durch den Berater des Sowjetischen Premier. Mit Hilfe von Gedankenkontrolle sorgt er dafür, das die Ameranker sich selbst in die Luft sprengen, und zwar mit Hilfe ihrer eigenen Atomboden.

Nachdem man nun das Intro gesehen hat, wird man gefragt auf welcher Seite man nun Kämpfen will. Entweder als Befehlshaber der Sowjetischen Republik oder als Kommandant der Anmerkanischen Gegenoffensive.

Ich persönliche würde mich zuerst für die Sowjets entscheiden, den die haben es wie bei fast allen Command & Conquerteilen als die bösen um einiges leichter als die Alliierten.

Entscheidet man sich für die Sowjets bekommt man direkte anspreche Person lietenant zofia, die ihnen alle Befehle übermittelt, die ihnen der Premier erteilt. Übrigens sieht sie verdammt gut aus in ihrem engen Lederoutfit. Nach ein paar gewonnen Schlachten, habt ihr dann das volle Vertrauen von „Yuri“ (der wohl wichtigsten Figur in diesem Spiel) erlangt und er erteilt euch nun die Befehle. Yuri setzt sich später auch noch an die Spitze der Macht in der Sowetunjon, er tötet den prime und seine politischen Gegner schaltet er mit Hilfe von Euch aus.
Letztendlich erkennt ihr dann doch noch den verart den Yuri betreibt und greift ihn mit Zofia zusammen an. Ihr müsst dann den Kremmehl zerstören und Yuri töten.

Was nicht ganz einfach sein wird, aber wen das dann erledigt ist steht ihr dann an der Spitze der Sowetunjon und hab den Befehl über alle Sowjetischen Streitkräfte. Mit deren Hilfe dürfte es euch dann ein leichtes sein, den Rest der noch nicht besetzten Teile der USA zu erobern.

Die Einheiten der Sowetunjon:

- Rekrut (Infanterie)
- Ingenieur (Zum besetzen von generischen Gebäuden)
- Wachhund
- Tesla Tropper (Eine Spezialeinheit, die mit einer Tesla Spule versehen ist und somit mit Elektrischer Energie in Form von Blitzen alle Feinde zerstört
- Verrückter Ivan (Eine Selbstmord Einheit, die sich mit einer Gewaltigen Explosion in die Luft sprengt und so das ein oder andere Alliierte Gebäude mitnehmen kann
- Flak Tropper (Eine Infanterie Einheit mir Raketenwerfer)
- Yuri (Eine Einheit, die mit Hilfe von Gedankenkontrolle die feindlichen Einheiten zu eigenen Machen kann

Nun zu den Fahrzeugen der Sowjets:

- Schwerer Rhino Panzer
- Flak Laster
- V3- Raketenwerfer
- Kirov Luftschiff ( Ein großer Zeppelin mit einer riesigen Durchschalgskaft)
- Terror Drohne ( Eine Art Spinne die sich an feindliche Einheiten hefte und sie dann zerstört
- Apokalypse Panzer ( Der beste Panzer den ich je gesehen habe)
- MBF (Mobiles Baufahrzeug)
- Kriegsammler ( Dient zum ernten von Erz was zu Geld für die Einheiten gemacht wird)
- U-Boot der Taifun Klasse
- Dreasnought ( Eine Schiff mit V3 Raketen bestückt)
- Meeresskorpion (Ein Schiff das zur Abwehr von Luftangriffen dient
- Reisentintenfisch ( Er hefte sich an feindliche Einheiten und zieht sie in die Tiefe, wo er sie anschließen zerstört

Nun zu den Alliierten:

Schlüpft ihr in ihre Rolle werdet ihr Anfangs nicht ganz leicht haben, den ein groß Teil der Streitkräfte ist schon Anfangs des Spiels zerstört. Ihr müsst nun den Gegenangriff organisieren und als erstes Ziel New York retten. Nach vielen Schlachten gewinnt ihr dann letztendlich die Oberhand und fallt in Russland ein, wo ihr den primier gefangen nehmt und den Krieg beendet.
Hier erhaltet ihr eure Befehle von Presiedenten und einem General, der aber schnell getötet wird.

Die wohl beste Einheit die Amis haben ist Tanja, eine super Frau mit vielen Talenten, Häusersprengen oder Schiffe versenken ist für sie kein Problem und sie kann wirklich alles zu Kleinholz machen. Sie ist wirklich eine Wahnsinns Frau, und ein Körper! *g*

Einheiten der Alliierten:

- fast die selben wie die Sowjets, deshalb zähl ich nur die besonderen auf
- da hätten wir den Spion
- Tanja
- Chrono-legionär ( Eine Einheit die sich mit Hilfe der Chronsphäre (Von Professor Einstein entwickelt) sich von einen zu einen anderem Ort telepotiert werden kann
- Grizzly – Kampfpanzer
- Harrier ( Ein Angriffsflugzeug)
- Mirage Panzer ( Ein Panzer der sich der Umgebung anpassen kann z.B. Wie ein Baum ausieht, und dann mit einer gebündelten Energiekugel seine Ziele zerstört)
- Night Hawk ( Ein Helikopter)
- Prisma Panzer ( Eine feine Erfindung Einsteins, er bündelt Energie und schießt sie in Form eines Strahls auf seine Gegner ab, er kann sie auch mit Panzer gleicher Bauart bündeln und so auf Mehrer Ziele mit noch höherer Durchschlagskraft zielen und zerstören
- Chrono Sammler, er sammelt das Erz für die Amis, er hat allerdings kein Maschinengewehr so wie der Sammler der Sowjets, sonder eine Mobile Chronsphäre anbohrt, somit kann er sich leicht zu seiner Erzsammelstelle beamen
- Zerstörer
- Ägäs Kreuzer
- Flugzeugträger
- Delphin ( Er sondert Schallwellen ab, die Feindliche Einheiten zerstören

Dann gibt es noch einige weiter Spezialeinheiten wie den Tesla Panzer, Kubanischer Terrorist Spreng Lkw und all so was, wäre zuviel um es alles aufzuschreiben

Verbesserungen zum Vorgänger:

- Die Grafik ist viel detalierter geworden
- Die Einheiten sind vielfältiger geworden
- Die Landschaft passt sich nach Einschlägen von Geschossen an ZB. Löcher im Boden
- Man kann Häuser besetzten und sich darin verbariekadiern (Hochhäuser etc.)

Besondere Einheiten der einzelnen Fraktionen

Alliierte: Prima Technologie, Hooverkraft Einheiten, Flugzeuge, Ionensturm Technologie

Sowjets: Tesla Technologie, Atombombe, Gedankenkontrolle, etc.


Das Spiel hat viel von dem Vorgänger übernommen. Ist aber allerdings sehr inntresannt und recht spannend.
Ich kann es nur jedem Strategie Fan empfehlen.

Systemvoraussetzungen:

Pentium 266 Mhz, Windows 98...., 64 MB Ram, 350 MB Festplattenspeicher, 4fach CD-Rom etc. Nicht hohe Vorrausetzungen, jedoch ein sehr schönes Spiel.

Mit freundlichen Grüßen

Papaschlumpf_16

28 Bewertungen, 1 Kommentar

  • DrDuke

    15.05.2002, 22:52 Uhr von DrDuke
    Bewertung: sehr hilfreich

    Ich find das Spiel macht wirklich spass