Die Sims 2 (Mac Software) Testbericht




ab 74,00 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 03/2008
Auf yopi.de gelistet seit 03/2008
Erfahrungsbericht von computerfreak14
Das beste Familien spiel
Pro:
gute grafik,
Kontra:
mann sieht nicht viel bei den frauen,
Empfehlung:
Ja
Hallo
Lange wurde es erwartet und endlich kann man den Nachfolger des beliebtesten PC Spiels aller Zeiten im Handel erwerben. Die Rede ist natürlich von „Die Sims 2“. Also hier mein Eindruck, was das Spiel so alles bietet.
*** Systemvoraussetzungen ***
CPU: 800 Mhz.
Arbeitsspeicher: 256 MB
Festplatte: etwa 3,5 GB sollten schon frei sein
Betriebssystem: Windows 98/2000/ME/XP => Benutzer von Windows 2000 und XP
benötigen Administratorechte
CD-ROM Laufwerk: 8 fach
Grafikkarte: 32 MB Grafikspeicher mit GPU ab Geforce 2 Serie und Radeon 7200
Des Weiteren werden eine Soundkarte, eine Maus und eine Tastatur benötigt. Die aktuelle Direct X 9.0c Version befindet sich auf der CD und muss installiert werden.
Diese laut Packung angegeben Werte sind die minimalen Anforderungen, die der Rechner haben sollte. Mit diesen Werten ist ein flüssiges Spielen meiner Meinung nach aber nicht möglich. Dafür ist die benötigte Leistung, die von der CPU und vom Arbeitsspeicher gefordert wird, zu gering.
Selbst auf meinem Athlon XP 2400+ und 512 MB DDR RAM sind die Ladezeiten noch sehr hoch. Meine relativ alten Geforce 3 Ti 200 mit einem Grafikspeicher von 128 MB wird da schon sehr gefordert. Um hier einigermaßen gut spielen zu können, habe ich die Grafik auf ein Mittelmaß heruntergeschraubt.
Ein kleines Manko sind die 4 CDs in der Packung. Im Zeitalter der DVD hätte EA das Spiel sowohl als CD und auch als DVD Version auf den Markt bringen können. Das kann man doch zu mindest erwarten.
*** Spielidee und Spieleindrücke***
An der Spielidee hat sich gegenüber dem Vorgänger eigentlich nichts verändert. Man tritt in die Fußstapfen einer Familie, die bereits vorgeneriert ist bzw. man erschafft seine eigene, du muss diese dann durch den Alltag bringen. Dabei ist aber alles viel viel komplexer geworden. Dadurch hat das Spiel an Spaß aber auch an Schwierigkeit gewonnen. Der Schwierigkeitsgrad ist dabei nicht einstellbar.
Die Sims 2 wurde jetzt in einer dreidimensionalen Welt erschaffen. Die Häuser, Personen und Gegenstände wurden und werden dadurch grafisch aufgebessert und verleihen dem Spiel ein hohes Ansehen.
Neben dem 3D Modus haben sich auch die Interaktionen der Sims verbessert. Sie handeln jetzt besser und auch eigenständiger. Zu dem steht dem User jetzt eine größere Anzahl von Handlungen zu Verfügung. Beispielsweise unterscheidet sich die Anzahl der Menüs beim Kochen stark von den Kochfähigkeiten. Je besser der Sim kochen kann, desto mehr Menüs stehen ihn zu Auswahl.
Bei der ersten Version hatte der Benutzer keine große Auswahl Betreff einer Stadt oder einer Nachbarschaft. In der neuen Version hat man die Möglichkeit sich zwischen drei vor errichteten Städten oder seinem Eigenbau zu entscheiden. Im Eigenbau ist nur eine freie Fläche vorhanden, die man dann selbst mit Häusern füllen muss. Bei den vorgenerierten Städten sind bereits viele Häuser erbaut und viele Grundstücke vergeben. Beispielsweise kann man sich in die Zeit von Romeo und Julia zurückversetzen. Beide Familien existieren und haben keinen guten Draht zueinander.
Weitere Neuerungen, die mir sehr gefallen hat, sind die Auswahl der Berufe und alles was damit verbunden ist. Jetzt ist es auch möglich, das sich dem Benutzer während der Arbeitszeit, wo der Sim bei der abriet ist Fenster öffnet, und man eine Frage zu einem aktuellen Geschehnis zu beantworten hat. Je nach Antwort können sich dabei die vorhandenen Fähigkeiten zum positiven aber auch zum negativen verändern. Je nach Qualität der abgelieferten Arbeit im Job kann man nicht nur befördert, sondern auch degradiert werden. Sollte man sich also einmal nicht so gut fühlen, kann man einfach beim Arbeitgeber anrufen uns ich krankmelden und so Urlaub bekommen.
Die bisher von mir vorgestellten Veränderungen im Spiel sind nur eine kleine Anzahl. Denn schließlich möchte ich hier jetzt auch nicht alles verraten. Wer jetzt also schon Lust bekommen hat, sollte sich das Spiel dich einfach mal kaufen.
*** Grafik ***
Zu Grafik kann man auch einiges Sagen. Laut den Systemvoraussetzungen soll ja doch eine relativ gute Grafikkarte in den Rechnern vorausgesetzt werden. Dennoch hat der User die Möglichkeit selbst Hand an zu legen und sich die Grafik so anzupassen, das immer noch ein flüssiges Spielen möglich ist. In dem vorhandenen Menü kann man Schatten- und Leicheffekte sowie andere Einstellungen vornehmen, so wie es einem gefällt.
Dennoch muss ich hier jetzt mal sagen, sieht die Grafik gar nicht mal so aus, wie ich mir das vorher erhofft hatte. In der Anleitung wird sogar davon gesprochen, dass man eine Geforce 4 oder gar eine 9800 Pro von ATI haben sollte. Ein bisschen übertrieben meiner Meinung nach.
*** Ladezeiten ***
Die Ladzeiten sind in dem Spiel ein kleines Problem. Obwohl mein Rechner bereits über 512 MB RAM verfügt, muss ich schon ein wenig warten bis alles geladen wurde.
Nachdem die ausgewählte Stadt geladen wurde, muss der Rechner noch die ausgewählte Familie in kürzester Zeit verarbeiten. Das kann schon seine Zeit in Anspruch nehmen. Ist das Spiel aber dann endlich bereit, wird man mit einem sehr komplexen Spielaufbau belohnt.
*** Mein Fazit ***
Mit „Die Sims 2“ ist EA die Nachfolgeversion des beliebten Spiels gelungen. Der Benutzer wird nicht enttäuscht werden oder bereits sein. Das Spiel hat dermaßen an Unfang gewonnen, das man große Mühe hat, alles an einem Tag zu erledigen. Falls nicht hat man ja die freien Tage. Denn der Sim muss jetzt nicht mehr jeden Tag arbeiten, sondern hat von 7 Tagen immer 2 frei, an denen er sich erholen und neue Energie tanken kann. Da kann man nur sagen; das hat EA wirklich toll hinbekommen.
Der Preis von 50 Euro ist dabei auch angemessen. Aber wie gesagt, einer kleiner Minuspunkt, sind die 4 CDs in der Packung. Die Daten hätte man ruhig auf eine DVD pressen können. Bei der Installation muss man sonst alle 10 Minuten den Datenträger wechseln. Die Installationszeit wird aber mit einem kleinen Memory Spiel verkürzt und angenehmer gestaltet
2004 Computerfreak14
Lange wurde es erwartet und endlich kann man den Nachfolger des beliebtesten PC Spiels aller Zeiten im Handel erwerben. Die Rede ist natürlich von „Die Sims 2“. Also hier mein Eindruck, was das Spiel so alles bietet.
*** Systemvoraussetzungen ***
CPU: 800 Mhz.
Arbeitsspeicher: 256 MB
Festplatte: etwa 3,5 GB sollten schon frei sein
Betriebssystem: Windows 98/2000/ME/XP => Benutzer von Windows 2000 und XP
benötigen Administratorechte
CD-ROM Laufwerk: 8 fach
Grafikkarte: 32 MB Grafikspeicher mit GPU ab Geforce 2 Serie und Radeon 7200
Des Weiteren werden eine Soundkarte, eine Maus und eine Tastatur benötigt. Die aktuelle Direct X 9.0c Version befindet sich auf der CD und muss installiert werden.
Diese laut Packung angegeben Werte sind die minimalen Anforderungen, die der Rechner haben sollte. Mit diesen Werten ist ein flüssiges Spielen meiner Meinung nach aber nicht möglich. Dafür ist die benötigte Leistung, die von der CPU und vom Arbeitsspeicher gefordert wird, zu gering.
Selbst auf meinem Athlon XP 2400+ und 512 MB DDR RAM sind die Ladezeiten noch sehr hoch. Meine relativ alten Geforce 3 Ti 200 mit einem Grafikspeicher von 128 MB wird da schon sehr gefordert. Um hier einigermaßen gut spielen zu können, habe ich die Grafik auf ein Mittelmaß heruntergeschraubt.
Ein kleines Manko sind die 4 CDs in der Packung. Im Zeitalter der DVD hätte EA das Spiel sowohl als CD und auch als DVD Version auf den Markt bringen können. Das kann man doch zu mindest erwarten.
*** Spielidee und Spieleindrücke***
An der Spielidee hat sich gegenüber dem Vorgänger eigentlich nichts verändert. Man tritt in die Fußstapfen einer Familie, die bereits vorgeneriert ist bzw. man erschafft seine eigene, du muss diese dann durch den Alltag bringen. Dabei ist aber alles viel viel komplexer geworden. Dadurch hat das Spiel an Spaß aber auch an Schwierigkeit gewonnen. Der Schwierigkeitsgrad ist dabei nicht einstellbar.
Die Sims 2 wurde jetzt in einer dreidimensionalen Welt erschaffen. Die Häuser, Personen und Gegenstände wurden und werden dadurch grafisch aufgebessert und verleihen dem Spiel ein hohes Ansehen.
Neben dem 3D Modus haben sich auch die Interaktionen der Sims verbessert. Sie handeln jetzt besser und auch eigenständiger. Zu dem steht dem User jetzt eine größere Anzahl von Handlungen zu Verfügung. Beispielsweise unterscheidet sich die Anzahl der Menüs beim Kochen stark von den Kochfähigkeiten. Je besser der Sim kochen kann, desto mehr Menüs stehen ihn zu Auswahl.
Bei der ersten Version hatte der Benutzer keine große Auswahl Betreff einer Stadt oder einer Nachbarschaft. In der neuen Version hat man die Möglichkeit sich zwischen drei vor errichteten Städten oder seinem Eigenbau zu entscheiden. Im Eigenbau ist nur eine freie Fläche vorhanden, die man dann selbst mit Häusern füllen muss. Bei den vorgenerierten Städten sind bereits viele Häuser erbaut und viele Grundstücke vergeben. Beispielsweise kann man sich in die Zeit von Romeo und Julia zurückversetzen. Beide Familien existieren und haben keinen guten Draht zueinander.
Weitere Neuerungen, die mir sehr gefallen hat, sind die Auswahl der Berufe und alles was damit verbunden ist. Jetzt ist es auch möglich, das sich dem Benutzer während der Arbeitszeit, wo der Sim bei der abriet ist Fenster öffnet, und man eine Frage zu einem aktuellen Geschehnis zu beantworten hat. Je nach Antwort können sich dabei die vorhandenen Fähigkeiten zum positiven aber auch zum negativen verändern. Je nach Qualität der abgelieferten Arbeit im Job kann man nicht nur befördert, sondern auch degradiert werden. Sollte man sich also einmal nicht so gut fühlen, kann man einfach beim Arbeitgeber anrufen uns ich krankmelden und so Urlaub bekommen.
Die bisher von mir vorgestellten Veränderungen im Spiel sind nur eine kleine Anzahl. Denn schließlich möchte ich hier jetzt auch nicht alles verraten. Wer jetzt also schon Lust bekommen hat, sollte sich das Spiel dich einfach mal kaufen.
*** Grafik ***
Zu Grafik kann man auch einiges Sagen. Laut den Systemvoraussetzungen soll ja doch eine relativ gute Grafikkarte in den Rechnern vorausgesetzt werden. Dennoch hat der User die Möglichkeit selbst Hand an zu legen und sich die Grafik so anzupassen, das immer noch ein flüssiges Spielen möglich ist. In dem vorhandenen Menü kann man Schatten- und Leicheffekte sowie andere Einstellungen vornehmen, so wie es einem gefällt.
Dennoch muss ich hier jetzt mal sagen, sieht die Grafik gar nicht mal so aus, wie ich mir das vorher erhofft hatte. In der Anleitung wird sogar davon gesprochen, dass man eine Geforce 4 oder gar eine 9800 Pro von ATI haben sollte. Ein bisschen übertrieben meiner Meinung nach.
*** Ladezeiten ***
Die Ladzeiten sind in dem Spiel ein kleines Problem. Obwohl mein Rechner bereits über 512 MB RAM verfügt, muss ich schon ein wenig warten bis alles geladen wurde.
Nachdem die ausgewählte Stadt geladen wurde, muss der Rechner noch die ausgewählte Familie in kürzester Zeit verarbeiten. Das kann schon seine Zeit in Anspruch nehmen. Ist das Spiel aber dann endlich bereit, wird man mit einem sehr komplexen Spielaufbau belohnt.
*** Mein Fazit ***
Mit „Die Sims 2“ ist EA die Nachfolgeversion des beliebten Spiels gelungen. Der Benutzer wird nicht enttäuscht werden oder bereits sein. Das Spiel hat dermaßen an Unfang gewonnen, das man große Mühe hat, alles an einem Tag zu erledigen. Falls nicht hat man ja die freien Tage. Denn der Sim muss jetzt nicht mehr jeden Tag arbeiten, sondern hat von 7 Tagen immer 2 frei, an denen er sich erholen und neue Energie tanken kann. Da kann man nur sagen; das hat EA wirklich toll hinbekommen.
Der Preis von 50 Euro ist dabei auch angemessen. Aber wie gesagt, einer kleiner Minuspunkt, sind die 4 CDs in der Packung. Die Daten hätte man ruhig auf eine DVD pressen können. Bei der Installation muss man sonst alle 10 Minuten den Datenträger wechseln. Die Installationszeit wird aber mit einem kleinen Memory Spiel verkürzt und angenehmer gestaltet
2004 Computerfreak14
Bewerten / Kommentar schreiben