Joint Operations: Typhoon Rising (PC Spiel Shooter) Testbericht

Joint-operations-typhoon-rising-pc-spiel-shooter
ab 17,11
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 03/2008

5 Sterne
(4)
4 Sterne
(5)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von wettkönig41

Die Grüne Hölle

Pro:

Grafik, Sound, Gameplay, Atmospäre, Preis

Kontra:

eher kleine Fangemeinde

Empfehlung:

Ja

Testbericht zu dem PC - Spiel "JOINT OPERATIONS TYPHOON RISING"

Vorworte zum Spiel

JOINT OPERATIONS, das Spiel handelt von einem fiktiven Krieg mehrer europäischer Staaten und Amerika gegen Rebelen im indonesischen Raum. Die Story ist nicht komplett neu allerdings stellt sich die Frage welches Szenario hätte man sonst wählen sollen? Ferne Zukunft oder Vergangenheit.
Novalogic stellt mit diesem Spiel den ersten ernstzunehmenden Konkurrenten für Battlefield Vietnam. Zwar sind die Szenarien andere allerdings ist es der selbe Dschungelstil. Einen Nachteil hat Novalogic: Battlefield hat schon eine Fangemeinde durch den sehr erfolgreichen Vorgänger "1942". Und Novalogic muss Battlefield Vietnam grafisch überbieten, was allerdings des Alters entsprechen leicht fallen dürfte. Schwieriger wird es das gute Gameplay zu übertrumpfen. Ob Novalogic dies geschafft hat erfahren sie in diesem Testbericht.



Mein erster Einsatz

Bei meinem ersten Einsatz startete ich im Basiscamp. Ich sprang wie aus Reflex auf einen Vorbei fahrenden Buggy auf. Das festmontierte Bord-Maschinengewehr konnte ich kaum still halten. Wir fuhren quer durchs Gelände, allerdings ist dies auch die sichere Variante. Die Bäume blitzten an meinen Augen vorbei. Unseren weg kreuzten immer wieder RPD-7 Raketen. Auch zogen sich MG Schüsse wie Striche über das Schlachtfeld. Überall raucht es und Mörsereinschläge erschüttern immer wieder den Boden. Trotz der eher linearen Fahrweise trafen nur wenige Kugel unser Vehikel. Doch dann mussten wir gezwungen Bremsen. Der Fahrer riss das Lenkrad rum und wir sprangen alle wie aus Reflex aus dem Buggy. Ich wusste nicht was los war, ich schielte über die kleine Anhebung drüber weg und sah einen russischen Truppenpanzer. Ich wusste sobald die Schützen uns sehen würden sei es aus. Ich zückte meine Panzerfaust in der Hoffnung einen Treffer zu er zielen. Ich guckte noch mal kurz über die Erderhebung: Der Panzer hatte sich nicht bewegt. Ich zückte die Panzerfaust, kaum anvisiert drückte ich auf den Auslöser. Ich wusste nicht ob sie traf. Ich hatte mich danach sofort wieder geduckt. Der Boden wurde erschüttert. Ich musste einfach getroffen haben. Und so war es auch. Wir beide dachten nur, weiter geht es. Allerdings schlugen neben uns mehrere Artillerieschläge ein. Mein Fahrer war nicht mehr zu sehen. Ich schwang an dem Stahlkäfig in das Fahrzeug. Ich hatte keine Zeit zu verlieren. Ich fuhr so schnell es ging. Hinter mir immer wieder Einschläge. Den dunklen Himmel beleuchteten Explosionen und Mündungsfeuer der Gewehre. Links und rechts kreischten Raketen an meinem Buggy vorbei. Plötzlich landete ein Hubschrauber auf dem sandig holprigen Weg. Sand wurde auf gewirbelt was die Sicht erschwerte. Die Rotorblätter erzeugten Hitze und die sie Hitzewellen zogen sich bis zum Boden herab. Ich sah nur noch einen verschwommen Hubschrauber vor mir. Ich versuchte noch aus dem Buggy auszusteigen, aber die Bordkanonen feuerten schon los.


Ungefähr so könnte man mein erstes JOINT OPERATIONS Erlebnis beschreiben. Ich muss ganz ehrlich sagen ich hatte nicht soviel Realismus erwartet, da ich davor nur Battlefield Vietnam gespielt hab und da ging es viel weniger realer zu. Auch ist die ganze Physik wirklichkeitsnaher. Um bei BF: Vietnam mit einem Vehikel abzuheben war schier undenkbar, man klebte eher am Boden. Auch werden Treffer meist sofort mit dem Lebens bezahlt. Ganz anderes da BF: Vietnam, hier kann man Rambo artig in das Geschehen eingreifen und überlebt meist waghalsige Unternehmungen.


Aufbau des Spiels

Im Menü lassen sich verschiedene Modi auswählen.

TRAINING

Hier kann man Trainingseinheiten machen sollt man noch keinen Shooter gespielt haben. Allerdings finde ich den Modus eher dafür gedacht noch mal alles aufzufrischen sollte man längere Zeit kein Shooter gespielt haben. Da die Missionen eher nicht für Neulinge gemacht sind.
Man kann aus verschiedenen auf dem Kampffeld nützlichen Einheiten wählen. Von Hubschraubersteuerung bis hin zu jeder Waffenart. Für viel Egoshooterspieler nicht zu empfehlen da man meist jede Waffe schon aus anderen Spielen kennt und weis wie man damit umgehen muss. Zum Beispiel ein Rakete muss je nach Entfernung immer höher anvisiert werden als das eigentliche Ziel ist, da es ja die Erdanziehung gibt. Aber so was muss man glaub ich nicht in einem Training erlernen aber ich finde es gut das die Entwickler so etwas zu Verfügung gestellt haben.



NOVAWORLD

Dies ist die neben dem LAN-Modus die einzigste Möglichkeit zu Spielen. Deshalb sollte man vor dem Kauf unbedingt klären ob eine Internetleitung zum Spielen fähig ist. Zu empfehlen wäre alles ab DSL 1000.
Man muss als erstes einen Account bei Novalogic erstellen. Nach dem müssen die aktuellen Updates installiert werden und los geht's. Man bekommt eine Mapliste und kann durch einen Doppelklick joinen. Das einige Server ruckeln liegt nicht an Novalogic sondern an dem jeweiligen Serveranbieter. Sehr schön finde ich das die deutsche Community sehr stark vertreten ist. Fast über die Hälfte der Server kommen aus Deutschland. Man kann aber auch vor der Mapwahl auswählen auf welchen Kontinent man sich befindet.



LAN

Wie auch schon bei anderen Spielen kann man hier ein Spiel erstellen im Netzwerk so das andere Netzwerkcomputer joinen können.



PLAYER

Wie auch schon aus anderen Spielen bekannt kann man hier seinen Charakter gestallten. Sehr gut finde ich das man aus mehreren Nationen wählen kann, darunter Frankreich, Deutschland, UK und die Vereinigten Staaten von Amerika. Diese bilden auch gemeinsam die Joint Ops. Wenn man ein Outfit gewählt hat kann man meist noch zwischen zwei Farbgestaltungen wählen, wobei die Tarnfarben zu empfehlen sind da schwarze Anzüge wie beim SEK im Urwald eher ungeeignet sind. Man muss dazu sagen das die Wahl des Charakters keine Einflüsse auf das Spielgeschehen haben, allerdings würde ich die aus Deutschland nehmen mit Fahne auf dem Oberarm.
Da es auch in diesem Spiel mehrere Ausrüstungsklassen gibt kann man auch hier festlegen wie man starten möchte, man kann zwar im Spiel noch auswählen aber so hat man es schon mal eingestellt und muss nicht im Spielüberlegen was man nehmen könne wobei man auch Gefahr läuft erschossen zu werden.



OPTIONS

Von Grafik, Steuerung bis hin zum Sound lässt sich hier alles einstellen. Leider nur Standardeinstellungsmöglichkeiten. Komisch finde ich hier das man die Zoomtaste für Scharfschützengewehre nicht verändern kann beziehungsweise überhaupt sehen kann. Im Spiel wird zwar auf das Scrollrad hingewiesen aber nach Betätigung vergrößert sich der Zoom nicht.



UPDATE

Sollte man eine längere Zeit nicht in der "Novaworld" gewesen sein kann man hier Updates runterladen. Für alle die regelmäßig online Spielen können aber auch Updates aus der Novaworld beziehen.



EXIT

Sollte man hier klicken wird das Spiel beendet.



GRAFIK

Auf jeden Fall der Vorteil gegenüber Battlefield: Vietnam. JOINT OPERATIONS ist jünger und kann da her auf eine bessere Grafikeffekte zurückgreifen. Zwar ist das nicht bei jedem Spiel der Fall allerdings sollte man davon ausgehen das die Entwickler ein Spiel welches schon ein halbes Jahr länger auf dem Markt ist zu übertreffen.
Die riesigen Maps sehen sehr gut aus. Viele Bäume, passendes Wetter und gute Weitsichten lassen das Kampfspektakel echt wirken und aus sehen. Auch Explosionen wirken realistisch und schöne Hitzeeffekte lassen einen erst mal staunen und vergisst schnell das man sich im Krieg befindet. Die Wasseroberfläche ist auch sehr gut animiert, gerade in diesem Bereich schnitten die Battlefield Spiele immer schlecht ab. Das Wasser bei BF: Vietnam erinnerte mehr an kleine Texturen die immer wieder aneinander gelegt wurden.
Das Wetter kann sich im laufe des Spiels ändern. Sehr schön wie ich finde da bei anderen Spielen meist ein Hintergrund gewählt wurde und sich nicht verändert.
Man muss allerdings bedenken um flüssig und allerhöchsten Details spielen zu können brauch man auch ein dem entsprechenden Computer.



SOUND

Auch fast der wichtigste Aspekt bei einem Shooter: Der Sound. Sollten hier die Waffen unrealistisch sich anhören vergeht meist der Spielspaß.
Da ich mit einem 5.1 System spiele kann ich leider nichts sagen wie der Sound auf anderen Systemen ist aber auf Suroundsound einfach phänomenal. Ich habe bis jetzt keine bessere Soundkulisse erlebt als bei JOINT OPERATIONS. Raketen kreischen vorbei, Explosionen hören sich realistisch an. Und auch die Waffensounds finde ich in diesem Spiel am realsten.



WAFFEN

Die meisten Waffen kennt man aus anderen Spielen, ich habe sie aber noch mal aufgelistet, denn ich auch gut finde ich das Waffensystem bei JOINT OPERATIONS. Es gibt zwar Klassen aber man ist auf das Gewicht der Waffen drauf angewiesen. Denn es kann spielentscheidend sein wie schnell man läuft, legt man also Waffen ab nimmt auch das Gewicht der Ausrüstung ab und man läuft schneller. Allerdings sind die bestimmte Waffen auf bestimmte Klassen nur verfügbar. Es kann zum Beispiel kein Medic oder Arzt eine RPD-7 Rakete tragen.



SPIELMODI

ATTACK UND DEFEND
Bei Attack und Defend müssen die Objekte des anderen Teams zerstört werden. Ob mit Schusswaffen oder mit Sprengstoff, manche Ziele sind sogar nur mit Sprengstoff zerstörbar. Ist die Zeit vor dem zerstören aller Ziele abgelaufen, hat der Verteidiger gewonnen.

TEAM KING OF THE HILL
Das Ziel im Spielmods Team King Of The Hill ist das besetzen der Zone und sie zu halten/verteidigen. Sobald ein Spieler eines Teams die Zone betritt, beginnt die Zonenzeit für dieses Team anzulaufen. Bei dem Spieler der in der Zone ist wird in einem Statusfenster die Entfernung zum Zonenmittelpunkt, die aktuelle Anzahl der Spieler in der Zone und die Gesamtzeit der in der Zone verbrachten Zeit angezeigt. Sobald kein Spieler eines Teams mehr in der Zone ist wird der Counter, der in der Zone verbrachten Zeit, für das jeweilige Team auf 0 zurückgesetzt.
Gewonnen hat am Rundenende das Team das am längsten bis zum Schluss in der Zone war.

TEAM DEATHMATCH
Einfaches Team gegen Team Spiel. Im Team werden Frags gesammelt, gewinnen tut das Team das die meisten Spieler des anderen Teams getötet hat.

CAPTURE THE FLAG
Beide Teams besitzen eine oder mehrere Flaggen die sie jeweils verteidigen müssen. Das andere Team muss versuchen diese Flaggen zu stehlen und in die eigene Basis zu tragen. Das Team das die meisten Flagcaptures am Ende jeder Spielrunde hat , gewinnt.



PRO

Zwar bringt JO keine wirklichen Neuerungen macht aber vieles besser als Vergleichsspiele. Auch das es das erste Spiel ist bei dem man mit 128 Leuten auf einem Server gleichzeitig zocken kann, dies macht es nicht nur realistischer sondern auch unterhaltsamer. Auch positiv ist das unter all den Servern am meisten die Deutschen vertreten sind. Auch hervorzuheben sind die grafischen und akustischen Highlights. Und sehr wichtig ist der Preis, die Vollversion kostet 20 Euro das Add-On 15 Euro.



CONTRA

Als kleines Manko könnte man sehen das die Fangemeinde nicht wirklich groß ist. Spieler die Vietnam gezockt haben sind auf Battlefield 2 umgestiegen oder spielen die Mods.



SECHS GUTE GRÜNDE UM VON BATTLEFIELD AUF J.O. UMZUSTEIGEN:

- Im Vergleich zu Vietnam ist die Grafik bei JOINT OPERATIONS um längen besser. Auch mit dem Nachfolger BF 2 kann JO mit halten.

- Der Sound ist bei JO deutlich realer und es entsteht eine bessere Atmospähre.

- Der Preis. Zu einem Kaufpreis von 20 Euro kann man wirklich nichts sagen. BF 2 kostet 45 Euro und Vietnam kostet 25 Euro.

- Das Charaktermenü. Bei Vietnam kann man zwischen zwei verschieden Charakteren aus suchen. Bei J.O. sind es 6 und auf Seiten der Rebelen einer. Man kann allerdings jeden Charakter bis zu 10 verschieden Kostüme geben.

- Die Anzahl der Spieler, bei BF können maximal 64 gleichzeitig spielen bei JO sind es 128.

- Die Spielmodi, bei BF 2 kann man maximal zwischen 2 Modi entscheiden bei JO sind es ohne Erweiterung vier.



FAZIT

JOINT OPERATIONS darf in keinem Shooterregal fehlen. Für mich ist es der beste Taktikshooter den es zur Zeit gibt, bleibt abzuwarten wie sich die JOINT OPS Gemeinde entwickelt wobei von auszugehen ist: Wer einmal JOINT OPERATIONS gespielt hat wird nicht auf Battlefield 2 umsteigen.


© BETMAST3R 2005 für yopi.de

11 Bewertungen, 5 Kommentare

  • follio

    22.10.2005, 21:02 Uhr von follio
    Bewertung: sehr hilfreich

    sehr hilfreich

  • Nightmare

    21.10.2005, 18:33 Uhr von Nightmare
    Bewertung: sehr hilfreich

    Schöner Bericht dafür SH. <br/>Der Weg zum Forum:http://www.toolia3.de/sbb/sbb.cgi?b=yopiforum

  • marti22

    21.10.2005, 13:41 Uhr von marti22
    Bewertung: sehr hilfreich

    sehr schön ... LG Tina

  • Schatzy81

    21.10.2005, 13:28 Uhr von Schatzy81
    Bewertung: sehr hilfreich

    sh, sehr guter Bericht.

  • morla

    21.10.2005, 12:56 Uhr von morla
    Bewertung: sehr hilfreich

    sehr hilfreich