Die Sims 2 (Mac Software) Testbericht

ab 74,00
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 03/2008

5 Sterne
(63)
4 Sterne
(22)
3 Sterne
(2)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von schalkman

Keine Zeit mehr für YOPI, muss \"Die Sims 2\" spielen...

Pro:

Langzeitmotivation, Spass, Karriereleiter, Grafik, Sound, Steuerung und noch vieles, vieles mehr!

Kontra:

ein bissl hohe Systemanforderungen, aber sonst nix

Empfehlung:

Ja

1. Entwickler
===============

Der Nachfolger zum erfolgreichsten PC-Spiel aller Zeiten ist am Start und ich habe selbstverständlich gleich am ersten Verkaufstag zugeschlagen: Die Rede ist selbstverständlich von „Die Sims 2“. Programmiert und vermarktet wird das erfolgreichste PC-Spiel aller Zeiten vom größten Entwickler aller Zeiten, nämlich Electronic Arts (Muttergesellschaft von Maxis). Der Neupreis liegt bei stolzen 49 Euro, wer allerdings die Augen offen hält bekommt es schon ab 43,40 Euro bei Ebay (Versand schon inklusive!) neu und originalverschweißt.

2. Systemanforderungen
===============

Mindestanforderungen:

800 MHz Prozessor
256 MB Ram
3,5 GB HDD
T&L-fähige Grafikkarte

Empfohlene Anforderungen:

2,0 GHz Prozessor
256 MB Ram
3,5 GB HDD
T&L-fähige Grafikkarte

3. Genre
===============

„Die Sims 2“ hat sich von der Spielveranlagung her kein bisschen verändert und ist wie „Die Sims“ eine Lebenssimulation, in der man den Charakter von der Geburt bis zum Tode begleitet, ihm bei seinen täglichen Bedürfnissen hilft, mit ihm allerlei komische Situationen durchlebt, ihn vor seinen Ur-Ängsten beschützt und versucht seine Wünsche zu erfüllen. Hinzu kommt natürlich noch, dass man nach beruflichem Erfolg ausschau hält. Aber mehr dazu in Punkt 5.

4. Story
===============

Mh... eigentlich hat man bei „Die Sims 2“ keine feste Story. Zwar werden von Anfang an drei Szenarien mitgeliefert, aber wie das Leben dort verläuft bleibt allein dir überlassen. Die drei Szenarien haben im Gegensatz zu einem komplett neuen den Vorteil, dass es dort schon massig Bekanntschaften, Lieben, Freundschaften und natürlich Feindschaften gibt, was sie daraus machen, ist ihnen überlassen. Die drei Szenarien sind „Schönsichtigen“, eine luxuriöse Stadt, „Merkwürdighausen“, ein Wüstenort nahe der Area 51 in dem sich sogar eine Alienfamilie angesiedelt hat und (mein Lieblingszenario) „Veronaville“, das nicht ganz zufällig nur an Shakespeares Romeo und Julia (spielt ja in Verona) erinnert – wird die Liebe dort über die Feindschaft der Familien siegen können?

Spannung und Spaß sind durch die Settings garantiert, doch auch komplett vom Spieler erstellte Szenarien machen Laune...

Einzelwertung: 5/5 Punkten – Es gibt keinen besseren Drehbuchautor als DICH, volle Punktzahl für völlige Handlungsfreiheit!

5. Gameplay
===============

Was macht man bei „Die Sims 2“ eigentlich so das ganze Spiel lang? Man managt das Spiel eines Sims, einer Familie, einer Großfamilie oder sogar einer ganzen Nachbarschaft – Wie viele Sims Du managst bleibt ganz dir überlassen, denn je nach eigenem Zutrauen und Lust überlässt dir das Spiel diese Entscheidung. Während ein einzelner Sim noch recht leicht ein zufriedenens Leben dank dir führen kann, ist dies bei einer Großfamilie, besonders einer mit vielen kleinen Kindern, schon wesentlich schwieriger.

Doch fangen wir am Anfang des Spiels an. Entweder man wählt sich sich eine der in Punkt 4 beschriebenen Nachbarschaften aus und klickt sich eine Familie an, die man fortan übernimmt, oder eben man geht seinen eigenen Weg und stellt sich eine eigene Familie zusammen. Mit letzterer Option will ich euch das Spiel mal näher bringen.

Zuerst gibt man der Familie einen Nachnamen, es lassen sich dann etliche Sims in diese Familie integrieren. Beim „Bauen“ eines eigenen Sims legt man zuerst Vornamen, eventuell eine kurze Biographie, das Geschlecht, die Hautfarbe sowie den Fitnessgrad fest. Im zweiten Schritt legt man die Kopfform des Sims fest, anschließend geht es um die Details wie Haarfarbe, Brille, Haarschnitt, Gesichtsmerkmale und so weiter und so fort. Im dritten Schritt gibt man dem sim veränderliche Merkmale wie Bärte, Brillen und Make-Up. Weiterhin wird dem Sim Kleidung verpasst. Letztendlich legt man noch die Persönlichkeit des Sims und dessen Laufbahn fest.

Bei den Persönlichkeitsmerkmalen lässt sich folgendes einstellen:

- Schlampig oder Ordentlich
- Schüchtern oder Extrovertiert
- Faul oder Aktiv
- Ernst oder Verspielt
- Mürrisch oder Nett

Natürlich kann man dabei nicht beliebig einen Sim-Charakter zusammensetzen. Zwischen guter und schlechter Eigenschaft liegen zehn Persönlichkeitspunkte, die man auf die fünf Eigenschaften verteilt. Es ist also nicht möglich einen ordentlichen, extrovertierten, aktiven, verspielten und netten Sim zu erstellen. Man könnte aber ohne weiteres einen eher schlampigen, dafür aber sehr extrovertierten, weder faulen noch sonderlich aktiven, verspielten Griesgram erstellen. Natürlich gibt es auch schon vorgefertigte Persönlichkeiten, die (astrologisch) durch Sternzeichen festgelegt sind.

Neben diesen Persönlichkeiten gibt es wie schon erwähnt Laufbahnen. Dabei gibt es insgesamt fünf solcher Lebensziele, die sich wie folgt gliedern:

- Ruhm
- Wissen
- Familie
- Romantik
- Ruf

Doch was bringen diese Laufbahnen? Nun, neben den Grundbedürfnissen (Hunger, Harndrang, Hygiene, Energie, Sauberkeit, Komfort, Spaß und Freunde) müssen auch besondere Wünsche befriedigt beziehungsweise Ängste vermieden werden. Je nach Laufbahn sind diese Wünsche verschieden: Ein Sim mit der Laufbahn Ruhm will Geld verdienen und ein schönes Haus haben, ein Familiensim will am liebsten 25 Kinder und ein Sim mit der Laufbahn Romantik will ein Techtelmechtel mit möglichst vielen anderen Sims haben.

Für erfüllte Wünsche bekommt man Punkte gutgeschrieben, die man in spezielle Objekte investieren kann, die sonst nicht im Spiel vorhanden sind. Die Reihe reicht vom sagenumwobenen Geldbaum über einen Liebeswhirpool, der alle, die in ihn einsteigen zu Verliebten macht bis hin zu einem lebensverlängernden Serum, das einem Sim bei regelmäßiger Einnahme ein um die Hälfte verlängertes Leben schenken kann. Doch sinkt die Wunscherfüllungsanzeige unter ein bestimmtes Level, so haben diese Special-Objects negative Nebenwirkungen...

Neben diesen allgemeinen Spezialobjekten gibt es noch eine ganze Reihe karrierebedingter Objekte. Hat man sich bis auf die höchste Stufe der Karriereleiter (dazu auch später mehr) hochgearbeitet, winken Spezialobjekte, mit denen man Nachkommen, Partner oder Freunde in speziellen Fähigkeiten hochtrainieren kann.

Karrieren beginnt man mit dem Eintritt ins Erwachsenenalter und beendet sie normalerweise mit dem Knacker-Werden. Es ist aber auch möglich Nebenjobs als Rentner/Knacker oder Teenager anzunehmen. Ein Sim alter pratkisch mit jedem Sim-Tag um ein Jahr. So durchläuft er nach und nach die Stufen Baby, Kleinkind, Kind, Teenager, Erwachsener und Knacker. Während es anfangs sehr wichtig ist grundlegende Fähigkeiten (Laufen, Sprechen, Töpfchen) zu erlernen, ist es spätestens mit dem Eintritt ins Teenager-Alter zunehmend wichtig seine Hausaufgaben zu machen und die Fähigkeitspunkte fürs spätere Leben zu trainieren. Insgesamt gibt es sieben Fähigkeiten, die mit jeweils 10 Fähigkeitspunkten trainiert werden können. Diese Fähigkeiten sind:

- Kochen
- Mechanik
- Charisma
- Körper
- Logik
- Kreativität
- Sauberkeit

Die Fähigkeiten sind enorm wichtig, um auf den zehn Karriereleitern (mit je zehn Stufen), die das Spiel bietet aufsteigen zu können. Die Karriereleitern im Überblick:

- Verbrecher
- Politiker
- Militär
- Wirtschaft
- Faulenzer
- Medizin
- Wissenschaft
- Gastronomie
- Sportler
- Gesetzeshüter.

Während ein Sportler vor allem auf seinen Körper achten sollte, ist für einen Gastronomen die Fähigkeit Kochen extrem wichtig. Diese Fähigkeiten finden aber nicht nur im Job Anwendung, sondern auch in den eigenen vier Wänden, denn auch hier müssen Duschen repariert (Mechanik-Fähigkeit), Familienmitglieder bekocht und Räume sauber gehalten werden.

So viel zum allgemeinen des Spiels. Aber wie spielt sichs denn nun? Naja, Johnny Schmidt, Sohn von Poly-Tech-9 Schmidt (einem Alien, der sich auf der Erde niedergelassen hat) und Jenny Schmidt wird erwachsen. Zuerst gilt es einen Job für ihn zu finden, dann hegt er noch den Wunsch auszuziehen und sein Leben auf die eigenen Beine zu stellen, irgendwann will er schließlich eine eigene Familie gründen und Kinder haben. Johnny nimmt gleich das erste Jobangebot an, entscheidet sich für die Karriere als Gesetzeshüter und beginnt auf der Stufe „Wachmann“. Sein Lohn ist mit 336 Simoleons pro Tag nicht schlecht, schon bald kann er seine sieben Sachen packen und ausziehen. Mit den 20.000 Simoleons, die ihm nach seinem Auszug zur Verfügung stehen, kann er sich ein kleines Häuschen im Grünen leisten. Da Johnny regelmäßig Krafttraining macht (Körper) und Schach spielt (Logik), steigt er schnell in der Karriereleiter auf, wird zum Polizeianwärter befördert, er verdient satte 448 Simoleons pro Tag, hinzu kommt eine einmalige Sonderzahlung von 896 Simoleons. Endlich kann sich Johnny die ersehnte teuere Luxuscouch leisten und das alte durchgesessene Sofa auf den Mond schießen. Dieser Kauf ist ohnehin schon ein lange gehegter Wunsch von Johnny und bringt Wunsch-Punkte auf das Konto von Johnny. Wir machen einen Zeitsprung von 50 Tagen, Johnny ist inzwischen fast 70 Tage alt und hat somit den Besuch des Sensenmanns kurz vor sich. Da er sich noch immer nicht hat pensionieren lassen, ist er immer noch im Dienst, inzwischen auf die höchste Karrierestufe „Polizeipräsident“ aufgestiegen. Verheiratet ist er auch und das Nesthäckchen, der zweijährige Bernd lernt gerade laufen, doch dieser kostet ihn und seine Frau erheblich Nerven, denn in solch einem hohen Alter noch immer nachts raus zu müssen und die Flasche zu geben geht an die Substanz. Doch schon bald wird der junge Bernd Halbwaise, denn im magischen Alter von 70 Jahren ereilt jeden Sim der Tod...

Einzelwertung: 10/10 Punkten – Einfach perfekt! Ich spiel das Game täglich ein, zwei oder drei Stunden lang und noch immer macht es mir einen höllischen Spaß. So müsste es nur bei allen Spielen sein...

6. Grafik
===============

Die Grafik ist frei dreh- und zoombar, ein erfreulicher Fortschritt im Vergleich zum Vorgägngerspiel. Hinzu kommt, dass die gesamte Grafikkulisse bei weitem nicht mehr so steril wirkt, sondern jedem objekt liebevoll Leben eingehaucht wurde und so das Spiel auch viel mehr Spass macht. Die gesamte Gestik und die gelungenen Lichteffekte runden das perfekte Gesamtbild der Grafik ab.

Einzelwertung: 5/5 Punkten – gelungen bis in den letzten Winkel, daher volle Punktzahl!

7. Sound
===============

Hört man die Sims reden, versteht man nur Bla-Bla, aber das heißt nicht, dass man als Spieler die suhaleische Version des Spiels gekauft hat, denn dies ist durchaus gewollt! Gerade dieses Bla-Bla ist einfach nur KULT aus dem ersten Teil. Die Musik setzt sich hauptsächlich aus ruhigeren Tönen zusammen, die das ganze Geschehen stimmungsvoll untermalen. Die soundeffekte sind allesamt gelungen und klingen glaubwürdig, soweit sie es sollen, denn teilweise haben sich die Entwickler auch einen Spaß gegönnt...

Einzelwertung: 5/5 Punkten – Gediegene Musik, tolle Effekte und natürlich das Sims-Bla-Bla... einfach nur toll!

8. Steuerung
===============

Die Steuerung ist weitestgehend von „Die Sims“ übernommen worden. Man braucht neben der Maus nur zwei Tasten („Strg“ und „Entf“), was die Bedienung des Spiels enorm übersichtlich macht. Auch die Menüs sind logisch gegliedert, oft hat man sogar mehrere Möglichkeiten ein Menü auf verschiedene Weisen gegliedert anzuschauen. Bestes Beispiel: Die Einrichtungsgegenstände lassen sich entweder nach Funktion (Sitzgelegenheiten, Elektrogeräte...) oder nach Raum (Küche, Esszimmer, Wohnzimmer...) ordnen.

Einzelwertung: 5/5 Punkten – Übersichtlich, gut gegliedert und einfach perfekt.

9. Fazit
===============

Das Spiel ist einfach nur GENIAL!!! Es lässt einem noch viel mehr Möglichkeiten offen, als ich in Punkt 5 beschreiben kann. Man könnte seine Brötchen auch als freischaffender Autor oder Maler verdienen, für diese Berufe außerhalb der Karriereleiter bräuchte man nur etwas Kreativität. Bis man alle Sims der Nachbarschaft kennengelernt hat, jede Karriereleiter durchlaufen hat, alles erlebt hat, etliche Partys gefeiert hat, Freunde gefunden hat, alle Special-Objects ausprobiert hat, alle Gemeinschaftsgrundstücke gesehen hat und ein Luxus-Anwesen gebaut hat vergehen etliche Tage, Wochen und Monate. Das Spiel lässt einem alle Möglichkeiten offen und bietet unbegrenzten Spaß wegen der liebevoll umgesetzten Möglichkeiten.

„Die Sims 2“ ist für jeden, dessen Computer die Mindestanforderungen schafft eine absolute Empfehlung! Fünf Sterne und ich würde persönlich noch mal zwei oder drei draufpacken, das Spiel kann so viel, dass ich mit diesem Bericht nur einen kleinen Einblick in das Spielgeschehen geben kann. Kaufts euch, es wird euch fesseln!!!

Gesamtwertung: 30/30 Punkten
Abschlussbewertung: 5/5 Sternen, \"exzellent\"

15 Bewertungen