Die Sims 2 (Mac Software) Testbericht




Auf yopi.de gelistet seit 03/2008
Erfahrungsbericht von AnjaS911
Ja, ich gebe es zu – auch ich spiele SIMS 2....
Pro:
Viel Spielspaß bei schöner Grafik...
Kontra:
Nichts, nichts und nochmal nichts...
Empfehlung:
Ja
>>>>> DIE SIMS ALLGEMEIN <<<<<
Die Aufgabe dieses erfolgreichen Simulationsspieles besteht darin die SIMS durch ihr Leben im heimischen PC zu führen. Die SIMS haben menschliche Bedürfnisse, die es zu befriedigen gilt (z.B. Hygiene, Essen, Schlafen, Spaß, Freundschaften...). Um sich etwas leisten zu können - z.B. ein größeres Haus, ein neues Sofa oder die schicke Espressomaschine – brauchen die SIMS natürlich auch Geld. Und hierfür müssen sie (Arbeitslosengeld gibt’s nicht) arbeiten gehen, können Karriere machen.
Die SIMS können heiraten, Kinder bekommen und altern... Ein ganz normales Leben also ;-). Ein Ziel hat dieses Endlosspiel eigentlich nicht wirklich. Aber das braucht man auch nicht. Es macht einfach Spaß Aus einer Riesenauswahl an Gesichtsfeatures, Frisuren und Outfits verschiedene SIMS-Charaktere zu erstellen und durch ihre Leben zu führen.
Es gibt mittlerweile auch Unmengen von schönen Websites, auf denen man Outfits, Häuser, Frisuren, Accessories, Möbel und, und, und herunterladen kann.
>>>>> DER PREIS <<<<<
Ich habe mir die SIMS gleich nach Erscheinen (was ja nun schon ein wenig her ist) für knapp 40,-- Euro beim MediaMarkt gekauft. Bei AMAZON sind die SIMS 2 (ich habe eben nachgeschaut) für 54,99 Euro zu haben. Hmm, eigentlich hatte ich gedacht, dass sie mittlerweile etwas günstiger sind...
>>>>> DIE VERPACKUNG <<<<<
Die SIMS werden in einer normalen DVD-Verpackung gelifert. Enthalten sind 4 DVDs sowie eine ca. 50-seitigen Bedienungsanleitung und eine Schnellanleitung mit Tips zur Steuerung.
>>>>> SYSTEMANFORDERUNGEN <<<<<
Bevor man sich das Spiel kauft, sollte man unbedingt sichergehen, dass die Systemanforderungen erfüllt sind, welche da wären:
Betriebssystem:
Windows 98, Windows ME, Windows 2000, Windows XP
- Intel Pentium III- Prozessor mit 800MHz oder gleichwertiger Prozessor
- 256 MB RAM (für Windows 2000/XP warden 384 MB RAM empfohlen)
- 8fach CD- ROM-/ DVD- Laufwerk
- mindestens 3,5 GB freier Festplattenplatz
- Grafikkarte mit 32 MB und DirectX-9.0-Treiberunterstützung
- DirectX-9.0-kompatible Soundkarte
T&L-fähige Grafikkarte
Prozessor mit 2,0GHz, 256MB RAM (für Windows 2000/XP werden 384MB RAM empfohlen), 8-fach CD- ROM-/ DVD- Laufwerk und mindestens 3,5 GB freier Festplattenplatz)
Empfohlene Grafikkarte (je mehr Grafikspeicher, umso):
- NVIDIA GeForce 4 oder Karten der FX- Serie
- ATI Radeon 9800 Pro
>>>>> DIE INSTALLATION <<<<<
Es dauert schon eine Weile, bis alle vier DVDs installiert sind. Hat man DirectX9.0c (oder eine neuere Version) noch nicht auf dem Rechner, muß auch das noch installiert werden. Während der Installation kann man eine Art SIMS-Memory spielen und ein SIMS-Quiz lösen.
>>>>> DIE GRAFIK <<<<<
Wer den Vorgänger kennt, wird von der aufwändigen 3D-Grafik im Comic-Stil begeistert sein. Alles wurde modern und sehr detailgetreu realisiert und es gibt nicht wirklich was zu bemängeln.
>>>>> DAS SPIEL <<<<<
Hat man das Spiel geladen, darf man sich erst einmal entscheiden ob man auf einer der bereits existierenden Nachbarschaften – da wären Schönsichtingen, Merkwürdigenhausen und Veronaville – spielen will oder doch lieber eine ganz neue, eigene Nachbarschaft erstellen will. Hierzu stehen mehrere Landschaften zur Verfügung. In den bereits mitgelieferten Nachbarschaften gibt’s natürlich auch schon einige Nachbarn...
In den Nachbarschaften existieren verschiedene Grunstücksarten. Einmal gibt es Gemeinschaftsgrundtücke – das sind Grundstücke, die jeder SIMS aus dieser Nachbarschaft besuchen kann. Diese Grundstücke kann man selbst bebauen und einrichten und hier können die SIMS z.B. shoppen oder essen gehen – oder (ganz wichtig) einfach Kontakte knüpfen.
Weiterhin gibt es unbebaute Grundstücke, die der SIMS für einen festgelegten Preis erwerben kann. Hier kann dann nach Belieben ein hübsches Häuschen gebaut werden. Es besteht auch die Möglichkeit ein bereits vorgefertiges Fertighaus zu kaufen – wenn man keine Lust auf selbst bauen hat.
Man kann natürlich auch – wählt man eine der Nachbarschaften Schönsichtingen, Merkwürdigenhausen und Veronaville – ein bereits bewohntes Grundstück auswählen und mit der dort lebenden Familie mit dem Spiel beginnen.
Ich selbst habe das nie gemacht, sondern ich möchte meine eigenen SIMS. Und das funktioniert wie folgt:
Man wählt das Symbol „Familie erstellen“ aus. Es öffnet sich ein neues Fenster, in dem nun als erstes die Eingabe des SIMS-Familiennamens erforderlich ist. Anschließend werden Vorname, Geschlecht, Hautfarbe, Frisur, Gesichtszüge Kleidung (die sich wiederum in Tageskleidung, Abendkleidung, Sportkleidung, Unterwäsche... unterscheidet) ausgewählt. Weiterhin darf man eine Lebensphase (Kleinkind, Kind, Teenager, Erwachsener und Knacker) wählen (bei Kleinkindern und Kindern ist allerdings noch ein erwachsenes Familienmitglied erforderlich).
Schon bei beim Erstellen eines einzelnen SIMS kann man sich sehr lange aufhalten – es gibt so viele Möglichkeiten... Allein an Frisuren hat man eine Auswahl an über 60. Und dann noch die Kleidung... und verschiedene Gesichtsmerkmale – so z.B. eine etwas kürzere und dickere Nase? Oder lieber eine dicke lange? Welche Augenbrauen? Und Brille oder nicht? Dicke Lippen oder lieber ein schmaler Mund? Ein rundes Kinn? Oder lieber ein spitzes? Schminke ich meine SIMS-Dame und wenn ja mit welchen Lidschatten und Lippenstift? Darf es ein wenig Rouge sein? Oder möchte ich dem SIMS-Mann einen Bart verpassen?
Und wem die unendliche Auswahl hier nicht reicht, er kann – wie bereits oben erwähnt – auf einer der vielen Downloadseiten noch weitere Accessoires finden. Hat man sich direkt auf er Original-Sims-Seite registriert, besteht auch die Möglichkeit direkt im Spiel durch einen Button auch Gegenstände, etc. herunterladen.
Ja, haben wir jetzt ersteinmal festgelegt, wie unser SIMS aussehen soll, geht es jetzt an sein Inneres. Da werden sein Sternzeichen und seine Interessen festgelegt. Möchte ich ihn lieber etwas ordentlicher? Oder etwas aufgeschlossener? Ist das erledigt, muß die SIMS-Laufbahn – die Auswirkungen auf sein ganzes Leben hat – gewählt werden. Möchte er lieber eine Laufbahn in Familie, oder doch in Romantik? Lieber Wissen, Ruhm oder vielleicht Ruf? Weiterhin müssen noch zwei Antörner und ein Abtörner (z.B. Brille, Abendkleidung, eine bestimmte Haarfarbe) gewählt werden.
Erstelle ich in einer Familie mehrere SIMS, kann im Familienstammbaum noch angegeben werden, in welcher Beziehung (Geschwister, Ehepartner, Eltern und Kind) sie zueinander stehen,
Wieder hierzu keine Lust hat, kann natürlich auch per Zufallsgenerator einen SIMS erstellen lassen.
Ist das nun alles erledigt, wechselt man wieder nur Nachbarschaftsebene, entscheidet sich für ein Fertighaus oder einen leeren Bauplatz und lässt seinen SIMS dort einziehen.
Hat man ein bereits fertiges Haus gewählt, muß dieses nun noch über den Kaufmodus eingerichtet werden. Anfangs sollte man etwas sparsam sein, denn der SIMS hat noch keinen Job, verdient also noch kein Geld. Es muß also nicht gleich das teure Sofa sein ;-). Und sollte das Geld ausgehen, bleibt dem SIMS nur eines – sich in er Zeitung oder im Internet einen Job suchen und arbeiten gehen...
Im sehr übersichtlichen Kaufmodus gibt es verschiedene Kategorien, beispielsweise kann man sich nur die Betten anzeigen lassen, nur die Küchengeräte oder nur die Gartenmöbel. Getrennt wird hier nach Funktion, nach Raum und sogar Kollektion.
Während dem Kaufmodus wird die Spielzeit natürlich angehalten. Denn gleichzeitig einrichten und sich um einen SIMS kümmern wäre (zumindest mir) entschieden zuviel -)
Will man seinem Sims ein eigenes Häuschen bauen, benötigt man den Bau-Modus. Hier finden sich übersichtlich gegliedert alle Tools, die zum Bau notwendig sind. Die Sims-Häuser können bis zu vier Stockwerke hoch sein (oder fünf? Das weiß ich jetzt nicht genau muß ich zugeben) Als erstes werden die Wände platziert, dann Türen und Fenster eingebaut, Böden verlegt, Dächer aufgesetzt. Die vorgegebenen Teppiche und Tapeten sind jetzt nicht unbedingt mein Geschmack, aber – wie schon erwähnt – für was gibt es die Downloadseiten im Internet. Desweiteren besteht über den Homecrafter die Möglichkeit eigene Bodenbeläge und Tapeten zu erstellen.
Hat der Sims nun sein Haus bezogen wird im Live-Modus gespielt. Diesen kann man auf verschiedene Geschwindigkeiten einstellen. Zuerst sollte sich der Sims jetzt einen Job suchen – schließlich muß wieder Geld her ;-). Am einfachsten macht er das, indem er in der Zeitung die Stellenanzeigen liest. Hier werden täglich drei verschiedene Jobs angeboten. Ist er gut in seinem Job und erfüllt die gewünschten Kriterien (z.B. Logikpunkte, die er sich z.B. durch Schachspielen oder Kreuzworträtseln aneignen kann), steigt er die Karriereleiter hinauf – und damit steigt auch sein tägliches Einkommen. Die Sims müssen nicht jeden Tag arbeiten, sie haben auch freie Tage, an denen sie Ihre Bedürfnisse in aller Ruhe wieder in einen grünen Bereich bringen können. Auch die Sims-Kinder haben – wie im wirklichen Leben – am Wochenende schulfrei.
Es gilt nun die Wünsche und Bedürfnisse der Sims zu befriedigen. Die Bedürfnisse der Sims sind ganz elementar (wie bereits oben erwähnt) also schlafen, duschen, essen... Die Wünsche der Sims – davon gibt es jeweils vier – sind abhängig von der gewählten Laufbahn. Wählt man für seinen Sims z.B. „Familie“ als Lebensziel, so gehen seine Wünsche auch in diese Richtung und lauten Heirat, Kinder bekommen etc.
Für die Erfüllung der Wünsche erhält man Laufbahnpunkte, die sich gegen bestimmte Belohnungen eintauschen lassen – z.B. gegen einen Geldbaum, an dem jeden Tag ein bestimmter Betrag abgeerntet werden kann um die Haushaltskasse aufzubessern. Aber Vorsicht – auch Nachbarn, die zu Besuch sind – ernten in einem unbeobachteten Moment gerne mal dieses Geld. Wird einer der Sims-Wünsche erfüllt, kommt ein neuer hinzu. Allerdings gibt es auch Ängste – z.B. die Angst vor Einbrechern oder vor Feuer. Kommt es tatsächlich zu einem Feuer – anfangs passiert das öfters bei den ersten Kochversuchen – dann werden wieder Laufbahnpunkte abgezogen. Auch im Karrieremodus gibt es Belohnungen, der der jeweiligen Karriere hilfreich sein kann.
Durch das Erfüllen der Wünsche steigt auch der Laufbahnbalken. Je höher dieser ist, umso weiger läst sich der Sims von Launen beeinflussen. Im Platinstatus kann die Laune des Sims nicht mehr negativ beeinflusst werden.
Wichtig für den Sims sind Freunde. Hierzu empfiehlt es sich erst einmal so viele Kontakte wie möglich zu knüpfen, beispielsweise jeden Sims anzusprechen, der gerade mal am Haus vorbei läuft, in die Stadt zu fahren und sich dort mit fremden Sims zu unterhalten etc. Die Gesprächsthemen der Sims sind sehr umfangreich. Sie können sich über ihren Beruf, Sport, Spiel und, und, und unterhalten Je mehr sich die Sims unterhalten umso dicker wird ihre Freundschaft. Freundschaften lassen sich dann durch Telefonate und sogar emails weiter pflegen. Und wenn’s ganz toll läuft, dann wird aus den Freunden vielleicht sogar ein Liebespaar.... aus dem Liebespaar möglicherweise ein Ehepaar und dann gibt’s Nachwuchs (hierzu ist allerdings – wie im wirklichen Leben – nicht unbedingt vonnöten, dass die Sims heiraten ;-)). Wie im wirklichen Leben leiden auch die schwangeren Sims unter Übelkeit, bekommen Mutterschutzurlaub und erhalten trotzdem ihr Gehalt – und leiden unter Stimmungsschwankungen. Ist der Sims-Nachwuchs dann erst einmal da, muß sich natürlich darum gekümmert werden (Fläschen geben, spielen, waschen etc.) Ist einem das zuviel Arbeit und verfügt man über das nötige Kleingeld, kann man natürlich auch ein Kindermädchen engagieren.
Hausmädchen, Gärtner, Barkeeper kann man sich übrigens auch zulegen. Vor allem da Hausmädchen finde ich sehr praktisch, da es meine Sims meistens nicht so mit dem Aufräumen haben ;-)
Aber zurück zum Nachwuchs. Die Kleinen bekommen von ihren Eltern das Laufen, Reden und aufs Töpfchen gehen beigebracht und irgendwann werden sie vom Kleinkind zum Kind und der Ernst des Simslebens beginnt damit, dass sie nun täglich in die Schule gehen und anschließend auch noch irhe Hausaufgaben erledigen müssen.
Sind sie dann in den nächsten Lebensabschnitt – Teenager – übergegangen, können sie sich einen Nebenjob suchen und etwas Geld verdienen. Ist aber nicht ganz einfach, denn die Schule nimmt ja schon eine Menge Zeit in Anspruch.
Sobald die Sims erwachsen sind, können sie ausziehen – werden dann in der Nachbarschaftsleiste gelistet – und können in ihr eigenes Haus ziehen, eine eigene Familie gründen...
Gesteuert werden sie Sims per Maus. Haben sie Hunger, dann schicke ich sie in die Küche zum Kochen oder ans Telefon um Pizza zu bestellen. Sind sie müde, dann klicke ich auf das Bett und kann dort noch auswählen, ob sie heute in Unterwäsche oder doch lieber im Schalfanzug schlafen wollen. Unmengen an Möglichkeiten! Viel zu tun!
Allerdings haben die Sims auch einen eigenen Kopf verschiedene Charaktäre (die im Übrigen auch am Anfang des Spieles festgelegt werden können) Sinkt ihre Laune in de roten Bereich, dann weigern sie sich oft Dinge, wie z.B. aufräumen, den Müll rausbringen oder lernen – zu tun. Dann ist’s erst mal vonnöten ihre Laune wieder anzuheben..
Es gäbe noch so viel zu erzählen über die Sims, es gibt noch so viele Details – aber alles möchte eich jetzt natürlich nicht verraten... und außerdem würde ich dann heute wohl auch nicht mehr fertig werden ;-)
>>>>> SIMLISH - DIE SIMSSPRACHE <<<<<
Schön ist die Simssprache – sie gehört einfach zum Spiel dazu. Gegenüber den SIMS 1 wurde die Sprache sehr verfeinert und es gelingt recht gut damit die Emotionen der Sims auszudrücken. Simlish enthält ungarische und philippinische Elemente und wurde von Will Wrigt, dem SIMS-Erfinder, entwickelt.
Hier ein paar Beispiele für die Sprache der Sims: Baby = nooboo Pizza = chumba
Mittlerweile gibt es sogar Vereine und Organisationen - auch im Internet die bereits Simlish unterrichten ;-)
>>>>> DIE MUSIK <<<<<
Die Musik aus dem Sims-Spiel wurde großteils extra für das Spiel komponiert. Außer der Hitnergrundmusik, die z.B. im Kauf- oder Baumodus gespielt wird, gibt es auch verschiedene Musikrichtungen, die die Sims z.B. über ihre neue Stereoanlage oder das Küchenradio hören können: Pop, Latin, Heavy Metal, College Rock, Klassik... Eigene Lieblings-Musikstücke können übrigens auch integriert werden.
Übrigens können die Sims auch eigene Musik machen – anfangs hört sich das meist erschreckend an, doch je mehr sie über umso besser werden sie ;-)
>>>>> DIE STEUERUNG <<<<<
Eigentlich ganz einfach. Die Steuerung ist durchaus logisch aufgebaut. Man kann per Maus drehen, stufenlos zoomen, bestimmte Sichtwinkel einstellen. Die Steuerung wird ganz schnell zur Routine. Sie bietet bedeutend mehr Möglichkeiten als beim Vorgänger.
>>>>> REKLAMATIONSBEARBEITUNG <<<<<
Es dauerte nicht lange, da hatte meine DVD, die zum SPielen benötigt wird, einen Riss (ich habe keine Ahnung, wie das passiert ist). Gemäß beiliegender Anleitung schickte ich die DVD samt Kassenzettel (KAssenzettel also gut aufheben!!!) ein und ca. zwei Tage später (schneller kann es wirklich nicht gehen) hatte ich Ersatz!
Viele neue Ideen wurden in das mittlerweile sehr umfangreiche Spiel integriert und auch ohne Add-Ons bietet es eine sehr gute Langzeitmotivation. Das Preis-/Leistungsverhältnis halte ich für angebracht. Und ich gebe hier die Höchstpunktzahl und empfehle es ganz klar weiter, denn es ist wirklich toll, was MAXIS mit diesem Spiel geliefert hat. Das Spiel ist zwar eher ein Frauenspiel, aber es soll auch Männer geben, die daran Spaß haben. SIMS 2 könnte kaum schöner sein und es gibt viel zu entdecken und zu tun. Es ist ein fesselndes Spiel! Uneingeschränkter Kauftip für jeden, der Strategiespiele mag!
Es ist nicht einfach ein Spiel mit so vielen Möglichkeiten zu beschreiben. Ich hab's jetzt mal versucht und hoffe, Ihr könnt Euch eine Vorstellung machen ;-)
--- für dooyoo, yopi & ciao ---
73 Bewertungen, 25 Kommentare
-
03.09.2008, 23:57 Uhr von Estha
Bewertung: sehr hilfreichHallöööööchen, ich wars nur...
-
11.06.2008, 16:35 Uhr von bambie34
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich,lg Tanja
-
05.06.2008, 15:57 Uhr von daswirdschon
Bewertung: sehr hilfreichsh - lg
-
09.01.2008, 17:50 Uhr von wir_2
Bewertung: sehr hilfreichich fang jetzt mal an, deine alten Berichte durchzustöbern... sehr hilfreich und sehr ausführlich, wir_2
-
25.12.2007, 19:15 Uhr von misscindy
Bewertung: sehr hilfreichFrohe Weihnachten wünscht Sylvia
-
26.11.2007, 12:45 Uhr von moniseiki
Bewertung: sehr hilfreich***-SH-***-LESEN UND GELESEN WERDEN---Liebe grüße moniseiki
-
19.03.2007, 13:30 Uhr von Zuckermaus29
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüße Jeanny :o)
-
23.02.2007, 12:13 Uhr von evafl
Bewertung: sehr hilfreich* * sh + lg * *
-
22.02.2007, 22:53 Uhr von panico
Bewertung: sehr hilfreichlg panico:-)
-
07.02.2007, 14:22 Uhr von TheBestGirl
Bewertung: sehr hilfreichlg sarah
-
06.02.2007, 14:21 Uhr von Sayenna
Bewertung: sehr hilfreichsh :-)
-
26.01.2007, 09:13 Uhr von Wegeno
Bewertung: sehr hilfreichMoin, moin. ein ausführlichewr Bericht. hat Spaß gemacht, ihn zu lesen. Gruß Werner
-
16.01.2007, 18:50 Uhr von VictorianMaiden
Bewertung: sehr hilfreichSH von mir, auch wenn mich das Spiel persönlich nicht so vom Hocker gerissen hat *lach* Gruß Karo
-
14.01.2007, 23:53 Uhr von krullinchen
Bewertung: sehr hilfreichSo, nun hab ich alle Deine Berichte durch ;o) LG Bine
-
04.01.2007, 14:51 Uhr von Baby1
Bewertung: sehr hilfreichJetzt bin ich mit deinen Berichten durch, hab dich in der Info-Liste man liest sich also * ~~ * Lieben Gruss Anita * ~~ *
-
28.12.2006, 21:00 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichfürs erste mal geschafft..........smile........deine berichte gefallen mir sehr gut. einen guten rutsch.............lg eva
-
18.12.2006, 18:39 Uhr von hjid55
Bewertung: sehr hilfreichsh + lg Sarah
-
13.12.2006, 20:53 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüße Edith und Claus
-
09.11.2006, 18:31 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichLieben Gruß :-)) Marianne
-
26.10.2006, 15:53 Uhr von junior33
Bewertung: sehr hilfreichSH und liebe Grüße, Ingo !
-
20.10.2006, 15:38 Uhr von Sommergirl
Bewertung: sehr hilfreichwiederum sehr ausführlich, toller Bericht, weiter so!
-
18.10.2006, 23:40 Uhr von Django006
Bewertung: sehr hilfreichsh & *lg* Alan :>))))
-
11.10.2006, 21:35 Uhr von convex
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich ...LG, convex
-
07.10.2006, 00:01 Uhr von Gozo-Bernie
Bewertung: sehr hilfreichGruss aus http://maps.google.it/maps?oi=eu_map&q=Catania%20&hl=it
-
04.10.2006, 20:15 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichsh :o)
Bewerten / Kommentar schreiben