Command & Conquer: Generäle - Die Stunde Null (PC Strategiespiel) Testbericht

Command-conquer-generaele-die-stunde-null-pc-strategiespiel
ab 14,25
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 03/2008

5 Sterne
(9)
4 Sterne
(1)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von Lord_Doombringer

Mein Leben als General

Pro:

Grafik, neue Einheiten

Kontra:

Cyborgs

Empfehlung:

Ja

Anforderungen:
===================

OS: Windows 98/2000/ME/XP
Prozessor: 800MHz
Speicher: 128 MB
CD-ROM-Laufwerk-DVD: 8 Fach
Grafikkarte: 32MB PCI/AGP
3D-Beschleuniger: Direct3D
DirectX: Version 8.1
Netzwerk: TCP/IP-kompatibel (2-8 Spieler)
Internet: 56,6 Kbps (2-4 Spieler)
Internet: Broadband (5-8 Spieler)
Eingabegerät: Tastatur, Maus

Mein Tipp dazu:
Man sollte unbedingt einen PC mit min. 1 GHz und 64 MB Grafikkarte nehmen, da es sonst wirklich arg ruckeln könnte.


Installation:
===================
Da „Die Stunde Null“ ein AddOn für C&C Generals ist, muss dieses auch installiert sein. „Die Stunde Null“ wird auf 2 CDs geliefert und ist innerhalb von ca. 10 Minuten installiert. Die Menüs erklären sich von selbst und sind gut (und ausführlich) beschrieben.


Allgemeines:
===================

Wie auch im normalen Generals ist das Ziel des Spiels die Vernichtung des/der Gegner. Dies gelingt entweder mit einer Luftstreitmacht, Panzerbrigade oder Superwaffen. Jede Einheit im Spiel kann 3 Stufen erreichen. Je höher die Einheit ist, desto effektiver werden ihre Angriffe. Der Rang wird als kleines Abzeichen über dem Kopf bzw. dem Lauf der Einheit angezeigt. Im Spiel stehen 3 verschieden Rassen zur Verfügung: USA, China und die GBA (Globale Befreiungs-Armee).


Generäle:
===================

USA:
-------------------

- General Granger, Luftwaffengeneral:
Dieser setzt auf die überlegenen Luftmächte der USA. Mit verbesserten Raptoren (King Raptors) gewinnt er jeden Luftkrieg und setzt dem Gegner auch kräftig zu. Dafür darf General Granger auch keine Panzer bauen.

- General Townes, Lasergeneral:
Die Abwehrtürme sind die Besten im Spiel. Die Lasertürme sind effektiv gegen Infanterie und Flugzeuge. Des weiteren können hier Laserpanzer gebaut werden, die eine ernstzunehmende Gefahr darstellen können.

- General Alexander, Superwaffengeneral:
Er setzt vor allem auf die Generalsfertigkeiten, deshalb kann auch der Spectre schon ab Stufe 3 eingesetzt werden, was im Spiel schon einige Vorteile bringen kann.

China:
-------------------

- General Fai, Infanteriegeneral:
General Fai verfügt über die Besten Soldaten. Besonders effektiv gegen Gebäude und Fahrzeuge sind die Minigunsoldaten. Diese sind dank der Durchschlagskraft fast nicht aufzuhalten.

- General Tao, Nukleargeneral:
Der billigere Bau von Nuklearwaffen lassen diesen General zu einer guten Wahl werden. Er haut die Defense mit 1 Atombombe weg und lässt seine Overlords den Rest erledigen.

- General Kwai, Panzergeneral:
Er verfügt über die größte Auswahl an Panzern und kann in Minuten auch eine riesige Armee sein eigen nennen.

GBA:
-------------------

- General Dr.Thrax, Toxingeneral:
Besonders die mit Toxin ausgestatteten Raketenwerfer können Panzern und Flugzeugen schnell den Gar ausmachen.

- General Juhziz, TNTgeneral:
Seine Attentate können verheerend sein. Besonders gegen Bodeneinheiten und Gebäude ist dieser General wirkungsvoll.

- General Kassad, Tarngeneral:
Seine Gebäude können alle mit Tarnnetzen bestückt und dadurch unsichtbar werden. Dies ist sehr hilfreich, da es bei großen Basen ziemlich lange dauern kann, bis alles vernichtet wurde.


Grafik:
===================

Die Grafik wurde gegenüber dem normalen Generals nicht verbessert. Explosionen, Rauch, Nebel,… sehen immer noch genauso gut aus und brauchen sich derzeit vor keinem Spiel zu verstecken.
Die polygonreichen Figuren und die Umgebung lassen das Spiel ziemlich realistisch wirken.


Sound:
===================

Der Sound wurde dank des deutschem Jugendschutzes total verhunzt. Einheiten klingen nicht mehr wie im BESSEREN OriginalGenerals. Die Einheiten mussten Robotern weichen und somit wurde auch der Sound dementsprechend verändert. Das einzige was gleich bleibt ist die Hintergrundmusik. Diese passt sich der jeweiligen Spielsituation an.


Neues:
===================

Der neue Modus „Herausforderung“ wird nur benötigt, um alle Generäle freizuspielen.
Zero Hour wurde eine neuen Kampagne geschenkt, welche wirklich um einiges besser ist, als die im normalen Generals.

USA:
-------------------

Die Amerikaner bekommen dank des AddOns nun einen Mikrowellenpanzer, der die Gebäude abschalten kann, welche dann ohne Gegenwehr vernichtet werden können. Weiters kommt der Avenger, der dank seiner montierten Lasergeschütze gegen Luftstreitmächte immens effektiv ist.
Ein neues Verteidigungsgebäude (Geschützstellung) lässt sich mit bis zu 4 Soldaten bestücken. Das Gefängnis wurde ganz abgeschafft.

China:
-------------------

Der neue verbesserte Overlord (Emporer) ist mit einem Propagandaturm ausgestattet und kann zusätzlich mit einem MG oder einem Bunker bestückt werden. Weiters bekommen die Chinesen mit einem neuen Hubschrauber, dem Helix, Verstärkung.
Im neuen Webzentrum können Hacker versteckt werden, damit sie nicht mehr so schutzlos sind.

GBA:
-------------------

Der neue Kampfbus, welcher Platz für 8 Personen bietet, kann nach seiner Zerstörung immer noch als Bunker benutzt werden. Weiter sind Klippen dank der neuen Bikes kein Problem mehr. Diese können nahezu überall runterspringen.


Meinung:
===================

Dank der zahlreichen Neuerungen wird Generals – Zero Hour wieder interessant. Die Besitzer des Generals – Originals werden jedoch keine Freude damit haben, da es keine unzensierte Version gibt, und man somit auch auf Cyborgs statt normale Einheiten setzen muss.
Wie im normalen Generals ist Zero Hour im Mulitplayermodus am Interessantesten.
Die neuen Gebäude und Einheiten lassen mich das Spiel wieder aus dem Kasten kramen. Die Auswahl der Generäle geben dem Spiel noch einen zusätzlichen Reiz.
Die teilweise hartnäckigen Gegner erfordern schon einen gewissen Grad an taktischem Verständnis. Dadurch kann man den Gegner auch nur selten mit purer Feuerkraft ausheben sondern benötigt eine ausgeglichene Armee.
Generals – Zero Hour ist für jeden, der gern Strategiespiele zockt zu empfehlen.

17 Bewertungen, 1 Kommentar

  • Shija

    02.01.2005, 13:42 Uhr von Shija
    Bewertung: sehr hilfreich

    Bericht^^ Echt klasse :)