Command & Conquer: Generäle - Die Stunde Null (PC Strategiespiel) Testbericht

ab 14,25 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 03/2008
Auf yopi.de gelistet seit 03/2008
Erfahrungsbericht von Major4189
Taktik und logisches Denken mit C&C ZH
Pro:
Sehr gute Grafik, Multiplayer macht riesig Spaß, Taktik und Strategie muss vorhanden sein!
Kontra:
Hohe grafikanforderungen...
Empfehlung:
Ja
Hello again,
In diesem Bericht schreibe ich wieder über ein Computerspiel. Außnahmsweise ist es kein Ballerspiel, sondern ein extrem cooles Strategie Spiel. Es heißt Command & Conquer Generäle: Die Stunde Null. Zero Hour (das klingt cooler als “Stunde Null”) ist das Add On zu Command & Conquer Generals. Gut das Spiel gibt es jetzt schon seit über einem Jahr(ode noch länger?), aber es fesselt mich immernoch!
Das Spielprinzip
******************
Wie in den anderen Teilen von Command and Conquer, muss man mit einem Volk eine Basis aufbauen, Einheiten erstellen und mit Taktischen Spielzügen den Gegner besiegen.
Es ist wie der alte Klassiker “Age of Empires” aufgebaut. C&C Generals ist nun mittlerweile der vierte(oder mehr?) Teil der Command and Conquer Reihe. Nur in Zero Hour gibt es neue Einheiten, neue Gebäude usw. Ist ja auch logisch, Zero Hour ist das Add On.
Ein Spiel beginn immer gleich (außer im Missionsmodus). Man hat ein Hauptgebäude und einen Bagger oder Arbeiter. Mit dieser Einheit fängt man an die Basis aufzubauen, und die “Base” mit Strom zu versorgen usw. Danach muss man seinen Gegner mit Einheiten oder anderen Taktiken fertig machen. Dazu aber später...
Systemanforderungen
************************
Mind.
AMD Athlon Prozessor mit 1800 Mhz
- 256 MB Ram/512MB Ram
- 8 Fach CD-Rom Laufwerk
- nVidia Geforce 3 oder aktuellere Direct3D fähige Grafikkarte
- Direct X 8.1
kompatible Soundkarte
Bei C&C Generals ZH kann man bei solch ein System nur auf minimalen Details spielen, Grafisch macht das Spiel vieles her!
Grafik
********
Da haben sich die Grafiker von EA Games echt ins Zeug gelegt. Man sieht realistische Explosionen und meschliche Bewegungen.Sehr schön werden Texturen dargestellt oder auch Rauch durch Bomben und Explosionen. Es wurden Schatteneffekte eingebaut. Die Gebäude “stellen sich auf die Umgenbung ein”, damit meine ich das wenn ich auf einer Map mit Schnee und Eis spiele, das auch die Gebäude voll mit Schnee sind. Die Flugzeuge fliegen sehr realistisch umher und machen elegante Drehungen. Eine nette Funktion ist die Zoomfunktion. Man kann mit dem Scrollrad in die Map hineinscrollen und mir den Panzer oder die Einheit genauer ansehen. Es gibt auch einige lustige nebeneffekte, wenn z.B. Ein Bagger oder Panzer ein Baum überfährt, fällt dieser auch promt um.
Bei den Missionen im Kampagne Modus gab es Reporter die einem immer über die neusten Geschehnisse berichtete. Diese waren sehr gut dargestellt(okay waren auch echte Menschen, oder? ;-)) Das Bild ist mal verruckelt oder bleibt mal stehen, weil man ja aus tausenden Kilometern entfernung miteinander Kommuniziert. Einige mängel gibt es aber immernoch...so hat z.B. Ein GLA Soldat einen Silbernen Balken als Maschinengewehr...oder bei einigen Einheiten sieht man sehr viele Kanten und Texturfehler(Antialaising lässt grüßen ;-)). Diese Mängel sind allerdings vertretbar, da das Spiel schon einige Jahre auf dem Buckel hat.
Sound
********
Ja da gibt es wieder mal massenweise zu berichten ;-). Die Sounds sind wie zu erwarten sehr realistisch. Schießt ein Typ mit seiner Wumme auf ein Panzer hört man natürlich das Schussgeräusch aber auch das “Aufprallgeräusch”. Man kann Vögel und andere Tiere im hintergrund erkennen, die die Spielatmosphäre sehr schon erscheinen lassen.
Eine coole neuerung ist das Spezielle Einheiten immer einen Spruch auf lager haben(ähnlich wie bei Warcraft3). Es sind meistens die speziellen Einheiten die ein General durch seinen Rang mitbringt. Damit meine ich z.B. Den Laserpanzer den der Laser General mitbringt, oder das Flugzeug “King Raptor”.
Die Generäle
***************
Bei C&C Generals bekämpfen sich, wie der Name schon sagt, einzelne Generäle. Man hat die Auswahl zwischen 3 Völkern. Die wären: USA, China und die GBA (Globale Befreiungsarmee, imd Englischen heißt sie GLA-Global Liberation Arme). Jedes dieser Völker stellt drei Generäle zur verfügung. Die wären:
General Granger - USA Air Force General
General Alexander - USA Super Weapon General
General Townes - USA Laser General
General Kwai - China Panzer General
General Tao - China Nuklear General
General Fai - China Infantry General
General Dr.Thrax - GLA Toxin General
General Juhziz - GLA Demolish General
General Kassad - GLA Stealth General
Jeder General hat stärken und schwächen gegenüber anderen Generälen. So hat z.B. Ein Panzer General von den Chinesen kaum eine Chance gegen die mächtigen Waffen des Laser Generals. Dafür hat ein Laser General kaum eine Chance gegen einen Super Waffen General, da dieser nette EMP Raketenwerfer hat, die bei einem einzigen Schuss Flugzeuge und Panzer lahmlegt. So gibt es eine große Vielfalt an Strategien.
Story
*******
Die Story ist meiner Meinung nach ganz schnell erklärt. Die GLA (GBA) hat in Asien und Europa Terroranschläge verübt. Nun wollen die Mächte China und USA die GLA vernichten um den Terrorismus endgültig ein Ende zu setzten. Die GLA allerding will die USA fertig machen und massenweise Macht. Ganz Europa soll von Terristen besetzt sein. Die USA (war zu erwarten) sind die “Helden” in diesem Spiel, die mit ihren mutigen Auslandseinsätzten Europa retten.
Die Spielmodis:
*****************
Wie in jedem Teil, werden verschiedene Spielmodis “angeboten”. Die wären:
-Kampagne
-Challange
-Skirmish
Kampagne:
Die Kampagne ist sehr gut gelungen. Wie auch in einigen anderen Teilen gibt es zum Anfang jeder Mission ein Video von einem Reporter, der berichtet was sich wo zugetragen hat. Danach folgt ein Video was die Vorgeschichte zur Aktuellen Mission zeigt. Während der Mission ist immer eine weibliche (bei USA und China) oder männliche (bei GLA) Stimme zu hören die die Missionsziele erklärt oder auf andere wichtige sachen aufmerksam macht. Ich habe alle Missionen auf Hard durchgespielt und möchte an dieser Stelle einige sachen da erläutern...
Bei den USA waren die Missionen an vielen Stellen sehr einfach. Man hat immer gegen die GLA gespielt und musste alles plätten. Die Mission mit Col. Burton war am coolsten. Eine Mission von der USA hat mich einige Nerven gekostet, da musste man gegen 2 Übermachte GLA Teams kämpfen (Ich saß da min. 2 Stunden dran!).
Die Missionen von China waren auch in ordnung. Natürlich wurde hier auch auf hard gestellt ;-).
Wenn ich mich jetzt richtig erinnere haben die auch nur gegen die GLA gspielt...bin mir aber nichtganz sicher...
Insgesamt waren die Missionen von China am schwersten, fand ich zumindest. Eine direkte Lieblingsmission hab ich nicht, das liegt warscheinlich auch daran das ich die Chinesen nicht so mag(natürlich nur in diesem Spiel!!! ;-) )
Die Missionen der GLA waren sehr abwechslungsreich. Einerseits musste man eigene Soldaten aus den Klauen der USA befreien, andererseits musste man mit wenigen Einheiten einen UN-Konvoi überfallen... Dadurch waren die Missionen der GLA am coolsten.
Challange:
Bei der Challange muss man sich einen von den 9 Generälen aussuchen und dann gegen die anderen Generäle kämpfen. Das ist ein netter Einstieg für Anfänger um das Spiel besser kennenzulernen. Sobald man sich einen General ausgesucht hat wird dir angezeigt mit welchem General du es als nächstes zu tun hast. Dein Gegner hat natürlich viele Vorteile, damit es auch wirklich eine Herausforderung wird.
Skirmish:
Das ist eine Art freies Spiel. Man sucht sich einen General aus, einen Gegner (oder mehr), eine Map usw. Es ist ein battle zwischen dir und den Computern. Man beginnt ganz normal mit dem Hauptgebäude und einen Bagger oder Arbeiter. Eine weitere nette Funktion des Skirmish ist, die Verleihung verschiedener Orden. Spielst du z.B. Die gesamte Kampagne für ein Land durch, erhälts du je nach Schwierigkeitsgrad einen Bronz, Silber oder Glodorden. Es gibt natürlich noch viele andere Orden, z.B. 20 Flugzeuge gebaut, jede Superwaffe einmal genutzt, 1000 Spiele ohne einmal abzulosen usw.
Dort kann man also sehr gut gegen die Bots üben.
Was sit denn nun neu???
****************************
Es gibt viele Neuerungen. Fangen wir mal einfach bei den “Spezial Einheiten” der einzelnen Länder an.
Col. Burton ist die Spezial Einheit von den USA und meiner Meinung nach (wen wunderts) die Mächtigste. Wie alle Spezial Einheiten ist er Unsichtbar. Er hat eine fette Minigun bei sich, mit der könnte er es sogar mit einem Panzer aufnehemen...Normale Einheiten besiegt er mit links.
Außerdem kann er Sprngsätze an allen Häusern anbringen, und durch seine Unsichtarkeit ist er schwer aufzuspüren(es sei denn er schießt oder macht gerade andere aufwendige Sachen).
Black Lotus ist die Spezial Einheit von den Chinesen. Sie ist meiner Meinung nach die Schwachsinnigste Spezial Einheit die es gibt... Sie kann Gebäude “klauen” oder ein Supply anzapfen oder ein Fahrzeug lahmlegen...
Das klingt im ersten Moment total cool, ist es aber nicht. Sobald sie sich an ein Haus ran macht sieht man sie (klar wer merkt es nich wenn man sein Gebäude klaut). Gegen Bots kann amn sie gar nicht verwenden, es sei denn er hat nur noch eine Base mit 3 Gebäuden und einer Einheit ;-). An dieser Stelle hat EA Games die gute alte “Frauenpower” vernachlässigt ;-)
Jarmen Cell ist die Spezial Einheit der GLA. Er ist recht cool denn er ist ein Sniper Schütze. Das heißt das er jede Einheit mit einem Schuss erledigt. Natürlich kann er noch mehr...
Seine Spezial Fähigkeit besteht darin Fahrzeuge leer zu schießen, aber auch wie Col. Burton kann er Sprengsätze an Gebäude anbringen. Wenn also ein Chinesischer Overlord anrollt, schießt Jarmen Cell ihn leer, setzt sich oder eine andere Einheit rein und schon hat man einen eigenen Overlord. Das kann man natürlich auch bei Baggern machen. Ist schon lustig wenn man gleichzeitig ein GLA und China General ist.
Kommen wir zu weiteren Einheiten:
Wie oben schon erwähnt hat der Laser General, Laserpanzer. Die sind sehr Effektiv gegen Panzer und Gebäude aber schwach gegen Flugzeuge. Die GLA hat SCUD´s, das sind Raketenfahrzeuge die eine Emense reichweite und Zerstörungskraft haben. China hat, wie eben schon erwähnd, Overlords. Das sind große fette Panzer, die mit einem Turm versehen weden der Einheiten in der Umgebung heilt. Man kann ihn aber auch mit einem MG geschütz oder einem Bunker versehen. Der Air Force General hat King Raptors und Hubschrauber die Leute transportien und gleichzeitig schießen können.
Die Superwaffen:
Jedes Volk verfügt über sogenannte Superwaffen. Diese können für mehere tausend Dollar gebaut werden. Die USA haben eine Partikel Kanone. Wenn man sie aktiviert kann man einem Laserstrahl aus der Luft auf gegnerische Einheiten und Gebäude zerstören. Er kostet 4000 $ außer wenn man Super Weapon General ist, dann kostet er weniger, also 2500 $.
Bei der GLA gibt es den SCUD Storm. Wenn man den loschickt dann fliegen sehr viele SCUD Raketen auf ein gewünschtes Ziel. Er richtet sehr großen Schaden an! Nach dem Einschlag ist immernoch eine lange Zeit ein Gift vorhanden, was kleine Infanterie Einheiten locker zur Strecke bringt. Der SCUD Storm kostet 5000$, benötigt aber dafür nich massig Strom, wie bei den USA oder den Chinesen.
China hat die Atombombe(Nuklear Missle). Wenn man die loschickt werden sehr viele Gebäude zerstört und auch die Atombome hinterlässt eine Art Gift (Radioaktive Strahlung) die Infanterie Einheiten zur Strecke bringen.
Multiplayer/LAN
******************
Eine der besten Funktionen! Man kann Stundenlang C&C Generals über LAN zocken. Besonders die 1on1 haben es mir angetan. Sich so zu bekämpfen macht echt spaß. Einmal habe ich mit einem Kumpel gewettet und habe dabei 5€ verdient! Es ist cool sich seine Replays anzugucken, besonders wenn man auf einer LAN war!
Fazit:
*******
Am Anfang habe ich nicht viel von C&C gehalten. Die anderen Teile fand ich persönlich nicht so berauschend, aber nun ist C&C in eine neue Runde gegangen und ich persönlich finde das es das Beste ist was EA Games jemals produziert hat(Ja, besser als Sims2 oder Battlefield).
Das Spiel habe ich von einem Bekannten kurz nach dem release bekommen. Dehalb habe ich auch die Uncut Version, denn eigentlich steht C&C Generals Zero Hour auf den deutschen Index. Das liegt daran das die GLA das Verhalten der extremistischen Moslems aufweist. Zum Beispiel die Selbsmordattentäter. Also wurde das Spiel kurz nach dem release raus genommen und überarbeitet. Die Deusche Version habe ich einmal gespielt. Sie ist absoluter Unsinn! Anstatt von Terroristen gibt es irgentwelche Roboter oder so...
Trotzdem ein gut gelungendes Spiel!!!
PS: Bitte achtet nicht auf meine Rechtschreibfehler, die sollen so sein ;-)
Major.4189
In diesem Bericht schreibe ich wieder über ein Computerspiel. Außnahmsweise ist es kein Ballerspiel, sondern ein extrem cooles Strategie Spiel. Es heißt Command & Conquer Generäle: Die Stunde Null. Zero Hour (das klingt cooler als “Stunde Null”) ist das Add On zu Command & Conquer Generals. Gut das Spiel gibt es jetzt schon seit über einem Jahr(ode noch länger?), aber es fesselt mich immernoch!
Das Spielprinzip
******************
Wie in den anderen Teilen von Command and Conquer, muss man mit einem Volk eine Basis aufbauen, Einheiten erstellen und mit Taktischen Spielzügen den Gegner besiegen.
Es ist wie der alte Klassiker “Age of Empires” aufgebaut. C&C Generals ist nun mittlerweile der vierte(oder mehr?) Teil der Command and Conquer Reihe. Nur in Zero Hour gibt es neue Einheiten, neue Gebäude usw. Ist ja auch logisch, Zero Hour ist das Add On.
Ein Spiel beginn immer gleich (außer im Missionsmodus). Man hat ein Hauptgebäude und einen Bagger oder Arbeiter. Mit dieser Einheit fängt man an die Basis aufzubauen, und die “Base” mit Strom zu versorgen usw. Danach muss man seinen Gegner mit Einheiten oder anderen Taktiken fertig machen. Dazu aber später...
Systemanforderungen
************************
Mind.
AMD Athlon Prozessor mit 1800 Mhz
- 256 MB Ram/512MB Ram
- 8 Fach CD-Rom Laufwerk
- nVidia Geforce 3 oder aktuellere Direct3D fähige Grafikkarte
- Direct X 8.1
kompatible Soundkarte
Bei C&C Generals ZH kann man bei solch ein System nur auf minimalen Details spielen, Grafisch macht das Spiel vieles her!
Grafik
********
Da haben sich die Grafiker von EA Games echt ins Zeug gelegt. Man sieht realistische Explosionen und meschliche Bewegungen.Sehr schön werden Texturen dargestellt oder auch Rauch durch Bomben und Explosionen. Es wurden Schatteneffekte eingebaut. Die Gebäude “stellen sich auf die Umgenbung ein”, damit meine ich das wenn ich auf einer Map mit Schnee und Eis spiele, das auch die Gebäude voll mit Schnee sind. Die Flugzeuge fliegen sehr realistisch umher und machen elegante Drehungen. Eine nette Funktion ist die Zoomfunktion. Man kann mit dem Scrollrad in die Map hineinscrollen und mir den Panzer oder die Einheit genauer ansehen. Es gibt auch einige lustige nebeneffekte, wenn z.B. Ein Bagger oder Panzer ein Baum überfährt, fällt dieser auch promt um.
Bei den Missionen im Kampagne Modus gab es Reporter die einem immer über die neusten Geschehnisse berichtete. Diese waren sehr gut dargestellt(okay waren auch echte Menschen, oder? ;-)) Das Bild ist mal verruckelt oder bleibt mal stehen, weil man ja aus tausenden Kilometern entfernung miteinander Kommuniziert. Einige mängel gibt es aber immernoch...so hat z.B. Ein GLA Soldat einen Silbernen Balken als Maschinengewehr...oder bei einigen Einheiten sieht man sehr viele Kanten und Texturfehler(Antialaising lässt grüßen ;-)). Diese Mängel sind allerdings vertretbar, da das Spiel schon einige Jahre auf dem Buckel hat.
Sound
********
Ja da gibt es wieder mal massenweise zu berichten ;-). Die Sounds sind wie zu erwarten sehr realistisch. Schießt ein Typ mit seiner Wumme auf ein Panzer hört man natürlich das Schussgeräusch aber auch das “Aufprallgeräusch”. Man kann Vögel und andere Tiere im hintergrund erkennen, die die Spielatmosphäre sehr schon erscheinen lassen.
Eine coole neuerung ist das Spezielle Einheiten immer einen Spruch auf lager haben(ähnlich wie bei Warcraft3). Es sind meistens die speziellen Einheiten die ein General durch seinen Rang mitbringt. Damit meine ich z.B. Den Laserpanzer den der Laser General mitbringt, oder das Flugzeug “King Raptor”.
Die Generäle
***************
Bei C&C Generals bekämpfen sich, wie der Name schon sagt, einzelne Generäle. Man hat die Auswahl zwischen 3 Völkern. Die wären: USA, China und die GBA (Globale Befreiungsarmee, imd Englischen heißt sie GLA-Global Liberation Arme). Jedes dieser Völker stellt drei Generäle zur verfügung. Die wären:
General Granger - USA Air Force General
General Alexander - USA Super Weapon General
General Townes - USA Laser General
General Kwai - China Panzer General
General Tao - China Nuklear General
General Fai - China Infantry General
General Dr.Thrax - GLA Toxin General
General Juhziz - GLA Demolish General
General Kassad - GLA Stealth General
Jeder General hat stärken und schwächen gegenüber anderen Generälen. So hat z.B. Ein Panzer General von den Chinesen kaum eine Chance gegen die mächtigen Waffen des Laser Generals. Dafür hat ein Laser General kaum eine Chance gegen einen Super Waffen General, da dieser nette EMP Raketenwerfer hat, die bei einem einzigen Schuss Flugzeuge und Panzer lahmlegt. So gibt es eine große Vielfalt an Strategien.
Story
*******
Die Story ist meiner Meinung nach ganz schnell erklärt. Die GLA (GBA) hat in Asien und Europa Terroranschläge verübt. Nun wollen die Mächte China und USA die GLA vernichten um den Terrorismus endgültig ein Ende zu setzten. Die GLA allerding will die USA fertig machen und massenweise Macht. Ganz Europa soll von Terristen besetzt sein. Die USA (war zu erwarten) sind die “Helden” in diesem Spiel, die mit ihren mutigen Auslandseinsätzten Europa retten.
Die Spielmodis:
*****************
Wie in jedem Teil, werden verschiedene Spielmodis “angeboten”. Die wären:
-Kampagne
-Challange
-Skirmish
Kampagne:
Die Kampagne ist sehr gut gelungen. Wie auch in einigen anderen Teilen gibt es zum Anfang jeder Mission ein Video von einem Reporter, der berichtet was sich wo zugetragen hat. Danach folgt ein Video was die Vorgeschichte zur Aktuellen Mission zeigt. Während der Mission ist immer eine weibliche (bei USA und China) oder männliche (bei GLA) Stimme zu hören die die Missionsziele erklärt oder auf andere wichtige sachen aufmerksam macht. Ich habe alle Missionen auf Hard durchgespielt und möchte an dieser Stelle einige sachen da erläutern...
Bei den USA waren die Missionen an vielen Stellen sehr einfach. Man hat immer gegen die GLA gespielt und musste alles plätten. Die Mission mit Col. Burton war am coolsten. Eine Mission von der USA hat mich einige Nerven gekostet, da musste man gegen 2 Übermachte GLA Teams kämpfen (Ich saß da min. 2 Stunden dran!).
Die Missionen von China waren auch in ordnung. Natürlich wurde hier auch auf hard gestellt ;-).
Wenn ich mich jetzt richtig erinnere haben die auch nur gegen die GLA gspielt...bin mir aber nichtganz sicher...
Insgesamt waren die Missionen von China am schwersten, fand ich zumindest. Eine direkte Lieblingsmission hab ich nicht, das liegt warscheinlich auch daran das ich die Chinesen nicht so mag(natürlich nur in diesem Spiel!!! ;-) )
Die Missionen der GLA waren sehr abwechslungsreich. Einerseits musste man eigene Soldaten aus den Klauen der USA befreien, andererseits musste man mit wenigen Einheiten einen UN-Konvoi überfallen... Dadurch waren die Missionen der GLA am coolsten.
Challange:
Bei der Challange muss man sich einen von den 9 Generälen aussuchen und dann gegen die anderen Generäle kämpfen. Das ist ein netter Einstieg für Anfänger um das Spiel besser kennenzulernen. Sobald man sich einen General ausgesucht hat wird dir angezeigt mit welchem General du es als nächstes zu tun hast. Dein Gegner hat natürlich viele Vorteile, damit es auch wirklich eine Herausforderung wird.
Skirmish:
Das ist eine Art freies Spiel. Man sucht sich einen General aus, einen Gegner (oder mehr), eine Map usw. Es ist ein battle zwischen dir und den Computern. Man beginnt ganz normal mit dem Hauptgebäude und einen Bagger oder Arbeiter. Eine weitere nette Funktion des Skirmish ist, die Verleihung verschiedener Orden. Spielst du z.B. Die gesamte Kampagne für ein Land durch, erhälts du je nach Schwierigkeitsgrad einen Bronz, Silber oder Glodorden. Es gibt natürlich noch viele andere Orden, z.B. 20 Flugzeuge gebaut, jede Superwaffe einmal genutzt, 1000 Spiele ohne einmal abzulosen usw.
Dort kann man also sehr gut gegen die Bots üben.
Was sit denn nun neu???
****************************
Es gibt viele Neuerungen. Fangen wir mal einfach bei den “Spezial Einheiten” der einzelnen Länder an.
Col. Burton ist die Spezial Einheit von den USA und meiner Meinung nach (wen wunderts) die Mächtigste. Wie alle Spezial Einheiten ist er Unsichtbar. Er hat eine fette Minigun bei sich, mit der könnte er es sogar mit einem Panzer aufnehemen...Normale Einheiten besiegt er mit links.
Außerdem kann er Sprngsätze an allen Häusern anbringen, und durch seine Unsichtarkeit ist er schwer aufzuspüren(es sei denn er schießt oder macht gerade andere aufwendige Sachen).
Black Lotus ist die Spezial Einheit von den Chinesen. Sie ist meiner Meinung nach die Schwachsinnigste Spezial Einheit die es gibt... Sie kann Gebäude “klauen” oder ein Supply anzapfen oder ein Fahrzeug lahmlegen...
Das klingt im ersten Moment total cool, ist es aber nicht. Sobald sie sich an ein Haus ran macht sieht man sie (klar wer merkt es nich wenn man sein Gebäude klaut). Gegen Bots kann amn sie gar nicht verwenden, es sei denn er hat nur noch eine Base mit 3 Gebäuden und einer Einheit ;-). An dieser Stelle hat EA Games die gute alte “Frauenpower” vernachlässigt ;-)
Jarmen Cell ist die Spezial Einheit der GLA. Er ist recht cool denn er ist ein Sniper Schütze. Das heißt das er jede Einheit mit einem Schuss erledigt. Natürlich kann er noch mehr...
Seine Spezial Fähigkeit besteht darin Fahrzeuge leer zu schießen, aber auch wie Col. Burton kann er Sprengsätze an Gebäude anbringen. Wenn also ein Chinesischer Overlord anrollt, schießt Jarmen Cell ihn leer, setzt sich oder eine andere Einheit rein und schon hat man einen eigenen Overlord. Das kann man natürlich auch bei Baggern machen. Ist schon lustig wenn man gleichzeitig ein GLA und China General ist.
Kommen wir zu weiteren Einheiten:
Wie oben schon erwähnt hat der Laser General, Laserpanzer. Die sind sehr Effektiv gegen Panzer und Gebäude aber schwach gegen Flugzeuge. Die GLA hat SCUD´s, das sind Raketenfahrzeuge die eine Emense reichweite und Zerstörungskraft haben. China hat, wie eben schon erwähnd, Overlords. Das sind große fette Panzer, die mit einem Turm versehen weden der Einheiten in der Umgebung heilt. Man kann ihn aber auch mit einem MG geschütz oder einem Bunker versehen. Der Air Force General hat King Raptors und Hubschrauber die Leute transportien und gleichzeitig schießen können.
Die Superwaffen:
Jedes Volk verfügt über sogenannte Superwaffen. Diese können für mehere tausend Dollar gebaut werden. Die USA haben eine Partikel Kanone. Wenn man sie aktiviert kann man einem Laserstrahl aus der Luft auf gegnerische Einheiten und Gebäude zerstören. Er kostet 4000 $ außer wenn man Super Weapon General ist, dann kostet er weniger, also 2500 $.
Bei der GLA gibt es den SCUD Storm. Wenn man den loschickt dann fliegen sehr viele SCUD Raketen auf ein gewünschtes Ziel. Er richtet sehr großen Schaden an! Nach dem Einschlag ist immernoch eine lange Zeit ein Gift vorhanden, was kleine Infanterie Einheiten locker zur Strecke bringt. Der SCUD Storm kostet 5000$, benötigt aber dafür nich massig Strom, wie bei den USA oder den Chinesen.
China hat die Atombombe(Nuklear Missle). Wenn man die loschickt werden sehr viele Gebäude zerstört und auch die Atombome hinterlässt eine Art Gift (Radioaktive Strahlung) die Infanterie Einheiten zur Strecke bringen.
Multiplayer/LAN
******************
Eine der besten Funktionen! Man kann Stundenlang C&C Generals über LAN zocken. Besonders die 1on1 haben es mir angetan. Sich so zu bekämpfen macht echt spaß. Einmal habe ich mit einem Kumpel gewettet und habe dabei 5€ verdient! Es ist cool sich seine Replays anzugucken, besonders wenn man auf einer LAN war!
Fazit:
*******
Am Anfang habe ich nicht viel von C&C gehalten. Die anderen Teile fand ich persönlich nicht so berauschend, aber nun ist C&C in eine neue Runde gegangen und ich persönlich finde das es das Beste ist was EA Games jemals produziert hat(Ja, besser als Sims2 oder Battlefield).
Das Spiel habe ich von einem Bekannten kurz nach dem release bekommen. Dehalb habe ich auch die Uncut Version, denn eigentlich steht C&C Generals Zero Hour auf den deutschen Index. Das liegt daran das die GLA das Verhalten der extremistischen Moslems aufweist. Zum Beispiel die Selbsmordattentäter. Also wurde das Spiel kurz nach dem release raus genommen und überarbeitet. Die Deusche Version habe ich einmal gespielt. Sie ist absoluter Unsinn! Anstatt von Terroristen gibt es irgentwelche Roboter oder so...
Trotzdem ein gut gelungendes Spiel!!!
PS: Bitte achtet nicht auf meine Rechtschreibfehler, die sollen so sein ;-)
Major.4189
Bewerten / Kommentar schreiben