Die Sims 2 (Mac Software) Testbericht




ab 74,00 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 03/2008
Auf yopi.de gelistet seit 03/2008
Erfahrungsbericht von susperia
Das Puppenhaus für Erwachsene!
Pro:
Spielespaß unendlich, Detailtreu, viele neue Möglichkeiten
Kontra:
der Preis
Empfehlung:
Ja
Wie sagt immer mein Freund? Sims ist das Puppenhaus für Erwachsene. Und er hat recht!
Lange haben wir gewartet. Meine Schwester und ich dachten eigentlich, dass Sims 2 schon im Frühjahr 2004 erscheinen wird, aber leider mussten wir noch einige Monate warten.
Normalerweise kann ich im Moment für Computerspiele kein Geld ausgeben, aber als meine Schwester von Amazon das Spiel bekam und unendlich schwärmte, bin ich gleich am Wochenende zu Media Markt gefahren. Nach dem Motto: Geiz ist geil, aber irgendwann hält man es nicht aus! *g*
Obwohl ich da Spiel erst seit ein paar Tagen habe, hab ich bestimmt mehr als 10-20 Stunden daran gespielt. (Man hat ja keine Zeit für andere Dinge mehr)
Nun folgt mein Bericht:
****Die Systemanforderungen****
- Windows 98/2000/ME/XP
- Prozessor 800 mhz, Intel Pentium 3
- Speicher 256 MB RAM
- Festplattenplatz 3,5 GB
- CD-ROM Laufwerk 8 Fach
- Grafikkarte 32MB TGL
- Soundkarte DirectX 9.0 kompatibel
- Direct X 9.0
****Die Installation****
Ich hatte eigentlich ziemliche Angst, dass das Spiel nicht auf Anhieb laufen würde, zu Mal im Forum bei der offiziellen Sims Seite viele Leute sich beschwert haben. Und auch meine Schwester hatte Anfangs Probleme.
Bei mir kam nach der Installation die Fehlermeldung: Direkt 3 D funktioniert nicht, bitte schauen Sie nach ob Direct X 9,0c installiert ist. Direct X 9 war bei mir installiert und schon war der Ärger da. Aber dann stellte sich heraus, dass ich 9,0b hatte und nicht 9,0c. Die richtige Version ist auf der Sims CD drauf, also hatte sich das Problem ziemlich schnell gelöst.
Wichtig ist, dass man sich den aktuellsten Treiber für seine Grafikkarte runterläd, weil das Spiel sonst auch nicht läuft. Wie ihr seht, muss man sich schon mit der Installation auseinander setzen. Das Motto
„Rein die CD, und schon spielen“ läuft hier nicht. Aber ich denke, dass ist den manchen klar.
Achso, achtet darauf ob ihr Brenner-Software besitzt. Das Spiel spürt diese Programme auf und lässt sich erst spielen, wenn die anderen Programme deinstalliert sind.
Die Installation an sich dauert auch schon einige Zeit. Es gibt 4 CD`s. Um den Spielern das Warten so angenehm wie möglich zu machen, hat man ein Memory Spiel eingebaut, dass mit Beginn der Installation aktiviert wird. Außerdem kommt zwischendurch immer wieder Quiz-Fragen, je mehr man weiß, je mehr Punkte bekommt man. Diese Punkte werden auf einer Skala ausgewertet, je mehr Punkte man hat, je Älter wird der Sims. Ist ganz lustig und mal was neues.
****Das Spiel****
So, zuerst kann man sich seine Nachbarschaft aussuchen: Schönsichtigen, Merkwürdighausen, Veronaville, eigene Nachbarschaft auswählen. Jede Nachbarschaft hat ihre eigene Geschichte, z.B. ich habe Schönsichtigen gewählt. Dort wird als Geschichte erklärt, dass durch neue Anwohner unheimliche Sachen passieren. Leute verschwinden und so weiter. Bei Merkwürdighausen sollen wohl viele Aliens mit im Spiel sein. Ganz genau kann ich es nicht sagen, weil bis jetzt nur die eine Nachbarschaft ausgewählt habe.
Natürlich kann man sich auch eine eigene Nachbarschaft erstellen oder zunächst das Tutorial spielen
Da ich ein erfahrener Sims-Spieler bin, brauchte ich das Lernprogramm nicht.
Wenn man schon ein richtiger fortgeschrittener Sims ist*g* kann man auch die Geschichte der Nachbarschaft selber schreiben und seine eigene Lebensgeschichte mit Fotos erzählen.
Familie erstellen:
Man kann auch hier seine eigene Familie und eigene Charaktere erstellen. Als absolute Verbesserung finde ich die Gesichtsvarianten. Man kann das komplette Gesicht selber kreieren. Man erhält zu Nase, Mund, Augen, Stirn, Kinn u.s.w. verschiedene Vorschläge und beginnt dann an dem Gesicht rumzubasteln. Ich fand das richtig spannend und außerdem sah dann mein Sim wirklich wie mein Freund aus*g*
Auch kann man hier wieder die Kleidung zusammen stellen, nur das diesmal modernere Kleidungsstile aufgeführt sind. Der Klamottenstil beim Vorgänger ließ zu Wünschen übrig.
Neben dem Aussehen, kann man natürlich auch Charakterzüge eingeben und sogar das Lebensmotto. Soll dein Sim ein Denker sein, ein Familienmensch, ein Frauenheld, ... . Man muss das Ziel eingeben, denn es ist für das Spiel sehr wichtig, aber dazu komm ich später noch mal.
Süß fand ich bei der Zusammenstellung des Sims, dass er auf dem Bildschirm so rumgewackelt hat und immer, wenn er was neues angezogen bekommen hat, hat er an sich herab geschaut. War zu niedlich. Man merkt, dass die Erschaffer mehr ins Detail gehen.
Fertig mit der Erstellung der Familie? Na dann kann es ja losgehen.
Der Einzug
In der Nachbarschaft suchst du dir ein Haus aus, was nicht zu teuer ist. Denk daran, du musst auch noch die Einrichtung bezahlen. Schließlich kannst du dann einziehen.
Die Tools:
Du hast im Haus folgende Möglichkeiten:
- Spielen
- Bau-Tool
- Möbel-Tool
Wie üblich links auf der Leiste zu finden, Das Design weicht nur leicht vom Vorgänger ab. Warum sollte es auch. Der Bau-Tool hat weitere Möglichkeiten zu bieten, verschiedene Dachformen, Geländer für kleine Treppen, richtige Aufteilung der verschiedenen Tapeten und Böden. Das heißt bei dem Böden Tool wird noch mal in Teppichen, Kacheln, Fliesen, ... unterschieden. Diese Änderung hat mit sehr gefallen, da man nun nicht mehr die ganze Palette absuchen musste, sondern schon mal eine Unterrubrik hat.
Die Möbeltools kann man auch wieder auf Zimmer unterteilen. Die Möbel an sich sind alle okay, aber bei manchen Sachen fehlt der Kick, z.B. bei Sofas u.s.w.. Auch für das Kinderzimmer gibt es viel zu wenig Sachen. Wahrscheinlich erst mit dem nächsten AD-ON oder man läd sich was runter. Lustig sind die Partyzubehörs, wie Party Tisch und Bars. Für die Bar kann man dann sogar einen Barkeeper angagieren.
Die Charaktertools:
- Lebensbalken wie Energie, Hunger,...
- Fähigkeiten, Job
- Wünsche/Ängste
- Lebenszieltools
- Beziehungstools
Die meisten Tools müssten schon bekannt sein. Neu ist der Wünsche/Ängste Balken. Jeder Sim hat am Tag verschiedene Wünschen und Ängste. Die Wünsche beziehen sich auf das Lebensmotto. Hat der Sims als Ziel ein intelligenter und talentierter Mensch zu werden, möchte er viel lernen. Ist er ein Familienmensch, möchte er viel mit seinen Familienmitglieder unternehmen. Ein Wunsch kann es z.B. sein ein Kind zu bekommen, oder mit dem Mitbewohner zu flirten. Für jeden Punkt gibt es Punkte. Je mehr Punkte desto besser. Dann man bekommt Extra-Tools für die Punkte als Belohnung. Man kann sich einzigartige Sachen kaufen, wie z.B. einen Liebespool oder eine Gripsmaschine für das Baby. Diese Sachen bekommt man nur dann.
Diese Neuerung ist der absolute Hammer. Man möchte nicht einfach nur einen guten Job und so, sondern jetzt auch möglichst viele Wünsche seines Sims erfüllen, damit er ein erfülltes Leben hat. Auch die Ängste werden sichtbar, z.B. Angst vor Feuer, das jemand stirbt. Es ist fast wie im richtigen Leben. Hier haben sich die Sims-Leute echt was einfallen lassen.
Nun kann es losgehen, das Spiel beginnt!
****Grafik/Sound****
Die 3D Grafik gefällt mir ganz gut, wobei ich die andere Ansicht von oben auch ganz gut fand, da musste man wenigstens nicht ständig hin und her scrollen. Das hat mich am Anfang sehr gestört, ein falscher Klick und du bist auf ein Mal hinterm Haus, anstatt vorne u.s.w. Man kann zwar eine Vogelansicht wählen, aber das wollte ich dann auch nicht.
Das gute an der 3D-Graifk ist jedoch, dass man mitten drin ist im Geschehen. Man kann den Charakteren viel näher kommen als sonst und deren Gestiken sind einfach klasse. Absolut überzeugen mich die Sims-Darstellungen. Die Gesichter sehen wirklich sehr echt aus und auch die Bewegungen sind fließender und menschlicher.
Die Erschaffer haben sehr viel Wert auf Details gelegt. Z.B. Schatten, Spiegelbild, Fernsehbild, die einzelnen Möbel u.s.w.. Ein großes Lob!
Der Sound ist ganz okay. Die Musik im Radio ist ganz lustig und auch das Gelabere im Fernseher. Süß sind manche Laute von den Sims z.B. wenn etwas stinkt oder so. Auch das Geschrei und Gemurmel der Babys und Kleinkinder ist echt gut umgesetzt worden. Manche haben vielleicht nicht den Ton an, aber ab und zu kann das ganz hilfreich sein, z.B. nach dem Sex im Bett, wenn der weibliche Sims dann schwanger wird. (sonst merkt man es erst viel später)
Außerhalb des Spiele-Modus gibt es natürlich durchgehende Musik, die aber nach und nach einem etwas auf die Nerven geht.
****Kommentar****
Einige Punkte habe ich ja schon in den voran gegangenen Punkten kommentiert, hier noch mal neue Aspekte:
Alles in einem bin ich von Anfang an begeistert gewesen. Denn obwohl ich eigentlich überhaupt kein Geld im Moment für so etwas zur Verfügung habe, musste ich dieses Spiel haben.
Am besten gefallen wir die Erstellung-Tools der Charaktere. Sie sind wirklich umfassend und abwechslungsreich. Man kann sich und seine Leute besser darstellen.
Natürlich ist es absolut klasse, dass die Sims jetzt altern. Es geht im Baby-Alter los, Kleinkind, Teenager, Erwachsender, Greis. Der Ablauf bei den Erwachsenen geht aber nicht so schnell wie bei den Kindern. Aber man hat jetzt von jeder Stufe etwas. Das hat man im letzten Spiel vermisst. Ich bin bei meinem Spiel gerade soweit, dass sich mein Baby in ein Kleinkind verwandelt hat. Dazu musste ich eine Geburtstagsparty geben. Mensch, die Möglichkeiten werden immer mehr. Der Spielespaß vergeht nie. Man ist richtig traurig, wenn man sich abend um 22 Uhr endlich beschließt mal den Compi auszumachen.
Was ich beim alten Spiel richtig blöd fand, war die Tatsache, dass man kein Wochenende oder freie Tage hatte. Mein Wunsch wurde nun erfüllt. Man hat 2 freie Tage in der Woche, normalen Urlaub und Babyurlaub. So macht das Spielen noch viel mehr Spaß, weil man dann auch trotz arbeiten, Zeit für andere Dinge hat. Auch habe ich das Gefühl, dass die Bedürfnis-Balken nicht mehr so schnell negativ werden. Es hält sich in Grenzen.
Ich glaub, am meisten überzeugen mich die Details wie Zeitung lesen auf dem Klo, der immer größer werdende Bauch der werdenden Mama, anstatt schlafen auch relaxen und entspannen. Ach, ja die Sims werden auch krank z.B. Grippen und so weiter. Kann anstrengend sein. Sie übergeben sich sogar bei einer Lebensmittelvergiftung. Echt lustig. Man kann stundenlang spielen, es gibt immer wieder neues, was einen fasziniert. Ich bin schon gespannt was mich als nächstes erwartet.
Der Preis von 45 € hat einen jedoch ziemlich vom Hocker gehauen. Zu mindestens mich. Ein Glück wurde dann der Preis doch noch mal gesenkt. Trotzdem finde ich, dass die Computerspiele viel zu teuer sind, aber Sims ist es mir dann doch Wert gewesen.
Bei dem Punkt, was mir wirklich nicht gefällt, ist mir auf anhieb nichts eingefallen, bis auf die anfänglichen Probleme mit der Installation und meine Kommentare zu den Möbeln und der 3D Ansicht.
Achso, das mich auf dem Anleitungscover Jeanette Biedermann anlacht, find ich nicht so prall *g*, aber das mag sicherlich jeder anders sehen.
Es gibt noch unendlich mehr zu erzählen, aber das würde wahrscheinlich den Rahmen sprengen. Hier sind meine wichtigsten Eindrücke geschildert, wer noch Fragen hat, kann sich gerne melden.
****Fazit****
KAUFEN; KAUFEN;KAUFEN
Ich habs bekommen für 38.99 € bei Media Markt. Ich kann euch das Spiel nur empfehlen. Es gibt so viel zu entdecken. Ein paar Tools hätten bei den Möbeln noch dazu kommen können. Aber das wird wahrscheinlich noch.
Lange haben wir gewartet. Meine Schwester und ich dachten eigentlich, dass Sims 2 schon im Frühjahr 2004 erscheinen wird, aber leider mussten wir noch einige Monate warten.
Normalerweise kann ich im Moment für Computerspiele kein Geld ausgeben, aber als meine Schwester von Amazon das Spiel bekam und unendlich schwärmte, bin ich gleich am Wochenende zu Media Markt gefahren. Nach dem Motto: Geiz ist geil, aber irgendwann hält man es nicht aus! *g*
Obwohl ich da Spiel erst seit ein paar Tagen habe, hab ich bestimmt mehr als 10-20 Stunden daran gespielt. (Man hat ja keine Zeit für andere Dinge mehr)
Nun folgt mein Bericht:
****Die Systemanforderungen****
- Windows 98/2000/ME/XP
- Prozessor 800 mhz, Intel Pentium 3
- Speicher 256 MB RAM
- Festplattenplatz 3,5 GB
- CD-ROM Laufwerk 8 Fach
- Grafikkarte 32MB TGL
- Soundkarte DirectX 9.0 kompatibel
- Direct X 9.0
****Die Installation****
Ich hatte eigentlich ziemliche Angst, dass das Spiel nicht auf Anhieb laufen würde, zu Mal im Forum bei der offiziellen Sims Seite viele Leute sich beschwert haben. Und auch meine Schwester hatte Anfangs Probleme.
Bei mir kam nach der Installation die Fehlermeldung: Direkt 3 D funktioniert nicht, bitte schauen Sie nach ob Direct X 9,0c installiert ist. Direct X 9 war bei mir installiert und schon war der Ärger da. Aber dann stellte sich heraus, dass ich 9,0b hatte und nicht 9,0c. Die richtige Version ist auf der Sims CD drauf, also hatte sich das Problem ziemlich schnell gelöst.
Wichtig ist, dass man sich den aktuellsten Treiber für seine Grafikkarte runterläd, weil das Spiel sonst auch nicht läuft. Wie ihr seht, muss man sich schon mit der Installation auseinander setzen. Das Motto
„Rein die CD, und schon spielen“ läuft hier nicht. Aber ich denke, dass ist den manchen klar.
Achso, achtet darauf ob ihr Brenner-Software besitzt. Das Spiel spürt diese Programme auf und lässt sich erst spielen, wenn die anderen Programme deinstalliert sind.
Die Installation an sich dauert auch schon einige Zeit. Es gibt 4 CD`s. Um den Spielern das Warten so angenehm wie möglich zu machen, hat man ein Memory Spiel eingebaut, dass mit Beginn der Installation aktiviert wird. Außerdem kommt zwischendurch immer wieder Quiz-Fragen, je mehr man weiß, je mehr Punkte bekommt man. Diese Punkte werden auf einer Skala ausgewertet, je mehr Punkte man hat, je Älter wird der Sims. Ist ganz lustig und mal was neues.
****Das Spiel****
So, zuerst kann man sich seine Nachbarschaft aussuchen: Schönsichtigen, Merkwürdighausen, Veronaville, eigene Nachbarschaft auswählen. Jede Nachbarschaft hat ihre eigene Geschichte, z.B. ich habe Schönsichtigen gewählt. Dort wird als Geschichte erklärt, dass durch neue Anwohner unheimliche Sachen passieren. Leute verschwinden und so weiter. Bei Merkwürdighausen sollen wohl viele Aliens mit im Spiel sein. Ganz genau kann ich es nicht sagen, weil bis jetzt nur die eine Nachbarschaft ausgewählt habe.
Natürlich kann man sich auch eine eigene Nachbarschaft erstellen oder zunächst das Tutorial spielen
Da ich ein erfahrener Sims-Spieler bin, brauchte ich das Lernprogramm nicht.
Wenn man schon ein richtiger fortgeschrittener Sims ist*g* kann man auch die Geschichte der Nachbarschaft selber schreiben und seine eigene Lebensgeschichte mit Fotos erzählen.
Familie erstellen:
Man kann auch hier seine eigene Familie und eigene Charaktere erstellen. Als absolute Verbesserung finde ich die Gesichtsvarianten. Man kann das komplette Gesicht selber kreieren. Man erhält zu Nase, Mund, Augen, Stirn, Kinn u.s.w. verschiedene Vorschläge und beginnt dann an dem Gesicht rumzubasteln. Ich fand das richtig spannend und außerdem sah dann mein Sim wirklich wie mein Freund aus*g*
Auch kann man hier wieder die Kleidung zusammen stellen, nur das diesmal modernere Kleidungsstile aufgeführt sind. Der Klamottenstil beim Vorgänger ließ zu Wünschen übrig.
Neben dem Aussehen, kann man natürlich auch Charakterzüge eingeben und sogar das Lebensmotto. Soll dein Sim ein Denker sein, ein Familienmensch, ein Frauenheld, ... . Man muss das Ziel eingeben, denn es ist für das Spiel sehr wichtig, aber dazu komm ich später noch mal.
Süß fand ich bei der Zusammenstellung des Sims, dass er auf dem Bildschirm so rumgewackelt hat und immer, wenn er was neues angezogen bekommen hat, hat er an sich herab geschaut. War zu niedlich. Man merkt, dass die Erschaffer mehr ins Detail gehen.
Fertig mit der Erstellung der Familie? Na dann kann es ja losgehen.
Der Einzug
In der Nachbarschaft suchst du dir ein Haus aus, was nicht zu teuer ist. Denk daran, du musst auch noch die Einrichtung bezahlen. Schließlich kannst du dann einziehen.
Die Tools:
Du hast im Haus folgende Möglichkeiten:
- Spielen
- Bau-Tool
- Möbel-Tool
Wie üblich links auf der Leiste zu finden, Das Design weicht nur leicht vom Vorgänger ab. Warum sollte es auch. Der Bau-Tool hat weitere Möglichkeiten zu bieten, verschiedene Dachformen, Geländer für kleine Treppen, richtige Aufteilung der verschiedenen Tapeten und Böden. Das heißt bei dem Böden Tool wird noch mal in Teppichen, Kacheln, Fliesen, ... unterschieden. Diese Änderung hat mit sehr gefallen, da man nun nicht mehr die ganze Palette absuchen musste, sondern schon mal eine Unterrubrik hat.
Die Möbeltools kann man auch wieder auf Zimmer unterteilen. Die Möbel an sich sind alle okay, aber bei manchen Sachen fehlt der Kick, z.B. bei Sofas u.s.w.. Auch für das Kinderzimmer gibt es viel zu wenig Sachen. Wahrscheinlich erst mit dem nächsten AD-ON oder man läd sich was runter. Lustig sind die Partyzubehörs, wie Party Tisch und Bars. Für die Bar kann man dann sogar einen Barkeeper angagieren.
Die Charaktertools:
- Lebensbalken wie Energie, Hunger,...
- Fähigkeiten, Job
- Wünsche/Ängste
- Lebenszieltools
- Beziehungstools
Die meisten Tools müssten schon bekannt sein. Neu ist der Wünsche/Ängste Balken. Jeder Sim hat am Tag verschiedene Wünschen und Ängste. Die Wünsche beziehen sich auf das Lebensmotto. Hat der Sims als Ziel ein intelligenter und talentierter Mensch zu werden, möchte er viel lernen. Ist er ein Familienmensch, möchte er viel mit seinen Familienmitglieder unternehmen. Ein Wunsch kann es z.B. sein ein Kind zu bekommen, oder mit dem Mitbewohner zu flirten. Für jeden Punkt gibt es Punkte. Je mehr Punkte desto besser. Dann man bekommt Extra-Tools für die Punkte als Belohnung. Man kann sich einzigartige Sachen kaufen, wie z.B. einen Liebespool oder eine Gripsmaschine für das Baby. Diese Sachen bekommt man nur dann.
Diese Neuerung ist der absolute Hammer. Man möchte nicht einfach nur einen guten Job und so, sondern jetzt auch möglichst viele Wünsche seines Sims erfüllen, damit er ein erfülltes Leben hat. Auch die Ängste werden sichtbar, z.B. Angst vor Feuer, das jemand stirbt. Es ist fast wie im richtigen Leben. Hier haben sich die Sims-Leute echt was einfallen lassen.
Nun kann es losgehen, das Spiel beginnt!
****Grafik/Sound****
Die 3D Grafik gefällt mir ganz gut, wobei ich die andere Ansicht von oben auch ganz gut fand, da musste man wenigstens nicht ständig hin und her scrollen. Das hat mich am Anfang sehr gestört, ein falscher Klick und du bist auf ein Mal hinterm Haus, anstatt vorne u.s.w. Man kann zwar eine Vogelansicht wählen, aber das wollte ich dann auch nicht.
Das gute an der 3D-Graifk ist jedoch, dass man mitten drin ist im Geschehen. Man kann den Charakteren viel näher kommen als sonst und deren Gestiken sind einfach klasse. Absolut überzeugen mich die Sims-Darstellungen. Die Gesichter sehen wirklich sehr echt aus und auch die Bewegungen sind fließender und menschlicher.
Die Erschaffer haben sehr viel Wert auf Details gelegt. Z.B. Schatten, Spiegelbild, Fernsehbild, die einzelnen Möbel u.s.w.. Ein großes Lob!
Der Sound ist ganz okay. Die Musik im Radio ist ganz lustig und auch das Gelabere im Fernseher. Süß sind manche Laute von den Sims z.B. wenn etwas stinkt oder so. Auch das Geschrei und Gemurmel der Babys und Kleinkinder ist echt gut umgesetzt worden. Manche haben vielleicht nicht den Ton an, aber ab und zu kann das ganz hilfreich sein, z.B. nach dem Sex im Bett, wenn der weibliche Sims dann schwanger wird. (sonst merkt man es erst viel später)
Außerhalb des Spiele-Modus gibt es natürlich durchgehende Musik, die aber nach und nach einem etwas auf die Nerven geht.
****Kommentar****
Einige Punkte habe ich ja schon in den voran gegangenen Punkten kommentiert, hier noch mal neue Aspekte:
Alles in einem bin ich von Anfang an begeistert gewesen. Denn obwohl ich eigentlich überhaupt kein Geld im Moment für so etwas zur Verfügung habe, musste ich dieses Spiel haben.
Am besten gefallen wir die Erstellung-Tools der Charaktere. Sie sind wirklich umfassend und abwechslungsreich. Man kann sich und seine Leute besser darstellen.
Natürlich ist es absolut klasse, dass die Sims jetzt altern. Es geht im Baby-Alter los, Kleinkind, Teenager, Erwachsender, Greis. Der Ablauf bei den Erwachsenen geht aber nicht so schnell wie bei den Kindern. Aber man hat jetzt von jeder Stufe etwas. Das hat man im letzten Spiel vermisst. Ich bin bei meinem Spiel gerade soweit, dass sich mein Baby in ein Kleinkind verwandelt hat. Dazu musste ich eine Geburtstagsparty geben. Mensch, die Möglichkeiten werden immer mehr. Der Spielespaß vergeht nie. Man ist richtig traurig, wenn man sich abend um 22 Uhr endlich beschließt mal den Compi auszumachen.
Was ich beim alten Spiel richtig blöd fand, war die Tatsache, dass man kein Wochenende oder freie Tage hatte. Mein Wunsch wurde nun erfüllt. Man hat 2 freie Tage in der Woche, normalen Urlaub und Babyurlaub. So macht das Spielen noch viel mehr Spaß, weil man dann auch trotz arbeiten, Zeit für andere Dinge hat. Auch habe ich das Gefühl, dass die Bedürfnis-Balken nicht mehr so schnell negativ werden. Es hält sich in Grenzen.
Ich glaub, am meisten überzeugen mich die Details wie Zeitung lesen auf dem Klo, der immer größer werdende Bauch der werdenden Mama, anstatt schlafen auch relaxen und entspannen. Ach, ja die Sims werden auch krank z.B. Grippen und so weiter. Kann anstrengend sein. Sie übergeben sich sogar bei einer Lebensmittelvergiftung. Echt lustig. Man kann stundenlang spielen, es gibt immer wieder neues, was einen fasziniert. Ich bin schon gespannt was mich als nächstes erwartet.
Der Preis von 45 € hat einen jedoch ziemlich vom Hocker gehauen. Zu mindestens mich. Ein Glück wurde dann der Preis doch noch mal gesenkt. Trotzdem finde ich, dass die Computerspiele viel zu teuer sind, aber Sims ist es mir dann doch Wert gewesen.
Bei dem Punkt, was mir wirklich nicht gefällt, ist mir auf anhieb nichts eingefallen, bis auf die anfänglichen Probleme mit der Installation und meine Kommentare zu den Möbeln und der 3D Ansicht.
Achso, das mich auf dem Anleitungscover Jeanette Biedermann anlacht, find ich nicht so prall *g*, aber das mag sicherlich jeder anders sehen.
Es gibt noch unendlich mehr zu erzählen, aber das würde wahrscheinlich den Rahmen sprengen. Hier sind meine wichtigsten Eindrücke geschildert, wer noch Fragen hat, kann sich gerne melden.
****Fazit****
KAUFEN; KAUFEN;KAUFEN
Ich habs bekommen für 38.99 € bei Media Markt. Ich kann euch das Spiel nur empfehlen. Es gibt so viel zu entdecken. Ein paar Tools hätten bei den Möbeln noch dazu kommen können. Aber das wird wahrscheinlich noch.
24 Bewertungen, 3 Kommentare
-
15.02.2005, 08:52 Uhr von diewicca
Bewertung: sehr hilfreichund ich liebe es. Das spiel ist besser als sei Vorgänger, wenn die vielen Bugs nicht wären. das finde ich recht schade. LG Netty
-
25.01.2005, 23:00 Uhr von Lisolotto
Bewertung: sehr hilfreichder Bericht ist Klasse,da wir diese auch haben,weiss ich wovon Du schreibst,meine Enkeltöchter sitzen stets und ständig dadran
-
30.09.2004, 19:59 Uhr von Poster5003
Bewertung: sehr hilfreichsehr guter bericht, muss ich mir wohl auchmal kaufen :-)
Bewerten / Kommentar schreiben