Die Sims 2 (Mac Software) Testbericht

ab 74,00
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 03/2008

5 Sterne
(63)
4 Sterne
(22)
3 Sterne
(2)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von nebelkraehe

Die Sims 2 - Hier kann man Gott spielen

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Nun steht endlich der langersehnte Nachfolger von dem erfolgreichsten PC-Spiels aller Zeiten in den Läden, nämlich „Die Sims 2“. Die Sims 2 wurde von mir schon sehnsüchtig erwartet, denn das Spielprinzip, das ich auch bereits aus „Die Sims“ (dem Vorgänger) kenne, gefällt mir eigentlich recht gut. Doch Sims alleine wurde irgendwann mal langweilig, es gab nach meiner Meinung zu viele Erweiterungen, wodurch man nie wirklich wusste, was man machen sollte. Soll der Sim lieber ein Magier werden oder doch ein erfolgreicher Superstar? Oder einfach ein Tierarzt? Halt die Qual der Wahl. Die lange Ladezeit am Anfang nervte, und die Grafik des Spieles war ja schon längst veraltet. Es musste irgendwie was neues her, keine neuen Addons mehr. Und so kam es, dass ich mir Die Sims 2 kaufte.

Zuerst einmal etwas zum Spielprinzip, man soll ja wissen, worum es da geht. Es geht eigentlich darum, sich einen oder mehrere „Sims“ zu erstellen. Sims sind virtuelle Menschen. Mit dem Sim kann man Familien gründen, arbeiten gehen, Kinder großziehen, sich mit Nachbarn streiten, einfach das tun, was man auch im normalen Leben tut. Die Sims werden auch älter, so wächst ein Kleinkind zum Teenager heran, wird ein Erwachsener und stirbt schließlich als Senior. So ist „Die Sims 2“ ein Endlosspiel, man kann immer weiter spielen, bis es keine Nachkommen mehr gibt. Dabei muss man sich immer darum kümmern, dass es seinem Sim gut geht, man muss nämlich einige Bedürfnisse stillen. Ein Sim muss regelmäßig zur Toilette gehen, um den Harndrang zu stillen, er muss genügend schlafen, essen und trinken, er sollte sich regelmäßig mit Freunden treffen und so weiter. Außerdem hat ein Sim wünsche, diese Wünsche gab es im Vorgänger „Die Sims“ noch nicht. So wünscht sich ein Sim zum Beispiel, einen Freund zu treffen oder ein Sandwich zu essen – erfüllt man diesen Wunsch, ist der Sim zufrieden und die Laufbahnanzeige steigt. Konfrontriert man einen Sim allerdings mit Ängsten, wenn zum Beispiel der Ehepartner stirbt, so sinkt die Laufbahnanzeigen. Hat man immer eine gute Laufbahnanzeige, kann man sich übrigens Belohnungen kostenlos holen, zum Beispiel ein Geldbaum oder ein Lebenselixiser.

Das Spiel zu bedienen ist eigentlich relativ einfach, sobald man den Dreh raus hat. Nachdem man das Spiel gestartet hat (die Ladezeit am Anfang ist wesentlich kürzer als bei dem Vorgänger) kann man sich eine Nachbarschaft wählen (wenn man möchte, kann man sich auch selber eine Nachbarschaft bauen). Es gibt allerdings auch ein Einführungsspiel, in dem einem beigebracht wird, wie man einen Sim steuern kann und so. Hat man eine Nachbarschauft gewählt, kann man entweder in ein bereits erstelltes Haus „ziehen“ und dort Gott spielen, in dem man den Sims sagt, was sie machen sollen – oder sich neue Sims erstellen.
Bei „Die Sims 1“ waren einige Köpfe vorgegeben, so hatte man keine große Auswahl bei dem Aussehen der Sims und konnte die Sims nicht nach seinen eigenen Vorstellungen erstellen. Bei „Die Sims 2“ allerdings kann man seine Sims völlig selber erstellen. Nach dem man dem Sim einen Namen gegeben hat, das Alter und das Geschlecht gewählt hat, kann man das Aussehen bestimmen. Man kann einstellen, wie gerade oder krumm die Nase sein soll, ob die Haare kurz oder lang sein sollen, wie voll oder schmal die Lippen sein sollen, wie groß oder klein die Ohren sein sollen und man kann auch zwischen dezentem und auffälligen Make Up wählen – so kann man eine virtuelle Person nach seinen Vorstellungen erstellen. Allerdings kann man nur zwischen vier Haarfarben (Braun, schwarz, blond, orange/rot) wählen, was etwas schade ist. Dafür gibt es viele Haarfarben im Internet zum downloaden. Die Anziehsachen sind wieder vorgegeben, doch es gibt eine große Auswahl. Man kann den Charakter wählen (wie ordentlich und nett soll der Sim sein?) und – was neu ist – auch wählen, welche Laufbahn der Sim beschreiten soll, danach richten sich auch die Wünsche (s.o.). Ein Sim, der nach einer beruflichen Karriere strebt, sehnt sich nach einer Beförderung und viel Geld.
Wenn man seinen Sim, oder seine Sims, erstellt hat, kann man diese auf ein Grundstück ziehen lassen und dort ein Haus bauen – oder in ein schon fertig Haus ziehen.
Man hat am Anfang etwas Geld, womit man sich Möbel kaufen kann. Man hat eigentlich recht viel Auswahl bei den Möbel, man kann nun sogar wählen, in welcher Farbe das Möbelstück sein soll. So kann man sich sein eigenes Haus nach belieben einrichten. Wie auch wir Menschen mögen Sims teure und schöne Möbel. Stattet man das Haus nun luxuriös aus, gefällt das den Sims und ihre Umgebungsanzeige steigt, das steigert wiederum das Wohlbefinden der Sims.

Nun hat man eine Simfamilie, ein Haus – und, ja was noch? Nun kann man mit den Sims spielen, aber dabei immer darauf achten, dass es den Sims auf gut geht! Erwachsene Sims sollten zur Arbeit gehen, damit man immer wieder neues Geld hat um neue Möbel zu kaufen und die Rechnungen zu zahlen (Achtung, hier gibt es kein Arbeitslosengeld oder Sozialgeld ;D), die Kinder und Teenager müssen zur Schule gehen und immer ihre Hausaufgaben machen, Teenager allerdings können auch schon etwas arbeiten. Und was ist mit der Frau, hat diese nicht eine Beziehung mit dem Nachbarn, wenn sie alleine ist? Man kann das Leben der Sims nach belieben steuern und es so gestalten, wie man will. Man kann selber entscheiden wann Jenny ihren ersten Freund hat oder Olaf wirklich die Petra heiratet, man kann entscheiden, ob ein Ehepaar zwei oder acht Kinder hat – wenn dabei die Sims mitspielen, denn die haben ja auch ihre Bedürfnisse und machen halt nicht immer, was man will. Man kann Partys organisieren oder Kinder großziehen, damit diese wiederum irgendwann aus ihrem Elternhaus umziehen. Während man spielt können aber auch kleine und große Katastrophen passieren, so kann das Haus abbrennen oder das Kind von Aliens entführt werden. Es gibt also viel zu tun!

Wie auch in dem Vorgänger kann man Fotos machen, aber bei dem Nachfolger gibt es jetzt sogar Filme. Sims haben Erinnerungen an besondere Erlebnisse (der erste Kuss usw.) und auch eigene Interesse und die entscheiden auch, ob sie Sims untereinander verstehen. Sims können krank werden, wenn sie verdorbenes Essen futtern und auch fett werden, wenn sie nicht genügend Sport treiben.

Es gibt übrigens wieder Erweiterungen zu „Die Sims 2“, z.B. „Wilde Campusjahre“. Im Internet findet man ein großes Angebot an Downloads (Klamotten, Make Up, Opjekte usw) für das Spiel. Das Spiel besteht aus 4 (!!) CDs, eine ausführliche Anleitung enthält das Spiel ebenfalls. Ich denke das Spiel ist je nach dem auch für Jüngere geeignet, aber vielleicht ist es eher für Kinder ab 10 Jahren attraktiv.

Vorraussetzungen um das Spiel zu spielen
Man braucht einen schnellen Rechner (sonst hängt´s), viel Speicherplatz und eine geeignete Grafikkarte (meine ist nicht so gut, wodurch manchmal Fehler in der Grafik auftauchen)
Mindestvoraussetzungen: Betriebssysten Windows 98/200/Me/XP, Prozessor 800 MHz, Speicher 256 MB Ram, Festplattenplatz 3.5 GB, Cd-Rom-Laufwerk-DVD 8 Fach, Grafikkarte 32 MB T&Lm Soundkarte DirektX 9.0 – kompatibel, DirectX Version 9.0

Meine Meinung
Die Sims 2 ist schon ein nettes Spiel, mit einer tollen, beeindruckenden Grafik und einem interessanten Spielprinzip. Doch vielen (wie z.B. mir) wird das Spiel wohl nach einigen Wochen langweilig werden, weil es einfach immer dasselbe ist und nach einer Weile nichts neues mehr erleben kann. Trotzdem gebe ich dem Spiel 4 Punkte ;D.

56 Bewertungen, 8 Kommentare

  • XXLALF

    16.08.2010, 09:21 Uhr von XXLALF
    Bewertung: sehr hilfreich

    liebe grüße und einen guten wochenstart

  • hjid55

    20.01.2007, 18:38 Uhr von hjid55
    Bewertung: sehr hilfreich

    sh & lg Sarah

  • Wegeno

    15.05.2006, 01:09 Uhr von Wegeno
    Bewertung: sehr hilfreich

    ein guter Bericht. Leider kam ich nie mit diesem Spiel klar. Gruß Werner

  • schnekuesschen

    06.05.2006, 22:45 Uhr von schnekuesschen
    Bewertung: sehr hilfreich

    Klasse Bericht....LG Sandy :-))))

  • Mogry1987

    06.05.2006, 22:37 Uhr von Mogry1987
    Bewertung: sehr hilfreich

    Sehr hilfreich =)

  • Venezianerin_2005

    07.04.2006, 21:03 Uhr von Venezianerin_2005
    Bewertung: sehr hilfreich

    Alle Welt scheint im Sims-Fieber zu sein... zum Glück lass ich mich nicht so leicht anstecken und konnt bisher erfolgreich widerstehen *gg* <br/>Super geschriebener Bericht, erste Sahne. <br/>SH + LG <br/>Ina :-))

  • d4rkl0rd

    24.06.2005, 23:41 Uhr von d4rkl0rd
    Bewertung: sehr hilfreich

    Guter testbericht. würde ich das spiel nicht schon bestitzen würde ich es jetzt kaufen.

  • BaBy1987

    18.06.2005, 19:58 Uhr von BaBy1987
    Bewertung: sehr hilfreich

    ich liiiebe dieses Spiel... leider kann mein Rechner die Systemanforderungen nicht erfüllen :( lg baby