Need 4 Speed: Underground (PC Rennspiel) Testbericht

No-product-image
ab 12,41
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 01/2004

5 Sterne
(16)
4 Sterne
(3)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von ChrisJaeckel

Need for Speed Underground = TOP Rennspiel

Pro:

Grafik, Sound, das Spiel

Kontra:

ohne inofiziellen Patch kein Multiplayer

Empfehlung:

Ja

Endlich bin ich von dem Spiel losgekommen, so dass ich Zeit habe einen Bericht über es zu Schreiben. Es geht um das neue Need for Speed: Underground.

Ich hatte keine hohen Erwartungen in diesem Spiel, da ich mich für Rennspiele noch nie richtig begeistern konnte, doch dieses hat mich voll überzeugt. Es lohnt sich sogar die 40 bis 50 Euro, die das Spiel kostet, hinzulegen.

Die Installation des spieles ist sehr leicht, eigentlich muss man nur immer auf weiter klicken... Hat man es dann drauf, kann man wählen, ob man erst mal ein bisschen üben will, oder sofort in den Karriere Modus will. Dieser wird mit \"Underground\" bezeichnet. Im Übungsmodus kann man nur die Strecken und die Autos fahren, die bereits im Underground Modus freigespielt sind.


Nun zu den verschiedenen Modi:

Drag:
Drags sind die Beschleunigungsrennen. Hier kann man nur manuel schalten, es gibt keine Automatik. Man muss immer im richtigen Zeitpunkt schalten und die Lachgaseinspritzung gekonnt einsetzen. Am Anfang, wenn die Autos noch nicht so schnell sind geht das ganz einfach, da spielt auch der Gegenverkehr keine große Rolle, doch später wird es ziemlich schwer diesem auszuweichen.

Drifts:
In den Drifts muss man eine gute Mischung zwischen Lenken, Gas geben und Hanbremse finden. Das Ziel ist die längsten Reifenspuren hinzulegen, in denen das Heck am weitesten vor kommt. Dabei darf man allerdings nicht zu langsam werden und die Wand berühren. Es wird auf einer kurvenreichen Strecke gefahren, wo man keine Gegner hat. Die fahrten der Gegner verlaufen parallel dazu. Wer am Ende die meisten Drift Punkte hat, hat gewonnen.

Runden:
Das Standard Rennen. Bis zu sieben Runden gegen meistens drei Gegner muss man hier fahren. In den meisten Fällen hat man noch Gegenverkehr.

Runden K.O.:
Das selbe wie zuvor, nur dass immer der letzte einer Runde rausfliegt, das geht so lange, bis nur noch einer übrig ist, also drei Runden insgesamt.

Sprint:
Hier muss eine Strecke, auch meistens gegen drei Gegner, zurückgelegt werden. Wer als erstes von A nach B kommt, ist der Sieger.

Zeitfahren:
Wie Sprint, nur dass man keine Gegner auf Rädern hat, sondern nur die Uhr. Vor Ablauf der Zeit, muss das Ziel erreicht sein.



Am Ende jedes Rennens bekommt man Style Punkte. Diese erhält man zum Beispiel durch driften oder durch finden von Abkürzungen. Umso mehr Punkte man hat, desto mehr wird ein Balken gefüllt. Ist er ganz gefüllt bekommt man immer ein neues Vinyl.
Immer wieder bekommt man noch etwas für die Karosserie, wie Heckspoiler, Frontspoiler, Felgen, Auspuff, eben alles was man so für sein Auto braucht, sogar Motortuning und Fahrwerke.


Jetzt noch etwas zu dem Underground Modus:
Man muss insgesamt 112 Rennen absolvieren. Angefangen wird mit einem Testrennen. Da hat man dann schon ein getuntes Auto. Gewinnt man diese Rennen, bekommt man 10000 und kann sich dann ein Standard Model, wie den Golf GTI oder den Peugeot 206 kaufen. Mit dem Restgeld kann man sich dann gleich noch eine andere Stoßstange hinmachen. Vor jedem Rennen muss man sich raussuchen, ob man auf leicht, mittel, oder schwer spielen will. Davon hängt dann auch das Preisgeld ab.
Nach und nach spielt man immer wieder neue Tuning Teile frei, die man dann kaufen und an sein Auto anbringen kann. Am Ende erhält man sogar einen fetten Breitbau. Nach und nach kann man auch die Leistung und die Fahreigenschaften des Autos verbessern. Chip-Tuning, anderes Fahrwerk, bessere Bremsen, eben alles, was man im richtigen Leben an einem richtigen Auto auch machen kann.


Grafik:
Geniale Grafik, man sieht sogar Spiegelungen im Wasser.

Sound:
Geiler Sound, der auch agressiv macht, so wie es in einem illegalen Straßenrennen sein muss.

Steuerung:
Wie bei allen Rennspielen.

Spielanleitung:
Steht alles wichtige drin.



Systemanforderungen:
Minimum:
Pentium 3 mit 800 Mhz
GeForce 2 mit 32 MB
Win98, 128 MB RAM
ca 1GB Fesplattenspeicherplatz
12x CD-Rom Speed

Empfohlen:
P4 1500 Mhz
GeForce3 oder besser
Win98, 256 MB RAM
ca 1GB Fesplattenspeicherplatz
12x CD-Rom Speed



Fazit:
Geniales Spiel, in das man sofort reinfindet. Gute Grafik, guter Sound.
ABER: Nachdem man den Underground Modus durchhat, verliert das Spiel an Reiz und wird schnell langweilig.


Ich hoffe ich konnte euch für das Spiel begeistern und viel Spaß beim zocken.


P.S.: Ich habe unter ciao.de die gleichen Berichte unter der gleichen Benutzer ID (keine Kopie!!!)

8 Bewertungen