Need for Speed 5 - Porsche (PC Rennspiel) Testbericht

Need-for-speed-5-porsche-pc-rennspiel
ab 28,32
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003

5 Sterne
(9)
4 Sterne
(2)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von Piccolo2k2

Hier geb ich Gas, auch ohne Führerschein !!

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Ich möchte heute mal versuchen über das recht nette Spiel Need for Speed 5, mit dem Untertitel Porsche, von EA Sports zu schreiben. Der Untertitel Porsche kommt daher das man in diesem Spiel, wer hätte das gedacht, nur Porsche fährt. Und zwar die besten und schnellsten Modelle von 1950 bis 2000.

*O*O*O*O*O*O*O*O*O*O*O*O*O*O*O*O*O*O*O*O*O*O*O*O*O*O*O*O*O*
VORWORT:
Und zwar bin ich an dieses Spiel durch einen Kumpel gekommen, der mir sagte er habe Harry Potter das Spiel. Ich wollte mal ganz Kind sein und da rein schnuppern =). Ich legte die (gebrannte) CD ins Laufwerk. Doch was seh ich da? Need for Speed Porsche gecrackt?? Ich habe natürlich nicht lange gefackelt und das Spiel sofort entpackt (Menschen die sich das Original kaufen installieren es natürlich :o)...) Und nach dem entpacken mal ganz bequem auf Harry und seinen Besen gepfiffen, und sofort NFS (Abk. Need for Speed) gestartet.Zu meinem entsetzen war es auf Englisch =(. Was aber nicht weiter stört da man bei diesem Spiel nicht viel Englisch verstehen muss. Da das Spiel ja nicht auf eine CD zugreifen konnte dauerte es eine Weile bis ich das Spiel-Menü dann sah.

*O*O*O*O*O*O*O*O*O*O*O*O*O*O*O*O*O*O*O*O*O*O*O*O*O*O*O*O*O*
MENÜ-DESIGN:
Das Menü ist modern aufgebaut. Im Hintergrund ein Farbspiel aus grauen und schwarzen Farbtönen. Die einzelnen Menü-Punkte (wie diese im einzelnen heißen kommt noch) in rot. Wie versprochen hier die Menüpunkte:
Da wären als erstes mal Singleplayer, in diesem Modus kann man drei verschiedene Einzelspieler Rennen bestreiten. Im schnellen Rennen für zwischendurch kann man auf einer beliebigen Strecke mit einem beliebigen Porsche gegen bis zu sieben KI-Gegner antreten.
Im Knockout fahren wieder beliebig viele gegeneinander. Immer der letztplatzierte Fahrer fliegt nach einer Runde raus, d.h. Wenn ich jetzt letzter wäre (was noch nie vorgekommen ist *prahl* ;o)...) dann würde ich am Ende einer Runde ausscheiden und könnte nicht wieder ins Rennen zurückkehren. Der dritte Einzelspielermodus ist der Quick Knockout. Nichts anderes als der normale Knockout. Wo da der Unterschied liegen soll kann ich auch nicht genau sagen.

Wieder beim Anfangsbildschirm angelangt, sehe ich direkt unter Einzelspieler, den Punkt Multiplayer. Dieser Punkt ist gerade für Gizmo1506 (greetz an dieser Stelle) und mich sehr interessant, da man hier mit bis zu acht weiteren menschlichen Gegnern ein hartes Rennen fahren kann.

Unter Multiplayer findet sich der Evolutionsmodus. Das ist der wohl wichtigste Punkt im Spiel.
Der Evo (Evolutionsmodus) ist in drei Ära\'s aufgeteilt. Da wäre zum einen die Klassische Ära, dann folgt die Goldene Ära, und Last but not least die Moderne Ära. Wenn man einen Evo-Modus neu beginnt startet man als ganz kleiner Armer Rennfahrer mit nur 11.000 Dollar in der Tasche in der klassichen Ära. Von diesen 11.000 Dollar muss ich mir einen 356er Porsche kaufen. Dieses lahme \"Pörschchen\" kostet stolze, na wer weiss es? =), 11.000 Dollar. Mit diesem Gefährt müssen wir dann unsere ersten Rennen gewinnen um uns neues Kapital zu beschaffen. Von diesem gewonnen Kapital kann man dann sein Auto mit beliebigen Tuningteilen weiter aufrüsten.
Ich habe mich im Evo relativ schnell in die zweite Ära gemausert. In dieser Ära kommen dann endlich die \"schönen\" Porsche an die Reihe. Der gute alte 911er, der klobige 944er u.s.w..
Und wenn man es dann nach etlichen Tagen endlich in die dritte, in die moderne Ära, geschafft hat, kommen dann endlich die Supersportler zum Zuge. Da wäre der 996er, der Carrera 4S, und der neue Boxster, der 2000 erschienen ist.
Mehr gibt es zum Evolution Modus nicht zu sagen.

Unter dem Menü Punkt Evolution findet sich Factory Driver (in der deutschen Version wohl Werks-Fahrer).
In diesem Modus muss man einen Werks-Fahrerschein erwerben. Es müssen sämtliche Aufgaben, von Hinderniss Parcours über Botenfahrten bis hin zum Rennen, erledigt werden. Das alles unter enormem Zeitdruck. Hat man den Werks-Fahrerschein geschafft winken nette Bonusautos.

Tja, und rechts von diesen Spielemodis, findet sich eine Porsche-Biographie, die in allen Einzelheiten und in vielen Bildern die Geschichte von der Stuttgarter Autofirma, wiedergibt.
Das war es zum Menü und den dazugehörigen Modi\'s.



*O*O*O*O*O*O*O*O*O*O*O*O*O*O*O*O*O*O*O*O*O*O*O*O*O*O*O*O*O*
GRAFIK:
Die Grafik ist wirklich schön anzusehen. EA Sports hat natürlich darauf geachtet das die Autos am schönsten rüberkommen. Was mich aber auch beeindruckt hat, waren die Landschaften um mich herum. Da fahre ich zum Beispiel im Schwarzwald...um mich herum nur Wald. Die Bäume sind wunderschön texturiert und nicht bloß platt in die Landschaft geklebt worden. Es liegt ein leichter Nebel in der Luft. Oder an der Cote da\'zur...Ich fahre über, in das Licht des Sonnenuntergangs getauchte, Strandpromenaden. Rausche mit 250 Sachen an einem donnernden Wasserfall vorbei. Wirklich beeindruckend.

*O*O*O*O*O*O*O*O*O*O*O*O*O*O*O*O*O*O*O*O*O*O*O*O*O*O*O*O*O*
STEUERUNG:
Die Steuerung ist wirklich klasse ausgefallen. Die Autos beschleunigen bei höheren Drehzahlen mit quitschenden Reifen, und wenn man im letzten Moment erst Gas gibt dann kommt der Wagen eher weinger aus dem Quark =). Wenn man, so wie ich, gerne Kurven schneidet und wie ein Kamikaze um die Kurven fliegt, der braucht die Bremse nicht allzu oft benutzen. Wenn man an wirklich heikle und steile Kurven kommt dann ist ein beherzter Griff an die Handbremse die beste Lösung. Denn selbst dann folgt der Porsche noch ohne zicken meinen Lenkbewegungen.
Wer allerdings mit 350km/h (gemessen an einem Porsche GT1 Race Version) die Handbremse zieht, der wird ziemlich große Augen machen. Denn ein Körper braucht nicht unbedingt Flügel um in die Luft zu steigen. Denn mit 350 in eine Mauer knallen bedeutet automatisch Überschlag und Abflug!
Das wars dann auch zur Steuerung.


*O*O*O*O*O*O*O*O*O*O*O*O*O*O*O*O*O*O*O*O*O*O*O*O*O*O*O*O*O*
HARDWARE ANFORDERUNG:
Selbst auf meinem Rechner (Celeron 366Mhz, 96MB Ram,TNT2 Grafikkarte) läuft das Spiel noch sehr flüssig =).

Minimum:

Pentium oder Athlon 400 Mhz
96 MBRam Arbeitsspeicher
mindestens TNT2 Grafikkarte
400 Mbyte Festplattenspeicher

Empfohlen:

Pentium oder Athlon 600 Mhz
128 MBRam Arbeitsspeicher
Geforce 1 Karte
400 Mbyte Festplattenspeicher



*O*O*O*O*O*O*O*O*O*O*O*O*O*O*O*O*O*O*O*O*O*O*O*O*O*O*O
FAZIT:
Dieses Spiel macht mir wirklich Spass!! Es ist einfach nur ein geiles Feeling wenn du mit 280 Stoßstange an Stoßstange mit einem Kontrahenten kämpfst. Dann aus seinem Windschatten raus und \'zack\' in die Seite rein. Was die für schöne Pirouetten drehen können *froi*...
Das Spiel ist ein Muss für alle Rennspielfans und für die die es noch werden wollen.

Der Preis liegt inzwischen nur noch bei rund 15 Euro, da das Spiel schon zwei Jahre alt ist.

Viel Spaß beim eventuellen Kauf und spielen!

Euer Piccolo

14 Bewertungen