Command & Conquer: Generäle - Die Stunde Null (PC Strategiespiel) Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 03/2008
Erfahrungsbericht von Voodoo-Benshee
Du dachtest der Krieg wäre vorbei?
Pro:
megageile Grafik, super gewaltig, viele Einheiten, fetter Sound, dicke Action, multiplayer genial
Kontra:
deutsche Version is peinlicher Schrott
Empfehlung:
Ja
Es geht um eines der wohl erfolgreichsten Spieletitel aller Zeiten. Command & Conquer aus dem Hause Electronic Arts (Command & Conquer kommt eigentlich aus dem Hause Westwood, die aber von Electronic Arts aufgekauft wurden).
Command & Conquer ist wie der Titel schon sagt, ein Strategiespiel. Ziel ist es, mit seiner ausgewählten Armee eine Basis aufzubauen, diese mit Strom zu versorgen und gewisse Sachen wie neue Panzer, Technologien ect zu entwickeln. Ständiger Nachschub an Geld muss natürlich auch vorhanden sein, um die Basis mächtig und deine Armee füllig zu machen. Command & Conquer spielt aus der isometrischen Perspektive und funktiert per „Mark and Point“ – quasi Einheiten anklicken und ihnen Anweisungen geben, wo sie hinfahren, bewachen oder angreifen sollen. Ziel ist es im Endeffekt den Gegner strategisch niederzumachen. Dazu stehen verschiedene Panzer, Luftfahrzeuge und mobile Einheiten zur Verfügung. Man startet mit einem Baufahrzeug oder Bauhof und einen Bagger/Arbeiter, der das ganze erst mal ins Rollen bringt. Dann beginnt man nach und nach seine Basis aufzubauen. Jede Armee, die auswählbar ist – hat ihre Stärken und Schwächen. Wer als erstes des Gegners Basis niedergeballert hat, der hat gewonnen.
So, das war nur ne knackige Erklärung wovon ich eigentlich labern möchte :D.
Die Story:
C&C Generals spielt 20 Jahre nach unserer Zeit, und beinhaltet eine eskalierende Situation zwischen China, den Vereinigten Staaten und eine stetig wachsende neue Bedrohung, der internationalen Terrorismusgruppe GBA (Globale Befreiungsarmee). Der Krieg beginnt, als am chinesischen Nationalfeiertag während einer Militärparade die GBA zuschlägt. China, die bis dahin bereits immer öfter mit der GBA konfrontiert wurden, haben sich zum Ziel gesetzt dieses Terroristenpack vom Erdball zu entfernen.
Das Ziel der GBA ist es, durch gezielte terroristische Anschläge und ihre fürchterliche Kriegsmaschinerie die bestehende Weltordnung zu stürzen und die Menschen von ihrem Joch der Regierungsunterdrückung zu befreien. Koste es was es wolle.
Die Rolle der USA in diesem Konflikt gestaltet sich so, als das sie versuchen die Bedrohung der stetig wachsenden GBA von sich fern zu halten indem sie die GBA in Auslandseinsätzen in Städten fremder Ländern ausrotten. China hält von dieser Amerikanischen Mission gar nichts, da sie sich zu stolz sind bei ihrer Mission vom kapitalistischen Feind zu bekommen.
Mein Bericht befasst sich mit dem AddOn eines der wohl umstrittensten PC Spiele. Command & Conquer Generals: Die Stunde Null. Die Stunde Null ist ein Zusatz zum Spiel Command & Conquer Generals (welches übrigens in Deutschland auf dem Index steht, wunderts wen?). Noch mehr Einheiten, noch mehr Funktionen und schiess mich weg.
C&C Generals handelt eigentlich von drei Großmächten: Den USA, GBA und China die sich gegenseitig auf die Fresse kloppen. Jeder der Großmächte hat die unterschiedlichsten Einheiten, Gebäude, Technologien, Superwaffen usw – es ist also immer relativ, welche Macht die bessere ist, denn die Strategie ist hier das A und O. Mit Command & Conquer Generals: Die Stunde Null (Zero Hour) kommen zu jeder Großmacht nun einzelne Generäle dazu und zu jedem General nochmals neue unterschiedliche Sachen – sprich: Alles noch gewaltiger und noch mehr Möglichkeiten - voll genial.
Somit wurden nun aus drei Parteien insgesamt neun Parteien:
USA:
General Granger (USA Air Force General)
General Alexander (USA Super Weapon General)
General Townes (USA Laser General)
China:
General Kwai (China Panzer General)
General Tao (China Nuklear General)
General Fai (China Infantry General)
GLA:
General Dr.Thrax (GBA Toxin General)
General Juhziz (GBA TNT General)
General Kassad (GBA Stealth General)
Wie ich schon erwähnt habe, besitzt jede Partei verschiedene Bauwerke, Funktionen, Upgrademöglichkeiten, Panzer ect. Taktisch sollte man immer vorher überlegen welcher Partei effektiv gegen die andere ist – und da gibt’s bei einigen auch schon den Knackpunkt. Die GLA Einheit zum Beispiel ist gegen die USA Airforce nicht gerade im Rahmen des fairen Zustand (Gott was laber ich denn eigentlich ?). Denn GLA besitzt als einzige Partei keine Lufteinheiten und deren Abwehrmöglichkeiten sind im Endeffekt auch nicht mehr wirklich wirkungsvoll. Dennoch bietet die GLA widerum andere effektive Defensivmittel, die dem Gegner das fürchten lehren. (Nur mal nebenbei, die GLA sind theoretisch die Araber – das ist der Grund warum das Spiel indiziert wurde, weil man kann ja den Krieg zwischen USA und Arabern simulieren. Hurra wir verblöden und werden alle sterben – Oh Mann !!!)
Das war nur mal ein Beispiel, wie so etwas ungefähr vorstellbar ist.
Doch was ist ausserdem in C&C Zero Hour neu?
Nun es stehen natürlich auch die Einzelspieler-Kampagnen zur Verfügung. Dies ist ein guter Zug für Neueinsteiger, denn hier lernt man nach und nach die Einheiten usw kennen. Der Storylauf wurde mit coolen Zwischensequenzen beigesetzt, die in so einem Nachrichtenformat gemacht wurden, quasi live aus dem Krisengebiet. Nachteil hier, es können leider nicht die Generäle gewählt werden, sondern man muss mit den Hauptparteien spielen.
Dann gibt es die so genannte Herausforderung. Diese Funktion ist neu in Zero Hour. Hier heisst es: General gegen General. Man kann den General wählen und wählt, gegen welchen general man spielen will. Ist ein guter Einstieg um die Generäle kennenzulernen, um eventuell später für den Multiplayer-Modus gewappnet zu sein.
Skirmish: Oder auch Geplänkel oder Gefecht bekannt. Hier kann man nun alles aussuchen, was man spielen möchte. Welcher Feind/Freund gegen wen usw. Quasi: wählen und niedermachen * gg*.
Multiplayer:
Hier kann man Online oder im Netzwerk spielen. Im Netzwerk egal ob mit Freunde; gegen Freunde; Mit Freunde gegen Freunde; Mit Freunde und Computer gegen Freunde; Mit Freunde Und Computer gegen Freunde und Computer usw *rofl* alles ist möglich. Jeder kann seine Partei oder General wählen, die Karte die gespielt werden soll, kann gewählt und los.
Online natürlich gegen menschliche Spieler und die unterscheiden sich vom Computergegner – nicht vergessen * lol*.
Auf LAN Parties ist das Spiel echt der Suchtfaktor vom Herrn. Man kann echt stundenlang dieses Spiel zocken und es wird einfach nicht langweilig. Gegen menschliche Spieler ist das ganze so unscheinbar, dass Spannung und Action einen nur fesseln lassen - richtig mega!!
Grafisch sowie akustisch ist Command and Conquer: Zero Hour echt ein Leckerbissen das sich aber auch auf die Hardware auswirkt. Minimun 1 Ghz und 128 MB Ram sollten es schon sein. Ab Geforce2 oder ATI 7500 ist es noch ansehlich und recht gut spielbar. Auch hier gilt, je mehr Power inner Kiste, desto schöner : ).
Vergleichen kann man diese Grafik auch nicht mehr wirklich mit den Vorgängern. Nun setzt man hier auf fette Partikeleffekte, megageile Licht und Schatteneffekte, hochauflösendere Objekte, realistischeres Wasser, Wettereffekte und schieß mich tot. Alle Details angeschaltet und Auflösung auf 1024x768 32 Bit gesetzt, Alder – da pfefferts einem von Sessel. Wenn zum Beispiel die Napalmjäger über die Basis schwirren und ihre Köpfe abwerfen: wohoo das rumms und blitzt und explodiert grafisch so geil, da könnte man stundenlang zuschauen :D. Selbst auf Liebe zum Detail hat man viel Wert gelegt. Die ganzen Einheiten und Objekte sind richtig schön anzusehen, Flugzeuge ziehen realistisch einen Schweif hinterher, bei den Panzern sieht man endlich die Rädern rotieren und reagieren auf Unebenheiten, die kleinen Soldaten bewegen sich auch endlich realistischer – also echt topp!!!
So - alles schön und gut, kommen wir zu was anderem.
Dieser Bericht hier handelt von meiner Seite her nicht von der deutschen Version des Command & Conquer Generals: Zero Hour. Man wird bei Yopi auch nicht die „Uncut Version“ finden, da sie wie ich schon erwähnte indiziert wurde, wegen des zufällig in der Releasezeit entstandenen Konfliktes. Ich selber habe auch die deutsche Version angespielt und kann nur sagen, dass das wohl absolut peinlich ist. Auch die deutsche Version wäre auf jeden Fall ein Muss für Strategiefans, gäbe es da nicht haufenweise ethische Stolpersteine. Bestes Beispiel ist die GLA (Globale Befreiungsarmee) die weltweit operierende Terroristen sind, extremistische Moslems haben und mit Al- Qaida täuschend viel gemeinsam haben. Sie benutzen die Biowaffe Anthrax, schreiende Selbstmord- Attentäter und geklaute chinesische Atomsprengköpfe. Ihre Superwaffe sind die SCUD- Raketen, und als Missionsziel muss man schon mal 300 Zivilisten, die \"Verräter\" töten. Die USA, mit technischer Überlegenheit und patriotischen Kraftsprüchen, passen genauso ins Klischee. Dennoch, diese Veränderung oder wie man es ganz lustig nennt „entschärfung“ hinterlässt bei dem Spiel einen zweifelhaften Nachgeschmack.
Nach 6 Monaten Zwangspause bringt Electronic Arts nun C&C Generals als indizierte Version zurück in die Läden - die modifizierte deutsche Version aber verwischt den Bezug zu realen Schauplätzen.
Wie schon im ersten C&C-Titel „Der Tiberiumkonflikt“ bastelten die Entwickler aus menschlichen Soldaten, die auf den Schlachtfeldern umhertreiben, Roboter mit blechernem Timbre in der Sprachausgabe. Dafür bleiben etwa die Toxin-Traktoren enthalten, heißen jetzt nur Säure-Traktoren und der Selbstmord-Attentäter ist zu einem rollenden Dynamitfass mutiert, ey hallo? Aber es geht noch weiter:
Um den direkten Bezug zur Realität zu verfremden, heißen Kampfparteien und Schauplätze anders. Statt USA, China und Globale Befreiungsarmee (GBA) kloppen sich jetzt die Westliche Allianz (WA), der asiatische Packt (AP) und die Internationale Befreiungsgruppe (IBG). Bagdad ist in Twin Sword City umgetauft wurden. Das Einzige was gleich bleibt sind die drei Kampagnen mit den Missionszielen, ausser eine GBA-Mission, in der man einen UN-Konvoi überfallen musste – diese wurde noch entfernt.
Unterm Strich schaden die Änderungen der Atmosphäre in den Kampagnen erheblich, das merkt man auch wenn man nicht die „Uncut-Version“ gespielt hat. Es ist einfach etwas anderes, ob man mit einem wütenden Menschenmob durch die Straßen zieht oder mit einer Cyborg-Truppe.
Fazit: Auch wenn um das Spiel im Nachhinein viel Ärger bereitete (ich habs zum Glück direkt nach dem Release uncut gekauft * muhar*), Command & Conquer Generals: Zero Hour ist bisher der wohl genialste Titel. Selbst Editier-Freunde wie mich, die ihre eigenen Maps dafür basteln können – erfreuen sich noch immer an diesem Spiel. Grafisch und akustisch richtig fett, verdammt viele Möglichkeiten, super taktisch und volle Kanne Action .... boah schiess mich wech ey – einfach nur top!!!
In diesem Sinne: Lets conquer the Ladies *ggggg*
VoodooBenshee
97 Bewertungen, 16 Kommentare
-
29.11.2008, 22:49 Uhr von Striker1981
Bewertung: sehr hilfreichSH und Liebe Grüße vom STRIKER
-
01.07.2008, 18:28 Uhr von try_or_die87
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüße aus Regensburg
-
05.05.2008, 10:30 Uhr von ronald65
Bewertung: sehr hilfreichsh
-
30.04.2008, 09:47 Uhr von bambie34
Bewertung: sehr hilfreichSehr hilfreich,lg Tanja
-
30.07.2006, 23:53 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreich;-P
-
23.07.2006, 16:09 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichsh :o)
-
12.04.2006, 12:37 Uhr von Venezianerin_2005
Bewertung: sehr hilfreichsh & lg :o) Ina
-
06.04.2006, 16:55 Uhr von absinth_girl
Bewertung: sehr hilfreichSehr hilfreich!
-
06.04.2006, 14:17 Uhr von popipu
Bewertung: sehr hilfreichDaumen hoch und weiter so
-
31.03.2006, 16:06 Uhr von Fluetie
Bewertung: sehr hilfreichLG Dirk
-
22.03.2006, 17:31 Uhr von swissflyer
Bewertung: sehr hilfreich========= <br/>===S H=== <br/>========= <br/> <br/>Toller Bericht! Liebe Grüsse, Patrik ;-)
-
21.03.2006, 11:08 Uhr von Seniorita_Berlin
Bewertung: sehr hilfreichSuper Bericht sh
-
19.03.2006, 13:03 Uhr von sascha6525
Bewertung: sehr hilfreichlg, Sascha6525
-
19.03.2006, 03:23 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich <br/>
-
15.03.2006, 21:52 Uhr von Ilka123
Bewertung: sehr hilfreichlg, Ilka123
-
05.05.2005, 02:13 Uhr von novit
Bewertung: sehr hilfreich...dein testbericht hat mir sehr gefallen desswegen bekommst du von mir "sehr nützlich". Ich hoffe du besuchst auc mal mein Profil, d.h. ich würde mich für ein gegenbesuch sehr freuen.^^
Bewerten / Kommentar schreiben