Die Sims 2 (Mac Software) Testbericht

ab 74,00
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 03/2008

5 Sterne
(63)
4 Sterne
(22)
3 Sterne
(2)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von Bluebirdunfa

Mulder und Scully in Merkwürdighausen

Pro:

langwieriger Spielspaß, Nettes ruhiges Familienspiel

Kontra:

kein Ballerspiel, (aber das empfinde ich nicht als Kontra), Suchtpotential

Empfehlung:

Ja

Zuerst kam ein Anruf: „Beate möchtest du mir meine „SIMS 2“ abkaufen?“
Meine Bekannte hatte das Spiel gekauft und wohl ihren PC überschätzt.
Da ich gerade im Simsfieber bin, hab ich nur kurz gezögert.
Ok, ich teste es mal, ob mein PC es spielt.
Also bin ich abends um 22.00 Uhr losgefahren. Dann hab ich bei meiner Bekannten wieder das alte „Sims Deluxe“ installiert. Das geht aber auch manchmal recht schwer, muss ich sagen. Gegen Mitternacht hatte ich dann Zeit es zu testen.

Hersteller
°°°°°°°°°°°
EA Games
Maxis

Verpackung
°°°°°°°°°°°°°°
In einer Box liegen die 4 DVD`S. Zusammen mit einer Beschreibung des Spiels und der obligatorischen Seriennummer.

Preis
°°°°°°°
Meine Bekannte hat das Spiel für 44 € gekauft. Bei Amazon kostet es aber gerade 39,90 €. Und gebraucht ist es auch schon zu haben, weil sich da einige mit den Systemanforderungen doch verschätzt haben.

Installation
°°°°°°°°°°°°°^
Bei meiner Bekannten kam die Fehlermeldung: „Grafikkarte geht nicht“, oder so ähnlich.
Leider erst nachdem wir alle 4 CD`S installiert haben. So was ist echt ärgerlich.

Zuhause angekommen, habe ich gleich mit der Installation begonnen. Diese ging nur bedingt schnell. So an die 10-15 Minuten braucht man da schon. Um die Zeit zu verkürzen, kann man dann bei der Installation ein Spiel spielen. Es kommen abwechselnd Fragen zu den Sims und ein Memory Spiel. Danach kommt der Punktestand und das Spiel geht von neuem los.
Auf die Dauer wird das aber ziemlich langweilig. Nun wenigstens das Memory trainiert die Gehirnzellen.
Ganz zum Anfang musste man noch die Seriennummer eingeben. Die steht im Heft zu dem Spiel, also legt sie beim installieren gleich daneben.
Antivirus oder Systemschutzprogramme sollte man vor dem Installieren deaktivieren.
Hintergrundanwendungen natürlich schließen.
Gespielt wird mit CD 1. Nur zum installieren benötigt man alle 4 CDs


Systemanforderungen
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
- Direkt X 9c. Das wird aber gleich mitgeliefert, falls ihr es nicht habt.
- Grafikkarte mit 32 RAM
- Wer keine hochwertige Grafikkarte hat, braucht 2 GHZ Leistung, dann läuft das Spiel auch.
- Intel Pentium III mit 800 MHz, Wobei 2 GHZ aber schon fast Vorraussetzung sind.
- 256 MB RAM (Für Windows 2000, XP werden 384 empfohlen
- 8faches CD ROM, DVD Laufwerk
- Mindestens 3,5 Gigabyte freier Festplattenplatz

Verwendest du Windows XP oder 2000 benötigst du die Administratorrechte, um die Sims 2 installieren zu können.

Spielverlauf
°°°°°°°°°°°°°
Nun erst nach der Installation wird es spannend. Ich sitze gebannt vor dem Bildschirm
Zuerst kommt das EA Games Zeichen.
Dann das Intro, welches sich mit der „Enter“ Taste überspringen lässt.
Und nun lädt der PC erstmal das Spiel. Das scheint schneller zugehen als bei „Sims Deluxe“.
Dafür kommt man dann aber erstmal auf eine Stadtauswahl.

Hier hat man die Wahl zwischen:
- Schönsichtingen
- Merkwürdighausen
- Veronaville

Man kann sich auch eine eigene Stadt basteln. Dazu gibt es ca. 20 Vorlagen. Man kann auch mit „Sim City 4“, Neue Städte basteln und in das Spiel Sims 2 einbauen.

Nun habe ich erst einmal Merkwürdighausen angeklickt.
Und wieder darf ich warten, das Spiel lädt.
Endlich bin ich in der Stadt. Ich kann einen Rundflug starten und mir alles ansehen. Die 3 D Grafik ist unglaublich.
Man erkennt Schulbusse, Müllautos, Vögel, Gleitschirme, Wolken, fahrende Autos. Eine optische Augenweide im Gegensatz zu „Sims“
Es gibt bebaute, unbebaute und Gemeinschaftsgrundstücke auf denen sich die Sims treffen und auch einkaufen gehen können.
Aber nun will ich anfangen. Ich suche die Option: „Familie erstellen“.
Die Steuerung ist etwas anders als in „Sims Deluxe“ und ich muss mich erstmal durchwühlen.
Aber man findet alles, auch ohne Anleitungsbuch.
-------------------------------------------------------

Nun wird es knifflig. Zum ersten Mal kann man sich seinen Sims wesentlich detaillierter zusammenstellen. Dazu gehört ein Programm mit dem man Augen, Mund, Nase, Wangen, Haare, körperliche Fitness zusammenstellen kann. Ich denke damit kann sogar die Polizei Phantombilder basteln.
Die Kleidung enttäuscht etwas. Da gibt es noch nicht viel Auswahl, finde ich. Man kann sich nun extra zusammenstellen:
Hemden, Hose, komplette Outfits, Sportkleidung, Brillen, Badeanzug, Unterwäsche und Nachthemden.
Während ich meinen Sims ankleide, steht er vor dem Spiegel und bewundert sich von allen Seiten. Und das mit lässigen, wirklich ansprechenden Gesten. Im Spiegel kann man sein Spiegelbild erkennen, welches sich immer wieder verändert.

Nach einer Stunde ist es geschafft und meine beiden Sims sind fertig.
Nun muss man noch eine Art Leistungsprofil eingebe. Man muss angeben wie man sich die berufliche Laufbahn seiner Figuren vorstellt. Ob sie nach Ruhm, Wissen, Familie Romantik oder nach Ruf streben. Auch die Tierkreiszeichen kann man angeben. Oder man stellt sich selber zusammen, wie sein Sims ist. Nett, Sauber, Kreativ, Aktiv usw.
Das kennt man ja schon aus „Sims Deluxe“.
---------------------------------------------------

Nun will ich meine Familie in Ein Haus einziehen lasse. Das bedeutet wieder einmal, Ladezeit abwarten. Währenddessen sehe ich auf dem Bildschirm nun meine beiden Simse vor mir. „Mulder“ und „Scully“. Ja das passt zu Merkwürdighausen. Mulder steht hinter Scully und hält witzigerweise zwei seine Finger über Scully. So das Scully nun Hasenohren hat.

Da ich gerne baue, wähle ich mir ein leeres Grundstück.
Das kann man sich nun selber aussuchen. Man wählt eine Grundstücksgröße und platziert dann das Grundstück in der Stadt. Aufpassen muss man nur, weil das Grundstück so liegen muss, das die Straße erreichbar ist. Ein Pfeil zeigt das an. Ich habe gleich das größte Grundstück gewählt. Was sicher ein Fehler war. Denn nun hatten meine Sims nur noch 5000 Simstaler zum Bau ihres Hauses übrig. Dabei hätte ich sie ja später umziehen lassen können.

Ich fange nun also erstmal an, mit meinen bescheidenen Mitteln ein haus zu bauen. Hier vermisse ich aber die Übersichtlichkeit von Sims 1. Ehe ich alle Optionen gefunden habe, vergeht wieder eine nächtliche Stunde. Aber dann steht mein Häuschen. Die Auswahl an Bodenbelägen und Tapeten scheint noch etwa spärlich zu sein. Dafür ist sie untergliedert in: ZB. Mauerwerk, Tapeten, Fliesen, Backsteine, Holzfußböden, Steinfußböden. Ich denke, wenn man einige Add-ons installiert hat. Ist das später nützlich. Zum Anfang ist das hinderlich und ich wähle einfach: „ALLES ansehen“.
Bei den Treppen vermisse ich schmerzlich meinen Heißgeliebten Beamer. Der würde besonders gut zu Merkwürdighausen passen.

Die Einrichtung des Hauses geht schnell. Es sind auch noch recht wenige Ausrüstungsgegenstände im Spiel, wenn ich da mein altes „Sims 1 „ mit vergleiche.
Allerdings muss ich gestehen, das ich alle Add-ons zu „Sims 1“
Installiert habe und auch noch einiges im Internet gedownloadet habe.
--------------------------------------------------------------

Nun will ich anfangen zu spielen und wieder einmal wird geladen.
Aber nun geht es los. Meine Sims müssen lernen. Vor allem kochen, damit es nicht auf dem Herd anfängt zu brennen.
Sie knutschen wie bei Sims 1. Allerdings mach ich irgendwas falsch und meine beiden Sims bekommen keine Kinder. Eine Adoption schlägt auch fehl, wegen Geldmangel.

Also schnell ins Internet geschaut und einen Cheat geholt: Strg + Umschalttaste + C, dann „Motherlode“ in das Cheatfenster getippt und schon sind sie um 50000 Taler reicher.

Nun kann ich ein Kind adoptieren. Und nun wird es lustig. Ich bekomme ein Kleinkind. Ein Baby wollte ich nicht. Alle paar Tage wächst es. Bei Sims 2 wachsen alle Sims und sterben auch.
Es beginnt mit:
- Baby
- Kleinkind
- Teenager
- Jugendlicher (der sucht sich schon einen unterbezahlten Job)
- Erwachsener
- Alter Knacker
- Tod

Da mein Kind nun selber arbeiten geht, haben sich meine Sims Zeit genommen mal mit dem Taxi auf ein Gemeinschaftsgrundstück zu fahren. Und genau da passiertes, das Spiel stürzt das erste Mal in 2 Tagen ab. Nichts geht mehr. Allerdings ist mir auch in den letzten Stunden aufgefallen, dass je mehr auf dem Grundstück stand und zu laden war, umso langsamer wurde das Spiel. Bis zur Unerträglichkeit langsam und hakelig. Das ist doch etwas ärgerlich. Und das obwohl ich nun schon 2,6 GHz habe. Aber der Arbeitsspeicher sollte wohl doch aufgerüstet werden.

Weitere Neuerungen die mir aufgefallen sind:
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
- Die Anrufliste ist übersichtlicher und detaillierter
- Man kann einen Lieferservice kommen lassen, der den Kühlschrank auffüllt.
- Über PC kann man nun chatten, E Mails versenden, den Lieferanten bestellen, Spiele spielen und E-Mails empfangen.
- Man kann einen Barkeeper kommen lassen
- Mehrtägige Partys und Geburtstagspartys veranstalten
- Man kann Freundschaften auch über den PC aufrechterhalten, durch E Mails oder chatten.
Mir fällt auch auf, dass die Freundschaften länger halten und nicht wie bei „Sims 1“ recht schnell wieder verschwinden. Was eine Beförderung recht schwer machte.
- Das altern der Sims
- Man kann den Kammerjäger bestellen. Endlich kein Kakerlakenalarm mehr.
- Interessante Neuerungen gibt es auch im Berufsleben. So ist mein Sims in der Armee. Da kommt er immer wieder mal in schwierige Situationen. Der Spieler muss nun entscheiden, wie der Sims handelt. Handelt er falsch, wird er entlassen. Handelt er richtig gibt es eine Beförderung und/oder Belohnung. Das bringt Spaß ins Spiel und gefällt mir sehr gut. Allerdings hat Scully so ihren hart erkämpften Job verloren. Das ist eben Pech.
- Erstmalig werden auch Wünsche und Ängste der Sims angezeigt.
- Wenn es zu schmutzig in der Wohnung ist, werden die Sims nun auch krank. Ich hatte sogar schon den Doktor im Haus.
- Es gibt Belohnungspunkte mit denen man besondere Belohnungen erwerben kann. So ZB: einen Geldbaum.
- Wenn ein Sims altert, wird man vorgewarnt. Man muss dann eine Feier veranstalten und eine Geburtstagstorte kaufen.
- Der Sims kann nun mehr kochen. So ZB. Hawaiitoast, Hamburger, Chili con Carne, Nudeln mit Käse Soße und vieles mehr. Die Kinder wünschen sich gerne Müsli zum Frühstück, das sollte man dann als gute Simsmutter bereitstellen.
- Der Spiegel ist am besten. Wenn ihr dort hineinschaut, spiegelt sich das Haus, gerade von der Seite wie ihr hineinschaut. Es ändert sich mit jedem kleinen Mausklick sofort. Einfach Klasse.
- Body Shop: Damit kannst du eigene Inhalte für das Spiel kreieren. Aber das Teil braucht bei mir recht lange zum laden.
- Man kann entscheiden ob man Kinder adoptiert. Ein Anruf genügt. Allerdings muss man dann über genug Geld verfügen.
- Ein niedliches Puppenhaus. Welches die Sims auch kaputtmachen können.
- Viele Dinge die man braucht wenn man ein Baby oder Kleinkind hat. Wie ZB eine Wiege (Babycontainer genannt), einen Hochstuhl, Ein Wickeltisch, viel Kleinkinderspielzeug.
- Ein Rennauto zum Spielen. Spielekonsolen für den Fernseher
- Zweistöckige Fenster

Es gibt sicher noch mehr Neuerungen.
Aber das würde hier den Rahmen sprengen.

GRAFIK
°°°°°°°°°°
Zauberhaft: erstmalig ist alles in 3 D.
Das erschwert zwar etwas das spielen, bringt aber mehr Realität in das Puppenhaus für Erwachsene.
Alles kann per Mausklick und Cursortasten geändert werden. Man fährt von allen Seiten an die Sims heran.
Aber am besten seht ihr das Ganze an den Spiegeln. Es ist als würde man in einen echten Spiegel sehen, dessen Inhalt sich je nach Blicklage verändert.

Sound
°°°°°°°°°
Wie immer wird Simslish oder so gesprochen.
Ich denke der Sound ist ok.
Man hört viele Nebengeräusche. Toilettenspülung, Vogelzwitschern,
Man hört den Wind rauschen,
und das Feuer knistert.

Steuerung und Menüführung
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Also ich hab alles Wichtige gefunden, ohne die Anleitung zu lesen, geschweige denn hinein zu schauen. Also recht einfach und selbsterklärend würde ich sagen. Manches muss man mehrfach ausprobieren. Vor allem beim Baumodus hab ich das bemerkt. Weil ich da erstmal nur die Wände gefunden habe.
Schwierig wird es allerdings beim bauen des zweiten Stockwerkes. Hier zieht man schon mal leicht quer durch das 1. Stockwerk die Mauern, wenn man vom weg abkommt. Das dürfte nicht passieren. Bei teil 1 hatte ich solche Schwierigkeiten nie. Da kam man nur durch das drücken der Stockwerktaste wieder in den 1 Stockwerk. Hier erschrak ich, dass meine Mauern, die ich versuchte in der zweiten Etage zu ziehen, alle in der 1. Etage gelandet waren, obwohl ich mich eindeutig im zweiten Stockwerk befand.

Fehler
°°°°°°°°
- Man rutscht beim Bauen auf der zweiten Etage, in die erste Etage hinein.
- Abgestürzt ist das Spiel nur einmal bisher.
- Beschwerden soll es gegeben haben weil das Spiel vor der Installation den Benutzer dazu aufforderte, alle CD und DVD Kopierprogramme zu deinstallieren. Das hatte ich nicht, aber ich denke meine Kopierprogramme sind so alt und ungefährlich das es daran lag.



Fazit
°°°°
Für die schöne Grafik kann man nur die Höchstnote vergeben.
Das ist ein Spiel für die ganze Familie.
Und man kann es ewig spielen, weil es kein eigentliches Spielziel gibt.
Alles ändert sich immer wieder. Die Beziehungen, der Job und ab nun sterben die Sims ja auch. Das klingt fast wie Tamagotchi.
Am besten ist das Spiel für Leute die gerne bauen geeignet, denn was man damit so an Häusern bauen kann ist traumhaft.
Allerdings ist das kein Spiel für Freunde von Ballerspielen.
Denn hier wird nicht geballert. Es ist eine bessere Puppenstube.
Ich denke, dass es Kinder ab 7 Jahren alleine spielen können.
Jüngere Kinder können die Anzeigen nicht lesen.

In diesem Spiel verläuft alles etwas schneller als beim Vorgänger.
Was sehr angenehm ist. Alles ist bunter und schöner geworden.
Der Preis dafür ist hoch. Denn das Spiel benötigt enorme Speicherkapazitäten.
Die bei einem Simsspieler nicht immer vorhanden sind. Denn im Gegensatz zu den Ballerspielern wird bei den Simsspielern nicht alle paar Monate der Rechner auf Hochtouren gebracht um ein Spiel spielen zu können. Jedenfalls ist das bei mir so. Aber ich habe Glück. Das Spiel läuft auch auf meinen 1,9 Jahre alten PC. Allerdings werde auch ich den Arbeitsspeicher erhöhen müssen, wenn ich das demnächst zu erwartende Add-ons Installieren möchte. Aber zuerst wird ich meiner Bekannten mal 40 € rüberreichen müssen, für ihr Spiel.

VIELEN DANK für Euer Lesen, Kommentieren und Bewerten.
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
BERLIN, 07.10.2004
Es grüßt alle Leser: Bluebirdunfa


Copyright by Bluebirdunfa

Weitere Infos unter:

- www.simszone.de
- www.simsforum.de
- www.thesims.de

31 Bewertungen, 1 Kommentar

  • redwomen

    07.10.2004, 07:40 Uhr von redwomen
    Bewertung: sehr hilfreich

    aber noch nie gespielt. Ich kaufe mir aber auch Meistens keine Spiele, denn wenn, dann lade ich sie mir vom PC, LG Maria